Search
Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).
Search results in Amtspresse Preußens (1723 Hits):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Show 201 - 210 Hits of total 1723
-
Teltower Kreisblatt
1893
16. February , Page 9"...Teltower KreisblattEidebenlrbrr Eideben eine. -- und je nachdem diese Trauden aus Sowrna sie zur und Malaga - der Bedürftigken dieser Wauen Mittel. festgustelten Es bnragen und die brach rin. Als das der Verfolgte merlte, stüblte er Ruhren , Mancher . der das Wort " Cwenweui " ge - Malaga -wein Ballencia : c. üammen . Smyrna - V ollene : a - werden Beschluß zu lassen itder die Art der Waisen zuzuwendenden den emzelnen ein menschlich hört hai. wird unwilliihrlich fragen : " was ist das stir eine Marke , woher des Weges , auch wie die Art ? " Da nun Schreiber dieser Zeilen Bereitung von . Verfolger heraus. hinwiederum stellte seineui lehrte um und half senem Auch der Gendarm spürte jetzt sehr ost Gelegenheit hatte , der ersten Eidebenwein - Kellerei Deutschlands einen Besuch machen 1u dllrfcn , sich auch für dieses keineswegs zu benachtende Fahrtcat intreffnt, so ist er in der Lage darüber wie soigi u referirren . Unter Eidebenn, ein versteht man das Dadurch, das nur die ge : e. verwendet. trockneren Trauden au ..." -
Neueste Mitteilungen
1893
17. February , Page 1"...Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Freitag, den 17. Februar 1893. Zu den Debatten über die Lage der Landwirthschaft. Auf die lebhaften Debatten, die dieser Tage im Reichstage und im Abgeordnetenhause über die Lage der Landwirthschaft stattgefunden haben, im Einzelnen einzugehen, ist in einem kurzen Artikel ganz unmöglich. Dazu wurden viel zu viele und zu verschiedenartige Dinge ziemlich bunt durcheinander herbeigezogen, und wenn wir aufzählen: Silberwährung in Indien, Rubelkurs in Rußland, Unterhändler bei den Wiener Handelsvertragsverhandlungen, Handelsvertrag mit Rußland, Wollzoll, Unterstützungswohnsitz, Freizügigkeit, Kohlenausfuhr, Staffeltarife, so ist die Reihe der Gegenstände, die berührt wurden, noch keineswegs erschöpft. Wir beschränken uns deshalb darauf, einige allgemeine Gesichtspunkte hervorzuheben. Die Thatsache, daß die Landwirthe, namentlich des preußischen Ostens, recht ungünstige Zeiten durchzumachen haben, wurde nicht bloß von „Agrariern" beha ..." -
Neueste Mitteilungen
1893
17. February , Page 2"...sie durch die Handelspolitik zu erhalten glauben, mit einer ablehnenden Stellung zur Militärvorlage vergelten könnten. Der Ministerpräsident hat im Abgeordnetenhaus gegen diese Auffassung von der Möglichkeit eines derartigen Verhaltens der Landwirthe sofort Verwahrung eingelegt und sie als für die Landwirthe beleidigend bezeichnet. Dies ist auch unsere Meinung. Wir können uns wohl denken – es ist dies eben Parlamentspolitik –, daß eine Partei, durch ihr Verhalten in einer politischen Frage Vergeltung übt für das, was ihrer Anschauung und ihren Interessen entgegen auf einem anderen politischen Gebiet beschlossen worden ist. Aber wenn irgendwo eine solche Politik nicht am Platze ist, so ist dies mit Bezug auf das, was das Vaterland zu seiner Vertheidigung gebraucht. Die Zustimmung zu Forderungen für diese Zwecke sollte niemals ein Tauschgegenstand oder Kaufobjekt für politische Fragen sein. Thatsächlich hat die conservative Partei und die von ihr vertretene Landwirthschaft noch niemals ihr Verhalten zur Militär ..." -
Neueste Mitteilungen
1893
