Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results in Amtspresse Preußens (1435 Hits):

Show 551 - 560 Hits of total 1435

  • Neueste Mitteilungen
    1888
    11. May , Page 3
    "...gerichten sind 5 Eintragungen und 6 Löschungen erfolgt, beim Obersten Landgericht in München hat eine Löschung, beim Reichsgericht eine Eintragung stattgefunden. Weizenhandel in Ostpreußen. Wie aus Königsberg berichtet wird, ist das Getreidegeschäft daselbst in Folge der sowohl im Inlande als im benachbarten Rußland erzielten guten Ernte im Laufe des Winters ein recht befriedigendes gewesen. In Königsberg wurden zusammen 174 119 Tonnen gegen 60 960 Tonnen in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, also nahezu die dreifache Menge, aufgewogen. Aus Rußland war insbesondere die Zufuhr von Weizen zeitweise recht bedeutend. Sie erreichte im Anfang des Januar di größte Höhe. Aus dem Inlande wurden ziemlich andauernd große Zufuhren an den Markt gebracht und nur in der Mitte des Monates Dezember zeigte sich in Folge der schlechten Wege eine Abnahme. Es ist jedoch in Anbetracht des so reichlichen Ernte-Ergebnisses zu vermuthen, daß noch ansehnliche Mengen bei den Produzenten verblieben sind, welche noch auf eine Steigerun ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1888
    11. May , Page 4
    "...schränkter Haftung) für wirthschaftliche Zwecke und mit Aenderungen der Konkursordnung. Der deutsche Berufsgenossenschaftstag nahm in Köln eine Aenderung seiner Satzungen vor, nach welcher der Beitritt einer Anzahl großer Genossenschaften, die sich bisher zurückgehalten hatten, bevorsteht. Aus dem Auslande. Der französische Ministerpräsident Herr Floquet hat am 9. d. Mts. in Paris die „Ausstellung zur Erinnerung an die Erstürmung der Bastille" eröffnet. Eigentlich ist die für das nächste Jahr in Paris geplante „große Ausstellung" auch nichts weiter, als eine Ausstellung zur Erinnerung an die Erstürmung der Bastille, denn dieser Act bildete ja die Einleitung zur Revolution. Eidbruch und Verrath, die widerlichsten Ausschreitungen verthierter Weiber haben denselben bezeichnet und wer die Geschichte des Jahres 1789 gelesen hat, kann nur im Zweifel sein, worüber er sich mehr wundern soll, ob über die Bestialität, die gerade bei der Erstürmung der Bastille, des Gefängnisses von Paris, zu Tage trat ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    12. May , Page 1
    "...Teltower KreisblattTeltower Kreisb Kreisblatt, Eri .demt Dienstagö , Donnerstags und _mre ate onnabends onnabends. ." . . vrti : n die Expedition : boauemrm- prelo i erü 25zs. pro Quartal . Bei . ia 7r . oRoda. ner Straße 26d sowie in sämmtlichen Annoncen-Bureaux Abonnements werden von sämm:lichen und oen uno den Agmturen im Kreise angenommrn. Preis der einfacher PetidZelle oder deren Post - Anstalten , Briefträgern Agenten im Kreise angenommen . Raum 20 Pfennlge. Nr. 1371. emech- Anschluß Nr 1371 Nr. 1371. ernsprech ernsprech-Anschluß Nr 1371 r. 55 . Berlin. onnubrnd, den t2. eai 1888. Amtliches. s dorf bei Trebhin, [ 32. Jahra. In Gemäßl) eir des §6 Absetz 3 des Reichsgesetzes l Inmitten des Kreises ist das große Zell auf einem, Klein - Schulzendorf, Schönweibe bei s smd. LuckenwaIde , Gutsbeiirk Woltersdorfer Forst , Gemeinde- [ aus zweizölligem Bohlendetag bestehenden Untcrgestell emchtet beznke Lüdersdorf, Gadsdorf, Christinendorf, Nunsdorf, [ worden . . Der Boden . ist echteckig und an jrda Ecke ist ein ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    12. May , Page 10
