Search
Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).
Search results in Amtspresse Preußens (547 Hits):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Show 371 - 380 Hits of total 547
-
Teltower Kreisblatt
1865
23. August , Page 4"...Teltower Kreisblatt280 *- thurm erbaut worden . schen Seite de Derselbe zeigt an der schleswig in Eingangs der Kieler Bucht S Unterhaltendes . Dasherz (Furtsetzung - ) llv e . rt einer Weite von 3is:rgeogr. Meilen seit - dem 15 . August sein weißes Licht. Das Licht des früheren Thurmes war nur etwa 2 :i Meilen weit sichtbar. das Cabettenschiff Niobe, die bei - -- Neueren Bestimmungen zufolge sollen die Glattdeck- Corvette Medusa , " Guten Morgen, . Herr Senator . " Was willst Du ? " " Herr Senatvr , was soll es nun mit dem Herrn den Schiffsftmgenschisse Roher und Mosquito, der Dampfaviso Adler und das Panzerschiff Arminius in Danzig stationirt bleiben, Flotille wogegen allen anderen Kriegsschiffer angewiesen ist. wie vor in Die KaStralsund Krause - und den beiden Nolten werden ? Jst Dein Mann todt ? " der Kieler Hafen als Station . Nein, sherrsenator, er ist wiedergesundgeworden . , Und kann wieder arbeiten2 " " Ja, serr Senator. " nonenboot bleibt nach stationin. Das Kriegsministerium macht bekannf die Indal ..." -
Teltower Kreisblatt
1865
23. August , Page 5"...Teltower Kreisblatt21 u . Nein. ' " Der Stadtvichter zuckte die Achfeln . auf einmal -- ließ- der Rathsherr - Schwarz den - Sohn des Herm Krause zu 7Jo altes sich kommen . " . Da kann auch kein Klüger ist ich in dersache nichts thun . kein Richter das ist ein " Der reiche serr Krause ungefähr drei oder hatte ,- einen Sohn , alt der war, da ist vierundzwang Jahre Recht. Ich bin nur Richter , künftig das große Geschäft seines Vaters Die übernehmen Zukunft ist Aber dann klage ich " Sie, liebe Frau ? selbst, sherr Stadtvichter . " und schen jet darin arbeiten sollte . Der Mann kann wehl für . die klagen . in Gottes oand . in seiner eigenen . Die Gegenwart aber hat der Mensch Der junge Carl ;brau , die Frau kann aber nicht für den Mann Das ist das Recht in der ganzen Welt . Mann Krause war ein ein Ja , wenn .. thr hübscher , lecker Mensch , der die Fraueri gern sah , gesterben- wäre -- ' der Polizeiherr sie vertröfter . luftiger Mensch , Vater hatte sagte sie . scheu also der gern in luftiger Gesellschaft war, , D ..." -
Teltower Kreisblatt
1865
23. August , Page 6"...Teltower Kreisblatt282 4 "Wasmüßtensie von demmädchen, Herrsenator ? " " Daß sie eine braue Person ist, der Du niger Bursche die Ehe versprechen "Es ist so . " Und die Du hoffentlich nicht werführen wirst ? " Langsamkeit großen ter landwirthschaftlicher Arbeiten zu Gute ; in sie Aussicht . nur dem leichtsin- Aber alle diese Fortschritte kommen meistens hast. Jst es so" arrondirten Grundbesitze Der scheunen auch der nur für den reichen Grundherrn und gemacht. den reichen Päch- kleine mühen und sich größtentheils mit dem , ein, nein , Herr Rathsherr ! " riefder junge Mann mittlere Landwirth alten Pfluge ' - olliest Du sie denn wirklich Du , weich ' ein heirathen ? ' i Gesell " Wenn ich dürfte, gewiß. " " Siehst bist ? ab , schwingen fortiwährend den alten Siegel und seufzen unter der Herrschaft klimatischer und tellurischer Thranei . Sollte denn wirklich dem mittleren und kleine- leichtfertigen Du ten Grunddesie wäre traurig Mühe werth , der Fortschritt unmöglich ob sein ? Es der Wer versprecht einem Mädchen di ..." -
Teltower Kreisblatt
1865
