Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1460 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 61 - 70 Treffer von insgesamt 1460
-
Teltower Kreisblatt
1891
17. Januar , Seite 5"...Teltower KreisblattA -. m : .--- . i B B R ,- R--r'.-8 een een m. S s - A A -e-v S A eK A . vS m ,- S . rs s1 rs Berlin , onnabend . den 1- Januar 1891. " . - -. . . r -. -7 -A ' r v ' , K .t A aus dem reist und * drr rovulk. -- Auf die Versammelung der Bewohner er ororte bau Berlin zur Besprechung der . Landgemeinde. zur änderangsvorschlüae s duung morgen Sonntag . den 18. d . s . ormirtaas 11 Uhr m der Victoria-Vmueeri zu und Rechte in mehr gleicher und mehr gerechter Weise verchelle und somit den alten und stets un antastbaren Grundsatz : . Gleiches Recht fttr Alle " auch in den ländlichen Gemeinden wieder enehr zur Der Referent verlas sodann die Genling bringe. für die V ororte wichtigsten Paragraphen des Ent- ertin , Lützowstraße 111 112 machen wirnochmals ierdurch ganz besonders aufmerksam. Teltow , dm 15. Januar. A wurfs, sowie die oben angedeuteten Abänderutlgsvorschläge, knüpfte daran einige ergänzende Be merwngen und forderte zum Schluß zur allseitigen Unterschrift der ausriegenden Petitionsbögen au ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
17. Januar , Seite 6"...Teltower Kreisblatte, qe- 1 .. ed. ver.- ev .' ' l- t1 "T " 1-u - ' e"'-e ") - uSr ' ,e " -- "'" "t * ." . . .kt:- . I.--. i . h * m . u A . . . .A --' - - ' -- - - '. ' -- t -- - .- ' ' - m * m e - ' -- ´ ' K " ' - - ' -. - / . - . - - t1n - eri. e: rr'-'-rmrrt r. S S v r -r e ,. - - --. -,- r . S v - - - rr .- - .. e -., ve .-- - -. - - " S . i.- S . " .- "- . . - . e-'i'- -: r- - ,. , . -- i -' .--. S i t. ' zeitigt, dmn es muß lonstatiert werden, bast wäbtrnd - der kurzen 8eit ded Bestebena des Bertins die inenerische Ausbildung der Mitglieder den besten . Fortgang genommen hat. Dies ist umsomehr an. merkennen, als fast sännutliche Mitglieder noch me Dee uner Lvitio. Eine Familiengeschichte von Carl Zasirow. tsortsttzung. ) Hastig nach Hautburg ndgerelft, wo er seinai ferneren Aufnuhalt nehmen wolle. Von einer ertobung desselben mit einem Fräulein elisabeth Thal berg sei thr nichsv bekannt , -- orsen ; . Adressalln nach Hamburg abali Brief daher gls unbestellhat zurstckt ---- " o 1 war eo also doch wahre ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
17. Januar , Seite 7"...Teltower Kreisblattr :S '--" ' --"-e u S S v-S h .- --- er-- - - . . vs es ve . * A u * A m -' . - . - - - - -' - -- - '- -- --- --.- - - - - - - - ' - -' - ---.- - -"- - "'-- )- -- : K .i-.e: * r r - . - -- 'e. - - - -- . ' . - ' .. . -v S .e.. K h AlovGv o bei,ev r v" l t i v i - -nv . - -i " . - ,t ,u- n ( "n ,rf i v a, tl -drei- . . e A m m m -- ir Kv - - V -u A ANKSNUR * old old. e ;)1 old h ' * A AA -'.l. gu f vS e " v K v " " - -. et ,e -- "n ' . e' u tait u , . , l.Ue eh .n ein- i : r - . nir , " et ,ui _nTi v ei ; , , . - K v ir , * ,- , gn , i i vo . i AAs A ,eota * s * v K l et siehe- der hö et' V rie.: etne rr ; ule A eli . i A ve . vue '- S h ieev . r .ie. .st t. : s ' e i: eeial . Atzl tsr tzrau . - , leschlechtu . ur -auen rontsieueu , soneie SchuecheA . siaitdt . ' Frechstunden : i- ' rfru ' - e.- --e . "--'--'-' - "- ' . ter . S A . ) '- ' uns . ."a , -r-uns s ten"-t -e uns,s -" , . 'S V A .. il - 2 v mag , 4 -- 6 ?iockfuiinoge . uch bnest1ch 1' awti4,eti . uumitu- t"w r, o, 0utroaa , ir . M ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
