Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1460 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 1261 - 1270 Treffer von insgesamt 1460
-
Teltower Kreisblatt
1891
17. November , Seite 3"...Teltower Kreisblattb1 m * Danlsagung . 7llr die vielfachen Beweise hebe der Be - Der drm zur tii . Herr Oberpräsident Is . hat zum unter Des-ten im auf ooUerTlteilnahme , sowie fürdie zahl reichen Blumenspenden bei September d. eine der hierim Bau begriffenen " Herberge Heimath ' " darauf v1 -e ' erdigung meiner unvergeßlichcn Fran Hauskollette Unter Hinweis . vv ias v- nreigen au3 6ross-licteriee--lannite, Jablende onneaien in enroh-Lichterfrlde--Lankwid--üdenbe 660 , Koste botbe Elt . aoom , sage ich allen Verwandten, Freunden Kreise brlvilligt . - t.r1 die -r. bezügliche Bekommmachung A Nunlmer l 20 des Kreisblatts bitten wir Sie und Bekannten. sowie dem Herrn die Kreiseinnesessenen , dieser Konette ihre Bekanntmachun. 000 bis aenn vöi:11d1188idnleeme. : Mrediger Kez' er für die trostreichen freundliche Theilnahme zuzuwenden . soll Liebe einer Veranstaltung zu Stand tm der und Wesen Worte am Sarge und Grade der christlichen verholfen , als theuren Entschlafenen meinen herz - innigsten Dank. welche sich deu ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
17. November , Seite 4"...Teltower Kreisblatt548 0oepomooc Ofen- u. 7bonwaacen-7adcill von lerXuer 6n . , eRneDerr101r. empüedlt 6n. mviese emä lardio Dteirtlmvon . oaM samnel ai Trelldin emp6ehlt zur nnholzUroune . nnholzUroune. sindet '' dsesse,; / er s- tooember 4denchjged bei mir statt , la catte .klermdrr ""aVIimr.w - 5nirnn pentarttetiaa in , S-- chäpe bei woin freundlichst einlade. K. Wohnor. Gasiwirtb . goin nvasswm anmr.n1vnv in : balddilli6. in unä reinrollenen vlmnvmmtowvn , karrirte unel nur Neubeitor onorm ! ! Passend zu Wctbnachtegeschealen ! ! eelitz , daselbst und am Zebwarze u . fardiaa 8vRctonmvaWv, sedWarze Smovvmisea oinsarbiee anel Se- otbnn otbnn, Kentrvifte onmoneuvnw Simnnmvunv , nan - , . Donnerstag, am Donnerstag den 19. ds. Mts., von Bormntaaa 10 uhr ad , auf dem Ku uat t.i ntasschen Dauerngute gros6or Auswa) il und vorur.n -, nvvv - untl Aimon - Xamoaon - ueokans obvvav - uvnKin vlanollo , oervanonai , Snvnrnoer Snvnrnoer, n n . av ab ab vuvovmvaWw , prima Qualitnt . aia - onv , ms5rnv , äestrieiae unel plu ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
17. November , Seite 5"...Teltower KreisblattHeilage n r. 17 des "teltower reislatt teltower r Berlin Dienstag den 17 Berlin, Dienstag, November 1891, Ihnen mittheilen , Scene der Eboli Auf der Schattenseite Schattenseite. Roman von Georg Böcker. Nachdruck verboten . daß meines Wissens die große noch niemals so vermuthen . Kurz nach 7 Uhr verließ der Zug , den vollendet dem der Bismarcksche Wagen angehängt war, ereine und ersammlungete. Schöneberg , t4. November. Bildung begriffene hiesige Derem hatte zur Vervollständigung seiner Konstituirung am Dienstag im großen Saale Parochial Schwarzen Adler wieder eine Versammlung anberaumt, die auch rechtgut besuchtwarumd hatte Herr Superintendent V orderg die Freundlichkeit des -- Bahnhof hier auf dieser Bühne heute von Ihnen . " gespielt worden ist, als unter donnernden Hochrufen auf den Der in Fürsten . der Frau Kurze - Scheiterbacher hBhnisch ( Fortsetzung . ) Die *mn . in unermeßliches Eisenbahnunglück konnte am Donnerstag V ormittag zwischen t2 Uhr auf dem rechten Geleis u und des neuen W ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