23. August , Page 7"...Teltower Kreisblatt-' 283 die Qualität gering sein . sind zufrieden ; Ertrag und eine Fraiikreich und Bdlgien ruhig weiter . frisches Fleisch zu nähern . lichen Die vor , Wärter eilien herbei , sich werfen ihr ie haken im Ganzen einen Dreiviertels- wagten aber nicht, der ihr weiter mittlere Qualität. Die P sal z und Einer derselben kam indeß auf von Hinterseite des den glückKäfigs die Rheindessen berichten über eine vortrefflichequalität Metzgerste , mfrieden . gemacht , dech mit dem Mengenertrage ist Gedanken , man nicht gute Ernte jungen Löwen zu stoßen und zu reizen , indem er gleichzeitig das Gitter mn Niederlassen bereit Franken hat auch in Gerste hielt. als Kaum sie in dagegen-- wird aub Thüringen , A Böhmen hörte die Löwin mächtigen Sätzen das in Geschrei der Jungen , und Schlesien Klage gessihrt, daß sich die Reife allzusehr den Käsig derselben zstrücksprang beschlen-nigt habe A und daher der Kenn viel zu und durch Niederlassen des Gitters glücklich wieder geK tdünschen übrig lasse . fangen wurde . er ..." -
Teltower Kreisblatt
1865
23. August , Page 8"...Teltower Kreisblatt- - 284 n du landwirchschastlichen Lehranstalt zu Worms a. Rh , toelehe ier letztverflossenen Semester von 50 lungen Oekonomen im sein und haben Alter von t7 big 26 Jahren aus den verschiedensten Gegender Dèntschkäüds besucht war, auf Veeickngen Haus- halten 1t Lehrer die Verträge über die sämmtlichen Lehrer der Landwirthschaft. deb Directors dann pro Semester Alles in Die jungen Männer können ---- t96 st . zu und Tischgenossen Allem t i2 Thlr. bezahlen . d Der Director übernimmt die Verpflichwng , am Sthlusse des Semesters die jungen Männer, die es wünschen , als Verwalter -- Ammeldungen zum Besuche des nächsten Ende October steginnenden Semesters nimmt oder V olontäre auf Gütern zu placiren . Worms. der Unterzeichntte entgegen. der auch jede weiter gewünschte Auskunft gerne ertheilr. . obr. Zuru1010e-r. e S rnu- l l' l keine v A er - ianur ist nur anein eeilt zu bezichln bei : . Buchwald in Mittenwalde. Louis Nobiling in Zossen Jul . ether in Liebenwalde . orstan in Cöpenick. Otto V Stege ..." -
Provinzial-Correspondenz
1865
23. August , Page 1"...No. 34. Provinzial-Correspondenz. Dritter Jahrgang. 23. August 1865. Die Uebereinkunft von Gastein. Der König von Preußen und der Kaiser von Oesterreich haben durch den Artikel 3 des am 30. Oktober 1864 zu Wien abgeschlossenen Friedensvertrages auf die Herzogthümer Schleswig und Holstein gemeinsame Rechte erworben, deren gemeinsame Ausübung zu Schwierigkeiten führte. Zur Beseitigung dieser Schwierigkeiten wurden zwischen den Regierungen von Oesterreich und Preußen Unterhandlungen angeknüpft, mit deren Führung der Minister-Präsident von Bismarck und der österreichische Bevollmächtigte, Graf Blome, beauftragt waren. Die Verhandlungen endeten mit einem am 14. August in Gastein von den beiden Unterhändlern gezeichneten Abkommen, welches am 20sten in Salzburg von den Herrschern Preußens und Oesterreichs urkundlich genehmigt worden ist und dessen wesentlicher Inhalt in Folgendem besteht. Die Ausübung der Rechte auf die Herzogthümer wird fortan geographisch derart getheilt, daß dieselbe in Bezug auf das Herzogthum S ..." -
Provinzial-Correspondenz
1865
23. August , Page 2"...eine Feldmesse statt, mit großer Parade der österreichischen und preußischen Truppen. Am Festmahle nahmen die Civilbeamten Theil. Die Stadt prangte im Fahnenschmuck.« Ebenso wird aus Kiel berichtet: »Zu Ehren des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers von Oesterreich entfalteten Morgens 8 Uhr sämmtliche Königlichen Kriegsschiffe, im Topp des Großmastes neben der preußischen die österreichische Flagge führend, unter den Klängen der österreichischen Nationalhymne ihren Flaggenschmuck. Mittags 12 Uhr feuerten die Schiffe den Königssalut von 21 Schuß und zu gleicher Zeit brachten die Füsiliere des 8. pommerschen Infanterie-Regiments Nr. 61, welche im Schloßgarten in Parade Aufstellung genommen, Sr. Majestät dem Kaiser unter präsentirtem Gewehr ein dreifaches Hurrah!« – Auch in dem preußischen Lager bei Lockstädt fand eine große Parade sämmtlicher Truppen vor dem Höchstkommandirenden, General Herwarth von Bittenfeld, zu Ehren des festlichen Tages statt. Erwähnt sei noch bei dieser Gelegenheit, daß auch Prinz Karl v ..." -
