Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results in Amtspresse Preußens (548 Hits):

Show 111 - 120 Hits of total 548

  • Teltower Kreisblatt
    1864
    16. March , Page 1
    "...Teltower Kreisblattern . :d *" eidlatt . W S " - v el 'r ,r" -' " -"ie . . --r r * l -' . i r * - .-t e,.l - - v " )io. ll . Quartal : 10 Sqr . 6 Pf. Teltow , den 16 . n ärz . Bestellungen auf dasselbe nehmen sämmtliä) e Königliche Post - Antalten an . 1 Sgr. pro dreigespaltene etiizeile 1864. Abonnementspreis pru Tiefes Blatt erscheint M ittw o chs . .nsertionsgediihr : I oltr deren Ramn . gard,ts Telwwer nreisblatt ist dieHaupt . Crpedition in Teltow . Inserate werden außerdem angenommen in Köpenick deint athmann .Hrn . Liese, in Zossen beim Kfm m . Mhil . lü0er , in Trebbin beimVuchbindemtftr . .m . Junker , in Mittemoalde beim Buchbindermstr. Hrn . iaser , m Kbn , - Wusterhausen in W. Happs' Ermieir für Plncements, Anfertiguetg schriftl . Arbeiten, Comuiiss. - Sachen , in Berün t1n lilhograph . ltelier vcn A. Hilpert, Leipzigetstr. 8i S Amtliches . S Nach Kreistagsbeschluß vom 1. August 1863 sind sim erler Belohnung für Tenjerigen ausgesetzt, der einen an -e den Geebänmen der öffentlichen Wege des Kreises ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1864
    16. March , Page 2
    "...Teltower Kreisblatt: f 82 1 ) Die Adresse muß genau ergeben, zu - welchem Regimente, welchem Bataillon, welcher Comt) agnie (oder sonstigem welchen Grad und Charakter , oder welches Amt derselbe bei der Militär - Truppertheile) der Adtes) at geßört , Verwaltung -') hat. auf Die Signalur den Packeten muß wie bei gewöhnlichen Postsendungen hergestellt sein es wird dringend empfohlen , dieselbe sehr deutlich und haltbar anzubringen . 3) Ist dem Absonder bebaunt, in der Nähe , welches A jener neuen Relais - Orte der Adresset sieh best nder so sind Begleitbrief und Packet mit dem Namen dieses Relais-Orls zu versehen . 4) Hat verabsonder keinen jener neuen Relais -Orte angegeben, so gelangt die Sendung an das Relais -in Flensburg . 5 ) Der Absonder muß sich auf dem Begleitbriefe -- möglichst auf der Rückseite desselben n .ich Namen und Wohnert rennen, damit ihm bei eintretenden Zwischenfällen Nachricht gegeben werden kami . dasselbe Bann dis zu 6) Zu dem einzelnen Begleitbriefe kann stets nur ein Packet gehören , 7 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1864
    16. March , Page 3
    "...Teltower Kreisblatt83 g .mg u 1863 , d. Seite 1 i3 ) das einer Blenderung zu unterliegen habe, bisherige, eröffnen wir Ihnen auf Grund Mimsterial- Erlasses den Herren Mtinistern 10 . August des ..mnern und der vom 2 . Justiz M . , daß durch die im Einverständnißsse mit Mai 1852 erlassenen Rescripte vom 28 . Januar 1850, 4 . und 1853 geregelte Verfahren in Schulversäumniß - Strafsachen auch ferner und bis zu einer etwaigen künftigen anderneiter dieser Angelegenheit in V ollziehung zu setzen ist. Indem wir Ew . te . generellsn Regulirung hiervon in Kenntniß setzen , und die Herren Landrathe beauftragen , die Orts-Polizeiinsinuiren , überlasten wir den Herren Kreis : Schul - Inspectoren , Behörden ..ihrer Kreise uadt Obigem zu nach Umständen auch die Orts - Schul - Behörden mit der getroffenen Anw- duung bekannt zu machen , und Sich , wenn das vorgeschrieben Verfahren nicht wiisam -e Landrathe zu ruenden . Potsdam An die Herren Kreis - Landeätbe , innegehalten werden sollte , alsbald um lbhülfe an die Herren Kre ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1864
    16. March , Page 4
