Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1908 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 1641 - 1650 Treffer von insgesamt 1908
-
Teltower Kreisblatt
1894
11. November , Seite 7"...Teltower KreisblattS * -. t.r, krkir7 enerinenMäntol , , 7T ,i,ii . Yw - r- . * ( Iwischen Kanonier- u . Mauerstr . , pareerre) . v Knaben - und errlcheruAmäae , Monats -Anzüge , in den seinien Werlstäuen nach Ma bestelln Sachen . iaifer - anter , chierfröcke v und S nur i Monat ob1 .. l . getragen . v : s rv lauch s1 " vs für korpukente Personen er e .- passend), Sm Joooen, Ketten, emtelne Rocke und Hofen, - * obA l m er .. - goldene und silberne"- "-.Herren s , s A und ' Damen - Uhren , G ' leaenheitskänie in Wagenpelze und Gehpelze, Ringe, m uv " " S w * i * i "s l A iewalturnusla1rrui [ mlroerlsrrlle Reuner, '´ te oer te eeuuw w . Oberllchtr , Glasdächer, Verandan, Gilter, [ Thore, Wetterfahren und Ornamenta s Weltdtechthüren , Dächer und Treppen besser ato ütteeunu nasser Erie giebt ab in einzelnen aeehien und iren1nern vom Lag -' r liefert billigst " Uraaadaoeon -tr. e6. [ er m .. - mn - .. "u . . -- - - . . .. - - _ libleied . ter l t . 1n ri nrn . Schöneberg-ertin Feste Presse. [ K .Herdlt - uno [ Wmt ..." -
Teltower Kreisblatt
1894
11. November , Seite 8"...Teltower Kreisblatttr :vnuvnvei -' und Ei - '- -b . nonmu , Berlin , Lmdenstr. 43 , anroigen aus Lr,l.icinerfelcle--l.anüwitr Bekanntmachung . Die hiesigen Gemeinde - Behörden haben die Emrichtung eines Arbeiter - Nachweis - gegenüber der Zimmerstraße . h - vg iqee- qte - fhei -- " n väm llTKl.lne " 8nrückaesetzte noenia tcmeeöiss l5töstg -töffuuag Hierdurch erlaube ich mir die ergebene Bureaus für den Umfang des Gemeinde deziils im Amtshause beschlossen. Dasselbe bezwrckt die nnentaellliche Arbeits- Vermutlung für hier wohnbaste männtichb gewerbliche Anzeige zu machen, daß ich in meinem neuerbauten ause tod - Lichterleide . Ecke der Direr- und Moltke - Straße ei Arbeiter all Gla - , orzellan u uan Hausdiener, Portiers, Lehrlinge : c. zwischen Arbeitgebetn und 1rt. Tagelöhner, waaren Geschäf waarenverbundeumieeinem reichhaltiganlageroon Teppiche ! ! Portihren ! ! cardinen ! l Steppdeen ! ! ,raaunu billig in derFabrikooa tiönig - 8tcasse 39 , v-rteirro u. t. eig. 1 Minute rom Bnhntrok A1mxanderplatZ . 8lete re ..." -
Teltower Kreisblatt
1894
13. November , Seite 1"...Teltower Kreisblattuferat"e mlt *u 1nahme der Tage nach rheint tapllch dru Fenn , und Feiertagen. Adonnementepreiv fbr dav dsaiellobr Ml. 1 ,2n : durch vonboten oder Zeitunastraen m ' a Haua gebracht 40 Pf . mehr . dvnnrnenk1 werden oen sämnnlichen Poaanllaltnl. brusttagern, den Zetwngaspedltruren und unseren Aoenlm un Kreise angenommen , Teltower b werden in der awedltn : V erun W . , bävow-Stran Kb temte nun sämmtlichen AanencemBureattr, den Zeitunge , Spn und unfaen Agenturen tm Kreise eng Aiyrigen . welche sor dm folgnden Lag deaimnn flnv, mdlm on Nachmittagv 1 udr. Famllion-Gmeiaen ble dabr DvA mmagv in unserer artedmon einvrursea leoe. Prete derrlnsachen atgrite oder dern Raum du unzeiarnwrtl ao P1 . oa aheu eo oh Kreis KreisNedakrion und pedirtom " ..K - nu Blatt. Blatt. V b Berlin W "tlützowstr . 87 . Zeitung. täglich erscheinende Zeitung . . emder . Dienstag, Berlin , Dienstag den 13. Not,emder l89a. A eensperch ' Aaschndt Amt VI. Nr. e71 . Nr. 236 , 38. Jahea Jahea. Vorgehen rücksichtiaen . Amtliche ..." -
Teltower Kreisblatt
1894
