Search
Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).
Search results in Amtspresse Preußens (1346 Hits):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Show 801 - 810 Hits of total 1346
-
Teltower Kreisblatt
1889
10. August , Page 5"...Teltower Kreisblatt' -'t "" AtA - Kreismattes" Heilage zu r. 93 des " Testamer Kreismattes pro 1889. em- '.1 A AL-S ." . e. A " K Nach Jahr . . und Tag. - S Sonst war ringsrün nichts hörbar als dcksAthemholen der beiden Menschen in der Fensterecke. A meines V aters. Es äußerse sich anfangs in einer v Die Uhr 'ticktnur rastlos soet und schien auch die .t Novelle von Ketrra'd Reimann. . Unruhe, die ihn , rastlos oon -Ort zuort , reie ihn- derstummte ' Eiählerin idaran zu mahnen, daß ive '. aus Ende kommen müsse. "Was rmn folgt kann ich in wenigrn Wortm . S v i.- "Was soll mm werden ? " fragte Edith endlich, so für sich allein ins Leere hinaus. Es war wohlkeine Frage, die sie anihnrichtete, nirgends das finden ließ, .was er suchte, und iumter wieder ausjagte, wenn er. kaum irgendwo Halt ger macht. Ich (Nachdruck verboten.) (Fortsitzung.) " Wagm Sie es von Smnd ' an nicht wieder, v sah lange Zeit hindurch keine Krank- sagen, gleiche sehr sie fort, "denn es ist seither immer das '-1 und er gab auch keine Antwortda ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
10. August , Page 6"...Teltower Kreisblattdie Herstellung von Weihnachtsartikeln ihre Auf allen geschickten Finger m Bewegung setzt. Feldern unweit der Stadt wmmeln die Brechen Ganze Familien bändiger sich jetzt zu Hunderten. Es ist ein wandern, mrt Brechen beladen, hinaus. bis ater beispielsweise mit ergötzliches Bild, wenn ein V im Alter oon 39 Jahren plötzlich von gesterben . und Er seine hatte ein Gewicht gut 3 Zentnern enorme Korpulenz gab oft Anlaß zu instigenwetter . So hatte einmal em Wirth 100 Ml. gewetter, daß Strohofennicht in vier Stunden nach Planegg gehen könne, ohne stehen zu bleiben oder sich umzusehen . dieGeschäste ihn dazu zwingen, das Haus zu verlassen , so wird er, wenn es ihm nur möglich, sich nach seinem Bestimmungsorte hintragen oder fahren lassen. Es ist wahr, daß man ihn mitunter im Sommer auf Wiesen und Lgitime eineinder acht Gefangene, auf Arm den gebunden , an Arm fest an Markt der Stadt Felder herumwandern Port - an - Prince führen . Eine ungeheuer Menschen menge hatte sich daselbst eingekunden, welche ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
10. August , Page 7"...Teltower Kreisblatt15 . Ziehungd. 4.Klassel80. Kgl.Prmß .Lotterie. . Ziehung vom 3 . August 10ao , srbe - er. btur die Gewlvne über Tvv Matt stab drn banssenhen T ern in Parenthese beigefügt. ( Ohne Gewahr. ) 4ib 98 61314 80853 ov049 l3lwll60 A3 A3 3en 5at 96 799 896 987 o083 94 r27 309 422 28 84 86 700 883 923 76 vo023 20 l 55 438 575 80 67 802 922 o7119 vL F7 403 51 58l 816 940 o037 23 5 71934818789181v40 ooAu 16 93336416 64 u5uA d10 671 855 15 . Ziehungd . 4. Klasse 180 . Kgl . Preuß. LotterloZiehung oom e . August wZe , namtir - ae . Rur die ewinne nder va Matt stud den betreffendca Nummern in Paremhese delaefnae. (Ohne wahrY 211 81 809 403lb0( 193759 53791 95042 826 1050 139 23675 38644 l3kl b39 810 972 2291 v82 5(D677 93 07 9l2 301581150 u39 591 l 911 400160 66 87 201 46 8l571 4471 619753 2 a0121 37 81 77 lck000 ) 240 b2 332 420 631 33 879 99990 o001 106 1 53 426 714 90 800 l30001 957 l300) 7022 359 90 468 92 539 42 74 869 813:i 358 Z2 420 56 600 n000 ) 1682lD35rts5 401 80U5 81 ä4773 75570 80320 l3 997 ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