    "...Teltower KreisblattA e * " l S h s . . --.- ' ). . ' -- s - r. 302 A S U ehung wurde eine Anzahl Schwewmpundeter, auf den trm Ziele am nächsten bin. Eine Minute später überreichte Daß ich von Tragen Nesend, auf mitgeführten Leiternagen verladen. Heer Kanzlerrath Bracht sowohl als Heer Or. Hagen sprachen den Mannsch aften ihren Baut für die vorlcbm Leistungca aus, worauf di-se zum Abtreten kommandirt wurden. Plötzlich erschien eine KavaUade, von der sich Herr General Goltz und der Heer Landrath Studeurauch der Kolonne nöhenen . Wieder zum Antreten kommandirt, standen die Mannschaften sofort in Reihe und Glied und sprachen nunmehr beide Beeren " enselden Diensteifer mit ebenfalls aus und Eifer ehre Anerkennung über den mn die hohe - Frau lächelnd drn ersten Preis. meinen Mitschülerinnen um das Nähkäsichen beneidet wurde , brauche ich wohl nicht zu sagen . als ich der Schreiberin bei der Bisher habe ich den Inhalt und dies war -meines EinAufereigung ' der Frktdeichüraste in Berlin am Sonntag die Zeugen eines höc ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    12. May , Page 11
    "...Teltower KreisblattA 1 * u " - * e u - u * u S A -e u v " " A eA v 8tBeim Einschiffer von rückmtauf einemamerikain Bremen bemernen die Arbeiter, daß in rinnn s ss § In New- ork steht, wie der "Gaulois " sich melden i Wien, 14. Mei . Der " Polit. Koereso " wird aus läbt, die Heirath des Staatdsekretärs Bayard mit der verw. [ Belgrad gemewet : Der bulgarische Geschäftsträger hierselbst Der Korb wurde [ Frnu Solfam, der Schwiegermatter des Präsidenten der V regte. erließtorbe sio etwas Lebendiges regte lenkte die Aufmerksamkeit der servischen Regierung auf das emtalen Staaten, demnächst bevor. Dus Interessante an der l Auftauchen mehrerer kleinen Handen längs der serbisch nee Aus derselben km ein etwa zwanzjähriger Mensch, Sache ist, daß in Folge dieser Heirath der Präsident Eleoeland [ bulgarischen Drenze, hauptsächlich in der Richtung auf Trn ursichtlich erleichtert ausathmete, als er aus seiner freiwillig -" - ler ählten Haft ertöst wurde. owt , ein Messer und als Außerdem fand sich noch ein der Schwiegersohn ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    12. May , Page 12
    "...Teltower Kreisblatt. 'n AS 304 nT AS redemtend m Miner ll ' ' * um8noe Am Die Butterpreise sind sehr zurückgegangen und verkaufe von heute abe Montag , dea 2 . lsiagstfrieu Hochfeine frische Tischbnteer feine sr. Koch. u . V aabntter Pfnev 0 . 90--t ,00 Marc, Pfand 80 adfg, empfiehu lie Duverhandlung von sindet hnrsetost em extrafeine füße odnenbutter it Pinnd 1 , 10 art, Kommode Aasschiebea Kommode-Aasschiebea statt, wozu ergebenst einladet SK1S K UTBUch eSrricarr 2wi1nnS i A .. - Berlin, e 0. lhUteneera sse ck aus e- 9c - Jerusalem er- Straße Straße, Söhne aust. Ellem smit Vorkennen dem allbekannten Kaffee- Geschäft Eeeardt Söhne schräg gegenüber . bevorzugt) werden in meinem ctssrJü Ull M. W. Walter, unter folgenden Bedingungen zu iedtt g aufgenommen -- Ledrzeit 4 Jahr. aufgenommen. Lehrgeld 150 Mrk . -- Ausdudung : und Theater- Musik. Rücksicht . " vest ist mein Lager von nltüll6n - Anzügen bis Cena Berlin , 25 Schöneberger Ufer 25 25, an der PNsdamer Brücke Eckhaus Poladamer Str. 123d . Brücke, 1818. egr ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    12. May , Page 2
    "...Teltower Kreisblatt294 einen Schuß am Kopfe erhielt, soll keine gefährliche sein . -Auchaus Deutsch ,Ostafrikakommen rinder günstige Nachrichten . Die rändarischen Somali sind wieder in das unter deutschem Schutze stehende Gebiet des Suahelisultans Achmed eingefallen . Der * Am zweitrn Tage der diesjährigen Mastvieh-Aus stellung in Berlin am Donnerstag den 17. Mai, VormUtags ll Uhr findet im Kaiserlich Russischen Hauptsitiaioepot der Krons - und Privat- Gestite am Friedrich - Carl-Ufer in Berlin wiederum eine AuUion von verschieden artigen Pferden statt, besonders von Binnengewässern abgesterben sind, die jungen Krebse in großer die nem - bieter es einige Schwieri, bringen. Anzahl van Krebsen , welche die Regierung in diesem J zusammen zu aussetzen lassen wollte, Einfall scheint diesmal nicht in so starkem Lieferer ist, der .N. St. Ztg. " zufolge, sogar die ganze Maße und mit so zahlreichen Mannschaften ausgeführt worden zu sein, wie im vorigen Jahre , es wurden etwa 50 Rinder und 200 Schafe geraubt, wo die S ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    12. May , Page 3
