Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1723 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 611 - 620 Treffer von insgesamt 1723
-
Teltower Kreisblatt
1893
06. Mai , Seite 8"...Teltower Kreisblatteltereloosieo, A _in ua1rot .'-', ' -.. "-, Kumiuman ato" dem , 0ual . A anstatt in Gutte hängend mit Potentkette, vorzug lichste u. bewahrteste Kon ' struktion, unter vieljährigen Garantie. bei sehr soliden nabmi . onntag , den 7 . Mai 1893 5tcgmler onütlen-üücle. Das erste diesjährige f Großes aned einzeln uner Kostenpreis . . -/ [ [ - -t lt ' " unt'm ' 0eenU er 0m r " -ot--' ' tte ton ause . '- - lt re RoUialousten Preisen. auf Drell . oerteimt und usitfutoourt. nKa AA we ur sindet in den elöstsi t tegi 1 i tg e ' Lichtschlitz . Revarawren fof. erleb. vrlownduro. ertin, Friedrichstr. 243 , nahe d . Belle - Alliance - Pl . ' Hierzu ladet freu ndlich ein Die Inn ltaoene verbunden mn Ein und Ausmarsch der (ilde EinPstngstfeierkagen und zwar am noblen . 6ipe. 0ement o ie' und a . o1alliah , Gastwirth. uns b7clraulisehon ualk offertrt in anertonnt bester Waare zu sowie soliden Preisen in kleinen Posten AuvnBn 80e. st8taurant leuttron - 80e onniaa . den 7 . ai 1893 Montag , den 22 . Mai, Diens ..." -
Teltower Kreisblatt
1893
06. Mai , Seite 9"...Teltower Kreisblattettower Kreisdlattesi' Zweite BeUage zu r. 54 des "ettower Kreisdlattesi V ert in , Sonnabend, den 0. Mai 180te. Bund der Landwirthe ( Kreis Teltow . Teltow) Die Ecschäftssteüe befindet sich in Düp vel , Post Zehlendorf (Kreis Teltow ) Stellung Bunde. zahlreiche Gärtner der Gärtrter z dem der Gegenwart ruhig gerade die im Allguneinen Bevölkerung so in verstanden und empfehlen allseitigen Bestritt Weiten empfindet die Fürsorge für es ihn namentlich durchaus lebhaft , daß Wie zu erwarten war, des Kreises beabsichtigen dahinlebende dänerliche der Landwirthe . nicht der Ar- dem Bunde der nie gekanntem Umfange erfaßt hat. Verlauf der Laufigker Versammlung Auch der bestätigte Wir Beschlüsse männer m 4. fügen der vorstehendem Berichte noch Versammlung der die heiterfürsorge aber, macht der sich sich glelchlommt . in seiner Im Mittelstande bedroht fühlt, geltend . Landwirthe beizutreten. mäßige Gärtnerei soll Bedarf doch die berufs dringend Stand Vertrauens wle sie der Det . Existenz auch der eines ..." -
Teltower Kreisblatt
1893
06. Mai , Seite 1"...Teltower Kreisblatt(tra - Blatt . Er e ( nt Inserate w Quartal : A Dienen, Donnerags und Sonnabendv, donnerents reis biach du Posi bezogen 1 t . 25t. era. Bestellgebühr. stetinrauf 1 Mn. 50Pf. Abonnements werden von sämmtlichen Post-Anstattm, rioftrögrm u. trn Agenten im Kreise angmommen . A werden m der Expchnion : Berlin W., Lühvm , trae 87 trae 87, sowie ln sämmuichen Anmmcen.Bureaux und den Agenturen im Kreise angenommen. Preia nr einfacher Petitzeile oder deren Raum 2a Pf. * v * A i S reis reisExpeduion : Drrnn W -, Lützow -Straße 87 Redaktion und Gxpedition befinden sich jetzt Berlin A S S - " A i lat h lat . Fernsprech - Anschluß : Amt Vl, Nn671. gegenüber dern Elisabeth-Krankenhause. Berlin onnabend, den 6. Mai l803, Berlin, . , Lützowstraße 87 4 . 87, Haus von der Potsdamerstraße, Die In der der Novelle Auflösung des heutigen Neichstagssituntg wurde mich Reichstages . Reichstages. erachtel . die einer gegenndt' r Abgeordneter Haltung jrägt . Graf Preysiilg dessen -r'iahlungültigkeits - Erklärung und ..." -
Neueste Mitteilungen
1893