10. August , Page 8"...Teltower Kreisblatt- .- - -ee: e , -.,. S A ,-.e- -r - -, e . ." .: . ... .l : . , : :: . e K : S A S A A -: - - --.- l , - _ .. , - . . . * A - :Te : .. :. " - - 'l. :--- -- -- r* - -- -_-. -.,--- , ... S i ' A Sarg ab rtk aon A.Sarg-ab roße S rge oou 9 Matt ' an. Nr. spre h - nschtuf Amt 8 Nr 164. . esch Berlin s., aße 41 aße am na et ane inder. . inder Särge oon 95 Pfenaig an an. Transport nach unerhalb nach Uebereinkunftfrei Uebereinkunftfrei. Imoranatr - 1era11u sicherstes A Y(en mii M 0gell . lioea- n. nzenaaeea-lee von 0. Zesob inTeltow S chutzmittel -- gen Säulnist nnb Schwammbildung, . Farben vermischt als Austriebsmaterial. kaufeich zudenhöchstenpreisen. Gnpfehle S - - e- - . A Se " ' S A * v - "r : ' S A " :u . -v " . " - rraa SSS - nov rrasiw - atbra, 6urtaV üller eurpfichtte - "' a - nnvrnt. - - a- r A weit billiger als der beste einölsirniß, von desin eerender Wirkung megen feiner antrtrptischeer Eigenschafter. ua0hbg. englischen u. deutsche Werkzeuge, RaupenRostn- u. Heckenscherten , Drahtgeweb ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
13. August , Page 1"...Teltower Kreisblattrn'rtrr- t' . S ----'c- --r -e' - 't . e " * A * " t er' -r - - - -- -- ' . " '---. r -- - -- - - A - . " '"" 'r.-, l7 "- v -' ' r- . , " aS :c ' '- - - , e- - - - - '- --´ - - -- .- .- --- -' --" - - S ' /i 1 "' "' S -'- r- . - - .' ' - " - . : : -- ': i ::-r' ' iee'- tiP; eliir t . -t . . .. e- r " - " . .-r ' ' - : r - t -. d'- i"r'r1 A " v " S " m A * S Av u b S A S vA e " A S A s d, - t . .- - rschemr . . sgs und Sonnabends. A " S . A Zusenate werden in der Expedniow A " --- . Abonnerambs - werdenrs mtuchen PofrA Vriofträgrm u . den Agenten im Kreise augenrnuner. sb tv ----..-----ez- ' t " r * W . v S -w " " l ' . - " , A - t de , : vn ., -i * m * " K v " * . " -e v u - _-" " e ' S e K K K vv " - j ._ . . " v-." S '- ' o v. S -. -: ': - : i - - , '. , ' - A r .Se m--' . rRi . v t le . " * - , : - - t - o tn ev " ie e n -, t, i'. e .r - -il s_ - A ss - A A K A ) - . r - i . . t . : ' - ' u _ ' t _ ' S it - .u - . iz S * S ' '- ' ' . ' rw tm Kreise -atenommen . . B' ertin W. , Potsdamer ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
13. August , Page 2"...Teltower KreisblattHeer und Marine. -- Die Allerhöchsten Kabinets Ordres, durch währende, enge Zusammenleben herbei geführt sein bei der Arbeit in die Hände fallen eines mußten . Der festen, n zu denen Pagen mochte, fußt wiederum im Giunde in dem Betriebe . -Llan war unter der Leitung erfahrenen Be - Hof eine befehlen sind, bezieht der entsprechende Zahl von " Pagenbrödchen " welche der Kaüer der Königin von Großbeitannier Garde und Irtand , Kaiserin von Indian da i Letzterer erscheint mithm in doppelter Be - ichung für den Unfall ursächlich , und es hat deshalb ie bek( agte Binnenscltisffahrw - Berufsgenossensel) aft stir die Sol - anten derartig antworsen, daß ein Mißlmgen des - selbert ausgeschlossen erschien , und so gelang es auch , zwei 'ersoneu zu ergreifen, als dieselben mi Be griff reich 10 Pfennige, von denen jeder Page eines als Mundbrod erhält, und bestehendleselden aus Dampfnulchbrodteig . Fiir die Dienerschaft , das Militär, die Schutzleute unddiesenerwehr, welcheini Schlosse haben und gespeis-t ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
13. August , Page 3"...Teltower KreisblattS v -- v A S , :- . -' - ach Jahr - - -,e---r--r : -- -: - Tä. A ' . _. '--'- - - . v . .:. * '-1 .e" S - '--t ' A "A ' .. " -' r . a; K A " -" S -S: rrr A :. ev A * S . m "- . . - S - A " Auch die äußere Noth kam bei ' uns noch zubeur Novelle von Korrad Reimann. Leid, das meines V aters unheilbare Kraetheit schuf. Die Reisen verzehrten - unser Vermögen schnell , die Aerzte, die uns keine HiUfe brachten, ließen sich mit großen Summen ihre (Nachdruck verboten.) (Fortsetzung.) Weges plötzlich die Keistrin mit den Worten - aus lhn zutritt : Sagen Sie , Briefträger , haben Sie nicht vielleicht den Kronprinzen hier in der Nähe gesehen ? Treu dem gegebenen Versprechen , antworter er ntir einem strammen : " Nein , Majestät ! " Aber entweder hatte sein Sehmnnzeln doch vorrathen, was seine orte Rathschläge bezahlen , und ', . . - - " : . - 1'-re Meldung, er - habe :das Geld verloren. Sie gin .. selbst zum Laden und die Bäckersstan empfahl lhr,- - . die Zange des Jungen mit einem nochglühenden - . .' ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