    "...Teltower KreisblattS A" l * 295 m v vdser A * A vSA SA AIM iAi* V on v AlSAA AAm * * vn cvv"il 9 9. S 9e clicekte eee clec 6ectcauclten-3cüeüo 4 Mh . , A *A verkauft um mit dem no1nau10n l.agar zumen, rn onorne dnlirom Dreelom . wie folgt : in clegant. uskütuun6 8 K i dlk . mit Zeide 6okärtert . nieno unä vMMtu vMMtu vsiito " m temer WoUo A 8 " iu80ide od . bettenstocken 16 , v10 1h Sss Bekanntmachung m 1littwoch , den 23 . d . 1ts. , ormittags 10 uhr V sollen im hiesigen Gemeindebureau : 1 Regenschirm und Portemonnaie ur noe bls osingstgn , '" '' , . "'/. zffent! ich meistbietend gegen gleich baare Der ;ahlung verkauft werden . 6wsser ävereraot VOM Tages - Ordnung . Groß- Lichterfelde , den 8 . Mai 1888 . Der (emeinde- verstand . Schmidt . damen -oonteetlon ll1d bvvwN Rechnungs - Bekanntmachung. Die für das Rechnungsjahr 1888 89 aufgestellte Gemeindesteuer- Hederolle der hiesigen emrinde Ucgi in der Zeit vom 14. bis bsch uß . 28. eioschließ1ich 28 d . Mts. im Gemeindebinan heerselbst zur Ersicht der Betheili ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    12. May , Page 4
    "...Teltower Kreisblatt296 arv8 - antendrlK rlln awbn -antendrl vvlieeMMoaonurnrrto1 ler etort nomorteer Zeoem umet Enenm-, uner 6. 50 Ivn . an . 4 , n0 Couleiurto unet eenuvrerei .buunot, ., rn1re, IIrrto10ete umet p' inuute. metien mit 8p1ieuu rn1re ProuuuomactenMünro1 , olerinete Peou . A Sv SA ASSS AA ' 1ctbe rwiseden nocitzplatr u. 3canclenducg-8trasse. beiais - reems batee lqwz - peeizea. ,. vv ivolleIn der Jungfernhaide Dicht bei chulzendors Saβ in weißem Kleide 7bmpelhof iean7r oneert zum estendereberschwemwt am Sonaabend, den 12 Mai er" 12. llümeh - ühtel. Nach deenoigter Xngros - 8aison verkaufe dedeutend unter 1freis : ron dlk . von von dlb . * ausgeführt S vom Orchefierverein . , d1uikcrenvaea unter Leitung seines Dingenten Herw Laura in dem Torfi Plötzlich stand ein Jüngling Lächelnd vor ihr da Mvoununritvel numuut1re8 twi10lret 6 dis20 18 80 3 bis dlle . 4lsa bis P 80c10ui Anfang 8 Fang das Lieb : " Zum Ringling ' ´ Zur Harmonita ! - Laura voll Entlücken Sprach : " Wo lvmmst Du dere Entree 50 Pfg . ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    12. May , Page 5
    "...Teltower KreisblattA leilaae lassen" , wird zu bei uns 5z des Teltower lreiö blutten auch Gewonnene Weite Weite. Jemand wettere auf einem lk lklk pco S " ch nöthigen zu eastükngem nicht mehr alo nöthig und zum guten Ton ca wir In betrachtel. in der Franis. Ztg . , füha uns Karl Haberland en Abhandlung über " Gebrauche und Aberglauben beim " vor, wie es in dieser Beziehung bei anderen Völker anziehender Zusammenstellung , so Halle daß er auf eine einfache Frage sämmtliche aneresenden , Damen veranlassen wolle , eine und dieselbe Bewegung zu machen . rasche, etegraphische achtichten. (Nach Schluß der Redamon eingetroffen.) Mailand, Freitag, 11 Mai. Bei dem Kassen Brasilien zeigten sich gestem Abend mit Er zug irgend hielt ihn einen Gegenstand rief : aus seiner Roclin der empor und " Hat eine Dame en wird. Am weitesier geht hierm wohl das schwedische advolk ; wenn das Brautpaar schon am Tische sitzt , muß : Hochzeitswirth die Gäste erst im Hofe zusammensuchen d su so länder glauben für arm oderheißdungriggehalte ..."