Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1435 Treffer):

Zeige 631 - 640 Treffer von insgesamt 1435

  • Teltower Kreisblatt
    1888
    02. Juni , Seite 1
    "...Teltower KreisblattfS Teltow er Kreis b latt. Teltower Kreisb ' Erscheint Dierstaas Donnerstags und Dierstaas, dends. Juler ite werden in der Expedition : Bnlin W. , Potsdn.ner Straße 2sd sowie in sämmuichen Annemen-Burmur und den Agenturen im Kreise angenommen. Preis der einfacher wZelle oder deren Raum 20 -- Pfennige. Aloanement-pretr l arü 15 pro nbonnrmrnts waden von sämnrUichrn bost - Anstalten, Briefträgern und drn Agenten im Kreise augenenunen. 1371. sprech sprech-Antchinß nlr. 1371 Nr. enlprech enlprech-Anschluß Nr 1371. . 63. Amtliches. Berlin, den 26 . 1Pertin, nuatwnd den 2. Ium 1888. nuatwnd, 1 besondere denjenigen Staatsbehörden, welche nur Staats- 1 [ steuern Mai 1888 . [ die 32. i Jahrg Heran, tun 25 . Mei 1888 . und ähnliche Abgaben, beizutreiben letzteren Art nicht aber Abgaben an haben , zu Gemeinden übertragen. s ehekanntwachung. Die 3. Prüfung an der Prignitzer Hufbeschlagshaben Anträge der Berufs- [ Lehrschmiede zu Wirtsrock sindet am 15 . Juni d . Is . statt. von Beitretdung auf Schmiede ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    02. Juni , Seite 10
    "...Teltower Kreisblatts A 1 r m - em ltgstos llol- u. läll- ür-ääin. Zerun . , W Berlin W., A 1 Potoanrunrstraste 134n, vA ' em elverivd1Dvt1ve 1,olsetamtbrotnassei 134B, ml-- -l - r'- ' 1n -1 11 e- el re mnn 1S" e:urelemrureu- 1S" ler . 8rös8ter Berli ner 5dliis1t ' ZC1iei 7ecnpcoeb - Knoodluaa Aa . 9l6. -"s o1Zdearbeitun8 -Padri)e Sm 8S1 b1. KutZehW1igen - Park . 90 bis t00 Stück stets am Lager, als n ie : 80vnvnZ1'1Mtts 70cnaproob-Knoedtuaa Jagdwagen 2- u . 4sitzig, Pürschwagen , Selbst fahren, Pony -, Natur-, Amenieains- , Break- u . Korbwagen , Coupées , Landauer , Doppel - Halbuerdeck-, Vio- - bis na . 9l6 . Wagen, Viktoria- ChaiiHotel-Omnibusse, Coupè-Wagen für Bäcker, sowie elegante gute Geschirte zu sehr billigen Preisen . Detbauten 1ker 6. ZhRllll oU . Waldeman - 8trasse 2 empfiehlt ihr l.ager in oionoe 8vv- und 1r10roeer wvumckra Pn8voctom vorurdiebener 0uatitaten . ( l.otztere nach aniegebenem ni1rt'm:eeir in angduten Tieson , uoeuuitten.) Puunle1vow . irnir-do1r101ctaaeam . Tnüsouu und il' ni1rt Trc ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    02. Juni , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt- ' ei A 338 "e *S S * halsachen in näherem Zulammeahange stehen , als mit der nzwffchrn glückUcherwesse bereits i-gehobenenR Kruniheü seiner Gemahlin Gemahlin. welche Wie wtr en . sind bio entstagdenen rfferen:ev ev ev, mit dem MinssRa des Innten und drm Polbei- in Folge taschen Schießens . bis zur Gluchhitze gelingen : würde, du der Erfinder eine. oerichtung angebracht"welche auwmatisch so- viel Wasser prsührt, daß sich der Lauf nicht viel liber die Lempetatur des siebenden Wassers echitze. -Ganz wundndare Thatsachen berichtet der "Pester Lloyb" von dem Probeschießen, welches in Gegenwart des General- resp . bin Vermehrung da 2okahüge sein und sicht man . - baw dem hierauf belieben EssenbahmBauprostlt mit groha - ' Spannung entgegen. . m rräsidenten von Berlin nichts zu ehun haren , schon wieder beigelegt. Dagegen wird uns als verhütgt mitgetheilt , da bGraf ollberg-Wennigernde den Wunsch iondgegeben habe, oon der Leitung der Geschäfte des Hausministeriums entbunden zu waden und daß Heer ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    02. Juni , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt* 384 -td - -. - s" " t" i std eingrobannog rou PIiSarioin Sort, uofuctdmnt 8r naseetät elee naiooce unel nönige, 8c n. noheit eles olirren 7lieclrieb nml ron owuoZen, 1. Köunucersf:raae MieK 1 ib - Küirir5ororraov 