Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1346 Treffer):

Zeige 641 - 650 Treffer von insgesamt 1346

  • Teltower Kreisblatt
    1889
    27. Juni , Seite 2
    "...Teltower KreisblattS '- . t'D ' . " - . * A u S S ". . -" m S 322 - * - - .- - - . .- - -:- -'- ' _ '---' -- - - - ' r- ttt :-rs . - -- r"-- --" -.."-' e't - r'- -: r ' _ ' rr- tr se -m r v- "-d e ca Dampfmaschinen, Lokomobilen, Wind- und Wassermühlen unterliegen nur den Bestimmungen § 0. Personal Personal-Chronik. Es sind gewählt, bezw . wiedergewählt, bestätigt und vereidigt worden : Der Steuererhebrr Schmiedemeister mtd . Friedrich der zu Bvßling zu Mtershori - sich nach dem ersten esecht lerlassm tke, Hinterstück ist bei ihnen zu schwach, Das Bratwenburr Probinal ProbinalFeuerwehrtag Feuerwehrtag. thenow 24. Juni. thenow, -- V on Sonnabend bis heute hathierher e !ste brandenburgische Feuerwehrtag stattgewnden , bei dem 61 lfreiwillige) Wahren vertreten waren. Die Verhandlungen fanden unter Leitung desvorsitzen den -des Verbandes, Herrn Kurtzrock-Kottbus, statt. Der Antrag Landsberg : Der Landesdirektor ist um die Genehmigung zu ersuchen, daß die Bifrger in denjenigen Städten, wo eine gut organisirteeuerwe ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    27. Juni , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt* k v -"a- . - -, m v. e e " ev ' ' A - -d "-r "er" r.d " - r , . e. A- -r -r -"Jee .. "' . . ' a- . ' "'--"_nDT l. * -r: ' """ -r - * . _ -- -. -_.Re - _ _ -. " r. -" '- . -" re re-" -'- -"- - - -- -.- -re - - -- _ - -t ' A :t A -T :7e v V . . A Maurer* Dio Innunge "Bund der Bau-, folgenden und Ziannermeister zu Berlin" erläßt gemißhandelt zu haben, jchoch mit der Maßgabe, daß die That ein An der Nothwehr gewesen ser. Im Laufe des Verhörs schubert KrautsdieUrsache und Entstehung des vorliegenden . Annagefalls wie folgt : Am 25. März d. J früh ist er oon seinem n die arbeitswilligen Maurer undzimmerer derprovinzen ! AK In Bezug auf dm vorliegenden Fall bedmdet der Restaurateur enitz, d aß er, als ants und G umnrich allein im Hinterzimmer seines Lo kals verweiste und er - in der vorderen Gastsehbe andere Gäste bediente, plötzlich im Hinterztrnmer ein lautes Gepolter hörte, welches ihn veranlaßte, nachzusehen, was dort hinter vorging ; er sah, daß Gummich sich vom Fußboden erhob ; den verhäng ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    27. Juni , Seite 4
    "...Teltower KreisblattA 324 - u " teppdecken teppdeckenFahrtt, . ernn, Oranienstr. 158 emu rotduro. Größe Auswahl ! tevs decken in Seide, Wolle und Salin, von steize - gffee vonrt Schütn ttenwatda A Am v., - und ed . In11 . er. finda unser diesjährigens Schützen .", s 2 r ,ar,, vn1 7asoben io auen Oröffen genetaldum mn u . atrna Anik. mmaevuvo u. oruunnon, aortomonnaloa u . elanroon- a am. : Fest statt, zu welchem Schützen und Schützenfreunde eingeladen werden. Gewerbeirewende , mit Ausnahme von Roulettespielinhabern und Wurfthändlern, haben sich behufs Anweisung derplätze bis Freitag , den 5. Juli, bei uns zu melden. . lbllb Miaenwalde , im Juni t889 . nar vornmut aar 5ebütran- ollao ollao. m Som Kvube old- uad ilbrtmaana Berlin Berlin, i a . Kllun Kemliod nTnr.1u , oeremamv 8vmnm 32n . lK 2tes llaris ron eler I.ntzow8lrasse. nr.u no6vonr.vk . 4uli . Kewinne 17 17. 17. Kommandanten - Straße 17 bis-a-bis Grün - Straße . Größte Auswahl in Wümersclorker volkcatten naelinanvo naelinanvo. 