Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results in Amtspresse Preußens (1346 Hits):

Show 321 - 330 Hits of total 1346

  • Teltower Kreisblatt
    1889
    02. April , Page 3
    "...Teltower KreisblattA ll ' - . ' - - * A A --- , - - .- A - - -, S A A Trebhio nad Umgegrad . . D. X. DieStadtTrebbinundUmgegend Zügenner zahnen damals an die Gemeinde Clieschw nicht bloß eine bcheateride Sanune für die Grabstelle, snndrm deporihtm auch ein ,kleines Kapital das Grob erhaltrn aus d essen Zi-en dauernd werden sollte. wölbten den beiden war am Sonntag das Ziel einer Wanderung des Touristenelubs für die Mark Branden burg . Die großartigen Schleusenanlagen und dieda durch herbugeirte künstliche Ueberschwemmung ausgedchnter Wiesenflächen diesem Tage ein boten gerade nuch an interessantes , materisches urntag .des Luckenwawer .Krei baue zahlreiche Turnera den benachiortrn ädken und Börsenn hier usammen ers1 rt, die unter rummel- und ftifng diie tndt - gezogen waren mw tw Backsteinion Das Letztere besteht aus einem gemit Cementbelleidung t an unterrn Ecken befinden sich zwei kleine Fehlverhanse - Bera ung, Turnabungen und eine den - öhliche Auch Turukueipo - veranstalteten. ouristen versorich in angme ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    02. April , Page 4
    "...Teltower KreisblatthCZ Aufla a- e . , i2 , 000 : S das verbreiterste tllerdeutschenBlatteruberhaupst außerdem SA ore. 1tienterfel4or V ädeee agbehd [e anönn anönn. Is. Am Sonntag , den 7 . AprU d . Is sindet tm Saale des Restauratenro Herrn K. nonuvda1 em erscheinen Uebersetzun S gen m zwölf fremden Sprachen . Die Modenwelt. Orsenthebe onat8-rer8ammlung ietaan , eten 3 . Apmil lnU, adoncl in eler Rezlaurati0tt e5 Knbattvr nadnbolvv . Ordnung : lniehqoge - duetist n ellleltllorl bei Berlin uni.. , großes Coueect statt, ausgeführt von der Jllustrirte arbeiten . Zenung Monatlich ( Potsdamenstr. 38 Ammeldungen für die rei r r- vUnr' schen fürtoiletten.hand zwer Niunmrm. -t. Tagos schicknassen sewte ftll oua . hiKnm und ouarkn werden taglich in der An - Capelle , des Gefangs - V ereinsFrahffnnausTeltow . unter gütiger Mitwirkung .Hierzu ladet ganz ergebenst em Kmnudmo nouar Mitglioder unel 0oZebültüehc Mkirtheilunnen . eis vimrijährtich S Markt .25 -- 75Kr. V ortrag 0es Kerrn Tlnovdaot . . Vram. dneton . ortona : ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    02. April , Page 4
    "...Reglement für die Infanterie wesentlich auf Vereinfachung der Formen abzielt. Auch der Artillerist soll nur lernen, was er im Kriege gebrauchen kann. Es heißt in der Ordre, welche bestimmt, daß die neuen Festsetzungen fortan ausschließlich maßgebend sein sollen: „Der durch Vereinfachung mancher Formen erreichte Vortheil darf nicht dadurch verloren gehen, daß von irgend Jemand zur Erzielung gesteigerter äußerlicher Gleichmäßigkeit oder in anderer Absicht mündliche oder schriftliche Zusätze zu dem Reglement gemacht werden. Es soll vielmehr der für Ausbildung und Anwendung absichtlich gelassene Spielranm nirgends eine grundsätzliche Beschränkung erfahren. Jeden Verstoß gegen diesen Meinen Willen werde Ich unnachsichtlich durch Verabschiedung ahnden." Von großen Arbeitseinstellungen wird aus verschiedenen Städten berichtet. So haben in Elberfeld 1000 Arbeiter einer Farbenfabrik, in Halle 2000 Maurer, in Hamburg 1300 Schneider die Arbeit niedergelegt. Allenthalben handelt es sich um höhere Loh ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    02. April , Page 1