15 v" 'r - anrtow iek kiorctnrrn, 1nrom noer r1ueo1'anrtow ermen naremr1rtomVemcielirou eterten (nnvn.ne (a La 0hampaFrie) erneutem llestl3edeb llbg1lllggia anrtow, K - - richtnsrsder Verrtn. h [ Zum Verkaufe des ersten - Schonees des Denkive 01iaK . - wstg [ steht nptmdtr at -' im enrrer' schen eriammbUvti Termin Lokal in 1mwoch , d. 6. Juni er., Abds. 8 Uhr, ennesellschaftshanfr. ages T cate en )jaehmiting [ Treptow am Cdr, stund nach Ordnunge er. . Juni er , V orn , 10 im Uhr an gebn'eren l.eiden meine elledte . . tr unsere gute blutter, 8cbneger- und utter Aufnahme neuer Mitglieder und geschäftliche Mittheilungen . Besprechuna von Maßregeln zum Schutze der Vögel. Die Bedingungen werden Termin be- 3. . Mädchen- Schulfrage. kannt gemacht, können auch beim Odergärtner H ampel in ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    02. Juni , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattm. A K v e. S " S S A u -t e ' i. * S )mnntisewetpecdse18tude --'ann ooaapaeuio tje - - '" - . * 8ann- unä Wecnseescnn eoee 1wn ter dk. --------a Teleoboa mt rul uo . mo . ' * n5nireer-straffe u7a, cue eler awaatt-ztrasso 1 ' , s K A V orere erna Aokaerr V on 4 cth . eaecen aec an, ais st-ate- una eammunarraece, irausbeiese, uaid A Sl S1 0bueauonen etc. unter einfugen Zerunneen. A e-voa nad 70bro Zer )caneuer .ausdan ./r olnck too-- ern berakt , ebenso -unr D , Kalea ev nnw118vmd oe:nr vternr nr vternr: nr:vternr d '" " 'mm't vehadet. ' ,.'., -- herrmann Comdnte. orrmaau 0ompagalo. "lrieund 're-11n VV. Montag dra 4. Montag, Juai sindet in meinem Garten Abends argen Nenne Faß im Friedrichhaine üritz mie der Marie üa ammaaaateaetcaeee Zgrlm cno Liuuaontr. Schweig - Ausschleben an- rendgroes ouent W v Da poussirten sie ! Mietze sprach e ommanaateotcaee elro Liuuctenste. . ausgef. vom Musikmeister Hrn . C. Müllor. Es ladet ergebenst ein . "Ach Fritze , " Ganz und nar nichts nütze "Ist oas Weltg ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    02. Juni , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt1 I . Heilage zll . Ar. 63 des ieltdwer lroiablattea zum Setzen auf und nahm , Kleinen, welcher unterhielt sich Krankheit beinahe selbst tm Lehnfüchl setzend , zwischen mit dem den und zutraulich wurde , pro 1338 die tndtoerordneten - Schützenfeste. Zur eschichte der Schützenfeste - o aller Studeumenschen , zog ich, * An den Maaistrnk und die Kniee Unter dem magischen Einstusse des Lenzes, des tröstenden um mit dem Dichter eine Stunde ab und zu mit Frau D. mit über die dersamanlang zu Charlonenburg ist - von tum Kaiser und der Kaiserin folgendes Schreiben gerichtet worden : lebhafte Theilnahme , welche Uns während der ganzen Die Dauer Unserer Residenz im hiesigen Schlosse von der Bürgerschaft ist, der Stadt Charlottenburg jederzeit dezeigt worden ist hat, wie in jenen nun Gottlob hinter Uns liegenden bungen Stunden, so auch an dem frohen Tage der Vermählung Unseres vielgeliebten Sohnes, des Prinzen Heinrich Königliche Hoheit mit Ihrer Großherzoglichen warmen Ausdruck gefunden. des Kinder , ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    02. Juni , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt-'eines jungen Sernffisiers , eined Jugendfreundes des er Lauchten Henn , welcher beim Untergang einen Schüsses den . Tod fand. Die Gabe behebt in rinnn mit Blumen gefüllten v4 2 i ueK werden, das Schwurmen vonunehmen. Die geeignerste Zeit ist laken . aii- Morgen oder des Abende . im Haare Nach drm Schwemmen muß bad Modell rbprinz des gesunrn Schiffer. -- Demnächst wird der vo n Meiningrn nebst Samine in zum Besuche des Prinaareo rinnessen. Erdmanns dur haftende Wasser mit einem Holzmesser herausgeprett werden denn sonst bilder sich von dun Sehnutz und Fm, welches werden, lehrere durch das Wasser nicht gelöst wird, eine fesio Schicht, die zerstörend auf Den Kopf stützte "Wangekissen'´ und das inchen", man durch das kleine zi letzte Stück war tus , A die Haut . wirkt. Unter allen Umständen vam Schwemmen auszuschließen sind Pferde mit Henschkenn (Dämpsigkeit). Den Sehnutz durch ständiges Bedecken der Thiere möglichst abenhalten , hat seine Schattenseilen, denn das Pferd transpiritt dann unnat ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    02. Juni , Seite 7