1 . - säumalichen lllenheit ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    27. Juni , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt" ' js .t , ." sv S rsdl' .es r sdl Beitignr 74 d es l, r sdl Beitignr. v . ._v i ' es Gräbendorf, 24. Juni. -- Auf t' K - i eid Mutter - beurlaubt, hckne si er ouch pünUlich anNachrichten und abgemeldet. Derselbe -..ist- zu seinem Truppen-- Der Staatsb. Ztg . wird geschrieben : Am . der Provinz . Die Polizei- - fand theil jedoch nicht zurückgekehrt. Sonntag - Abend zwischen 10 und il Uhr ging der Waffenrock, Mütze und Briefühaften aix faulen erein zur B e -- Hauskolleete sär den V in Berlm wohnhafte Arbeiter Mohs mit 4einer. er Ueber den V See im Thiergarten in - Berlin. Selbst wirthschaftlichen Frau und in Begleitung seines Bruders, des Drie förderung der bkeib des p. Pept'ow ssl - Nichts bekannt/ -- Ob Der trägers Moh sowie von noch . einiger Personen, ständigkert der Blinden . Die Blinden werden bödliegt Unchücksfals oben Selbd fertüion, von neuerdings in den Blindeitanstalten nehrn der Aus Mariendorf kommand, die Chaussee nach 'bleibt noch aufzuklären.. rüstung mit den nöthigen Schulke ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    27. Juni , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt* v u - --' A r-uV * unglüatiche Genmhliu de isers Marsnliau von er .er ih ugg A jeden weniger ruppig aoitl aoitl invw le v und . vertrautet : aussah ererb - e S Meriko den ihrerg vee Prn ,i zesfin Chart ldill, -einer' rsnen sheit gerrech wenigstens mit dem Blicke der feierlichen ozellion S l.- rnarbb d10 -Korre le omerneen utz KA. . . es* mv- uvserv-- vmsh* A S tker . . -'m -v -.. - -- "'- "-- .- 'ii gnch denlemgen Personen)te v DAS erzel geno wareth -1. : e -. e .. . .. -- vAv A K erobbw* lle lle'-'- vve* bb11dlelh1 m S wbOwelrv dVleorvevct1sv1 " Ar - A Tr vatr.' tretar r ll be aüträumte md ihm ifdn Auftraa Luftisterte. Der , t. t- - i tr A S . vorndem Dvrsthssenach der Schloßkirche nimmt, ' pro quo hatch :vor ngst ia)iswenorn .u)orfi, und3ser; Tn)tt . st , der einzige- im, Jahre" ) an dem ', bewohnern ughgefeltr , a ' lWirt -aber. ,- /,siälld , schulund, idabe denn- er.' trisaärte äftr diesemzüge -Tochter König :Leepo l, mtr dek Außen' Sck i undt war , dem: untstze .leist für/idaakbdr. w ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    28. Juni , Seite 1
    "...VIII. Jahrgang. No. 50. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Freitag, den 28. Juni 1889. Die Thätigkeit der Westfälischen Untersuchungscommission. Unter den Beschwerden der westfälischen Bergleute, welche zwar den Ausstand nicht unmittelbar veranlaßt haben, jedoch bei Gelegenheit desselben hervorgetreten sind, kommen in erster Linie angebliche Mißstände bei der Förderung der Kohlen in Betracht. Die Förderleute behaupten, durch verschiedene Einrichtungen in dem ihnen für ihre Arbeitsleistung gebührenden Aequivalent gekürzt zu werden, namentlich da wo sie nach der Quantität der geförderten Kohlen bezahlt werden, durch das Vorhandensein ungeaichter Kohlenwagen und da wo die Löhnung nach Maßgabe der Anzahl der meist mit der Hand auf Schienen fortbewegten Förderwagen stattfindet, durch das sog. „Nullen", d. h. Ungültigerklären nicht hinreichend schwer beladener Wagen. – Ferner ist es auf einer Reibe von Gruben üblich, daß wenn sich ein Mindergewicht zwischen demjenigen ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    28. Juni , Seite 2
    "...same Idee nicht verbundener und gleichgültig, ja vielleicht eifersüchtig neben einander gehender Parteien einfach die Summe zieht, vermag nicht entfernt denselben Erfolg zu verbürgen. Das Cartell hat sich bewährt. Es hat die großen Heeresgesetze zu Stande gebracht, die Reichssteuerreform wesentlich gefördert und ebenso hat es auch das Hauptverdienst an dem Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz. Seine Macht hat die Gegner daniedergehalten. Groß sind die Aufgaben, die ihm noch verbleiben: es hat noch lange nicht seine Schuldigkeit gethan, das Reich bedarf zu seiner gesunden Weiterentwickelung nach wie vor seiner. An dem, was sich einmal bewährt hat, festzuhalten, ist einfache Lebensweisheit. Das werden die nationalen Parteien, wenn auch nicht im eigenen, so doch im Interesse des jungen Reichs beherzigen und deshalb allen Experimenten, welche das bisher Erreichte gefährden können, entgegentreten müssen. Von diesem Gesichtspunkt aus wäre es zu bedauern, wenn in Halberstadt keine Einigung zu Stande käme. Erf ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    28. Juni , Seite 3
