Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1435 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 1061 - 1070 Treffer von insgesamt 1435
-
Teltower Kreisblatt
1888
22. September , Seite 2"...Teltower Kreisblatt602 definitiven Beschluß Abstand genommen mit Rücksicht darauf , daß zur Ausfuhrung irgend eines der Pwjekte 600--800 Mk. noch fehlen. Die an sich nur geringe Summe hdfft man in ausbringen zu können . Es st1r benderkehr ist und daß durch diesene leicht ein Unglück Herr ähnlich dem bei Steglitz , herbeigeführt werden könne Direktor Eckardt glaubt, daß jetzt der günstigste Moment gekommen sei, erfolgreich operiren zu können . [ [ Er verspreche sich digen Belohnung zurückfuhr. Auch die beiden Detektion m , . hielten ihre Pramie, außerdem das Geld für die Rückttise, . womit sie den Zug bestlegen und -- uerdusirten. berte sich, daß schon ein Anderer kurzem durch rmeuteSammlungen, Coneene und einen Cyclus omägen von V wird für man , eins alsdann Zehlendorf ein unsern unoergeßlichen Kaiserwilhelm würdiges Bentrnal besitzen. -- Auch von dem Platze des Denkmals wurde gesprochen und hofft Aufstellung daß der Herr in der Am nächstw Tage kam der wirkliche Goldschmied von Newyork und wma von einer Immed ..." -
Teltower Kreisblatt
1888
22. September , Seite 3"...Teltower Kreisblattv AA S 603 l' . S v - ahiplan Kündigung * t v v v t launten bierdurch die traurige Nachricht, class mein Lieder blaun unel unser guter 7ater, eler Raataurateun für ne önigliche mtär-sendahn sendahn vom 1. Ottoder 1888 ab -si) ab. . ( Dernner Zen. ) leulerzus der o Anle10er1yelne der Gemeinde Rixdorf. V on den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 9 . Juni 1880 und vom 19. Gemischter Zug Rr. l Rr. 02 d . Klasse . u . L . Kl b i v (duter u ir Nr. 2. u. 3 Kl . o en ,)Nr. 30l ., e " ". l 2. u . -,)Nr. r n . Kl . t dtr. 3 l2 u . :3 . Kt . November 1883 Seitens der Gemeinde Rixdorf ausgegebenen Anleihescheinen werden die hierun ter des Näheren baaren bezeichneten Stücke 0ßristian Weeenberg k o t 3 . Klasse . Km . un Donnerstag, äen 20. Zeptemder, Xaetr- Ant. Behufs Ank . 706 [ Adf . 600 der Ank. 1 1t2 Adf i 10o Ank . Abf . -3e0 1 Schießplatz Ank Abf . .ä. 0to 000 Ank . 225 O0i ] Abf . -21d Abf. Rückzahlung hiermit alitrags 5 l: dr naed langen scbwcron 0. 0 -00r leiäon sanft in dem llerru en ..." -
Teltower Kreisblatt
1888
22. September , Seite 4"...Teltower Kreisblattv 604 eto Dreelo 8rreua rco11vi f roster Umsa ---- leinen utzen ! Sonnta8 div 7 BAR Adenüo aaren- aus " lloara öjzeder erlinlss endenwehe weich, ohne Appretur, endenwehe, enden -Dowlas , ohne Appretur, Eebirgsleinen ohne Apprrtur, Eebirgsleinen, Zwienleinen , ohne Appretur, /. breit do. Elle 18 Pf. Elle 18 Pf. [ Bettzeuge, waschecht, in rosa, lila u . blau, Elle 20 , 25. 30 Pf. s e6nee. zwischen den Potsdamer und Anhalter Bahnhof. Bferdedecken in großer Auswahl Belaut- Goblin- Tisch -Decken Stck . Stck. Stck. 3,-- Mk. 1 " Mk. Bett -Inlerts , in gestreift u . glattroth. Elle 25 und 40 Pf. do . do . Elle 25 Pf. Elle 25 Pf . Doubie - Ramage Gardinca Ramage, Wiener Filet Gardinen Filet- Elle t5 und 25 Pf. Persische Gabkin - Decken Beerenhuter Leinen, weich Rein Leinen -Taschentücher, Rein- ohne Appretur, 2andleinen, Vielefelder 2andleinen ohne Appretur, Elle 3n Pf. Elle 35 Pf. . Dtzd . 1 Mk. Elle 25 und g5 Pf. . Elle 40 Bf. [ Gardinen Fenster 5 Mk. Doppel-Tüll - Gardinen , [ reinwollene Flauell ..." -
Teltower Kreisblatt
1888