17. November , Seite 6"...Teltower Kreisblattgeglaubt wird, die halbe Fußnmsleln ; auf die ferner wird das des Kaiserdenkmals auf dem Kysshauser nebst gelangen könne , man aber schon sieben deutsche Wte nachstehend angegeben , in -l laun Kdrvergewicht Knebel ubertra en . Mißglückta Phrafe . die Sie nicht Nebenfiguren sind tui Ausstellungsgebanbe auf dem Stunden .35 Mmuten durch durch drei nur neulich a:schickt fehdn . Kundet Dierendeur , haben , waren aber Wie ist das Bei dem Ringlrb ' schen Dreinad dagegen komm en Cantianplatze in Berlin in der Nahe einzuliefern . der Mnseen No- Staa( en retten , nämlich gerade Eienhändler : nicht nur die Streckmuskeln des Ober- und Unter- Die Einlieferung laun vom 30 . schenkelf, sondern auch Arm -, Brust- und Rücken muskeln in Thätigkeit und dies ist dem Körper det außerordentlich zurtäglich ; außerdem wirkt jeder Umdrehung das ganze Körpergewicht zwennal. Es ist somit em gutes Bordengungsmittel gegen demder Abends an die bis spätestens den 5. Dezember d. Is" Furstenthtrmer. zwei Herzogthümer und z ..." -
Neueste Mitteilungen
1891
17. November , Seite 1"...X. Jahrgang. No. 89. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Dienstag, den 17. November 1891. Die Reichsfinanzlage. Der Reichstag hat am Dienstag bei dem Wiederbeginn seiner Thätigkeit den Reichshaushaltsetat für 1892/93 vorgefunden. Dieser schließt mit 1 222 416 597 Mark in Einnahme und Ausgabe ab, übersteigt also den Etat des laufenden Jahres, der sich auf 1 106 923 876 Mark belief, um 115 492 721 Mark. Aber hier möchten wir gleich vorweg bemerken, daß es sich keineswegs um einen Mehrbedarf des Reichs von 115½ Millionen und um die Nothwendigkeit einer entsprechend höheren Deckung handelt. Das Reich muß die Einnahmen an Zöllen und Tabacksteuern über den Betrag von 130 Millionen Mark hinaus, sowie die Einnahmen aus der Branntweinkonsumsteuer und den Stempelabgaben den Bundesstaaten zuführen, und die Ueberweisungssummen, die es aus dieser Quelle nimmt, muß es natürlich auch unter seinen Ausgaben verzeichnen; da das Reich diesmal beinahe 20 Millionen Mark mehr aus diese ..." -
Neueste Mitteilungen
1891
17. November , Seite 2"...wie es vorher der deutsche Reichskanzler v. Caprivi in seiner Osnabrücker Rede und kürzlich Rudini in Mailand gethan hatten, bezeichnete es Graf Kalnoky als irrig, auf die Kronstädter Ereignisse eine tiefe Veränderung der Lage Europas zurückzuführen; sie seien vielmehr nur der Ausdruck einer schon länger bestehenden Verbindung französischer und russischer Interessen gewesen. Der Zwischenfall wegen der Durchfuhr russischer Transportschiffe durch die Dardanellen habe sich nicht an die Kronstädter Begegnung angeschlossen, sondern sei schon vorher Gegenstand der Kontroverse gewesen und nur zufällig alsbald nach Kronstadt erledigt worden. Ebenso müsse man die Mailänder Zusammenkunft ohne Mißtrauen betrachten; es sei sogar wünschenswerth gewesen, daß ein gemäßigter und verständiger Staatsmann wie v. Giers Gelegenheit gehabt habe, sich zu überzeugen, daß Italien gleich den übrigen Gliedern des Dreibundes nur friedliche Ziele verfolge. Als stärkste Bürgschaft für die Erhaltung des Friedens erscheint in der Rede Kalno ..." -
Neueste Mitteilungen
1891
17. November , Seite 3"...von 795 345 Mark vorgesehen. Die Mehrforderung soll die Mittel bieten, um künftig außer den besonderen Uebungsklassen (Offizier-Aspiranten, ehemalig einjährig Freiwilligen, welche nicht Offizier-Aspiranten sind, Volksschullehrern u. s. w.) durchschnittlich jeden Mann im Reserve- und im Landwehrverhältniß zu je einer Uebung von 14tägiger Dauer heranziehen zu können . Das Kapitel über Natural-Verpflegung der Truppen hat sich um 5 320 662 Mark gesteigert. Die Position der Brot- und Fourageverpflegung ist um 4 814 435 Mark, die der Viktualienverpflegung, namentlich in Folge des Verpflegungszuschusses für Uebungsmannschaften des Beurlaubtenstandes, um 471 825 Mark erhöht. Die Kosten der Beschaffung der Naturalien sind für eine Hälfte nach den Oktoberpreisen des laufenden Jahres, für die andere nach dem Durchschnitt der Jahre 1881/90 veranschlagt und zwar der Zentner Weizen auf 10,52 Mark, Roggen auf 9,76 Mark, Hafer auf 7,60 Mark, Heu auf 2,89 Mark und Stroh auf 2,53 Mark. Der außerordentliche Etat erfordert 81 01 ..." -
