Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1346 Treffer):

Zeige 441 - 450 Treffer von insgesamt 1346

  • Teltower Kreisblatt
    1889
    02. Mai , Seite 7
    "...Teltower Kreisblatt. .. . i ia S - . -- - 'm - .. -" .v ' S e A e :. -e-.-r-' A b A v1 v . - -' " -. - -- i - A S " m .. "' S A -- --Velanntianng. Der Barbier oonnla Alortol in lafom ist von mir für dienrischasien öffetrtBlankrnfewe u. abww als öffetrt TV. ed -Kus--berlla verbunden mit einem aokt Aan 1uent - üdobon un edarn scwic einer nh ae eehe[ehe nvvmmann anunoKnim ausetellung ran archiren, 6ecäthen unel roclunten tuo ulob1uent. uatuarot una an oblabtangooodo auf elem stäcltischen 0entra1 -t'iebhok 3ank- unel We ehselgescbüft 0oupou-Hinlösung-- Ansl.mntts-8telle. neher rischbeschauer angestellt und Derselbe wird in verpflichtet worden. Folgedessenseinenwohnsitz nachblautrnsrive verlegen. msn S. una o. wKa * ron Morgens 9 Ehr dis Aberelf 7 Ctrr. * c rau eioooK . " S ein - Beeren , den 26. April 1g8g. V orsteher Der Anas-Vorsteher. Derend. Bekanntmachung. Die Serviskompetenzen für die im er. Monat März er hier nnchiartiert gewesenen Truppen können in denzeit vom 20. ai inel. bis inel . den 20 ai er ormittag ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    02. Mai , Seite 8
    "...Teltower KreisblattA * S A S m * " v i m S S m S l v , 236 ' K - "- 7 ve "" - " * rs v--, -, A "v 1 -- ' - -u ' - '-. er. . . '- - -- - --- -' - ---' - ' ---'-- - n A s Ulll (l (lUs seA K v18bed r Vorlin t ' Tehpllhe n A Am Sonntag den 5 . Mai er. Sonntag, 5roe Tanzmusik wozu ergehenst m AA le S A e ' A r- A Wenn 's Maiwfterl weh und er Kaiänr nat, Da hebt der Berliner das Köpfchen vergnü t llnd Vater und Mutter, sie zieh- u mü den . nach allen egenden lranro . S lmdinen " adgepa8t einlada n. uv1mov. m * m An A Swff A Henen-Anzug ar1r für einen m m-1r m ererm * -'- v* bvVbvvvWv v md oom Stück , in den schönsten r * vollkommenen großen verschiedensten den in eben eben. 3 Meter SloffzueinemfeinenAnzug in A Sonntag, den 5 . Mai, dunkel gestreiftod . klein carirt, modeenste S Muster, tragbar bei Sommer u . Winter. A Jö r' u In' s Freie und wollen das Grawachsen A Mustern und vorzüglich inderwäsche, empfiehlt als besonders günstige Ge leaenheit Tanzvergnügen Tanzvergnügen. ierr.te lndor fraundtiel.ß -ter hör' n ! ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    03. Mai , Seite 1
    "...VIII. Jahrgang. No. 34. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Freitag, den 3. Mai 1889. Die Landtagssession ist am Abend des 30. April in vereinigter Sitzung beider Häuser durch eine Königliche Botschaft geschlossen worden. Es war die erste Session des unter Kaiser Wilhelms II. Regierung neugewählten Landtags und wenn sie einerseits nach dieser Richtung hin eine volle Bedeutung in Anspruch nehmen darf, so ist das andererseits nicht weniger der Fall durch den Inhalt der dieser Session zugefallenen Gesetzgebungsarbeit. Die letztere hat sich überwiegend auf den in den letzten Jahren gepflegten Gebieten der allgemeinen Volkswohlfahrt, der Verbesserung der Lage der Staatsdiener und der Erleichterung der Gemeindelasten bewegt. In ersterer Hinsicht ist die Eisenbahnvorlage zu nennen, das Stempelsteuergesetz, sodann die Befreiung der Lehrer von den Relictenbeiträgen, die Errichtung eines Wittwen- und Waisenfonds für die evangelische Landeskirche, die weitere Erleichterung der Schul ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    03. Mai , Seite 2