08. Mai , Seite 1"...Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Montag, den 8. Mai 1893. † Die Auflösung des Reichstags. Durch Allerhöchste Verordnung ist am Sonnabend der Reichstag aufgelöst worden, nachdem er die Militärvorlage selbst in einer abgeschwächten, aber für die verbündeten Regierungen noch annehmbaren Form, mit 210 gegen 162 Stimmen abgelehnt hatte. Die Auflösung ist die einzig richtige und nothwendige Antwort auf das Verhalten des Reichstags in einer der höchsten Lebensaufgaben des Volks. Es handelte sich bei der Militärvorlage um die Existenz, um die Ehre, um die Zukunft Deutschlands! Die Weltverhältnisse erfordern gebieterisch die Verstärkung der Wehrkraft; um die damit verbundenen Lasten der Bevölkerung erträglicher zu machen, hat die Regierung das Zugeständniß der zweijährigen Dienstzeit, deren Einführung von dem gesammten Liberalismus Jahrzehnte lang erstrebt worden ist, gemacht; auf der anderen Seite hat die Regierung bewiesen, daß die zweijährige Dienstzeit nur unter der ..." -
Neueste Mitteilungen
1893
08. Mai , Seite 2"...gewesen, wurde aber von dem Gros der beiden Parteien wie eine Beschämung, wie ein Zugeständniß, vorher einen völlig verkehrten und unsachgemäßen Standpunkt eingenommen zu haben, empfunden. Die „Partei", der Standpunkt der Partei ist aber nach Herrn Lieber das Wichtigere; von Herrn Richter gilt dasselbe. Nur der Partei wegen blieb man auf dem verkehrten Standpunkt, obwohl man innerlich von seiner Unhaltbarkeit überzeugt sein mußte. Zur Beschönigung dieses Verhaltens wurden dann die Sorge für die wirthschaftlichen Verhältnisse, die Klage über den „Militarismus" u. s. w. u. s. w. hervorgeholt, und man redete sich gegenseitig Muth und die Hoffnung zu, daß man hiermit bei den Wahlen die besten Geschäfte machen werde. Aber das Land wird ihnen hoffentlich zu verstehen geben, daß sie mit seinen Interessen ein unwürdiges Spiel getrieben haben, daß es von diesen Männern im Reichstag wie in der Presse fälschlich in eine Verstimmung getrieben wurde, die sich jetzt als vollständig unberechtigt herausgestellt hat ..." -
Neueste Mitteilungen
1893
08. Mai , Seite 3"...Von dem Eindruck, den die Ablehnung in Paris gemacht hat, liegt folgende Depesche vom 7. Mai vor: Der „Temps", der sich als officiöses Blatt noch besonderer Zurückhaltung befleißigt, sagt, die Nachricht über die Auflösung des Reichstages verbreitete, obwohl sie erwartet wurde, in Deutschland und Europa jenen leichten Schauer, der historische Ereignisse begleitet. Das Blatt bezeichnet die Haltung des Centrums als sehr geschickt. – Der „Jour" bemerkt, die Verhältnisse in Deutschland erinnern an die tröstenden Worte Gambetta's von der immanenten Gerechtigkeit der Dinge. – Besonders hervorgehoben werden muß noch, daß in den französischen Blättern die elsaßlothringischen Abgeordneten als große französische Patrioten gefeiert werden, weil sie nach Berlin geeilt seien, um die Verstärkung der deutschen Heeresmacht zu verhindern. Das sei ein Dienst, den Frankreich ihnen nie vergessen werde . Zum Thema „bedingt tauglich." Dem „Deutschen Vaterland" in Frankfurt a. M. ist aus der Pfalz von einem a ..." -
Teltower Kreisblatt
1893
09. Mai , Seite 1"...Teltower KreisblattErsckeint dienstagd , Donnerstags und Soungbends Abonnementspreis pro Quartal : rurch die Posi bezogen 1 Mk. e r . exa . Bestengebuhr. frei ln's aus l Ml . 50 Pf, d1donnementä werden von sämuitlichen PosdAnsialten3 izriefträgern u. den Agenten im Kreise angenommen . eltower A Inserate werden m der Erpedtrlon : eelin W. , 1üitzow Ttrafze 87 , sowie in sämmtlichen Annoncen : Bureaux und den igunmen im zirene nngenomuicn' reis her einfacher Petitzeile oder deren Raum 20 Pf. 'i v b A _ reis' reis (xpeditivn : Bertin Vi7 . , Lühow -Straße 87 Nr . 55 "v A i S S b1i 'es v K ' A -b 1 S a Atut r1, Nr. 671 . , -"' .e cabrg. ' .' A h --te i s. --A - "s - - "- Fernsprech Anschluß 1893. Dienstag, ertin , Dienstag den 9 . Mai 1893 . und E-vedition befiilden sich jetzt 3 Red . n : ion Berlin über . , Lüowstrae 87 deren während Vermögen der Konkurr 4 . Haus von ver Parsdamersiraße, gageturncr dan Elisabeth- Krankenhause. Berlin , den ach dem am Mgnats - Abonmllunts auf das " Teltower Kreisblatt " zum Preis ..." -
