Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1435 Treffer):

Zeige 1221 - 1230 Treffer von insgesamt 1435

  • Neueste Mitteilungen
    1888
    02. November , Seite 4
    "...Berlin behauptet haben, weniger – und ganz gewiß nicht die drei Mandate des ersten Wahlkreises – aus eigener Kraft, als aus Schuld ihrer Gegner, unter denen Uneinigkeit herrschte. Im ersten Wahlkreise, dem einzigen, wo neben den Conservativen noch eine Kartellvereinigung in Thätigkeit war, haben die Antifortschrittler noch die besten Erfolge erzielt, ein Beweis, daß das Kartell auch für die Reichshauptstadt eine Nothwendigkeit ist. Dem Bundesrath sind eine Reihe Spezialetats zugegangen, welche gegen bisher wenige Veränderungen aufweisen dürften. Die Militäretats werden erst später eingehen. Am Donerstag nahm das Plenum die Ausschußanträge über die Alters- und Invalidenversicherung in Berathung. Die Einberufung des Reichstags ist etwa die für dritte Woche des Monats zu erwarten. Aus dem Auslande. Das hervorragendste Ereigniß im Auslande während der abgelaufenen Woche ist der schwere Eisenbahnunfall, welcher die russische Kaiserfamilie auf der Heimreise aus dem Kaukasus ereilte. Wie es scheint in Folge einer un ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    03. November , Seite 1
    "...Teltower KreisblattTeltow er Kreisblatt Teltower Erscheint -- " * v gs , Donnerstags und Sonnabendd . tlnfer 1te unnden in'- der Erpeditlon : ,vonnenenkrbreio l 1 25 pro Quartal. Berlin W. , Potsdenner Straße 25d v. * v sowie in stlichen Annoncen-Burenur onnements werden von sämmtlichen und den und den Agenturen im Kreise angenommen. st , Anstaüen , Briefträgern Agenten im Kreise Preis da einsichen Petit-Zeile oder deren Raum 20 Pfennige. angenommem v Nr. ernech ernech-Auschiust Nr 137v- -t. Feenlprech Anschluß Nr 1371. Feenlprech-Anschluß Nr- l29 . Bertm. Sonnabend, den 3. november ui88. sekanntmachung der diesjährigen Herbst--Kontrol-Versammlungen im Landwehr-Bataillons - Bezirk Teltow . 32. Jahrg. Die zur Theilnahme an den Kontrol-Versammlungen verpfsichteten Mannschaften erhalten besonderegestelltungs Ordres nicht , dieselben werden vielmehr hierdurch anDieselben werden wie folgt stattfinden gewiesen, ---Es sich pünktlich zu den angegebenen Zeiten auf haben sich zu gestelltn den resp . Kontrosplätzen einz ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    03. November , Seite 10
    "...Teltower Kreisblattkl A e LauUrwahlbezirk * A Der Wahlm a uner Urwahlbezirk tame und Stund Lausende Der Wahlmänner lame und Stand sende Nr . Rixdorf 201 o02 ohno rt Nr. Stegli 334 3n5 aoteon Steglitz t Dobers, Karl, Landwirth Buscheck, W . , Bühleumeister Rddorf ,Hensel, Kaufmann .Hildebrandt, Tes-tanrateur o3 204 205 206 207 Ehrenpreiß , Baunnternehmer Ehrhardt, Anton , Direktor 336 elr1 -" .Hollacks, Restaurateur i -ve-l Körper, Maurermeister tritger. Steuererheber Ernst, W., Fabrikbesitzer Förster, H . , Webermeister Frahm, Paul, Fuhrherr vv 338 39 340 341 Kuhligk, Maurermeister Kuuert, Eisenbahnsekretär 208 209 210 Fricke, W . Tischlermesster Liefeld, Souragehändler Lippent, Zimmernerster Fuchs, Reinbold, Schmiedemeister Glöckner, Rektor 342 343 344 315 tv Möllnitz, Klempnennerster Neumann, Schlossermeil-ter Plath, .Hofmajermesster Podschun , Buchhändler 211 2l2 Haagen, Gerichts - Sekretär Haase, Eigenthumer Hamel, Fuhrherr 2t3 214 346 ,Hellmich , Destillateur Hildebrandt, Restaurateur Heller, Paul, Resta ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    03. November , Seite 11