17. Januar , Seite 8"...Teltower Kreisblatt.- . .. l -:- - - --"- " v S . r- - - .-- ..- S dUa vu a wird . -- ,.n- td-rkaHaide, i aranna : von3, - 4 u. 7 Zimmern, vollst. Nebengel. ' . arken zum i . April 189l zu ver . n. rtnlvonA bn en, Weiten, 6erste, 8asec, Zecaäella, lunen kaufen jeden Posten 4o rungndmSteglio, dicht ia uau S elalatwn - a Bodste grkucht die dernts in ähnlicher Stetün grkucht, 'r war , rt und Plänen versta ene r r )r -. lS willich oen. . 10 o0a Ml. Adr- um ,olntoa' Lichtersude, Post-Antt 3. Zwei ältere, ruhige Leute lochca in ttedeman oder Tempelhof z. 1 . Aprü Stei, .. hochmschaftl. ohmmg, l l. . G:i v Sh mm und gute Zeugnisse darüber hat Nahered taeinn Zehlendorsi ' Teltowerstr. 20, bei Frau neheimrath l.aods. - 2 bis 3 u. 7 Zimmer undreicht Comfort, vermiethen. billig zu vermiethen Ein berger ana ana- chssichtAei anvAaov vinmnw ro-Lichterfew r. ro rnl. nv -. .--. b v e* A der die erlennen Kr l. A . Gr. -Lichterselbe, S " Berlin o., will, kann sofort antreten bei sich meinen und - , S zu nerinn ene 1 Soo a rün ..." -
Neueste Mitteilungen
1891
20. Januar , Seite 1"...X. Jahrgang. No. 5. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Dienstag, den 20. Januar 1891. Zu Kaisers Geburtstag. Am 27. Januar tritt unser Kaiser und König in sein 33. Lebensjahr ein. In Preußen ist es eine gute Tradition, daß das gesammte Volk an Königs Geburtstag warme Segenswünsche zum Throne emporsendet. In diesem Jahre aber hat Preußen und Deutschland ganz besonderen Grund, seiner Verehrung, Liebe und Dankbarkeit Ausdruck zu geben. Als Kaiser Wilhelm II. die Regierung antrat, trauerte die Nation um zwei große Todte, die in kurzer Zeit von ihr gegangen waren. Die Liebe, die sich Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich erworben hatten, konnte sich nicht sofort in gleicher Stärke auf den Enkel und Sohn übertragen, der in der großen Zeit der Errichtung des Kaiserthrones noch ein Kind und dem es noch nicht beschieden gewesen war, mit seiner Persönlichkeit Allen sichtbar hervorzutreten und zu den Herzen des Volkes zu dringen. Den auswärtigen Nationen, die nicht ohne Be ..." -
Neueste Mitteilungen
1891
20. Januar , Seite 2"...setzung der Getreidezölle eintreten. Da aber eine solche Trennung nicht beliebt wurde, stimmte schließlich die ganze nationalliberale Partei (mit wenigen Ausnahmen) ebenso wie Conservative, Reichspartei, Centrum und Anhang gegen den freisinnigen Antrag. – Am Sonnabend widmete sich der Reichstag Wahlprüfungen und am Montag begann er die zweite Berathung des Etats , speciell des Etats des Reichsamts des Innern, wobei der Staatssekretair von Boetticher auf eine Anregung aus dem Hause erklärte, es werde wahrscheinlich noch in dieser Session dem Reichstage ein Gesetz über die Bekämpfung der Trunksucht vorgelegt werden; die Grundzüge zu einem solchen seien bereits ausgearbeitet. Socialdemokratischerseits wurde in der Bekämpfung der Trunksucht eine Beschränkung der Freiheit erblickt und überdies Klage über die angebliche Parteilichkeit sächsischer Fabrikinspektoren erhoben, was jedoch sehr lebhaft von Seiten des Sächsischen Bevollmächtigten Grafen Hohenthal und eines konservativen Abgeordneten aus Sachsen zurückgewi ..." -
Neueste Mitteilungen
1891
20. Januar , Seite 3"...Die Sperrgeldervorlage im Abgeordnetenhause wurde am Dienstag erwartet. Dieselbe nimmt unter Wahrung des im Vorjahre eingenommenen Rechtsstandpunktes die Ueberweisung der aufgesammelten Staatsmittel dem Kapitale nach auf die Diöcesen in Aussicht. Domänenverpachtung 1890. Nach der dem preußischen Abgeordnetenhause seitens des Landwirthschaftsministers zugestellten Nachweisung über die Ergebnisse der anderweiten Verpachtung der im Jahre 1890 pachtlos gewordenen Domänenvorwerke hat sich der neue Pachtzins von 46 Vorwerken mit einem Areal von 18 651 ha gegen den etatsmäßigen Pachtzins um 15 Mk. 90 Pf. verbessert. Der etatsmäßige Pachtzins betrug 795 306,10 Mk., der neue Pachtzins 795 322 Mk. Von dem verpachteten Areal entfielen 11 815 ha auf die ostelbischen Provinzen: Ostpreußen, Westpreußen, Brandenburg, Pommern und Schlesien, und 6836 ha auf die westelbischen: Sachsen, Hannover und Hessen-Nassau. Bei den Vorwerken der ostelbischen Provinzen betrug der neue Pachtzins gegen den etatsmäßigen 71 092,49 Mark wenige ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