Teltower Kreisblatt
1893
09. Mai , Seite 2"...Teltower Kreisblatt14 Ihnen den in erster Reihe fällt die Aufgabe zu , auf Storthings vom (). ds. wurde nach zwei - nommen. Die Zahl der Theilnehmteran der preußischen Staatsgedanken , dessen tbgiger Debatte ein Vertrauensvotum der Linien , und ein für das mit lundgebung , wird welche in völliger Ruhe verlief, Nachrichten aus dem Kreise und Provinz. der Provinz . Grund und Bodeii das neue Deutsche Reich bisherige Ministerium i!4 gegen 50 das Steen , auf etwa Sechszigtausend geschätzt . vom erwachsen und zu ist , in vollem Umfange zu Die Aussichten vertreten Negie dm Stimmen , Tadelsvorum -- Wie letzten eine Depesche aus Dublin hat dort am vertheidigen . der gegen neuernannte Ministerium der Rechten , Sonntag vieldet , in der Sonn - Berlin, 8 . DerReichstag am halb 15 . Inni findet schon Mai . Schon Des . rung sind demnach wesentlich abhängig von Staug , Die mit 63 gegen 5 ) Stimmen angenommen . bei der abend palastes Abend eine Nähe des Justiz , statt - ist aufgelöst ! AussichtenderKonservativen . Rasches , e ..." -
Teltower Kreisblatt
1893
09. Mai , Seite 3"...Teltower Kreisblatti´ A 21 , t Bekanntmachung. begrenzt durch die Machnower Straße, Graben, Siehe Busch , Machnower Düppel - Schönower Weg, Busch - Straße, Park 'a erwerbestener Formulares - '- uwbon erwerbestener- Formulares, uwbon, nach der Ausfuhrungs - Anweisung vom i0. April 1802 nvo10toount l. H. eler rau A 7 sofort geliefert werden. sind dorräthig und können [ lll.nh lll kslbllplllll3lk lll, Straße und Zehlendorfer Ge - markungsgrenze meinde mit der ist unter im der Ortsooltzeibehörde Zustimmung seitens des Ge Einverständnißsse ein Be - Buchdruckerei oon nabertin ------ nanan 2. ' ' oGu, 0ogcdän : -'-' l ' - - ellllelr 1uo / 11v, rn a , . 1kmpfeitle nodon ullon otton tolnon Wust- u . flolnodaanan nta poelnlltt : M0in nolivedanntes , an Milde unübertrokleues * A * A Verstandes W- , Lützotvstr. 8n Cä188td1' llhne ageeq pf, bh pf, Gemeinde - Vertretung gemäß des oauunaoplan Gesetzes vom 2 . Juli 1875 aufgestellt worden. Dieser Bebauungsplan ist zu Jedermanns Einsicht auf dem Amtsbüreau in Zehlendorf Potsd ..." -
Teltower Kreisblatt
1893
09. Mai , Seite 4"...Teltower Kreisblatt1i Kte nhorsirtsol m oendork. Cmofehle mem zmn neu eingerichtetes . init Gaobeleeich ! un Schöne Lage uiit voisebeneo freundlichn l0arteulolat angenehmen Aufenthalt. sneeigen tiu3 r0s- i. - n Suneuern - Annahmet lluat . nrabolm . Göbenstr. t9 , Kaufm . T . l. . oratbo. am Anh . Bahnh. u . Zta. - Sped . Kbvrt. Aussicht teichnel desselbe aus , für kleinere Gesellschafteu Ichen gemütbnclu Ziumter deren Vorzügliche Speisen und cetrffnke chönrberger Laaerdier und rtrronenbräu , diverfe echte Biete , ausgezeichnete Weine der bessesen Häuser. om l5. Mai an : Nachrichten. t schliche Nachrichten atgpwmb . t . -jtnstlde-2rehof- ltom-tahagdatf Groß-Lichterfelde. Donnerstag , den t1 . Mai 1893. 8 Auf begründeten Antrag von Interesrenten werden b in dem Wochentags - ai1rv1an vom 12 . llRai d . 12, 10 . 1 .i die Züge Rr. i , 2, 3, .1 , 5 , 18 und iXsa lt bMlvvvliü Preisen . verändert und zwar nach der hierunter angegebenen Fahrolan befördert werden : ln am-to und . t aom- erd zu kleinen ' (Himnulfahrtsta ..."