Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1346 Treffer):

Zeige 531 - 540 Treffer von insgesamt 1346

  • Teltower Kreisblatt
    1889
    28. Mai , Seite 1
    "...Teltower KreisblattS -. e . A - ' , - - 'r - - - - . .-' . " Erscheint Inserate werden in der Expedition . -- -- .'sv- m v. v * Dienstags, Dienstags Donnerstags und Sonnabends. Abonnementspreis pro Ouortal : Pf. durch die Post bezogm 1 Mk. 25 Pf excl. Bestellgedichr, frei in's Hans 1 Mk. 50 Pf. Abonnementö werden von sämmüichen PosdAnstalten, Brirfnägem u . den Agemm im Kreise angerwmmen. Teltower Berlin W. , Potsdamer Strasze 26b . , . _ . '1 -r .sr S mA sowie in sämmuichrn Annoncen - Bureaux und den l " " Agenturn im Krei se angenommen . v m" . 7 S Preis der eieiachen Nelitzeile oder deren Raum 20 Pf. -u' K A. Kreis KreisExpedition Berlin Blatt Blatt. Fernsperch Anschluß Amt mn. Nr. 6n. 1 S h ., Potsdamenstr. 26d . . r . 62. -u - - .- b v . - Berlin , Dienstag, den 28 . Mai 1889. Berlin, den 25 . Mai 1889 . mit und ohne Vertrag den Worten Ausdruck : bestehenden Bündnisses 36. Jahrg, uni Diese ums Worte wurden -- mit Aus großen dem Enthufias - velvvtWltl Uner blaus Bezugnahme auf die diesseitige Kreis- " Deu ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    28. Mai , Seite 2
    "...Teltower Kreisblattdi " A * un * " Av - m- -v - "- " " * v v m S u A . S S A -- .- .:' r-r"--rr. . . eW´" . .e ,- -.era' . _r ' :o" - -- .._r. S" u" S --. -T.-' r . ' lv-r-' . ' -" " ' -" - u " . m A A " --- . . i -- ´' -- S - . rr, -S -r. . u" .' ' . .- - i r --'.- r. m '., agenten. Sämmtliche Personen tamen eigens von Steglitz, 27. Mar -- Der Maurer Gürtel aus Ruppin hatte im rübjahr d . Js. in Steglitz Arbeit und bei dem ritheiter K eine Schlafstene gefunden. Obgleich die K. ' schen Eheleute mir dem Schlafburschen ganz Paris, wohin sie sofort zurückkehrten. a' Beschlossen bei den - wurde , in allen freien Wahldistrikten . -, nächsten Kammerwahlen eigene Kandidaten aufzu - * ne löstliche tdeckung von Sachverständieon theilt der . Export" mit. Danach ist der größterheilder Geschenke des Sultans oon Marokko an den Kaisereuropäischen, resp. deutschen Ursprünges. Auch nur ein Blick auf die Vrotutgewebe zeige alte Muster aus Elderselb. Ebenso erkennt man Lyoner Muster, ja ein Sachverständiger glaubte, bekannre a ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    28. Mai , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt-- -' ' - ' ev A uA ' . . .. e - -- '- -- '- -"t. e - - . - ...- , ... ,. . S . . . _- _ . - o- i, .-_ , .r. --_ V . A m * ' : ) -- rr--ir--'-re. A . -.:ee-K m " . "'., . --* S . m - 'i"lee r .'r- - - ' ' r v s u- - . . :d ., .-r . . - .- -, . .r K * A A * A S v " ed , A ,b ' v . - o.:rd-ee A -v - .i- :.-.e --..e -- -r-:,.it-- t ' " A A S 1 v * " -e" -r . " tet .-et -' S Mvor. Aaf Hhen - Mvor Novelle von Claire von Glümer. Nachdruck verboten. (Fortsetzung . ) " Herr Lieutenant, das Unglück ! -- ie da sind , Innker Wulf ! " dieser in den schrecke .tsvollen Mienen des Messen, hielt, von Verse : Frauenhand geschrieben, die reckischen ' - Verschiedenes. -- ueber die zunehmende V ergnügungs önen Geschlechts predigte em Geistlicher in - katholischm Landen ; er eiferte starb sprach " .i - -- r ' daß ihn außergewöhnliches herführte. " Nun, Wulf, was giebt es ? " fragte er mit ge preßter Stimme. " Und Du hier, Elaus Hinrich ? " Gut, daß sie ihm ent des Was hatdas zubedeuten ? Heraus mieder Sprachel ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    28. Mai , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt-- - , e * v * . e A * -A - ' m * A v e _ A v ed A A * S * S ´ A v " -. ' * A - -- . ' .m r " '- - r't . A . A " ' -S - e S e" - S A -- - . - -- ---. . * e .. -" - - - - . - -:7. ""' err - _ '.:. u - - . S -K " -- " -- S v" 27a i S- - An S S " SS A S red' -"" .. ANK -- . - - . gste 7isenirbatte eleg. Sonnur-Palewts, 12 Mk. Herren-Jagnetanzsigr, 20 Mk. Karungnm-Anzig . 