    "...Die Landwirthschaft kann mit Vertrauen in die Zukunft blicken, weil ihre Interessen ein allgemeineres Verständniß gefunden haben, und wenn es ihr jetzt auch schwer werden sollte, die Beiträge zur Alters- und Invalidenversicherung aufzubringen, so stehen ihr doch Grund- und Gebäudesteuererleichterungen in ziemlich sicherer Aussicht. Das Gesetz bis zu jenem Zeitpunkt zu vertagen, wird die Landwirthschaft mit Rücksicht darauf, daß aus einer Vertagung anderen Gewerbszweigen unnöthiger Weise Nachtheile entstehen, nicht verlangen wollen. 3. Wenn weiter ein einheitlicher Beitrag und eine Einheitsrente aus dem Grunde verlangt werden, weil sonst die ländlichen Arbeiter Lust haben werden, noch mehr wie bisher, zur Industrie überzugehen oder in Gegenden zu ziehen, wo größere Renten zu erwarten sind, so ist dies ein Einwand, der ganz ebenso im Interesse derjenigen industriellen Arbeiter, welche geringere Löhne beziehen, gemacht werden könnte. Gleichwohl wird die Nothwendigkeit einer Abstufung mit Rücksicht auf die Leistu ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    03. Mai , Seite 3
    "...Gegen Feuersgefahr versichert man sich, um bei Unglücksfällen gedeckt zu sein, aber in der Hoffnung, nicht abzubrennen. Erfüllt sich diese Hoffnung, so hat der Versicherte sein Geld keineswegs umsonst bezahlt, denn er war eben damit für den Fall der Noth versichert. Wer nach unserem Gesetz die gegen die Invaliditätsrente niedrigere Altensrente empfängt, oder wer stirbt, ohne Rentner zu werden, hat ebenso, entsprechend wie der nicht abbrennende Feuerversicherte, den Vortheil, gegen Erwerbsunfähigkeit versichert gewesen zu sein, voll genossen, erhält aber in dem einen Falle die Altersrente, im andern Falle ist ihm, unter den weiter unten angegebenen Voraussetzungen noch der nur durch die Beisteuer der Arbeitgeber und des Reichs mögliche große Vortheil der Vererbung seiner eigenen Beiträge eingeräumt. Es ergiebt sich ferner daraus, daß im Verhältniß zu den täglich in unterster Lohnklasse nur 1 Pf. täglich, in den 4 Klassen jährlich aber nur ℳ 3,27, ℳ 4,70, ℳ 5,64, ℳ 7,05 sich beziffernden Beiträgen, welche in 20 ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    03. Mai , Seite 4
    "...Personalien. Aus der allgemeinen Verwaltung und aus der Verwaltung des Innern. Der Regierungsassessor Niemeyer ist der Königlichen Regierung zu Schleswig und der Regierungsassessor Büchting , der Königlichen Regierung zu Coblenz überwiesen worden. Der seitherige besoldete Beigeordnete (zweiter Bürgermeister) der Stadt Naumburg a. S., Benckendorff , ist in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite Amtsdauer von 12 Jahren bestätigt worden. Der Rathsherr und Stadtsyndikus Brandenburg in Stralsund ist als zweiter Bürgermeister daselbst bestätigt worden. Dem ersten Bürgermeister von Elbing, Elditt , ist der Titel Oberbürgermeister verliehen worden. Aus dem Kultusministerium. Der Pfarrer Werner in Darmstadt ist zum General-Superintendenten und Mitglied des Konsistoriums zu Kassel ernannt worden. Der Oberlehrer am Kaiser Wilhelms-Gymnasium zu Aachen, Dr. Regel ist zum Gymnasialdirektor ernannt worden. Demselben wird, wie wir hören, das Direktorat des Kaiser Wilhelms-Gymnasiums zu Aachen übertragen werden. Politische ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    04. Mai , Seite 1
    "...Teltower KreisblattErscheint Inset' ate werden in der . Dienstags . onnerstage und Sonnabends. Abonnementspreis pro Quartal : l2rpedttlon : durch du Post bezogen 1 Mk . 25 Pf . exei . Bestellgrbuhr, freiinhaus 1Mk. 50Pf. Abon nements waden von sdmmtlichm 'post : Anstalter , Briefträgern u . den Agenten tm Krnse angmommen . sss Teltower Berlin W " sowie Polodanirr Strafte un Kreise -reis eeod den m sehnmtlichen Annoncen - Bureaux und igenturen angenommen . der einfacher ' etitzene oder deren Nauen 20 -pf . Kreis KreisExpedition : Berlin , Potsdamnrstr. 26b. Blatt. Blatt Fernsprach Anschlu Amt urn, Nr. 6A. . Rr. 53. mtliches mtliches. Berlin , den 29 . April l88s . es lä6t sich wohl . Sonnabend, Berlin . Sonnabend den 4. Mai 1889. sagen , daß die Reichsregierung wenn er wieder zum Nmertkn . . . 53. Jahw. In Die so eigener Sache . in keinen Protest erheben wird, --dtejubiläums - FestlichleiteuiuNew Y ork haben aui Mittwoch iDr Ende erreicht . Es m dieser Woche unserem Kdnig von Samoa gewählt werden sollte. Malte ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    04. Mai , Seite 2