22. September , Seite 5"...Teltower Kreisblatt-"I 607 A -" esunden üblen bi t aa Roggen l irteee 1ududerac1tlerren rn ' Badechen . in allen l.änaeu und Höhen. s . Bcrl in 8 . W . , WU1no1mt1-. ' S A en elchow und Tollkrug . Selbiger egen Erstattung der Unkosten und Mllhe e-M y , 6, nahe dem Dene-Uianee- 71atz. Druscadorf. ernuann Wamctf Druscadorf [ Dle1rL1N 8rV. . Wi1Aragoe 6 u. d. Bene- A1Uance Platz. i nF ssne ' emp6eblt smmtliebc 8arton : ' n ellam u. mgegmd . ngebene Anzeige, daß ich am 20. d. M . ein S_ _ .- P1üttno1cn , 1neove, 8 - und nun0ei1scer , 8ttelrt, tvaroAn u1to unri erenee, 8 Kurc1en unel Nüo1 , 80nruudoröono , Amnnoo, . aiv. anelere Werbzeuge . Pennsprech -.nsehluss l433 n. R1a80dii1T, Mci1vobleemu8cnierSrr unel AeAm m m. SA " T llitluvnuvrovrllnulv e und halte eine reichhaltige Auswahl Herren -, Damen - u Kinder - Schuhen e rieseln stets auflager. Hochachtungsvoll u1ltelm 1mrooks lödel - 7abrill u . l.ager, Praui Tanbart, Schuhmachermstr . Teltow , Potsdamerstraße. Das gröte u - und Stiefellagen u Teltow Breue n Telt ..." -
Teltower Kreisblatt
1888
22. September , Seite 6"...Teltower Kreisblattv 608 nna, w -ttnnstwe 10 Ecke Tempelhofer Ufer, nach dem 1 . Ottoder Meiner Publikum die Wohnung nach verehrten ganz Kundschaft und dem daß geschätzten ich meine 158 Oranienstrae 158 . 158. 158. ergebensie Anzeige Nr. 83. chrägüoer Nr . 83 (ardiiun r l - - Mtr. lt--g6 Damast Zwien in Sticker von 22 Mia Damast. A * m A n e-uve A 17, habe. rieDenuu , Wietandfrrae 17 verlegt habe Mit geschätzten Aufträgen zu beehren bitta empfiehlt stets vorräthig 10--t3 Ml . 250Mn. ! ! Einzelne Fenster Gardin'eni v B tt von jährlich ur. e--n"r:a --- edmaa. selbst- Jllnstrirte Musterbücher frauen mit geringen Webefehlca neue Waare , 4000 Teppllhe r Mnr . grotz, Stück 6 Herrliche Salon - Teppiche, Stück 12. i5, tis t00 Mk. V ollständig fehlerfreieTep von t0 bis i50 Mt . Wollailas- Steppdeckn imit. von 7 bis t3 Mark . geschlachteten Gänsen, vttsihildevig estägel uad i . 19jähiiger Geschäftsbestand, reelle Bedienung. Düngerstreumaschinen Potent Schmidt a Splegei, Halle a . S. . Alleinverkauf von der Maschineniob ..." -
Teltower Kreisblatt
1888
22. September , Seite 7"...Teltower Kreisblatt-'-- '. ' l ellage U su zu it lll des eltower kreisblattes pro l888 zur Ende, und mit der plötzlich matt gewordenen Hand ettennt und wieder vereint. V on Adolf Retten. etegraphische Nachrichten. (Nach Schluß der Redaktion eingetroffen ). Paris 21 . September Paris, König oon Holland habe Man will hier steckte er das Buch mühsam in die Rasche. er sich auch ihr räthselhaftes (Nachdruck verboten .) Nun konnte erklären , i Verschwinden wissen , der aber wie war sie nur hierher gekommen ? -Er mußte befürchten , daß sie am Ende gar zu aestern eine zweistündige schwerste ( Fortsetzung .) l O bn ma cht gehabt und sein Zustand rechtfertigen " U ngerathener Sohn ! Du willst das Geld nicht sammenbrechen könnte, wenn sie ihn sehen würde , da eioranisir. achten ? ! L . schrit der a! te Rheder dem- Abgehanden so laut das Geld -- her hielt er das Programm vor das Gesicht, bis sie die nach, daß dieser erschrak . " Ich unterschätzen keineswegs wird mich nicht bestimmen , caehrichten. Letzte caehrichten Berl ..." -
Teltower Kreisblatt
1888
22. September , Seite 8"...Teltower Kreisblattaiser wilhelm l. und pauline Lurra Lurra. Einen "Neuen liebenswürdigen Eindruck von macht Carl die von daraus folgendes : Grüninger in [ preußischen Hofe einst der bevorzugte Liebung war und die Stuttgart) letzthin gebrachte Erinnerung an eine Begegnung [ Mitwirkung dieser Künstlerin der V orstellung Glanz verlieh. zwischen Kaiser Wilhelm und Pauline Lucea . Wir entnehmen [ Die Almerin Nandl wurde von Pauline Lueca mit Musik-Zeitung" (Verlag s Programm ausfallen ließ und dafür "Das Versyrechen hinterm [ Herb" einschob . Man war um so bereitwilliger auf ihren der [ Wunsch eingegangen , als man wußte, daß Frau Lueea am im Jahre 1872 insolge eines er" listischen Treuewiedergegeben, daß wohlniemand die " Valentine" Mathilde Maliinger plötzlich l aus den " Hugenotten " in ihr erkannt hätte . ohne Urlaub bei Nacht Berlin verlassen und durch diesen Das Publikum applaudierte seinem Liebting entgegen genialen Streich waren ihr die Bllhnen des Kartenverbandes, l und unwillkürlich auch -- Kaiser Wilhe ..." -
