Search
Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).
Search results in Amtspresse Preußens (1908 Hits):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Show 521 - 530 Hits of total 1908
-
Teltower Kreisblatt
1894
19. April , Page 5"...Teltower KreisblattS * A l '- Mühl en b er g , Herrn die esiaen llde be , mit Pressen bedacht. G. Müller and Seh ei Probingtelles. Auf der nenangelegten * Sadowa- l7 . April. noch fleißig ge Nennbahn hierselbst wird jetzt . Mtai , bereits, am arbeitet ; in weniger Wochen stattfinden und gar Vieles ist soll die Eroffnung Eine Besichtigung der An thun übrig . Schon sehr zu empfehlen. ! agen ist gerade jetzt man die architektorisch hervor von Weiteat sieht denen der Kaiseroaoillon ragenden Gebäude , von Platz bietende große die für 750o Personen und das besondere Interesse des Be - den Meistern hatten Weisegelder und Vorsehüsse geben lassen und dann bier bald darauf sin das Laoeu der Streitenden übertiefen. Dadurch ist allein schon, abgesehen davon. daß eine Menge Bestellungen nicht oder nicht rechtzeitig effektnirt werden konnte, den hiesigen Meistern großer Schaden erwachsen . Nichtsdestoweniaer haben sie sich nenn bereit welt 6e sich von l mrhütet da die herbeigerufene Ortspolizei l rechneilig erschien und da ..." -
Teltower Kreisblatt
1894
19. April , Page 6"...Teltower Kreisblatte4d T oa fieaed KA . u üllls agang. Für die vielen Beweffe herzlicher Theilnahme, für die reichen Kravz- ckedeauntea beste Qualität, vi KK KA h "m zu den billigsten Preisen spenden bei der Beerdigung meines geliebten Mannes. unseres Vaters und Großvaters des Rentiers offernt . aneeiggn au6 8r. -l.iodtersecle--l.nntfitr., Bekanatmachullg. Diredändenenerbeschreihungen u en eoau / n e en . Wirtnln der olhdreaueni ooa 0. 6leietren ir. , Eoevenick. Kwbr1 ledm ann sowie dem Herrn Pred. Richterun . für seine troKreichen Worte unseren herzlichsten Dank. billig ur ettausende - rg - unh andgiube . zu Teltow -Ruhlsdorf. Ab Grube verkaufe ich : des husi en Gemeindebe irks liegen vom18 d . Mts . viainel . 1 . nier . . nier. im Gemeinde - V . orsieher - Ante, Haupts-tr. 5 , r - - Lichterselbe , ri -, - - rie " m Gardeschützen - Kasernen . -" -" -- Mutiendorf t6 , Aoru182, Mutiendorf, llnrt Todrllclor nobot 7nnu sumet ervvmer 'Veranlaßnung müssen binnen - ."o,en, einer Aus - Vorzügliche Wohnmen van 3--5 Z ..." -
Teltower Kreisblatt
1894
20. April , Page 1"...Teltower Kreisblatt(srsche : at m - rich mit tnah : ne der Laee nach lden a: c : i r tntd Freiklagen . Inserdle werden in der Oepeditron : Berlia W. . Lüdow - Strae 87 87, Ade :ruemcntövrets dav terrelladr Mt. 1 ,2ä : durch -vonddern oder Zeitungeterleer m ' d Haus Pf. gebrache 40 Pf mehr. Abonnements werden von sämm : lichen Postanstalten , Briefträgern , den ererungsspediteuren und unseren ugemen tm Kreise angeanmmrn . Teltower b A S sowie von sämmalichen Annoncembureaux, den Zutungs - Spediteuren und unseren Agenturen im Kreise angnwmmen. nzeigen , welche sur den folgenden Taa bestimmt sind , miilsen vro Naclnninago 1 uhr, Familiejuanzeigen bi3 3 uhr Nach mittags m unserer ErpedUwn ringojiesert sein. Preis der einfacher Peeitzeile oder derenRoum un Anzeigeneheil r0 Pf . , un Reklametheil a0 Pf. Kreis Redaktion und pedition Berlin W . , Lüowstr. 87 . - ..' - _ A " - A latt. latt. Fernsprech l . -'.. A Zeitrm. älich erscheineiede Zeitrm Berlin , reitag den 19- Apru 1894. reitag. heim Anschluß : Amt V1. Nr. 6 ..." -
Teltower Kreisblatt
1894
