Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (580 Treffer):

Zeige 301 - 310 Treffer von insgesamt 580

  • Teltower Kreisblatt
    1866
    28. März , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt-e, S:' -, r- .-m- -r- - .- - .. r-'- .' :r- .--.. .ceti. - 3 - - r . o- ,- - - -- - . ' * -- /' -- . ' e . 'i - ' r- ' . ., . t v -u ' * h * A * - A . r b -' -',----"'- " ' --' --- '-- - . -. . - . . - , . -- ,oz - ' - - - 'l A -' S S - ), - S *b - -' -e' " ' - S * S - i ' ie- ' . .: -i , ,). ' - l .- rmen . - ---- . - - - / . .. ' . ,. u " In dem bisher benutzten Hause können noch einige Knaben aufgenommen werden : dann wird ein NeuWir haben von den 3000 Thlrn. , welche vom 24. bau nöthig, und dann beginnen erfr recht unsere Aufgaben. Juli bis 1 . Dezember an Liebesgaben eingegangen waren, 2000 Thlr. für die künftige Erweitenung der Anstalt S - -t -. t--.'-".-' - - Möchte die Liebe uns bald die Mittel darreichen, zinsbar anlagen können , und sparen auch jetzt nach Kräften . - um die Anstalt in nicht zu ferner Zukunft so herzustellen , daß sie den Zweck erfüllen . und namentlich auch den .. vielen schon angemeldeten Mäd chen Zuflucht bieten könne . sich die Leser selber. Daß dazu noch mehr ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1866
    28. März , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt. 'r-. - - - ,.," u A S -- . - , -.S -- . -- - - t - . v A - e --- -. * - :- - ' A . -- ./ - z . --'--i-'- - -- . " "'-- --.' -. - . "- --'' ..v ' -' .' - r - - -'* A - ' - '--. * * A * * b '. -- , ' - r-' - u A h -v S - " - * s e-' S Böhmen die Stadt passirt haben. . ging auch durch Dziedzitz Offizieren. ein Mann und 50 Am 24. Nachmittag mit 1000 Geiste ist es - - . : -. - , Militairzug gelungeri , den Schleier desselben fast nach .-- . - - ' allen Seiten hin zu lüster . Wo es sich dagen um - --- A v . In Oswiecnn sollen Hu- Kenntnißnahme der mediziniscl' en Heilkräfte in beratur . -- * A Situation hat sich gar nicht geändert. Die von einem daß der Kaiser hamburger Blatte gemeldete Nachriri) t müssen . die namentlich unter ihren Pnanzenfressern solche hat, welche bei innerlichen Krankheiten sich just die Kräu ter auszuwählen wissen , die heilsam wirken . -- :r " .K - - r A von Oesterreich die Sifterung der Truppendewegung an- geordnet hätte, ist durch Nachrichten aus Wien nicht be stättgt ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1866
    28. März , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt."--'-- - '." .- . . i i -' .r.-r' - .-. -' -- ' - ' "' ' ' e"- 'l -- e- ' -" ,,"s . '-. . - - . S -. - . . -- e - . . - - ., S K - .' - - "' . " l . ' ." e " . S * A -.- '- . S -.- -" v A S -e - . .- -..- --. --- "" ' -- -' -.- - -'-- -i .. * S S K - . '.: ' i - ' - t u" r-' -, S ' . v * l. SA "- . 16 - S K R A -t Of chUng . ielle zu Badendorf sentliche Dieser Anze Frankreich en Wir machen für hierdurch bekannt , welche auf unseren V ornig dv 1n 0tw16. neue , für daß wir Namen Schulden patentirke gemacht werden, keine Zahlung leisten . '"-: . h d" - Aust rich der Fuß soll vom 1 . Olto- böden , ist gan eruchlos , trockner bin der d. I . ad anderweittg verpachtet werden . nen w Minnen , hat sofortden schön- n der Berün- Cott- Trockenfirniß dient zum Teltow, den t2 . März t866. Sanitäts-Rath Dr. Andre sse und Frau. Hierzu haben wir min auf einen Lizitations - Ter- r' u Feinstes WeizenmehlNr. 00. n l' v l - l S A S Mittwoch den V ormittags 1 1 . Juli d . 10 Uhr bedingt das Haltdarfte undElegam ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1866
    28. März , Seite 7