Teltower Kreisblatt
1865
30. August , Page 1"...Teltower Kreisblatt* A v llheltiir 1 S S teisb iart.'teisbA S v S K .' S l -'K A b S A b S No. rl5 h* . - Teltow , dm 30 . krigust S 1805. Dlrfa can erscheint Mittwochs. Quartal : w Sgr. 6 Pf. Bestemngen auf dasselbe nehmen säntmtliche Königliche Post-Anstalten an. Abounememspre pro Insektionsgebühr n Sgr. prd dreigespaltene. Peützeile oder deren Raum . A S ler varws ler Kreisblatt isidieHaupt-Erpedition inTellow . Inserate werden außerdem angenommen inKöpe -tick helm Rathmann Hrn. irse, in Zoflen daui Ktm . Hrn . ht üaer, ia Trebbln beimVuchhndruistr. Hm. Innter, in Mittenwalde beim BnchbndLmste . Hrn . Schäfer, inK: - Wusterhausen imComtekrdesKsu.. W. Happe für Bank-, Commiff . - lmd Inenffv - leschäfte , Allgemleine Sparkasse ie le - ' " s Amtüch - e . Nach Kreistagsbeschniß vom 1 A August 1863 sid fürts Talen Belohnung für Denjenigen ausgesetzt, der einen an den Alleebäumen der öffntlichen ege des Kreises geschehenen Baumftevel dergestalt zur Anze bringt, erfolgen kann . Teltow , den 5. August daß die ger ..." -
Teltower Kreisblatt
1865
30. August , Page 2"...Teltower KreisblattA A A K S tigten Materiallen zur Sorischeeidung brauchbar gewesen und ist es daher unbedingt am zweckmäßigsten wenn vergleichen , Arbeiten direct dem Königlichen Fortschreibungs-Beamten Herrn Kretschmer hierselbst übertragen werden , damit durch Einreichung undrauchbarer Arbeiten nicht doppelte Kosten rind Zeitversäumniß entstehen . S Demnächst mache ich noch darauf aufmerksam , daß es nothwendig ist, die verstandes über schei ftli ch angeme ! deren Nd - und Zugänge sobald sie den Abbruch resp . Neubau von Gebäuden betreffen , mit einem Attest des Gemeinde - dierschtigkeit der in beraumeldung enthaltenen Augaber versehca dem Herrn Fortschreibungsbeamten zu übersenden . Teltow, den 28 . August 1865 . S Der Landrath . vom 6 . v . M. (Kreisbl . Nr. 28 .) rhr . v . Gayl . resp . Ein - Die Erledigung meiner Verfügung die Berichterstattmm reichung der Revisionsverhandlung ttesierd , bezüglich der abgehaltenen außerordentlichen Revision der Rauchfänge te. mit dem Bemerken in be nach bringe ich den ..." -
Teltower Kreisblatt
1865
30. August , Page 3"...Teltower Kreisblatt- 2Ze A i Dem . Hübner Kroop zu Rohrbeck's Pluntage bei Hensch - Torf ist am 21 . August er. eine Kuh von hellröther Farbe , trafen. in -Brusendorf nenn mit weißen lecker , entlaufen und deren Verbleib bisher 'nichl zu elüitteln gesofort darüber Anzeige zu machen , . Frhr. v. Gayl. Die Gensdarmen und Ortsvorstände im Kreise veranlasse ich , Teltow , den 24. August 1865 . ihnen der Aufenthalt der Kuh bekannt werden sollte. Der Landeach. . ist am 2ö. d . Mts. Abends in Der Wittwe Ziedrich zu Britz zur der Nahe von Mariendorf eine schwarz- bunte Kuh nach Zerreißung ihrer Fessel entlaufen und bisher deren Verbleib nicht zu ermitteln gewesen . Indem ich dies hiermit des Kreises auf , öffentlichen Kenntniß bringe , fordere ich die Ortsvorstände und Gendarmen mir sofort Anzeige zu machen , wenn denselben der Verbleib der in Rede stehenden Kuh bekannt Dem Wiederbringer hat die Wittwe Ziedrich eine gute Belohnung zugesagt. Der Landrath Landrath. Frhr. v. Gayl. K geworden sein sollte. Teltow, den 28 ..."