20. April , Page 2"...Teltower Kreisblatt242 Kassen begab sich von der nach seinen den Gewächern, ilbeigen wo er nicht einlassen ; er sei der Ansicht, daß der auf lianischen Flüchtlinge ausnehmen sollen, können dies Fest gemeinsam zu begehen . Herr Allien Herzogin und Damen kommandirende General in Wien unbedeuklich einem Feste erscheinen tonnte, wo das nur 900 Mann fassen . Der Rest der 2o00 Flücht - machte empfangen wande. -- Das Haupt der linge ist nach der Lazarethstation oon Flores be- Preußische Staatsseh uld Reichshauptstadt gefeiert wurde . Wennbergeneral einen Anlaß benutzte, um einen Toast warm zu er- fördert worden . außerdem durch eine Annonce in der " Vossischen Zeitung" weitere Kreise darauf auf merksam. Wte früher üblich, wurde der Hochzeits Musikkapelle nach der rche ge dem Augenblick als Herr Prediger Stephany am Altar erschien, um den Trauungsakt zu beginnen, traten drei Deputirte des damals noch in Berlin in Garnison liegenden Garde- Schützen In Bataillons, ein Feldwebel und zwei Unteroffiziere in Paradeuniform, ..." -
Teltower Kreisblatt
1894
20. April , Page 3"...Teltower KreisblattS ch - n b er t zu Provinzialvikaren ordinnt Die Zahl der Letzteren ist um deswillen wurden . größer wie sonst, weil in den lchten Wochen eine größere Anzahl der bisheriaen Prooinzialvikare in die feste Pfarrstelle eingerückt sind. ard Aus dem Reiche Reiche. * ine von Waaren scheint, deren Beschaffenheit der unverzüglich Polizeiverwalinna zweifelhaft erMit - Verschiedenes Verschiedenes. * Der Handlgewinn von 500a00 Marr der preußischen Klassenlotterie ist auf das Loos Nr. 189 60g in die Kollekte des königlichen Lotterie Einnehmers J. Zielenziger, unter den Linden 59a, gefallen . Fortuna hat diesen Haupttreffen nicht an einen Bedürftigen vergeben . Das ganze Loos wird nämlich von einem einzelnen Herrn gespielt, der jedenfalls so viel übrig baden muß, um sich den Luxus eines ganzen Looses gestatten u Breslau --' 1s . Breslau, April. In dem Dorfe ersammluugen. ereine und ersammluugen Schmargendork, 13 . April. Q . Die ordentliche Monatsversammlung des V ereins Grundbesitzer Haus und fand am Mo ..." -
Teltower Kreisblatt
1894
20. April , Page 4"...Teltower Kreisblatt44 a * k . Baumaterialien- ertf oun tuch des errstl e oppelfevster, t auses einzige rst. 14. taaaaa i.,r- :i ",.- : ia m Naelt 0ottes unerkonseuljedem orRatdscblug8 emschliet- treute V aus une Seitenstugel. Feuerkassenwerth j 3o Stück egnl egnl:e moderue moderue, srst nee 57000 Mark. [ SechsfüUnnos - Dhiren , elterne Gi Offerten unter K. n. lvv, postlagernd s Balken Sbarten Fußboden , Balken, Sbarten, n - lienicke. n Beguen TelepbanNe. l TelepbanNe . 10. ege Thorn,ege und eenfacha Fenster Flüel-, rrnz- und Fenster, Kochmaschinen , Oefen , R5hren , Schienen StaatdreiSchienen, V erunholz , Sandstein - und Grauitstufen und P1aetan , Fliesen ee ee. tee. Trrpveu , e Bahnverladung gratis. kr aeeaonnlv , mpelhos, am Verbindungs- Bahnhof. kr. Den erennden mitta 11 Cdrsankt inclem1lerrn unsere liebe, gute Toabtel-, geehrten Herrschaften die t on Zehlendorf, sowie allen meinen beu : igem 8cdrrestcr, 8adwtigerin anel Tante innu Kollun im n0eb riedd Anzeige, daß ich mit Tage in meinem Hause Zehlendoc , ..." -
Neueste Mitteilungen
1894
20. April , Page 1"...Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Karl Homann. Berlin, Freitag, den 20. April 1894. Was wird aus der Reichssteuerreform? Zur Deckung der Kosten der Militärvorlage hatte die Regierung 1892/93 Erhöhungen der Brau-, Branntwein- und Börsensteuern vorgeschlagen. Nach den Erklärungen, die bei Annahme der Militärvorlage im neuen Reichstage im vorigen Sommer abgegeben wurden, sollte versucht werden, die Deckung noch in höherem Maße durch Steuern, welche die ärmeren Klassen möglichst wenig treffen, herzustellen. Bis zur nächsten Tagung erweiterten sich die Pläne zu einer allgemeinen Finanzreform, durch die über die Deckung der Kosten der Militärvorlage hinaus das finanzielle Verhältniß des Reichs zu den Einzelstaaten auf neue Grundlagen gestellt und namentlich die für die Budgets der Einzelstaaten außerordentlich störenden Schwankungen in den Ueberweisungen und Matrikularbeiträgen beseitigt werden sollten. In Verbindung mit einem allgemeinen Finanzgesetz, das den Einzelstaaten einen dauernden Uebers ..." -