    "...VIII. Jahrgang. No. 26. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Dienstag, den 2. April 1889. Unsere Flotte. Unsere Flotte ist am 16. und 17. März von einem schweren Unglück heimgesucht worden. Ein furchtbarer Orkan, welcher an jenen Tagen auf Samoa wüthete, hat unter den dort ankernden Kriegs- und Handelsschiffen aller Nationen eine entsetzliche Zerstörung angerichtet; von den drei daselbst befindlichen deutschen Kriegsschiffen ist die „Olga" auf den Strand geworfen, „Adler" und „Eber" total verloren gegangen. Die Besatzung der „Olga" ist intact erhalten geblieben, mit dem „Eber" ist der größte Theil seiner gesammten Besatzung verloren gegangen, mit dem „Adler" sind zwanzig Mann in das Wellengrab gesunken. Ein gleiches Unglück betraf auch die drei Schiffe des amerikanischen Geschwaders, welche sämmtlich vernichtet sind und einen ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    02. April , Page 2
    "...Annahme des § 1 nicht zugleich über die sämmtlichen Commissionsbeschlüsse Entscheidung getroffen ist, so weist die Abstimmung doch auf die Bereitwilligkeit der Majorität hin, das Gesetz unter Dach und Fach zu bringen, sowie darauf, welche Parteien entschlossen sind, es alsbald zum Abschluß zu bringen. Die Verhandlung drehte sich hauptsächlich um die Frage, ob nunmehr die mühsame Arbeit mit einem gesetzgeberischen Erfolge zu krönen sei oder ob man die Angelegenheit auf die lange Bank schieben solle. Die Stellung der verbündeten Regierungen hierzu wurde in nachdrücklicher Weise sowohl von dem Fürsten Bismarck wie von dem Staatsminister von Boetticher vertreten: beide legen hohen Werth auf das baldige Zustandekommen des Gesetzes, und erklären alle gegentheiligen Gerüchte für haltlos und aus der Luft gegriffen. Insbesondere nahm Minister von Boetticher wiederholt Gelegenheit, die Versuche, für ein weiteres Hinausschieben der Angelegenheit Stimmung zu machen, entschieden zurückzuweisen und den Nachweis zu führen, ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    02. April , Page 3
    "...Die Commission des Abgeordnetenhauses hatte sich diesem System zwar im Allgemeinen angeschlossen, war aber in der Festsetzung der Einheitssätze auf den Kopf der Bevölkerung erheblich unter den Entwurf heruntergegangen unter gleichzeitiger Veränderung der Größenklassen der Städte. Beispielsweise verlangte die Regierung von der Stadtgemeinde Berlin jährlich 2 ℳ auf den Kopf der Bevölkerung, von Städten mit mehr als 75 000 Einwohnern 1,20 ℳ; die Commission dagegen ermäßigte den Satz für Berlin auf 1,50 ℳ und schlug für Städte über 50 000 Einwohner – als zweite Größenklasse unmittelbar hinter Berlin – 0,70 ℳ vor. Sie war zu ihren Vorschlägen dadurch gekommen, daß sie die Kosten für das Nachtwacht- und Feuerlöschwesen bei der Berechnung voll in Ansatz gebracht, während die Regierungsvorlage diese Kosten nur in einem theilweisen Betrage zur Berechnung gezogen hatte. Bei der Berathung im Plenum des Abgeordnetenhauses drehte sich in Folge dessen der Streit hauptsächlich um die letztere Frage. Ueberzeugend führte der ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    04. April , Page 1
    "...Teltower Kreisblattischemt _mserate werdert in der Dienstags , Donnerstags und Sonnabends, Abonnementspreis pro Quartal : Expedition: durch die Post bezogm 1 Mk, frei in 's Ab an nements 25 Pf . era , Desiongebühr, Haus 1 Ml . 50 -pf. werden von sämmtlichen Post-anstalten , Teltower ertin W. , Polodamen Strae 20b . Kreise sewie in sgmmtlichen Annoncen - Bureaux und den Agenturn im angenommen . Preis der einfacher Petitzeile oder deren Raum 20 Pf. Briefträgern u . den Agenten un Kreise angenommerr. . A Kreis Kreisexpedition : Berlin W. , Potsdamenstr. 26b. Blatt. - Blatt Fernsprech Anschlu : Amt VIN. . Nr. 671. Nr. Nr 41 . lllbmmomonta handlungen welche zum Berlin. Berlin Donnerstag. den 4. April 1889 mit . Jahrg. Oas Abgeordnetenhaus berieth tu dritter Lesung den Gesetzenuvurf, betreffend Abänderung mehrerer Bestimainngen der Stempelftener- Gesetzgebung, der nach kurzer Debatte mit einigan Aenderungen zur Annalmie gelangte. Eme längere Debatte veranlaßte die zweite Berathung des Gesetzentwurfs liber Lord S al ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    04. April , Page 2