    "...Teltower Kreisblatt84 zurufen . Aber Bllicher war v nicht der Mann , als der sich die üetschke und bereitete ìchiien , S und links be- i Möckern an die Elfter lehnte, mich , durch ängstliches Vedeltken lähmen ließ ; er am Mvr- unterltüt yen beinahe hundert Ge- gen des 16 . den ferner Kanotiendmmer von Wachan hörte , war ümi Gefechte ner Rie :tlusstellung , die Mar - s ' ein Entschluß ihn zu gefaßt aus den Feind loszugehen und schlagen , wo ritt er ihn finde die Linien in Rasch traf er hinab den zwei Flüßchen nahm, feinen linken lügrl aufmöckern stützend , vermieth den Blick uitd mwtt aus etwas anstelzendem Terrain nischen des seine Anordnungen der Reiterei telikten eldherrn . Die Lage u1id ermunterle die Mannschaft seiner kennig derden des Dorfes v seine ianarc machte eine überaus hartw .- r es descat hielt, konnte ltiuter tial- tenmauern , die eart m - änglich waren , laehöftr : i auf und Weise, wacker auszuhalten in dem bevorstehandenkampfe . Um Mittag kamer die die Truppen an den Feind , zuerst näckigeVert ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1864
    16. March , Page 5
    "...Teltower Kreisblatt85 ltingen sie trieber zum BiJeichen . Der Angriff hatte der denburgischen Uhlanen , schlesische Landwehrkavallerie , - die Brigade fast eie ,ihälfte ihrer Mannschaft und eine Menge Ofsieiere gefestet ; ihn im westpreußischen Dragoner und die Mecklcnlutrger Husaren soigten . Der Erfolg des Reiterangriffs war vollständig ; A der Prinz ersete , feldt waren und Lobenthal , der Commando verwtiudet worden . braunenden Dorfe in kmzer Zeit waren weitere Bataillonsnassen des Feindes zersprengt , von den Zugleich wüthete der Kampf in dem verbetdenst' rübenden Geschüen auf ununterbrochen fort ; Haufen von 30 bis40 Mann griffen H aus . bei Haus an , S der Höhe ein Theil genommen . In dem Augenblic ging , Erfolg war um auf diese Weise allmälig vvr wo dieser Reitersturm vorwäits Stelle ein wichtiger wärts in dringend . 8as sich dann in den tläufern fand, der große auch an einer anderen ward ohne Schommg erstochen oder anschlagen ; Verlust hatte auf beiden Seiten diewuth erfochten worden . Zur Linken war ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1864
    16. March , Page 6
    "...Teltower KreisblattS 86 Kämpfen Theil nehmen werde . gende , Abend fast des Dag beweist der drin welchem .Idncorei ! ineora ! " Ja , erschallte es von allen Seiten . drohende 16 . der Ton , drstische in noch spät ihn am zum was sollle mm wieder geschehen ? " Nur immer zu , alter Knabe -' s ist Alles in BevvUntächtigte Aufbruch mahnte . schrieb ihm Sir mir versprechen . " Es ist kein Augenblick zu verlieren , " Ordnung ; " flüsterte die Stimme des Gehülfen hinter Chaises Stewatt - E. k H. haben es dem Verhange hervor. Mit Das heißt als Freund reden . Ich rede einem erleichteroden Seufzer wiederholte der K jetztalsSoIdat und nur bereuen könnten es E . k. H . , wenn Sie nicht jetzt Ihren Marsch " Klinstier " das Wunderstück innner von endlich in neuem und die begännen . " Zuschauen schieden wahren Begeisterung . heißt wie haben Sie " Bei allem , was 2nnoer das angefangen ? " lachenden Gehülfen schrit an der nerblüffte Direktor die seinen sobald Thüren geschlossen ermischtes . V -- Einer der geschicktesten und zu ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1864
    16. March , Page 7
    "...Teltower Kreisblatt87 Oeffentliche ekanntwachung . Im Auftruge Anzeigen . una ittouwnlste. T'easrszirra . 433 . v. 7 . l Sparltassendücber 9 . l interessen- Konto Tlilr . vl der Königlichen Regierung *'nrenus - nun vvnrlemu - obn Könis -Wustcrkuugen Or1vrez,. Tb1r. " ., hierselbst w ird das unterzeichnete Haupt- Amt in seinem Geschäftslocale die auf der Berlin - nvnum1t8 - eA0v:Mu88 u1t1enn vfienruur. Mu88 Baarer Kassenbestund Hamburger den Kunftstraße zu belegene am ChausseeDienstag Mittags geld - Hebestelle Ruhleben d . Js. , 12 . April V or 984. 2. 10 . ' to Uhr mit V orbehalt des höherenZuschlages zum 1. . uli d . J Js. in lacht ausbieten . sbachsel - Portefeuille Lomdart1-Dar1clmc Cntroston- Konto Moditren- Konta 16 , 076 . 16 . 396 . 12. 9. 2 , 257 . 15 . --l Reserve - Ponds --l 49 . 28 . --l Hnupt -I< asso I lt 50 . 11 . t7 , 559 . -13 , 989 . 26 . 3. Rur als diopositiongfähig sich aufweisende Personen , welche vorher mindestenö 355 Thlr . S " T1t11-. 122 . 22 Thlr. der 6- l 8nmrun Passiv- n w baar ode ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1864
