Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1908 Treffer):

Zeige 311 - 320 Treffer von insgesamt 1908

  • Teltower Kreisblatt
    1894
    13. März , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattl el "" A -- O ekanntmachung . Die Heberolle der rund - und Ge - Submtsfron r Auf dem Kirchhof der Gemeinde r . beisttstnri taaam. errichtei bänderner für den Gemeindebezirk Teeow vro Etatsjahr t894 95 wird vom 27. 5 . bis 27 März 1894 in der hiesigen Kämmerei - Kasse während der gewöhnlichen Kassenstunden öffentlich ausgelegt. Ziethen soll eine an e - mögen ihr Reflektirende -werden . Offerten bis zum 20 . März einsenden . Beschreibungen liegen in der Steuer - er. 19. Am Montoa , d. 19 Mütz er , von Mittags t2 Uhr ab, sonen im Bahnhof llrona die nach verzeichneten Nutz- u . erenndölzer in etesnen oosen verstaigert werden : nnzeig6n aus 6c-l.icntecfelcle--lanwite. 6)mnasium rn 6ross- 1iohtecf6lbe. Kurnahme mauer Zehntor um irtwarn , 2l . re l334, V orn , 9 und. gegen Baarzahlung Reeeptur offen . r . rksieteU , den 0 . März 1894 . Rie Tebow , den w . Märi isg4 . Der Miogistrat . Beoler . 1. Rm . V om verjährigen Jagen 155 . Einschlage. Liefern Kirchhofs - Kommission . 7roiclavl, 08 Stockholz ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    13. März , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt124 6astwirtde - lnnung des ceise3 7eltoir Dienstag, den 0 . März 1894, Nachm. 4 uhr, sindtt beim Collegen u , llulv Zu cediren gesucht II Hypothek von 6000 Mk. 4½ II. halb - Zehleudolf, Ahomstr. . kleine jährigen deren Kündigung , hinter 10 0o0 Mk, beträgt. WohnunK WohnunK, Studen, Küche, Wasserleitung zum l . April zu vermiethen todlauter todlauter gesucht, hoher Radatt. Adressen pofi lagernd unter a. 30 , Wartendarf . Schmargendorf, in Schmargendorf Breitestraße. Gafihaus zum auf nnerVillabri Gr. - Lichnrleide stehend , Feuerlasse 44 00n Mark Deutschen Hause Offerten unter K . u . l753 befördert die Ein ordent . nischer ordent. für zwei Pferde wird bei 72 Thlr. jährl, . Lohn zum 2. April gesucht. Kormonn o10loc , Expedition dieses Blaues . 6000 art auf l , ielle zu ver K* Auf findet Rittergue zum i. April Wamannsdorf eine ordentliche Tages - Ordnung : Perlesung des Protokolls der letzten Sitzung . Begrüßung des aufgenommenen Collegen Kldont 6modol, Zehlendorf. Anmeldung neuer Mitglieder. ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    13. März , Seite 5
    "...Teltower KreisblattBeUage achtichten ane dem Kreise und Provinz. der Provinz * Aus *S ertnirter reislrtattes! rt 1 des "ertnirter reislrtattes! ' er 1 ite . Dienfrerg den 1c2. ärz Dienfrerg, ärz 1894, und Bekleidungsstücke. l anlassen und ihn zu ersuchew künftig leine Berichte l mehr über den Verein du bringen . 10. März . auch in -- Q . oon den ndern als theurer Schatz für das Leben bewahrt bleiben möchten. Hiermit war die Prüfung Es soll nicht unerw ähnt gegen 1 Uhr beendet. [ bleiben, daß auch der jetzigen Handarbeitslohnerin daneben viele Hausgeräthe Nochmals innigen Dank ! " --al . Mit den Kienitz Groß-Kienitz bei Rangsdorf, Zugvögeln Schmargendorf, t0. März. . BehussGründungeinesTurn- scheunen den i2 . März 1894 . sicherster Ouelle vernehmen wir, daß Berlin , Fräulem K os ka volle Anerkennung ausgesprachen wurde. Zu bemerken ist noch, daß oom 1 . April er. an die 2 . komdinirte Klasse die Frage, obdurch polizeiliche einer also V erord - nungvielandhausgemäßehebauung bestimmter S gesonderte Knaben- und k ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    13. März , Seite 6