5 Mk. gediegene Swfihosen 5 Mk. Burschen-Anzüge, am . 900b0, 50h00, 4h000. S cat - neeiaurant ibobävn am 2annfee Saal , Groer ereiuszimmer, Ki ib ' AS . r hi S m " oUct1uS rttnS ini Ur" ubvSU La von n . nrnunellt. Ziehungen bestimmt 4. Juni beginnend. -- anionburo u. Woeel d3t /e, 1sLoos2Mk. Welmar1 ,30 . Listenund Portis gratis. --1 Marien- e ' (neben Beelitzhosi . Hallen , Landen . Pavillon Salons Pavillon, burger, 1 Weseler, 8 Weimar 10Mari. für Diners und Souvers. aller Art . Stellung für 100 Pferde. ereine werden freundlch um vorherige ergnüguner V i Km Nimmelladrtstage Ticeä Wonstein, ieameeiai. llaenn sW., t.elollgartr. ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    28. Mai , Seite 1
    "...VIII. Jahrgang. No. 41. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Dienstag, den 28. Mai 1889. Die Reichstagssession. Die jetzt beendete Reichstagssession ist die vierte dieser Legislaturperiode. Seit der Aufrichtung des deutschen Reiches hat es keinen Reichstag gegeben, dem eine solche Zahl bedeutungsvollster Aufgaben obgelegen hätte, wie derjenige, der am 21. Februar 1887 gewählt worden und dessen Mandat am 21. Februar 1890 erlischt, ebenso auch keinen, während dessen Thätigkeit eine solche Fülle geschichtlicher Ereignisse über Deutschland hereingebrochen wäre: er hat unter der Regierung dreier Kaiser getagt. Die Wahl vollzog sich, wie erinnerlich, unter dem Eindruck einer für Deutschland und Europa sehr ernsten Lage; daß sie so ausfiel, wie es geschah, hat nicht wenig zur Erhaltung des Friedens beigetragen. Die erste Aufgabe des neuen Reichstags war die Verstärkung des Heeres, eine patriotische That, für welche Kaiser Wilhelm I. der Volksvertretung noch sterbend Dank wußte. D ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    28. Mai , Seite 2
    "...der Regierung, nicht die geringste Ursache hat, sich zu beschweren. Und doch sind alle freisinnigen Zeitungen fast täglich von solchen Beschwerden und Ungerechtigkeiten voll, und ebenso dreht sich jede einzelne freisinnige Parlamentsrede um den Grundgedanken, daß wir nicht genug Freiheit haben, sondern andere Staaten wie Italien, Belgien, England, ja Frankreich beneiden müssen! Es ist ihnen förmlich schon zur fixen Idee geworden, daß Deutschland weit hinter jenen Staaten zurückgeblieben ist und daß jene Staaten mit einer gewissen Geringschätzung auf Deutschland herabblicken. Hat dies doch Herr Bamberger im vorigen Jahre im Reichstage ganz offen direct ausgesprochen! Offenbar bezweckte der Interviewer mit jener Frage für diese freisinnige Grundanschauung von dem italienischen Staatsmann eine Bestätigung zu erhalten. Statt dessen wird ihm und seinen Gesinnungsgenossen in aller Form der Kopf gewaschen und in treffender Weise auseinandergesetzt, daß Deutschland alle Ursache hat, mit seiner Regierung zufrieden und ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    28. Mai , Seite 3
    "...für jetzt die Ersetzung der Distriktskommissare in der ländlichen Polizeiverwaltung durch Amtsvorsteher zulässig sein und diese Gründe sind ausreichend, um den Erlaß einer Kreisordnung für Posen bis dahin zu verschieben, wo die Entwickelung der nationalpolitischen Verhältnisse die gegenwärtig bestehenden Bedenken beseitigt haben wird. Damit ist zugleich auch die Ausdehnung der Provinzialordnung vom 29. Juni 1875 auf Posen ausgeschlossen, zumal dieselbe in den Bestimmungen über die Bildung der Provinzialvertretung die Kreisordnung von 1872 zur Voraussetzung hat und mit derselben untrennbar zusammenhängt. Der Wunsch, im Interesse der Staatseinheit zu einer weiteren Assimilirung der Provinz Posen mit den anderen Provinzen zu gelangen, hat aber doch neuerdings zu der Prüfung der Frage geführt, ob nicht etwa das Landesverwaltungsgesetz sowohl wie das Zuständigkeitsgesetz mit einigen Einschränkungen eingeführt werden könnten, ohne daß zuvor die Bedingungen des § 155 (zuvorige Einführung der Kreis- und Provinzialord ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    28. Mai , Seite 4