    "...Hinsichtlich der hier nicht genannten Provinzen Preußens befinden sich die Inventarisationsarbeiten im Gange, einzelne Inventare, so Samlands und der Grafschaft Hohenstein, sind druckfertigt. Der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie sind die Rechte einer juristischen Person verliehen worden. Mit Allerhöchster Genehmigung wird in dem Astrophysikalischen Observatorium bei Potsdam eine marmorne Gedächtnißtafel mit folgender Inschrift angebracht werden: „Gewidmet dem Andenken an Seine Majestät den Hochseligen Kaiser und König Friedrich III., welcher die Begründung des Astrophysikalischen Observatoriums angeregt und die Entwickelung desselben in huldreichster Weise gefördert hat." Die von dem Fräulein Auguste Luise Hasper zur Gewährung von Stipendien an weibliche Personen zum Studium der Musik, der Malerei oder der Plastik zunächst mit einem Betrage von 27 880 Mark unter dem Namen „ Auguste Luise Hasper 'sche Stiftung " zu Stralsund begründete Stiftung hat die landesherrliche Genehmigung und zugleich die Rechte ei ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    28. Juni , Seite 4
    "...Die Wiederwahl das seitherigen besoldeten Beigeordneten Karl Ferdinand Thewalt zu Cöln in gleicher Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von zwölf Jahren ist Allerhöchst bestätigt worden. Die Wiederwahl des seitherigen Bürgermeisters Thomas zu Velbert, Reg.-Bez. Düsseldorf, in gleicher Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von zwölf Jahren ist Allerhöchst bestätigt worden. Dem Bürgermeister Schüller in Coblenz ist der Titel „Oberbürgermeister" verliehen worden. Aus dem Kultusministerium. Dem praktischen Arzt Sanitätsrath Dr. Kaestner zu Berlin ist der Charakter als Geheimer Sanitätsrath verliehen worden. Politische Wochenschau. Aus dem Inlande. Es war eine festliche Woche. Zuerst die Vermählung des Prinzen Friedrich Leopold mit der Prinzessin Luise, welche hohe Gäste, wie den König und den Großherzog von Sachsen, den Herzog von Altenburg, sowie eine Reihe glänzender Festlichkeiten an den preußischen Hof brachte Nach dem Galamahle, welches der Trauung am Montage gefolgt war, reiste das Kaiserpaar nach Stuttg ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    29. Juni , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattv """ v. . . v s e - l.' -- '" - r e--4 _ A 3- t r " * m " ars emt S Inserate indermow e . De mw eonadenie. : Adonnementspreiv pw durch ne Post nzogm 1 Bn. 20Pf. Bestmgr, frrktus Haus 1 50Pf. ohounements em u . den oen schmPostim Kreise angerwmmen. ., A , Teltower ertin A., Potsdamer Strne 2od ion in rn Atuwnren - Bmrate und den Agenturen tm Kreise angenommm. Preis der einlachen oar dern Raum 20ll. m ' '. r 'r - - ' r r Kreis KreisExpediuon . Berlin m., Potsdamenstr. 26b. Fernsprech Blatt Blatt. Anschluß Antt Vm. Nr. 671. ' u1 -u - i -i Kv ie lS S Nr. 75. Berlin , Saunaberw, den 29 Juni 1889. 29. -- Auch in 6. abra. . r4 Abonnements Einladung Abonnements-Einladung Einladung. Mit der heutigen Unmnier schließt das tl . Quartnk und boten wir unsere verehrten Schlesien wird eine Unter - und Niederbannim oder auf Theile dieser Kreise suchung über den stangehablen s-tte ik stattfinden . Wie aus Bergerheiter Waldenburg mit- nach den Bestimmungen des gegenwärtigen Gesetzes zu erstrecken . § 2. Der ..."