    "...Teltower Kreisblattsr ' e S S - ----z-- -r -',- . -- - ." - "- - :.. - . c ' S S - . --- - --- -' ..- - - -. .r-.-. ..- '--: - '- , * vA S A S S S -- rb - ' - ' - -' - ' r- - . . -.- .-, - - t " K A S A l A -: -.- rn. " K , " " u " e: - . .-- * .' '. i .. '-. - ' - . :i , A b - 7 K A ives lllz - trgct on Dr. Franz oeoererner, empfohlen durch den Sanitäts - Rath und andere Auerbach's pirisgelutt-' - . " '- 7 Dr. Arthut KinderMalzpulber, derWissenschaftvorzglichempfoh - len , als bester Ersatz furfehlende oder ungenügende Muttermilch , gedeihlichen Kinder. Entwickelung - ". ' - - ät , ne in Eotthen/ den Professor Dr. oer in Leipzig ne berühmte Aerzte, bekannt als ausgezeichnetes Kräsrtgungsmittel für durch Krankheiten u. s. w. geschmächte oder an und für sich sehwächliche Personen und als sicheres Linderungsmittel bei Huftenund Katarrhleiden und als bester Nahrungsmittel bei Magen- und Darmleiden , wo der Gmuß festen Speisen nachtheilig i ... oder es och ..werden kann', eigner sich auch ganz bemver, sonders als ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1866
    28. März , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatte" K" "" - . .e ,. -- .' "-ti ' - i - - : -' -,r. "--e -- ,- : - : " . eri -- - -re- - ;l - - - -e-- - e r. r - r-, - . , .. .. - v - e ' t S S . r . -r A v S A . -. . '' . - . - -- - - . A S i Dieselbe versichert Bodenerzeugnisse gegen Hagelschaden. Versicherungen auf mehrere Jahre genießen einen angemesseaen Prämieurabart. natsfrist nach Feststellung voll und baar bezahlt. Die Uüterzeichneten sind zu jeder luskunft und zur persönlichen Aufnahme von Versicherungen stets bereit und empfehlen dun landwirthschaftlichen Publikum obige Gesellschaft ganz ergebenst. o o , Gutsbesitzer in Zehlendorf . i ' A h u " .' - billig, Die Pränrien sind stst und billig Nachsehüsse werden also niemaw I-' r r Seegemund, Gutsbesitzer in Spandow . F. önig , lmtmmm in Königs - Wusterhausen . A . Gotrscha1k in Herzfeld . Sasse, Gutsbesitzer in RRagow . ogelsdorf. Frommholz , Rittergutsbesitzer in V n . Sasse, Oeeonomie - Inspector in Löwenbruch . erlin erlin " * A us " v S " K A ' Generalagentur - Verwalmng , Wil ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1866
    28. März , Seite 1
    "...No. 13. Provinzial-Correspondenz. Vierter Jahrgang. 28. März 1866. Die österreichischen Rüstungen. Oesterreich rüstet gegen Preußen , – das ist eine Thatsache, deren Zuverlässigkeit nicht mehr bestritten werden kann. Oesterreich rüstet, ohne durch Preußen dazu herausgefordert zu sein , – das ist eine weitere, ebenso unbestreitbare Thatsache. Bis vor Kurzem war es noch möglich, an der Richtigkeit der Meldungen von kriegerischen Maßregeln in Oesterreich zu zweifeln, zumal ein Anlaß dazu seitens Preußens weder durch den Gang der Verhandlungen, noch durch diesseitige militairische Schritte gegeben war. Die Lage der Sache Oesterreich gegenüber war keine andere, als daß Preußen nach der Vergeblichkeit des früheren Schriftwechsels stillschweigend darauf verzichtet hatte, der Verwirklichung seiner Absichten durch Verhandlungen mit Oesterreich näher zu treten. Konnte Oesterreich sich für berechtigt halten, schon aus solcher Zurückhaltung einen Grund zu Feindseligkeiten zu entnehmen? Wenn Preußen sich für die weitere E ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1866
    28. März , Seite 2
    "...in Erwägung, daß diese preußisch-österreichische Politik kein anderes Ergebniß haben kann, als die Herzogthümer abermals Dänemark zu überliefern ; in Erwägung, daß die angedrohte Vergewaltigung den wohlberechtigten Widerstand der übrigen deutschen Staaten und damit den Bürgerkrieg in Deutschland herausfordert, – erklärt das Haus der Abgeordneten, daß es mit allen ihm zu Gebote stehenden gesetzlichen Mitteln dieser Politik entgegentreten werde.« Welche Klarheit und Bestimmtheit der Voraussicht und der Weissagung in diesen wenigen Sätzen! Und wie ist das Alles in Erfüllung gegangen? Der Hauptsatz war ja offenbar der: daß die preußisch-österreichische Politik » kein anderes Ergebniß haben könne, als die Herzogthümer abermals an Dänemark zu überliefern .« Wie kommt es wohl, daß die Freunde des Abgeordnetenhauses diese hauptsächliche Vorhersagung jetzt mit Stillschweigen übergehen und statt dessen mit Umstellung und Fälschung obiger Sätze anführen, es sei damals angekündigt: die preußische Politik könne »kein ande ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1866