20. Januar , Seite 1"...Teltower Kreisblatt:r"-, -- :..-' t -t,r-'r- .---.e-- - , * : "A * * " : - ; -- , ,: - - - -S A A - . --- l- t,--r::-': ´--' ' .. * ' " b ::_ " . '_ "r - , ier ,- -,n---'- . : , -- - . . - t. e. , . , ´ . -7- re- - A v S i . s * .:e . -r" . ' K * i K S - t -' - A A * l v v' . r - . S ' m ' " m t S . - ' r S , K A wr " - a - -: ., A v 1 - ' . e ;r., ..-. : ' ' r- ' * - " . ' er Am v. " ' v * escheint S * täi A " * Bos , Bos mch So. Abannementöpreis pw Qumtal: Mt: ioach du Postbczagm 1 Mt 25 P. . 30 Pf. stctdfsHaus 1 Abonnements merdrn den chen Postn. drn Agauen im Kreise engenounnen. a' "h T T T serate werdenin der : Berlin W.. Potsdamer .Strae 20v" , o * A sowio in sämmmchm Annoncen-Vureaur und den im Kreise ungrnommrn. Proi6 ' ' t t t der einfachm Periem oder deren Raum 20 Pf. K K K tele s " v B B B v ."'i b S tv tv Fernsprech Anschluß : Amtvin. Nr. 6n . cExpedilion : Berlin Ui7. , Pvtsdamerftr. 26d. 1 Nr.9 . . Berlin , Dienstag , den 20 Januar 1891. 20. 35 Jahra 35- Jahra. -- Beim im Ganzen Amtliches. Genos ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
20. Januar , Seite 2"...Teltower Kreisblatt:* 'z . t " S * A v * A K - A A 34 - A Lendwfrthschaftsverwaltung eine sosche von 60o ooo, dri den Geschten einesolehevon 140o00sich ergeben. Es wird nach alledem ein omnutblicher Ueberschuß des laufenden Etawjahres zum Gesammtauschinge herauskommen von 3262000o Mk., d. h. ein Ueber . . schuß gegen das V orjahr geringer um 65 000 000 Mk. Namentlich die Eisenbahnen und auch andere Beeriehsverwaktungen können aber günstiger oder ungünstiger abschließen. Die Einnahmen und Ausgaben des Eisenbahnetats haben sich gegen die etatsmäßige Veranschlagung des laufenden Jahres erberich geändert. Wre hatten eine Mehreinnahme von 35 5g9 800 Ml. angenommenDazu kommt eine Rinderaufgabe an Zinsen und Amortisationsbeträgtn vorl 11 984400 Mk. , so daßdie Einnahmen sich werbliche Anlagen. Wir konaten bereits im Sommer d. I. auf diese Desig hinweisen, als eine Kommission der Gemeindevertremna eine Besichtigung und Feststellung einer derartigengrenz linie vorgenommen hatte. . Sache der Polizei - Verwaltung war es ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
20. Januar , Seite 3"...Teltower Kreisblatth .- e. A schliche Nachrichten. Bekanntmachung. n. Erklären sich die Unternehmer resy. Adjarenten zur rung der Straßea- Bekanntmachung. Vereins im Pfarrhause. ------ ----- -- Ztetyen ohne gesetztichen Grund hennlich verlassen . Falls der Aufenthalt desselben tm Kreise bekannt werden fellte , ersuche ich um eine gefällige Mwheilung ergebenst. * -ausgeführt werden können . Das zur Straßenanlage erforderliche Terrain ist vor Beginn der Arbeiten freizulegen und an die Gemunde lassenfrei zu übereignen. Ob die Herstellun vorschriftswäßig erfolgt ist, entscheidet die Ortspolner behörde, bei welcher die Abnahme beantragt werden muß . A * * 4) eine schwarze Schütze als aewnden abgegeben. Die unbekannten Benderer diesergehen- stände werden hierdurch aufgefordech ihre Ansprüche binnen dreiMonaien imhiesigen Bnckow , den i4 . Januar 189t 2. unterhaltung . Der Amts - V orsteher. Romanus. Amtsbüreau geltend zu machen . Adenele. 1 , 9 Cdr erfolgten Toel meines elleliter Mannes , eles . Bekanntmachung. ero ..."