17. February , Page 3"...folgendes vor: „Was die Einführung eines Schutzzolls für Wolle betrifft, so ist diese Frage sowohl bei der Berathung des Zolltarifgesetzes vom Jahre 1879 als auch bei derjenigen der jüngsten Zolltarifnovelle von den verbündeten Regierungen sorgfältig erwogen worden. Diese Erwägungen haben zu der Ueberzeugung geführt, daß die Auflegung eines Zolls von wirksamer Höhe auf die Einfuhr von Rohwolle die auf Grund der bisherigen Gesetzgebung entstandenen Industriezweige in ihrer auf Export basirten Existenz gefährden würde, ohne die Sicherheit zu gewähren, daß diese Schädigung unserer wirthschaftlichen Interessen durch gleichwerthige Vortheile für die heimische Wollproduktion aufgewogen werden würde." Die Handelsbilanz Oesterreich-Ungarns. Wie wenig sich Deutschland über den Rückgang seiner Ausfuhr und die Zunahme seiner Einfuhr im Jahre 1892 zu beklagen hat, ergiebt sich aus der Handelsbilanz Oesterreich-Ungarns. Wenn die deutschen Klagen über den Handelsvertrag gerecht wären, hätte Oesterreich-Ungarn von diesem ei ..." -
Neueste Mitteilungen
1893
17. February , Page 4"...Dissidentenkinder nach der Verfassung gerechtfertigt. So wenig der Vater berechtigt ist, das Kind aus der Volksschule fernzuhalten, weil ihm der Geschichtsunterricht oder der Leseunterricht oder die Lesebücher, das Singen religiöser Lieder oder sonst etwas in der Schule nicht gefällt, so wenig ist er auf Grund der Verfassung berechtigt, das Kind vom Religionsunterricht fernzuhalten, wenn er keinen geeigneten Ersatz dafür nachweist. Ein Privatunterricht nach einem Katechismus, der mit den Worten anfängt: „es giebt keinen Gott", ist ohne Zweifel kein geeigneter Ersatz. Wenn freisinnige Redner die in der Verfassung gewährte Gewissensfreiheit anrufen, so übersehen sie, daß hier nur von der Gewissenfreiheit Erwachsener, nicht aber von Kindern die Rede sein kann; denn sonst würde auch jeder allgemeine Schulzwang aufhören. Die Militärkommission hat sich nach langen Debatten in erster Lesung über keine Form für die Feststellung der zweijährigen Dienstzeit im Gesetze einigen können. Das Centrum stimmte gegen alle Antr ..." -
Teltower Kreisblatt
1893
18. February , Page 1"...Teltower Kreisblattirie5nn S 5meratr - rndri n dir _ :- md : ien : tenags . Donneisiago i : - d Sonnabends Abe7neotemovrtie vro Quailal : e - rliti dwie ifi W " LLvow e' t - nfze e7 , m - d bert ltrch dt , - boü dctogen t lnt -' -' - f . eln. eeüellgeb .ih: . mmml . : < m im R . n - . u : c : lit . nr . . -tri m -o ar: n 1) vonnem en : ä werden re -t ! tnl . 50 vs i ' mut : ltck) en lm Meerune t ' o 't - Ausia : ! e -t. ri : . - r Aer a - - gt : - en - men . :riee : : agorn u . dr - L ( ' enn i Am arcisc a : igenen - nen rke "m der einfechon ' cti : eerie eber drren Ka . . m e0 ' de . v tes tes ixpedir : rn Der : i Vr . . Ltiotu - Strae 7 " v K " -- B B B 'i m m S A me S v v -e * h _e _e K K A . e " ei S ' , un latt latt. i : it t ' l . , Nr 67t . - re'- , - r ' './ ei S eruspre Anichini b .- i irdt . . tion und Erdedition blinden sich eyi . 18. Berlin , ommbend, den 18 Febrnur 1893. Berlin 37 eabrggegennder V7' , Lützowstrae ts7 4- Hauo von der Potsdamersirune , dem Elisabeth irrantenhause S Amtliches. Berli ..." -
Teltower Kreisblatt
1893
18. February , Page 10"...Teltower Kreisblatti i -t. cetrocknete seit Jahren prämürt durch - h 1. glinstigste o, vdmofferirt w rnehr o-" und etrocknete besseres Unsem etreido vortheilhtftere itnd S ihl l schnellere .. dd s ' l .l', l i [ Spenol - Arzt für Hnut - , leschle ' Crf0lae Milch , Fleisch , A Mast, vFrnueu -Kraiwenen, fowt : Srd [ Zustände. Sprechstunden : n-- . - V -- o 82 höchste Auszeichnungen ab Lager rr1in u - iulon , Brlln S. arandooron -tr . 63 . Ss wil !ags, , 4--6 jochm ., auch S - . mta - s voepenioer Nersdu, tirtstdem 6o elnriem - 1Xn1iitn1 409 n00 1klnrtr , KvieIidanle tiro - eRoutis. KvieIidanlevermittelt den . böltmische säfts-röffnun. KS vvv m iall0eslllsl 1öa l -ss l Ein - und Verkauf von allen Effekten Banlplätzen Einlesung durch von Condons luene, gröbere ) vr. Pfd " Gänsesch1achtfedern , so wie dieselben von der Gons fallen , mitallen Dannen . Pfd. 1 , 50dl, . süllferliae . ant entständte Gänseliaib - Architekt u . Mauernerster, Zehlendorf , Machaowerstr nupfehlen sich zu jeder Art soliden band , 1, aui ahn ..." -