Neueste Mitteilungen
1891
17. November , Seite 4"...102 607 000 Mark (– 7 563 000) und die Brausteuer mit 23 877 000 Mark (– 1 168 000). Der Etat der Stempelabgaben weist eine Einnahme von 37 109 000 Mark oder 2 603 000 Mark mehr gegenüber dem laufenden Jahre auf. Davon entfallen auf die Wechselstempelsteuer 7 046 000 Mark (+ 342 000); auf die Börsensteuer 20 847 000 Mark (+ 1 152 000), auf die Abgabe für Lotterieloose 7 372 000 Mark (+ 67 000) und auf die statistische Gebühr 638 000 Mk. (+ 21 000). Im Etat für die Reichs-, Post- und Telegraphenverwaltung ist die Einnahme auf 247 457 720 Mark (+ 11 452 500) festgesetzt. Von dem Mehr entfallen 10,5 Millionen auf Porto- und Telegraphengebühren. Die fortdauernden Ausgaben belaufen sich auf 226 234 082 Mark (+ 13 635 384), die einmaligen ordentlichen Ausgaben auf 7 808 748 Mark (+ 994 105), so daß der Ueberschuß, der aus der Post- und Telegraphenverwaltung dem Reiche verbleibt, auf 13 414 890 Mark oder um 3 176 989 Mark niedriger angesetzt ist als im Vorjahre. – Bei den Post- und Telegraphenämtern sind neue Stelle ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
19. November , Seite 1"...Teltower Kreisblatt- * vs " A m A S A -- t ' - ' -' - - ' - - A A t' -:e * r - : i: - 'rt SS escheint Inserate werinrün der ition : " :i * v, D uad Son. vl nmp ne .. " ö -'- -- n an Berlin S. Poldamer trafte L0u, sorrie in schmntüchm ArmaurewBuremx und bm irn Kerlse angenommen. Preis A u- -"- -" - t " _ -em b " Adonnemento waden von schen Bgern n. den Agenten im Kreise ungenomauie t" " ,- der eichachen Peiuzctn oder deren Raum 20 r . A S S1 Expedition : Merlin W., Potsdamersn. 26d. v" r' latt latt. - l v Fernsprech Anschluß : Anttvin. Nr. 671. . Nr. 138. Berlin, Donnerstag den 19. November 1891. . Donnerstag, 316a . Die V orschrifterinden §§317und3l8 finden gleichtmäßig Anwcnoung auf di Verhinderung oder Gefährdung des Be triebes der zu öffentlichen Zwecken dierenden Rohrpostenlagen. Unter Telegraphenanlagen im Sinne der §§ 0t7 und 3l8 sind Fernsprech anlagen mnbe tis -en . 35 Jahra. . 35hgben. . Einen Anspruch auf Invalideurente kann u) erlenge erheben, welcher nach dem 22. November dauernd erwerbsunfähig, d ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
19. November , Seite 2"...Teltower Kreisblatte"r 'l- r "- - "'" - ' b ' -- - . e '. -h . " - ' b A A dem ohrs esdgtm Alle r ' teadste Jllustration Kameraden waren erschimm - and erkrenten sich in hchst animiner Stimnmng un Musik vnd Tanz. Das schöne durch itichts gerrübte Fest sand une inener seinen barnwnischen Abschluß erst gegin raen. Die rechte Freude davon werden die Kmder am Weihnachtsahend haben. -- [ Drei schwere Jungens dingsest ge macht.] In den Morsenaunden eines der letzten Tage bemerkte ein Schafioer des Fahrpersonals der Loiol- Dampfbahn in der Nähe des Wagendepots im Grunewaw 4 Männer, welche Kiepea auf dem Bunden bespannten Rücken trugm und einen mit or-- Nachträglich wird noch über die ntzteV standssüdung desfrauenvereinsfür geordnete Krankenaflege berichta, daß leseblossen wurde, in Mariendorf ein Schwesterhrün zu erbauen, ia welchem die der Erholung bedürftiaen Schwestern S würde die Haltestelle bei dem für die Anhalta an sollle aicht Ruhe, die Kranken Pflege und die Beschäftigungslosen Beschäftigung finden. Es soll ..."