13. November , Seite 2"...Teltower Kreisblattboden die Telegraphenverbindung von Port Arthut adgeschnitten. llder Ki nchow nach Rientsin Oya ot a Generals deb Depeschen Amtliche melden : Die erste Brigade bat diepressentele Schwindeteien derübtworden , denen miederdie kleine Gesellschaftden Gang derHandluna unausgesetzt bealeitere und bei besonders anlichenden unerfahrene Geschäftsleute zum Opfer ar fallen ließen, sind, die sich durch die Aehnlichten täuschen " Greenbacls " der Stellen in lebhaftesten Weise ihren Detfall zu er - die Stern - Gesellschaft rüstet sich bercüs dazu , Sie wird täglich 160 Dampfer, darunter 100 sozenarme " Dampf - Wasserdroschken " wte solche auf der Alster m Hamdurq den Verkehr vermitteln , vom Mühlen - Kinschow Streitkrclste an die tene Scheine mit den kennen liche aab . In unserm blasirten Zettelter ist es sieht - 6 . und Talienwan Die . am 7. ds. Mts . 1000 Mann in einge m Vereinigten Staaten baden. Neuerdmas sind wieder wirklich eine Freude, wenn man Kmder über lmd - damm bezieherlich Jannewitzbrücke un ..." -
Teltower Kreisblatt
1894
13. November , Seite 3"...Teltower Kreisblattu31 schwlmmten mld dort beerdigten Lieutenams Elfner wurde gesterndurch den Panzer " Baden" ,Heute Nachmittag dort hierher übergeführt. 3 Uhr erfolgte unter großer Detheutgung auf dem Die hiesigen Garmson - Kirchhofe die Beerdiguna . oon Hügle von da hieb er zweiflnger ab , den ledigen Eberle von Jettenhausen streifte er im Gesicht und an der ,Hand. ded tadellosen Zustandes seinerer - die feierliche Ueberführung derselben nach der Peter * haltung Endlich gelang zu es, in der Nähe alken Firniß zeigt, gebohrt dem Werk einebrennlad unterden Schätzen m den der durchweg den Pauls - Kathedrale ist auf gesetzt . morgen V ormittag fest - der Kirche den Tobslichtigen zu fesseln . überwälngen und unserer Galern , die durch seine Erwerbung Ueber die Unkunst der Leiche in Moskau werden noch folgende Einzelheiten berichtet i Die t1 Rang der ersten Rembrandtsammlungen , wte Cassel, Kriegsschiffe hatten von 3 halbmast gesetzt . * Haltern, 8. November, Uhr ob dte Flaggen * Straßburg Statthalter im Elsaß. F ..." -
Teltower Kreisblatt
1894
13. November , Seite 4"...Teltower Kreisblatt9 . l4 nesunden ein goldener Tranring der Jahreszahl 1808 mit Imtialen Kleinauf der Feldmark Klein Demden. In orsteher m beim Amts - V Berwadruna und Der aussorgow0dnlicho uns . elianalden aned elen eeohrten Daikan , clon umsore Padriitate in Rnucderreigon aetunaon baden , reranlagzt ersache desons Lesern clos " llvrlln - Kollaman hralvdlartvr " zu einem V en alloll l Oalllunnollllil Dinero . Svuvero, sowie alle aus Arten du emosedlen . als desonäors volicht devon Wtr bordor : lauer Schusseln stellungen empfehlen Be - . nrvh- V euthen. m Wuo A hmmh . avnvo S6nno i S6nno, KAU Tngvo u vn llllllll1bvUrlllb'- ll1rlllllll . *S *b b m Firma l.oand . Waravs , V erein W . , Mohrenstraße 8 l. Vnnnrk Fernsprech - Amt I . i444 . nderbruchee und Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuche von Dt . , Wilmera , dorfband 39 Blau Nr. na5auf den vaulv Zimmernersters Namen des vlttotmovor eingetragene, in Dentl Wumerodork am Straßburger Platz belegene Grundstark Riganartieo Mischung : Quulitüt mit ..." -
Neueste Mitteilungen
1894
13. November , Seite 1"...Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Karl Homann. Berlin, Dienstag, den 13. November 1894. Agrarische Politik. Die Ernennung des Freiherrn von Hammerstein-Loxten zum Landwirthschaftsminister wird von der konservativen und mittelparteilichen Presse mit Genugthuung aufgenommen, während die freisinnigen und freihändlerischen Blätter schon eifrig bei der Opposition waren, ehe noch der neue Minister sein Amt angetreten hatte. Sie wenden ihr beliebtes Mittel an, in seiner persönlichen und politischen Vergangenheit zu suchen, um irgend welches Material als Anhalt zu finden, das ihn von vorneweg bei ihren Anhängern zu diskreditiren vermöchte. Daß ein hervorragender Landwirth zum Minister ernannt wird, der als Vorsitzender des Deutschen Landwirthschaftsrathes naturgemäß die Interessen der deutschen Landwirthschaft auf wirthschaftspolitischem Gebiete vertrat, giebt dieser Presse Anlaß zu den willkürlichsten Vermuthungen. Die parlamentarische Session liegt noch einige Zeit voraus; noch ist nichts über di ..." -