    "...Teltower Kreisblattzl S wiclttige Thatsache vergessen bar ndet den hat , so hat ei offen . .flau A mhaltsvollen die so unt Setzen sener Eondetzuae engelegt werder Dieselben toerde ) i mti) t dasWemgstedazubeit .-agen , daß der Sonnner - l i1P7 -Persollen ll i illlail .,- naclsgesutitt Mfg . u id wrtder an dieselbet 00ll allf . tt ' - v (u die gesne .lrn . * Uebel die solide It) escltaftsleitnng veiausgaltl . Emgeu0nnuen -1Ratl , sodaß i Fundomeutinlug , oorsiätltge bateurede Männer anelt fragliche Antwort germgem vergessen desuri) der Veiliner m diesem Jalve hoffentliat besser als im wurden am verblieb . m deu1 öleiri) en Jeittauni em Des-land won tl i unddiegesunbe Ennvtclelung diesesins-ntnts bt'aucht solelfen aber Erinner' ungoer - vergangenen neben Jahre ausfällt , tetgte . woselbri bei 0ahresschln -se und 1it . n Vfg . _ahlen gegennder gewiß ments weitergesagt uiögen des und so genuger (bade steh bei uni lrttischen Momenten offentlichen sollten Fassung m em Manbat bewerben . Sonnner einer fortwal) ienden ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    04. Mai , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattvsb0 . e. , v Bekanntmachung . Der Hardtet 0olcl XV . Mastpied - Ku8stellnne--nerlin m iarsunt lon mit amen stabaltizee eehre [ erbbe navvmann Banl. iln l Den geehrten Bewohne . : von vloetvl nrkt uon vuebl - llUokon unel bopn zun- i : am9l - Selchow :d n ", eaeno Svmnaanio Glasow is-t von mir fm- die DitsriRaften aus8tellung ron nasediner , 6eräiben unel nroclukien tur ulod1uebt, lnnlKorol unel eln sovlllebtorooworbo ani ilam etmltierlwn Contrnl - 1- teltlitt zur gefälligen Kenntniß , daß ich unch als U- e rltholgenelrisl Onnmm - llinlurnnr-- .t.nrl_unu . - tellr . Blankenfelde u . Meahlow als öffent licher Fleischbeschauer auges'teilt und verpflichtet worden . Derselbe Hebeanune tui Hause den ausmann 8vT1inp wird n Folgedessensemeuöohnstb nachblanken felde verlegen . u bbv . unet A ernmi lKS9 1 l.- ln- R * niedergelassen habe. tou Min- ene 9 Elirdie -ldenclr 7Clir, le65 . leintrin - preis : un mttwoed rvu i' Ormittage 9 1ti7 dJütagg l ttein - Beeren , den 2 i . Apul Der Amto V Amto- orste ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    04. Mai , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt,r ) llsach us Berlin i Wenn 's Mailtifterl wehr und der Mai- n8tetr nach allen Gegenden sranro. vi ev A Stoff Tephiche lnräinen ". und vom Stück , in den 2lm Sonntag , den 5 . Mai er . ".. ' abgepastt graße Tanznmfik Tanznmfik, wozu ergebenst m* emladet 6. ubtmas . tafer stiegtDa hebt der Berlmer das Kopfchen ver - urn vollkommenen den u 7 großen verschiedensten n1nrIr ere-obnw - 1uev1vvlbob v Sonntag den 5 . Mai, Sonntag, onügt. Und V ater und Muttor, sie zieh ' n mit den scltönsteN für einen in 8 Meterstoff zueinemseinenAnzug in Mustern und vor üglich nderweiselfe , Herren- 1nzug Jöhr' n In´s Freie und wollen das Graswachsen hör'n ! Doch macht ihnen manchma die Sonne erdruß , dunkel gestreiftod . klein cartrt. modeenste Muster , tragbar bei Sommer u Wmter. empfiehlt als beonders gunstige Ge legenheit Tanzvergnügen Tanzvergnügen. Hierzu ladet freundlichst cm . huavpn , Gas-twirth . Sachen . 2 n ., .2 Mtern S Stoff ´ in gestreift , catirt un-um8n1rrt und allen Stoff zu einem vollkommenen D ..."