Neueste Mitteilungen
1894
20. April , Page 2"...1. Mai die deutschen Sozialdemokraten im Ganzen verfahren; namentlich hat die Berliner sozialdemokratische Gewerkschaftskommission einen Beschluß in diesem Sinne gefaßt, und nur vereinzelt haben kleinere Organisationen und Arbeiter einzelner Etablissements in Berlin erklärt, volle Arbeitsruhe halten zu wollen. Auch in den größeren Städten im Reich soll die Feier entweder Abends nach der Arbeit oder am folgenden Sonntag durch Versammlungen, Ausflüge u. s. w. begangen werden. Nur vereinzelte kleinere Organisationen wollen auch in Frankfurt a. M., Bremen, Bremerhaven, Hamburg und an anderen Orten den Versuch vollständiger Arbeitsruhe machen. Was das Ausland anbetrifft, so begeht man in England, wo die Gewerkschaften das Uebergewicht haben, die Maifeier am ersten Sonntag des Mai, in Oesterreich ist im Zusammenhange mit der Bewegung für das allgemeine Stimmrecht die Arbeitsruhe am 1. Mai mehr in den Vordergrund getreten, was auch auf dem österreichischen Parteitage zum Ausdruck kam. In Frankreich werden namentlich ..." -
Neueste Mitteilungen
1894
20. April , Page 3"...die Herstellung des Nord-Ostsee-Kanals, ein Betrag von 12 600 000 Mark, auf Grund des Gesetzes vom 23. Juli 1893, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltung des Reichsheeres ein Betrag von 48 060 699 Mark und auf Grund des Gesetzes vom 18. März 1894, betreffend die Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres, der Marine und der Reichseisenbahnen ein Betrag von 107 711 995 Mark, zusammen also ein Betrag von 168 372 694 Mark durch eine nach den Bestimmungen des Gesetzes vom 19. Juni 1868 zu verwaltende Anleihe beschafft und zu diesem Zweck ein entsprechender Betrag von Schuldverschreibungen, und zwar über zweihundert Mark, fünfhundert Mark, eintausend Mark und fünftausend Mark ausgegeben werde. Der Reichskanzler wird ermächtigt, den Zinsfuß für die aufzunehmende Anleihe auf jährlich drei v. H. oder auch auf dreieinhalb v. H. und die Zinstermine auf den 1. April und 1. Oktober oder auch auf den 2. Januar und 1. Juli festzusetzen. Die Tilgung des Schuldkapitals erfolgt ..." -
Neueste Mitteilungen
1894
20. April , Page 4"...In Berlin fand am 18. ds. Mts. die Grundsteinlegung zu zwei neuen Garnisonkirchen, einer evangelischen und einer katholischen , auf dem Kaiser Friedrich-Platz in der Hasenhaide statt, bei welcher Feier Prinz Friedrich Leopold den Kaiser vertrat. Im Reichstage erklärte der Staatssekretär des Auswärtigen am 13. April, daß die Vorgänge in Kamerun zu Disziplinaruntersuchungen Anlaß gegeben hätten, deren Ergebnisse der Oeffentlichkeit nicht vorenthalten bleiben sollten. Der Gesetzentwurf, betr. die Abzahlungsgeschäfte , wurde endgiltig angenommen, ein Antrag des Grafen Kanitz , den Einkauf und Verkauf ausländischen Getreides unter Feststellung von Mindestpreisen dem Reiche zu übertragen, nach einer Entgegnung des Reichskanzlers mit 159 gegen 46 Stimmen abgelehnt. Am 16. wurde der Zentrumsantrag auf Aufhebung des Jesuitengesetzes vom 4. Juli 1872 mit 168 gegen 145 Stimmen angenommen, am 17. die aus dem Hause eingebrachten Entwürfe auf Abänderung des Wahlgesetzes und auf Abänderung derjenigen Bestimmungen des Handel ..."