    "...Teltower KreisblattScheerr Entschluß. Erzählung von Oskarinstinns . [Nachdruck verboten .) Fortsetzung. dem Amtsgerichtsnach , raum jäh gehört, um was gegangen . es sich Dieser hatte als er nicht verloren gehen tonnte . gut, daß ihr Sie wußte im recht Male aus gesundheitspolizeilichen schlossen worden . Dieser Bericht sich aber zu sie G rinden g handelte weitere Debatten daß an die den Schooße . erschrak. Der Jurist in ihm sah einen Los- der Familie folgen und Kinder nicht Tag Ja gab Frau Lilli neue Kräfte, Sie ernsten Konflikt mit dem Schwiegerdater. eher mit einer bis sie Antwort sich treten oder den widersetzen . sorgte sprach er kein auch Wort , ihrem etwas Aber sie sprach nicht. Frau Lilli war sehr sagung Frau , auch von der Familie. vor Augen. Entendung Wenn er seiner selbst würden , Nein vollständig Sie mit dafür , kam , daß der wortkarg . Sie schmaltte augenscheinlich. Und deutlich entschieden an er am hätten . hatte Manne zu Ohren seinerseits sie glaubte Ihr dazu ein gutes Recht auf zu haben . ener s ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1894
    13. März , Seite 1
    "...Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Karl Homann. Berlin, Dienstag, den 13. März 1894. Die Staffeltarife von 1891. Die Staatsregierung hat, wie schon bekannt, beschlossen, für den Fall des Inkrafttretens des deutsch-russischen Handelsvertrages und für den Fall der Aufhebung des Identitätsnachweises bei der Getreideausfuhr die allgemeinen Ausnahmetarife für Getreide und Mühlenfabrikate vom 1. September 1891 auf den preußischen Staatsbahnen wieder aufzuheben. Diese Ausnahmetarife – Staffeltarife, die mit steigender Entfernung fortschreitende erhebliche Frachtvortheile gewähren, – wurden am 1. September 1891 insbesondere wegen der ungünstigen Ernteaussichten und wegen des russischen Roggenausfuhrverbots eingeführt, um – wie die Ankündigung im „Reichsanzeiger" lautete – „eine unter den zeitigen Verhältnissen etwa zu befürchtende Schwierigkeit in der Ernährung der Bevölkerung abzuschwächen." Maßgebend war hierbei also weniger die Absicht, für die nördlichen und östlichen Provinzen, die mehr Getreid ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1894
    13. März , Seite 2
    "...Erzeugnisse nach Rußland und Stärkung der politischen Friedensbürgschaften, unter deren Einflusse das Gedeihen der wirthschaftlichen Gesammtinteressen steht. Reichseinnahmen und -überweisungen für das 1. bis 3. Quartal 1893/94. Dem Bundesrath sind von dem Ausschuß für Rechnungswesen die Einnahmezusammenstellungen für das erste bis dritte Quartal des Etatsjahres 1893/94 zugegangen. Danach sind an das Reich für die genannte Zeit von den Bundesstaaten an Zöllen 234,7 Millionen Mark abzuführen (auf Preußen entfallen hiervon 133,3, auf Sachsen 23,3, auf Baiern 15,9 Millionen Mark), an Tabaksteuer 8,79 Millionen Mark (Baden 3,99, Preußen 3,08 Millionen Mark). Die abzuführende Zuckersteuer beträgt 58,8 Millionen Mark, und zwar 1,68 Millionen Mark Materialsteuer (Rübensteuer) und 57,19 Millionen Mark Zuckersteuer nach dem Gesetz vom 31. Mai 1891 einschließlich der nachträglichen Einnahme an Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887. Von dieser Summe entfallen 37,5 Millionen Mark auf Preußen, 7,16 Millionen Ma ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1894
    13. März , Seite 3
    "...Politische Tagesfragen . Der Kaiser hat am Dienstag Mittag einer Einladung des Abgeordneten Freiherrn v. Stumm-Halberg zur Frühstückstafel entsprochen. Das Mahl fand im „Kaiserhofe" statt. Zu den geladenen Gästen gehörten die Staatsminister Dr. v. Bötticher, Freiherr v. Berlepsch und die Reichstagsmitglieder Dr. Bürklin, Graf Dönhoff-Friedrichstein, Graf Douglas, Prinz Arenberg, Vopelius, Merbach und Krupp. Zur Rechten des Kaisers saß Freifrau v. Stumm, links von Seiner Majestät der Staatsminister Dr. v. Bötticher, dem Kaiser gegenüber Freiherr v. Stumm. Für den Abend hatte sich der Kaiser beim Finanzminister Miquel zum Diner angesagt. Für Mittwoch ist eine Besichtigung des Kaiser Alexander-Garde-Grenadierregiments angesetzt, das bei dieser Gelegenheit die ihm überwiesenen Grenadiermützen, die bisher das 1. Garde-Regiment z. F. trug, zum ersten Male tragen wird. Am Donnerstag gedenkt der Kaiser die beiden Gardedragonerregimenter zu besichtigen. Die Kaiserin ist am Morgen des 12. März früh mit den sieben Kaise ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1894