    "...Teltower Kreisblatt'1 Lau - Der Wahlmänner U Lan - Der Wahlmänner [ Name und Stand Wohnort rwahlbezir sende rwahlbezirk sende Nr. Nr Nr. 15 467 Zlame und Stand [ Marteufelde tr. 534 Zernick, Gemeinde- V orsteher er. 29 Schulze, Maschinanführer orsteher Spiegel , Gemeinde - V Derer, Administr-ator Langemayi Pfarrer Wamicr, rehngntsbesitzer Schenkendorf b. K. W . Zerusdorf " 10 468 Buchwald, Gemeinde - V orsteher Gernes, Kossäth Giese, Gasnvirth .sos l, -- Blankenfelde 535 46v 470 " le lafow le) 30 536 537 Gräbendorf Pätz 47t 47eP Amtrnann Blankenfelde (o3lasow 538 530 Lehmann , Gemeinde - V orsteher orsteher Siöpper, Gemeinde - V orsteher Kersten, Gemeinde-V mtze, Rittergutspächter Ltittich , Lehrer Metzdorff, Gemeinde - V orsteher " 17 473 Frh . Trenschv . Bnttlar - Brandenself, Maj . Groß -Ziethcn lein - Ziethen Lichiem-ade " 31 540 541 542 543 oß - Besten Zeesen 474 475 Keller, Ernst, Rittn- schaftsrath Pätsclt , Gemeinde - V orsteher tallun 476 477 Springer, Bauergutsbesitzer Gro -Ziethen Wolff, iemeinde - ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    03. November , Seite 12
    "...Teltower Kreisblatt-- Lauwahldezir Der Wahlmänner ilrwahlbezirk Name und Stand Lansende 1' Der Wahlmänner Nanie und Stand sende tr. Nr 30 Nr. 726 2ohnort tr. Nr Nr. 742 2ovynoa A. Martgrasenp Wnlchen 727 728 " 31 729 730 731 732 Metzgen, Serd., Lehrer Schulz, Robert, Gerichtsmann Schulze, Erich, Förster . Fischer, Kgl. Domänenrath ten - Lübdenan vv 743 744 SA Mtritter, Gustav, Bäckermeister Schreiber, August, Gemeinde - Vorstehet Sterger, Hermann, Prediger vv A. Marlgrafenp Gr. - Rietz vv s Amt W. - Bnchho Leibseh orsteher Lindorf, Ferdinand, Gemeinde - V l l . - Wasserburg Neumann , Rudolf, Oberförster Forsthans Streganz Wenner, Inlius, Förster Winzer , Friedrich , Büdner orsteher Metzgen, Orts - V Simon, Pfarrer Starge, Königl. Hegenerster sv rn -rn rn 745 Haltzer, Amtmann 740 747 ischer, Pastor ;kranke, Gastwirth Haase, Aktuar Otto, O beramtmann vv " 36 748 Ttebatseh ve 733 Gr . - Wasserburg Krausnick vs 749 750 75l " 32 734 73ö 736 Seidel, Aug . , Gemeinde - Vorsteher Reimert, -tlühlemneister ob vv vv 752 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    03. November , Seite 13
    "...Teltower KreisblattS Beiloge zu Nr. um Reformantonsfest Reformantonsfest. Wenn wir morgen, am so Sonntag denken nach dem :1 . nur noch Okt ober Wenige l des Teltower Knisblattes pro Roui bauen in können , aus. zum um- wolle. So schickte er Mönche in Mittelalters. 4. enn unter als ein HUO l (r9u . l . Peterskirclse zu kaufen, wer sie em Scepter des geeinten Deutsch kann auch die alle Weltgegenden des Heiligthums die ill' laßzettel an Jedwedeu zu tiefl-ten Schmerze und ver aller lands als den ,Hort des Friedens weiter ausstellen (lieb ini Kirche sich Reformiationsfest daran, in weich feiern, wohl trieben die auserwählten Hüter nöthiger Faktor , ein lebendiges einem traurigen Zus-lande die chris-tliche ärehe Entsetzen Staatsorganismns. Deui V olke m u ß die Religwn tu jener Zeit sich befand, als sich die Ursache dieses GedenkDieselbe bot saetisch ein Bild des Jammers tages abspielte. und des Elends. bin . Ihre Päpste fröbnten der ,Hab und .Herrsch - . Froumtgesinnten öffentliclt Kam da niri) t ' . ' ; bald .Hilf ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    03. November , Seite 14
    "...Teltower KreisblattLampen erwärmte Luft gerathen die Streifen in wegung , dadurch zirterode Be Reflexe des nehmern sehr genußreiche durch und frohe Stunden eingeführt, versprclhen . i § An der russischen Grenze welches hat sich ein empörender ändern sich fortwährend die Auch Gäste sollen, Mitglieder gegen einen ( V orfall zugetragen . ein junges Mädchen, Zwei russische Dauern hatten sich erboten, sich von Dmtzig ohne Post be- Staniols und nun macht es bert Euidruck, als wären die Beirr-ag von einer Mark Zutritt haben. Streifen endlos und bewegten sich kaleidoscopartig. durch den Augenschein von Der An- blick dieses Spieles ist ein ganz eigenartiger und lohnt es, sich unbelaunten Außerdem machen .die rings an den Schmuck zu überzeugen. Wänden angebrachten größtentheils humoristischen Zeichnungen , die ein nicht unbedeutendes Talent bekunden, einen angenehmen Eindruck auf den Besucher. Herr M. hat es verstanden durch diesem hier noch sdas Rennen des Berlin - Pols danker Reitervereinsk ant Mittwoch verlief ohne ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    03. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt- 68 1 "- S Berlin, den 1 . November 1883. . v anbeinnden Klassen ist zu in aufgebehutem Miaße Fünforge i - ur der Landwirth hat Ursache zu r diesem Und Bekanntwachung , die Aufstellung der Klassensteuer-Rollen für das tRechnnngsjahr l88i)/9h betreffend . Die Veranlaßgung der Klassensteuer für das Rechnungs jahr 1880/90 ist im Laufe dieses Monats nr Ausfuhrung zu lungen und sind zu diesemzwecke den Magistraten , Gemeinde und Gutsvorständen die dazu erforderlichen Foriuulare bereits übersandt worden . Ueber das bei Theil geworden . Wer aber klagen . ' allein Die Verhälnrisse in Deutsch-Osmfrite sio bisher unverändert. Die Nraber sind äußerst übermüthig iwz haben die noch von deutscher Seite gehaltene Stadt Bagamoye derart bedroht, daß dorthin eine Garnisoir von deutschen See soldaten hat gelegt werden müssen . der Ein eirrrgisches Vorgehw arabischen ob es Koloniales. bieter wichtigen ihm Nähestande gebotsen , darunter l ! genügende wemt Birgschaft ? nicht ae muß werden , Gesellschaftsklassen ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    03. November , Seite 3
    "...Teltower KreisblattKK A A A S S S A A * A v v u . A v-- v . m' ev ' l. _ '- - "' e -. -S K 699 irchliche achtichten riegec-reeeia e.-liebtee [ e . Abends 8 Uhr, ron Zelendorf Gottesdienst, zur Feier der Reformalion . s 6 Uhr : Brichte u. H. Abendmohl. inwoch, den 7 . Noobr. . Nachm . 7Uhr - l achm. -i l .. s Donnerstag den 8 . November d . Js. - 1 Donnerstag, (roSser AAnAK * KAiKvMe: iS K nvtaq , den 4. Noobr. , V orn. 9 Uhr ' [ . llener0l-eelülllmlllall. Tagesordnung . 1 . Rechnungslegung. . iSiKiAmS K* *nSv ammtung de Mtisions-Huf- Vereins un Pfarrhause. r .t., . ed - .-e .' l " -eir1- IL- -i- 2 Der V erstand . Wahl zweier Verstandsmitglieder. F. Lin cke. (geburts - Anzo1gc -e -e .A '[ Lichterfelde Lichterfelde. ro -Lichterfelde V on Die elüek ) iebe Zednrt eines geenneten Töo1i1vromdn : zeigen borderfreut an 0ieüerscloW . i8S11S1' unä Brau Beeren , welche unserm seit Jahren be stehenden Gefang Verein aeriv beizutreten . Gefang' i wünschen, werden ersucht sich bei dem V or - [ 1vvd Iw Iw,vN b . Nah10W, am 3 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    03. November , Seite 4
    "...Teltower KreisblattA 700 K - r1 -S AS *e * S ia edl t9Av- l l u8wdr nach allen egenden lranro. M * Weiee'6 raeater amuaanl Im Sarte Zum ersten Male biert des " chwarzen Adlerst in in. Sie rn : der . lemme. dorn dorn ch komme von Karliren der onutu1 , 4. November 1888 . 1888, Das Mädchen -- bumo aefälle mtr sehr NT oller te ich 'm 2großeanßergewöhn1icheBvrstellungn riederi 'stramm . er 7 A1ter1r 3 in feinen 7 Abtheilungen und dan Assen , Hvnda Mn neuen interal 'tot rich ? Kurline, sa Stoff für einen vollkommenen großen Herrene Meter Stoff zu einem Anzug in Ziegen Ponnv 's , außerdem großart anzug in den verschiedensten Farben . dunkel gestreift oder llein eartrt, Muster. tragbar bei Sommer modeenste . Du weeßt, ch binietz sehre tlamm . onst loost und Winter .' ich längst was warmes mir, Experimrnte der Wunder, Kunst, Japanis ilproduktion. Zum Schluß - Magneran . s. n Alles Nähere die Anschläge . Nachm . 4 Uhr, r . Kinder Borüeunne, Kinder- Hast Du rich kleene Mllnle biete Da schmelz ihr Herz wie ' Katbs-elde e ..."