Neueste Mitteilungen
1894
13. November , Seite 2"...von Petschili, in nordöstlicher Richtung um die heilige Stadt Mukden herumläuft. Wo sich diese japanische Hauptarmee augenblicklich befindet, ob sie auf Mukden losmarschirt oder auf die an der Küste entlang laufende Straße nach Peking abgeschwenkt ist, darüber fehlen bis jetzt genauere Nachrichten. Inzwischen ist von japanischer Seite noch ein anderer Schlag ausgeführt worden. In südöstlicher Richtung von der Yalumündung schiebt sich eine kleinere Halbinsel vor, die auf der einen Seite von der Koreabai und dem gelben Meere, auf der anderen von der Liatungbai umspült und selbst als Liatung auf den Karten verzeichnet ist. Auf ihrer Spitze liegt Port Arthur, der beste Kriegshafen Chinas, wohin sich die chinesische Flotte nach der Schlacht vor der Yalumündung zurückgezogen hatte, und ein strategisch höchst wichtiger Punkt. Der Ort ist nach der Seeseite durch eine Anzahl mächtiger Batterien und Forts geschützt, dagegen nach der Landseite wenig befestigt. Er enthält ein Trockendock und viele Werkstätten und Magazin ..." -
Neueste Mitteilungen
1894
13. November , Seite 3"...„An den Vorstand der Generalsynode, Berlin. Die Meldung der einmüthigen Annahme der Agendenvorlage seitens der Generalsynode hat mich mit Freude und Dank erfüllt. Ich hoffe zu Gott dem Herrn, daß die neue Agende durch freiwillige Aneignung seitens der Gemeinden zur Festigung unseres theuren evangelischen Glaubens und zu reicherer und tieferer Erbauung der Gemeinden dienen werde. Das walte Gott! (gez.) Wilhelm . R. " Aus Straßburg i. E. wird berichtet, daß daselbst am 10. November zu Ehren des zum Minister des Innern ernannten bisherigen Unterstaatssekretärs im elsaß-lothringischen Ministerium, Herrn v. Köller , die höheren Beamten seines Ressorts ein Abschiedsessen veranstalteten. Nach Beendigung der Abschiedsfeier begaben sich Staatsminister v. Köller, Staatssekretär v. Puttkamer, Unterstaatssekretär v. Schraut sammt den drei Bezirkspräsidenten zum Bahnhofe, um den Reichskanzler Fürsten zu Hohenlohe-Schillingsfürst zu empfangen, der gegen 11 Uhr mit seiner Familie von München aus in Straßburg eintra ..." -
Neueste Mitteilungen
1894
13. November , Seite 4"...Aus Dar-es-Salaam kommt die erfreuliche Nachricht, daß von der Station Tabora aus ein erfolgreiches Gefecht gegen die räuberischen Wahehe geliefert worden ist. Die Wahehe versuchten, vor der vom Oberst Frhr. v. Schele geführten Hauptexpediton nach Norden auszuweichen, wurden aber von den aus der Station Tabora vorgerückten Truppen am 13. Oktober bei Konko geschlagen. Leider sind auch auf deutscher Seite Verluste zu verzeichnen: Lieutenant Bothner ist gefallen, Kompagnieführer Herrmann, Lieutenant Halliersch, Dr. Preuß, Unteroffizier Richter sind verwundet. Am 20 Oktober ist Lieutenant Halliersch in Mualele an Dysenterie gestorben. Ermordung eines Deutschen in Marokko. Die Wirren in Marokko haben nun auch zu einem Eingreifen der deutschen Reichsregierung geführt. In der Nähe von Casa blanca ist ein Reichsangehöriger Namens Franz Neumann beraubt und erschossen worden. Casa blanca liegt an der Küste südlich von Tanger. Unter den Eingeborenen der dortigen Gegend herrscht seit einiger Zeit eine aufständische Beweg ..."