    13. März , Seite 4
    "...wenn er ebenso stehen will, wie der ländliche Arbeiter 1 400 bis 1 500 Mark jährlich verdienen müßte, eine Summe, die der gewöhnliche Arbeiter wohl kaum erreichen kann. In Wirklichkeit stehen sich daher die ländlichen Arbeiter, zumal sie bei weitem nicht andauernd so schwere Arbeit haben, wie die städtischen, materiell besser als diese, und das sollte als Gegengewicht gegen die Entbehrung der zweifelhaften Genüsse deren trügerischer Schein die Arbeiter in die Stadt lockt, in Betracht gezogen werden. Um aber eine Besserung in den ländlichen Arbeiterverhältnissen herbeizuführen, betonte der Redner, müsse man suchen, das persönliche Interesse des Arbeiters an seinem Wirkungskreis zu heben, und er verwies daher auf die dahin gehenden neueren Bestrebungen. Diese richten sich dahin, dem ländlichen Arbeiter ein eigenes Heim, entweder als Pachtung oder noch besser als Eigenthum zu schaffen, oder ihm einen Antheil am Ertrage zu gewähren, und zwar am besten am Rohertrage, da dieser von der Arbeitsleistung mehr abhängig ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    15. März , Seite 1
    "...Teltower KreisblattInserate Inserate Erscheint täglich - : vK A werdeir in der xpedition : Berlin W. , Luban - Straße 87 87, ttulnahme der Tage nach bett tonn - und Feiertage-i sswie van sämmtlichen Annoncen- Bureaux, drn Zeitungv - Spediteuren - Abonnementvreto - nr ), . S' t.s t : nd unseren Agrnwren tm Kreise angenommen. Anzeigen , welche für den folgenden Tag bestimmt sind , t* K Tterteltahr Plk. l , r5 : durch )voüboten ooer Jettn - igdtraz - r gebracht 41) Pf . m s Harts mehi . r - ussen bio Nachmittage 1 uhr, Familien - Anzeigen bio 3 uhr Nach . mittags m unserer xpeditivn einzelirsert se ' n. Preis der einfachert Petitielle :- bonuement6 werden von sämmtlichen Los : umtaltet-, cferagern , den aeitunassvedtteuren und unseren rigen : e : . c m streife angenommen . oder deren Raum ' tm Anzeigertheil e0 Pf . , un Nellametyei . 40 Pf. A reis reis-i edattion und Expeditwu - "" e Blatt Blatt. ernsprech nschluß K A Berlin u- . , Lü6owsrr. 87 . Zeitung. täglich erscheinende Zeitung . ertin , Donnerstag, den 15 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    15. März , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt126 gierung unterstübt haben würden, befanden sich ge. Die Mehr wde außerhaw des Sitzungssaales. heit -- Wie es scheint, Peixoto. gegen hat sich der zu Präsident einem ent- Juden lächter.) überschwemmen werde. ( Beifall und Ge- trächtigt werden in würde . dem -- B rasiliens endlich Redner hält daran fest . daß der V ertrag Hühnerei seltenen Ein Ri esen Gewicht von 127 bestand fast ausschließlich aus den Radikalen der beiden itischen Parteim . wurde mit 147 scheidenden Schluge die Aufstandischen ent- die Landwirthschaft Abg . Schutz außerordentlich schwer treffen Gramm wurde der Redaktion des " Dampsb. " dieser Tage von einem hiesigen Leser vorgegeigt . Dasselbe stammte von den hier vielfach eingeführten Plymouth Rocks, einer durch große Eien werde . und 73 . MitgUedern Das schlossen . Seiner Aufforderung an die Einwohner die Amendement Labouchbres von Rio de Janeiro, man, wie Stadt zu räumen, hat gegen 145 Stimmen unter großem Jubel der RaEin von Ke n - der nordamerikanische Gesandte daselb ..."