    "...Teltower Kreisblatt,i,-- - ,. .. , A " S 7 * S * A S v- . ri ., - '-- e ' . - - - ' " - ':f' ' .-' "-'' ' - -:e ':= r.n--e--u ..:. h ts K S -- S A * v . . K - - t. . A berg A n. Wohnungen die größte Gefahr W. und atdern Orten smd die gu gu Auf der W eichsel scheint vorüber zu sein, Benachrichtigang vom 1 . März, engelen Folgendes : Hinsickrtlich der drn Namm der Postanstaltrn behufs straße gehört worden. Das Thierchen hat sich höchst doch hat der wklde Snom in vielen Orten Ueberschwemmungen veualacht, die z . B. wie in Hohnsack fast sämmtliche Häuser zum Einsturz ist auch Roga tmündung und ntrd dort eine größere Katastrophe befürchtet. Neuerdings sind .. auch mfolge herigen Regens die Flüsse des Tiefengedieges wiederliberdie Ufer gestiegen - doch schon ist Fallen des Wassers eizügetreten. ie Oder hat bei Beuthen ( tiederschlesiew Landes in ein wogendes Meer verdurch einen Dawmbruch eine unerdlich weite Fläche der Unterscheidung von gleich oder ähnlich lautendrn Namen herzulegenden zusätzlichen Bezeichnungen b ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    04. April , Page 3
    "...Teltower Kreisblatt. " m " -, . " . e . - - ' . - -A e - -e - '-' - A nd * e l bll lebdebvvm, -- Da mtt dem Osterquartal wieder eine größere Anzahl weiblicher Personen, nach Absolvtrung der Sehneit, in Dienste treten, so machen wir die Herrschaften, welche solche in Dienst nehmen, darauf aufmerssam, daß sie sich die ellerliche resp. vornundschaftliche Genehmigung vorzeigen lassen, weiche nach dem Gesetz fär den Antrett des ersten Dimstes nothwendig ifl -- -- Ju der an hct halsich ein enssetzli ch er V orstll ereigner. e Eine Mutter, durch köwerliches Leiden wahrscheinlich gestört, versuchte zuerst ehre fünf Kinder zu verbrennen. inzündete , dem sie ihre Betten mit Petrolunn begoß und unund syrang dann in einen Ziehbrunnen auf dem Felde , in welchem sie ihren Tod fand. Es wird wenig Hoffnung sein, die Kleinen am Lcbm zu erhalten. wurde dieser . Tage Der Kaiser ine W asser. Ueber einen kleinen Unfall während des Aufmthalts des Kaisers in Posen wird berichtet : Der -- Oer hbchfte Perls für eine Drlehnmke in eine ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    04. April , Page 4
    "...Teltower Kreisblatte * v A '- . " 186 a .v S h i ' s " A F - iodeUage retnwollener Stoffe S- 1vasserdichte Regenmäntel. Regenmäntel. Einpfehle Swffen ge ge' aus poröo te rr rr uu7 zum Besten de erbrims findet im Saale der Frau mOWmWar Sovertag den 7. AprU d . Js. ar Sovertag. findet im Saale des Restauraieurs Herrn in farbig und schwarz zu Einsegnungs EinsegnungsS v S weibern euwsiehlt in Testen zu jeder Gröste glatr und mustert bedeutrnd dun er nks im ,. aden w asservichtdu leinenen und baunrwollenen 4aUns hastign in Teltow Teltow. am Sonntag , von den 7 . und Montag , statt, a. Neueehol ein A Beant, Hagelsbergenstr. 20 . V orn Parteire. agd - Jophen, Biousen, Habelocks, gwfles Coueect ausgeführt den 8 . d . Mcts . , 2 uhr Nachmiuag an, statt. Zum Schluß ist am Montag Abend geselliges usammensein und damit von der ullller ullller'schen aistr-, agd-, und eller-iriel -r - n,. in verschiedenen Farben und voriüglichen Qualitäten zu den billigsten Preisen . Capelle, mtter gütiger Mitwirkung des A Leitern Hanken , ..."