Teltower Kreisblatt
1888
25. September , Seite 1"...Teltower KreisblattA - t Teltower Kreis blatt Kreisblatt 5 Erkehrint m e .. Dienstags , Donnerstags oauabruds . und e A v v * _znserate toeroen in der Expedition : hoemementspreie l arb 25 pro Quanal . . nlin W. , Pacsda , ner Straße 26d sowie in sämmtlichen Annoncen-Bureaux * S und den Agenturen im Kreise angenommen . Preis der einfacher Pctivzeile oder deren Raum 20 vonnemen ta werden von sämmtlichen und den A Post - Anstalten , Briefträgern genten im Kreise angenommen . . Pfennige. e' ez - rrrsnrech - 21nchluß Nr 13r1 Nr. Feenwrech schluß Nr Nr. 131 r . u2 . Berlin, iienag , den Berlm , den el eöeptember l888. September 1888 . [ A 32 . Inhrg Taschen als es bisher erwarten wurde , dürfte vonnements- inladung. Wir bitten unsere verehrten Leser beim bevordie ". , Der v * Verranntmachung . Bäckermeister Carl Potenz S A die deutsche Emin-Pascha- Expedition sich in Bewegung setzc : ; nach den bisherigen Beschlüssen im Oktober von Berlin sollen adressen . die Leiter m derselben zu Berlin beab - schon Das Unterneh ..." -
Teltower Kreisblatt
1888
25. September , Seite 2"...Teltower Kreisblatt610 Uachrühlon aus dem reise l boen, welches unter der Verwaltung dev Königlichen Holjagdamts steht , Hände über. rtonen sodann unter dem Zugführer benutzend, im Die die bisher Di : selbe dem bekannten Restaurnteur Kön ig und Bezirksvorsteher Rettlitz gewandt der V erwunderen Coepenick) und verschiedenes . * Zehlendorf. [Zur Denkmals - Angelegenheit. ] hat der Denkmalfonds die Summe doch ist diese Summe noch beabsichtigt, (Rentier Ikes - Rats . die vorhandenen -: Laufschritt zum Ars. , überlasten war , geht mit dem 1 . Ottoder d. Is ist den bisherigen Koch in andere des Reichs- Deckungen suchen Wie bereits mitgetheilt , kanzlers Fürsten Bismarck übertragen worden . * Kleinmachnow Kleinmachnow. Ein starker Keller hat am letzten von 1881 Mk. 10 Pfg. erreicht, nicht ausreichend, um ein , wie würdiges Denk- mal zu errichten und hat das Komitee deshalb sich mit nach- Mittwoch die hiesigen Bewohner in einige Aufregung versetzt . V on zwei starken Bunden gehetzt , kam er in das Dorf gelaufen , am ..." -
Teltower Kreisblatt
1888
25. September , Seite 3"...Teltower Kreisblatt* 611 ten, gleichzeitig mit dem Bedeuten , daß die kgl . Staatsbenderwaltung zu Berlin (Oranienstr. 95s97 ) drn kostenn Umtausch solcher Scheine jetzt noch bewerkstell. Schöne Geschichte Geschichte. Karlchen, der rnit dem Kinder- ettennt und wieder vereint, V on Adolf Reiter. (Nachdruck verboten .) "Und Du willst also mein Weib nicht werden ? " Einer Familie, die, ohne mich zu kennen, uns in so entsetzticher Weise tu ttennen ver- " Nein, Cbmund ! oen spazieren geht und sich mit demselben herumrummelt, wie dasselbe aufruft : ., Ach , ich bin so vergnügt, ich nte alle Welt umarmen , besonders aber meinen Schatz, n er des Weges käme. " mag, will ich nie angehören ! " ( Schluß .) " Ah ; so darf ich hoffen , denn wisse, ich selbst habe mich von meiner Familie bereits werde ihr selbst wie ich hoffen nicht darf, -- Nach Hause gekommen und Papa begrüßt und geliebtost, sagt Karlchen : "Ach Papa, i bin so vergnügt, ich könnte jetzt meinen Schatz umarmen.'´ .. Papa stagt erstaunt : owas gesagt ?´" "Ab ..."