13. August , Page 4"...Teltower Kreisblattll ) Steckbrief Gegen den 2lrbeiter Gustav Herrnann 7lr1 , geboren in Langenoels am Innentarium Anttion . Innentarium- Anttion. :o .t dui ;raer tfriellriob 6erres ' jei eedluerdanel 7est0w 2lm Dienstag den 1:t . ds . Mto . , Abends 8 Uhr, 25i Ium t85i uiletzt am dan Schon - u" , eicher Plan be Kürtenwalde. welcher sich chtaead im randgottirr. Besprechung enes zweiten 5tatt dvnonclanor Knrolno. Konto Mittag l Dltr encloto oin ganstor1dclclie urzonLoicleumelnor verborgen hält, ist die Untersuchungshasi weäen Hauafriedensbrncho verhängt, Es wird ersucht , demselben zu oer haften und m das Königliche Amtsge - Dauerngute m Iiltchend0rf bei Trebbin indorige lRbellde UND Regelner - todte Acker und Wirthschafts-Innentarium, i ' ErnterV orräthe, als : gnügens . Um zahlreichen Besuch wird gebeten . erstand . Der V Linden Prall. unzeror guten Mutter, fn10clonlko, vorw. chts - Gefängniß zu Minenwalde abzu lesern . ne, oon, Ueion Ueion. Ding zei6on Prcundon unel Be leannton tioldotr0dt an Mittenwalde de ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
13. August , Page 1"...VIII. Jahrgang. No. 63. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Dienstag, den 13. August 1889. Der Empfang des Kaisers Franz Josef in Berlin. Die Ankunft des erlauchten Gastes unseres Kaisers und Königs war von dem herrlichsten Sonnenschein begünstigt. Am Sonntag Nachmittag war ein gewaltiger fünfstündiger Gewitterregen gefallen und während des Montag Vormittags erschien das Wetter noch immer zweifelhaft, bis es sich in den Nachmittagstunden völlig aufhellte. Dem Wunsche des noch von tief traurigen Empfindungen beherrschten Monarchen zufolge war von allen rauschenden Veranstaltungen und demgemäß auch von einer Ausschmückung der Stadt seitens der städtischen Behörden Abstand genommen worden. Aber Unter den Linden und in den angrenzenden Hauptstraßen hatten die Bewohner es sich nicht nehmen lassen, ihre Häuser festlich zu zieren. Flaggen, Guirlanden, Wappenschilder und namentlich reiche Draperien in den österreichischen und ungarischen Farben (schwarz-gelb und grün-weiß ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
13. August , Page 2"...Zu den entschiedensten Gegnern der Ausnahmegesetzgebung gehören die Socialdemokraten. Man wird dies von ihrem Standpunkt begreiflich finden: denn diese Gesetzgebung hat ihnen nach dem eigenen Geständniß des Socialdemokraten von Vollmar weit größeren Schaden zugefügt, als sie bisher zugeben wollten, und wenn sie auch oft prahlerischer Weise das Gegentheil behaupten, so ist es doch Thatsache, daß ihnen die Ausnahmegesetzgebung weniger aus theoretischen Gründen, als vielmehr wegen der üblen Folgen, die ihnen daraus erwachsen sind, verhaßt ist. Wäre letzteres nicht der Fall und wäre nicht ein Ausnahmegesetz gegen sie selbst gerichtet, so würden sie sich wohl durchaus nicht so sehr wegen seiner Abschaffung echauffiren, – ja, man kann vielleicht sogar behaupten, daß, wenn erst der socialdemokratische Staat eingerichtet wäre, alsdann nicht nur ein allgemeines Zuchthaus etablirt sein, sondern die Ausnahmegesetzgebung blühen, ja sogar zu den tyrannischesten Maßregeln führen würde. Daß die Socialdemokraten schon jetzt, ..."