    04. April , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt, K t :-.'- . m Ae A . S e S . - ' .K r . . A h 1 " es - . A A - e A - r_ sv ' A " v V_ A * . A er . --' s " A . -. - "r i n -e . ra A l - - m ,d -it S . .jtt m S . S S S m * s "" " A S v " * v A v e A S A S S . v v b1 A "- S . A A v K -"m 7 A " ee v ' . r S e 1' " o --- -- ezu" - -* vs m A v t e. S . * S ._ v . S _ .._ - e - "1 A u " sr ' .. u v- s h ' 01_ . * e'"- ---. . 1 . "e S " A n "n " A .- " .m '" v"d t e -" b Se "e S -- . v .-- . v A '" K A A A e A e A --' .- , a -a . -. - ee - -- " S A K -A - t: - "e -"´ -' S ' sl S ' - - l. v r ., -- -m . -o , / R m _ K v * --K" . -". . v m * A m - * u A v S A A S . S - -A uh * 1 No. 14. Dieses Blatt erscheint M ittw o chs. S A K A lllellow , den S * .' dril _ ._ * 186tz. Abonnenemspreis pr v h * ie vi A Bestellungen auf dasselbe nehmen sche Königliche Post- Anstalten an . Insektionsgebühr : 1 Sgr. pro S m Quartal : 10 Sgr. o Pf. rrialtene Petitzeile oder deren Raum. - - d mA A A en in öpenick beimrathmann Hrn. Liese, in Zossen berm K Fvroas er K ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1866
    04. April , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt-'" S A - . --- -"- - -. - - - --- - .--' r:r' h ", e s u -. - ´ .´ -S - "" i -- - i; -- A am . Dienstag den '- 2 April d. 2 -- ' Grunau, Grunertinde, Müggelsheim . - m Coq)enick, Vormittags 8 Uhr. S v sten : Stadt, Rittergut, Etablissement - und ' Landjägerhaus Coepenick Füßengeund, Bohnsdorf, Johannisthal, An- und Neu-Guenicke V ormitags 9 Uhr. Vorm0tag 10 uhr. V ormittags 11 Uhr. * . Rudow, Schmökwitz, Schmavitz-Werwr, Schornfeld S S v - . am Vonmtstag den 26. April d. . in Carlortenburg, . in eltow, V ormittags 8 Uhr. die 20jahrige Mannschaft um 8 Uhr, die Uebrigen um 10 Uhr. K " . am Freitag den 27 . April d. 27. "für die Ortschaften : hrensdorf, Diedersdorf, Drewitz , S Sahthorst, Genshagen , Gütergotz , Klein- --- -i- . .' S m A Glienicke, Hasenhaide, soweit diese zum Kreise noch gehört Groß- Beuthen, Klein- Veuthen , Cliestow , Jütchendorf Neuendorf A . Trb . , Neuendorf A . P . , Rudow, Schulzendorf A . Trb. V ormittags 9 Uhr . V ormittags 10 Uhr. S ts A l A v Nowaweß .. Am arn Son ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1866
    04. April , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt. ----e - - - i. -r, r - - . --' ' . - ----- : K - - "- - . i : -o. - - , . -- '- --- K A A A K' "er)- e-. " "r--e- ':rt - . --" A A , -rr -- ,-:e- -- -- -r:i : t - :'. - '- t t . 'r . -". . r , r S S :-et h v '- . c- . . ,et. - -", S ' " :' - e-- - S --ee" rl. .. r l '- - : - pflichtet sind, mitzubringen . * v 1 ne Etwaige Reklametionen der Ersatzpflichtigen sind von den Ortspoli zei - Ohrigkeiten in Gemäßheit / des § . 56 . der Ersatz - Instruetion vom 9. December 1858 (Amtsblatt de 1858, Heilage zum Stück 13 . ) sorgfältig zu prüfen , und ist darüber geeigneten Falls von den Ohrigkeiten eine Nachweisung nach dem untenstehenden Schema ankgustelten, welche im Musterungstermine, sobald der Reklament zur V orstellung gelangt, an den unterzeichneten K v S Landrath abzugeben ist. Soll die Reklametion durch die rigen begründetwerden Arbeitsunfähigkeit der Eltern oder eines n ihrer Angehö A so müssen die betreffendenPersonenmitzurStellegebrachtwerden , damit die Commission sich persönlich von de ..."