Teltower Kreisblatt
1893
18. February , Page 2"...Teltower Kreisblattzum Prinzen Friedrich auf Kail " am alten Zehlen - nunbestens acht Zoo vorsta ! ten welche tief r : n , man kann veriibt uch nun weiben als die hdchstelnsianz an . lage adwelchendes gehen . schule daß (rm von bietergrund Grunde Selbs-t - entzog sich ihr:- d .: rch die rtrch :, und der -Totner dorfer Bahnhof le das Engs-le : nir deui hiesigen Thteraaälerei christlichef V oll uiuß zu em machte sich ab ; fielt um- an die Verfolgung . Am v : er Wmterfeld : Seht : sse auf Deremsieben verwachsen . Die gemuthl: chen Stilnden , (asiüube oei die man frleher m der traulichen August Fick zubrachte, wo der runde Tisch die muß , um init dembeladenen Wagendnrchzulomuien . "- Deshalb ist ed nur (edot der platze augelangt, feueite die Seh . Theater . Oie nacht'ie V orstellung m erhaltung . die wenn Schule der der Staat die ous christliehe V des uatwnalen hol drei davon haben s-ie an der Schlafe Stammaaste mit andern Oirsbewohnern ohne den 22 . d. F. ArnholdtsElabli' emeutfmdet diesmal Mtirtwoch und halten ..." -
Teltower Kreisblatt
1893
18. February , Page 3"...Teltower KreisblattlKA . irchliche Rarichteu. Teltow . Sonntag , den t .t . Belauntmachung. Ter hiesige Zwangsdersteigreung. ifi Tebower rankenkasse ( für sämmtliche Berufezweigel . Engeschriebene .Hilfsk;asse Nr. 72 . lfrühere Gemäß Maurer d 12 und ASASSSA Rachtwächterdi - ust Februar l89 . beseßen, wegen Todesfall ien zu beseßen auch soll die Straßen Arbeit Beleuchtungs ant übernoamien werden : fnr beides Im Wege denzwangsvollstreckung soll der Stadt von das un Grundbuche leit tlade inied liter ale b teoepenick auf den A Band XX , Blatt No. 7i) 0 , des Schlossermess-ters Zintmcrgesellen Statuts berufen iI : wolaoir . ) Rauien Krankenlasse . ) unseres nieelergalaegen V ormittags 10 Uhr : Gottesdienst . Snpenntenbent range Herr Gehalt .i60 Wohnung . oder -t00 Mark und aber freier tucht Wer gesonnen ist , die beiden Tmll ll0bmazuAdlerohos engetragene , zu Adierohof in der Feldherrnstraße Stireeltstumleu : TollpitT , el , l. --- l0 lf ! tr . i wir hiermit unsere Mitgbeder zur 0ur. Dienste zu übernehmen , darf b ..." -
Teltower Kreisblatt
1893
18. February , Page 4"...Teltower Kreisblattei 3rste llerüvgr ietüllclrat-eberei ale ! Male ag oern 'vavrita , Bleie trant gern Thee Mole gmg nach Afrika Male, das nhut weh . ign Sonntag , dru lu f. g - bemr 'K n , 7adrit 0rahtrune 0rTbtgfttgr u . 0rafrtgesieestte XetiOetF . lvtl !3 r- s -- - - c- n -'--n-'r" '-I Q .) TrA vd : dllüleieee kl1ll1td1pe- u A dbeiliiuielliel' . Nachmitage und Abends - orellung . Alles Nähere dte 7vkopston amt vll . Ro , lv65 . A Kv llaine dkerarn -n il - n ! ot ' tan lasn- en in rioirn - l - an - - n lan ! . mr- uion sn tln7llrclttc . une in . Ulrn Male war em schones Kind -Jeder war vervleri A unsueil0lilon torrinscton Ttteateriette ! . Male tonnt ' so grausam sind -Male lnisf nur exi ) :, : V 7' istoi leenpnjon t. - iar l- mosmnu ni0il0rum nuk wu in . llerl tt n. l ' 0 - - l . un emtisel l0 A une ieli ) tiorilm- rsi ltotte , eeadea . e A s - _, e B10 Tuno g1ncl goieotrmnokooli unti un0 bill ;1 trnleon 1nuon : . : Male , Male , lebt denn meinemale noch : r. nouvrvun unel l. 1lol-erenc llnnlncden nd ttevo ..."