    "...Teltower Kreisblatth 84 . l7 . l m' 1 S 1- . - vs / sches Fuisch. Rindfleisch 1 . Oual. pr. w ke 55 . s 6.oo--8.w . [ . - dual. g8--48 , 5. Oual. 26--36, Kaldfleisch 1 Qual. 48--60, oucl. g0--45 , Hammelfleisch 1 . Qual . 45--50, 2. Qual. 35 4g, Schweinefleisch 30--38. räucherred und gesatzenes Fleisch. Schenken geräuchen mit Schenken ohne Knuchen 65--80. r. 50 Kg . 55--75. gelbe o.amo.w. Mohrrüben, ionge , vr. 50 Ier . . 1 .25--2.o0, Kawuen 1 n). Setterie, grub . pr. Schock 6.w--10.(O [ miuel, neue 1 .50--2.00, Nothe Salarüben per b0 Kg. 2.W--oo [ Teltower Rübchen, echte, per 50 Lin 0.0o--0 .oo. weibe 0,-- bis s 0.--. Wimerererig, hiesiger 2--3. nweiseher per Schock v.o. o0.--. Wirsinglohl [ Bei han den täglich bis in Berlin neu eingelühcten meist achten Bieten und wio jeht imtier bedauret , nur halb ganz ib- tohl o0 .o--18.0 , Rothkohl, inländ. o.(w--o.o0, holtänd. (w,tw M. . dunkle Biete zu finden, die nebenbei gesagt auch noch den Nacheheil hatten , daß sie theurer waren , als unsere hiesigen Biete ! Mit ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    02. Juni , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt344 bnliher eieeier - bmuei lS geheel - bbsm, ck . Ov-duurett 80 Mom11n., Pwiuuem -110e 70/80 Verbandt von vorrü6liadem * K * edampagnoc - Weisebier eeialitt ind in -' . A 6edinden unck liinecbeu. Pleelse nuserrl Versendtbed. , Behancllssw. 6rat. u . kreo . l -. n. K5n1d. B10r-Aussinnn 1887. e Rn hölllohst niedt ank die Kitze Zu warten , sondern bmzmhea s, nv am nsexgaseepla, utrrr ! biig ! ull Hochfeine frische 3etzt zu kauken da auenblieblieb Alles ist. i fwi naus ! MBemer geschützten Kundschaft die ergebene Anzeige, datz ich aus der von mir gegründeten Tischbutter Pspnt 0,90--1 ,00 Ml. butter d füße Sahnew Pfund 1 , 10 Mark, empfiehlt d eduuiv Tiniuo. Exnaseine nea aus Arbeit ekommen Butterhandlung von linaden- paletots r nete aabea -aceh - gJee md. : ,eid an aahea-olshe - naIßge " u,roan EignerenEigneren und Tabak-Jahrir unter der Firma Wrvo 82, Platze, Berliner Straße 82 eine üo1iter n 8üdno aus- rua, 25. chüm - ae Eckhaus Jerusalemer -, tratze, drm allbekannten Kaffee Geschäft Leearöt ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1888
    02. Juni , Seite 9
    "...Teltower KreisblattVrige Aus der erbotgenheit. Original zu . Nr. 6 des i101tnmor reisblattes prot . -. -" .-- eem r.vVv- - r -l r Roman oon M. Brandrup . (Nachdruck verboten, ) Elisabeth hatte ' sich inzwischen gefaßt. -" Ja , ja , Herr Graf," sagte sie jetzt mit matten Lächeln . " Ach Gott, es war ja auch nur ein leichter (Fortsetzung . ) Darüber laun , Schwindel, der mich übernannte. ganz wohl." Nun aberist mir wieder vorging die Zeit , Dietrich mehr . bemerkte war es "WirUich, Elisabah ?'" Es aber die sollen sich nicht auf junge etrgante Beeren.- beIm Gegentheil -- so einevi_' 'gaiont Courmacher gegenüber braucht ein junges Mädchen durchaus nicht übermäßig freundlich zu sein . Ich will damit nicht ziehen . sagen, daß Du Dich wie ein Stocksisch benehmen sollst, Sprich nur hübsch frei von der Leder weg, immerhin aber doch mit einer gewissen Reserve. Beileide Schertel des Mädchens . "Da sindlwohl meine Da Lehfen, . aber sein Begleiter desto Er nicht zu lag eine rührende Angst in den Worten des behüte ! in den ..."