    "...man die einzelnen Forderungen mit dem in Berlin am 15. d. Mts. von Dr. Hammacher mit den Delegirten der Arbeiter aufgenommenen Protokoll, welches in einer zu Bochum am 19. d. Mts. abgehaltenen Versammlung allgemein angenommen worden war, so besteht die einzige Differenz darin, daß, da nicht sämmtliche Bergleute auf einmal in die Grube hinein- und aus derselben herausfahren können, ein Theil derselben naturgemäß länger als acht Stunden unter Tage sein muß, es geht dies technisch gar nicht anders einzurichten. Die Grubenverwaltungen hatten feierlichst zugesagt, daß Einfahrt und Ausfahrt in der Regel nicht länger als eine halbe Stunde dauern sollten und war dies auf der Bochumer Versammlung vom 19. d. Mts. auch anerkannt und die Arbeit daraufhin am 21. wieder aufgenommen worden. Streitigkeiten auf einzelnen Gruben und eine erneute Agitation unter den Arbeitern haben dann am Sonnabend zu dem mit 62 gegen 49 Stimmen gefaßten bedauerlichen Entschluß einer erneuten Arbeitseinstellung geführt, für welche es an jedem ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    30. Mai , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt- m " S"' m A " r S A - .: -. Inserate werden in der ttiow erscheint Dienstags, Daunerstago und Sonnabends. Abonnenemspreis prv Quarwl : . deach die ofi bezogen 1 Mk. 25 Pf. excl. Bchellgtdühr. freiin'shaus 1Mk. 50Pf. .oftaussaiten, Abonnemmts werden von säaunUichen P Drirsträger u . den Agen-en im Kreise angenommen. e Teltower * Berlin W., Potsdamer Strae 26b . , Strae sowie in sämnmichen Annonun - Bureaux und den Ag im Kreise angeno mmen . t r " l. v SS v Preis der einfacher Petitzene oder derru Raum 20 Pf . Pf. S W 1 iKni .. A.. Blatt Blatt. Fernsprech Anschluß Amt VIN. Nr. 671. Expedition : Berlin ., Potsdamerftr. 26d. Nr. Nr. . - - - rr -v . -- Berlin Dttenwestag, den 30. at 1889. Berlin, vvwv evel e:1*. S :andpunktes, als um die Meinung , erreichen zu können . 3. abrg. dann damit etwas is-'t es in nerals v . ,Hahnke und ertheute zahlreichen sagenmangel hindere. geklagt der den 1kohlenversaudt In der a) anptsache den Beschlüssen der höheren Offizieren Audienzen. Nach der Mittags - Berl ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    30. Mai , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt. 7r' -" " ,. - 1" . - r A S t ,i . p - :t. -* - . '- v-" - ' r )-" - , - -'. m S S A _ " - ve. --_-- -. - r.rrr .s- -. .' v A s u -'".u , e- en - - er S s m K -.- t, A -- us -- -- ra -. e. 1 . r l.. A ' . - -'" - - . -- - '- . S v S * A S m vs e'" , c -. " ' e. ." s" ' ., - .' - -. r . . -- 'unrn" i mv v r "7"r- "' ". t " r * i :" e l l " r - ib " ' K A sa v * i- " .- . " i v ' " - -- ln." ."i -e- ' r - " e S * 278 r " s S v v mtzt werden kuem. Dieser Apparat wird nach dem "Postarch. "- unter besonderen Bedingungen und auf " ausdrücklichen Wunsch der Th eilnchmer geliefert. schaft, der Berliner der Turngemeirlde, Turnvereine des Berliner Nota - Turnrathes billtäten das von Steg li tz , unglückten Sohnes ausgehändigt. Eltern sind um so arehr gebengt, Die trauernden als sie in dem Wilmersdorf : c. sowie vieler turnarischer Fest verschönten . Verunglücklen eine große Stütze verloren haben . es Niederschönweibe, 29 . Mai. -Eine artig beschädigt, daß der dorkige Ortsverstand mü dem Kirchenverst ..."