    16. March , Page 8
    "...Teltower KreisblattS 88 S dw h , . :o.tii - )r eer 1tlueur . [ Raufen , . und werde v ieinlnes Anorverungen köt ; nen . zur Zufriedenlteit genü isl gen zu anwesend srin , mn etlt' aigelbedentt,nd vergrößerthabe und bierdurch glaube, A Daß der R . F. Baubis ' sche Kräuter-Liqueur in England die verdiente Aufnahme gefunden hat , davon mögen nach stehende Zeugnisse, die den Generalagenten des Liqueurs, den Herrn Wichage dd Co . in London , t13 Fenchurcb Streit, zugestellt worden sind , den besten Beweis liefern . Mittwoch den 16 . d . lts . in Schcnkenderf G ' ebote anzunehmen . drei An der Hofestelle lli'g , ii .allen e Morgen * Garten und Liliese , aneli daselbst eine gute Scheune zum Abbruch be - ' 9. I .ch empfing neuerdinge Weine, weiß und von ganz [ stimmt für 200 Thaler zu verkaufen . Berlin , den M. roth , vorzüglitherQua1ität Gehinder von Quant 7 i5 dis März t804 . und empfehle solthe in ( Aus dem Englischen übeisetzt . ) Meine Herren ! Feiler , * S Rosenstraße 15 - 30 Quant ; roth d, Sqr . A 6 Pf. , Na ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1864
    16. March , Page 1
    "...No. 11. Provinzial-Correspondenz. Zweiter Jahrgang. 16. März 1864 Die feste Einigung von Preußen und Oesterreich ist eine der hoffnungsvollsten Thatsachen, welche seit langen Jahren die wahrhaft patriotischen Herzen in Deutschland erfreut hat. Jahrzehente hindurch ist von deutscher Einheit gesprochen, geschrieben und gesungen worden, aber dieser schöne Name wurde in Wahrheit meist zu Plänen gemißbraucht, bei welchen es bald auf die Verdrängung Oesterreichs aus Deutschland, bald auf die Herabwürdigung des gebührenden Einflusses von Preußen abgesehen war, und die einfache Folge war, daß statt der Einigkeit stets nur Zank und Eifersucht gefördert wurde und daß in allen entscheidenden Augenblicken, wenn es darauf ankam, Deutschlands Macht gegen das Ausland zu beweisen, unsere innern Zerwürfnisse allen unsern Einfluß lähmten und den fremden Mächten leichtes Spiel gewährten, unsere deutschen Wünsche, Rechte und Interessen zu schmälern und zu unterdrücken. Vergeblich drangen deshalb Männer, denen Preußens und Deutsc ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1864
    16. March , Page 2
    "...Division an Kavallerie nur ein Husaren-Regiment behielt. Alle diese Truppenbewegungen geschahen bei anhaltendem Regen und auf sehr schwierigen, fast grundlosen Wegen, doch überall rasch und pünktlich. Am Abende desselben Tages verlegten der General-Feldmarschall v. Wrangel , sowie der General v. Gablenz ihr Hauptquartier von Hadersleben nach dem Kirchdorfe Wonsild , dem nördlichsten Punkte von Schleswig. Am 8. ging es dann unmittelbar gegen den Feind. Unsere Garde marschirte geradezu gegen diejenige feindliche Stellung, auf welche es bei dem Vorrücken in Jütland recht eigentlich abgesehen ist: die Festung Fridericia . Diese liegt nordöstlich von Kolding unmittelbar an der See auf der Ostseite einer Halbinsel, welche südlich durch den Meerbusen von Kolding und nördlich durch den von Veile begrenzt wird; ihre Westgrenze wird durch die große Straße von Kolding nach Veile bezeichnet. Aus der Gegend von Kolding führen nach Fridericia zwei Hauptstraßen: die eine von Kolding selber nach Nordosten längs der Seeküste ..."