Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (580 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 451 - 460 Treffer von insgesamt 580
-
Teltower Kreisblatt
1866
27. Juni , Seite 4"...Teltower KreisblatteiSub abtr äuch tricht genug ' die armen hannoverschen Truppen bedauern können , welche ohne ihre Schuld kn diese für Unterbilltend es. Die Schloßherein ohne Schloß. Schloß. (Schluß Oben angelangt , sches: - btave Soldatenherz entsetztiche Siwation gerathen fiad. Neuere Nachrichten melden : Vem mimeldenischen ' Kriegsschauplatz geht die erfreuliche Mietheitung ein, daß - die Capitalation der hannoverschen Armee zu erwarten ist. Ueber die Störungen, welche dieselben auf ritt ich durch den Thorweg auf preußischem Gebiete verursacht haben. meldet der . Nordh . Cvur . unter dem 22. aus Nordhaufen : Die hannöversehe Armee , von dem General den Hof, wo eine ungenähnliche Stille herrschreg nichts als das Tauschen des Bergstroms und der Gefang Florelle der zu von Manteuffel hart befand sich Vögel ließ sich pforte hören, Meine Ungeduld , bedrängt , letzte ist auf der Flucht begriffen und in Heiligenstadt sehen, war nicht mehr zurück zu halten des Hauses stand offen. Ich Die Eingangs tappte durch den ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
27. Juni , Seite 5"...Teltower Kreisblatt201 während der rauhen Temperatur des Winters entwickelt. Als ich sie fand , nahre sich ihr Ende mit schnellen wenn ich ihnen die- Geschichte von der , Schloßherrn ohne Schloß " und dem kleinen Grade unter den - Bgchen Schrüten . Alle ärztliche Hülfe , alle Minel und Er- der Pyrenäen erzählt hätte. S i leichterungen , geblich. so weit Geld sie herbeischaffen konnte, wurde mir ' wurden angewendet, um den Tod abzuwahren, aber verZu .meinem besonderen Schmerze Preußen - Pfalm. * ' noch gesagt, daß die Unglückliche zu retten gewesen wäre, wenn die Anwendung dieser Mittel einige Monate früher Ein' feste Burg ist unser Gott, Ein' gute Wehr' und Waffen ; Er macht die Prahlerei zu Spott Der Wahrheit Sieg zu schaffen . A stattgespnden hätte ! Noch drei Wochen brachte sie in S diesem Zustande zu , dahinwellend wie eine Blume, die vor erreichter voller Blüthe gepflückt wird . genblicke an zu wissen , daß Ich kannte die schreckliche Krankheit genügend, um vom ersten An keine Hofirung war. O, Der alte b ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
27. Juni , Seite 6"...Teltower KreisblattS 202 S A sehr praktisch allgemein in Eng land Pappelborke 4 empfohlen : Man ßere Wechselbeziehung wird zwischen Wurzel und Krone S nehme pulverisirte Loth , pulverisirten stattfinden können . , -- Die zu starke Rinde bilder aber die Schwefel 8 Loth, Kochsalz 6 - Loth, Zirtdiensamen 2 Loth und kohlensante Soda 6 Lotb.. --dies Alles wird sorg fältig mit einander gemischt und in zwölf S oft das Hinderniß, daß derartige neue Kanäle sich bilden können , sie verhindert als Ausdehnung zu der einzelnen oder den gleiche PorPferde eine Zellengewebe Fastzuleiter der Krone tionen, jede also von . 2zs, theilt und Portion regelmäßig Loth , abgewogen und eingeAbend dem Früchten, und diesolge davon ist dann, daß dieBäume unfruchtbar sind. In der Regel dem jeden wird ein Schnitt gedes davon mit der Futtertation zusammengemengt, rügen. Je nach Umfang Stammes gemacht können vorgelegt . -- Das Mittel hat den Erfolg, daß es nicht nur die Würmer vertreibt, sondern es kräftigt auch die der Weise , daß die jedoch ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
27. Juni , Seite 7"...Teltower KreisblattA * 203 S A , ruekongen Maschinerbau Ansta - . D zum Besten--des ' christlich-eonsewattden Lchirbdstdes bvabsichttgte erwosuno wurdezu Neufalt bewirkt und wird die Venrndung . uid - . der Gewinne mit Listen 6 Monat in Ansyruch nehmen. 19 üsabethstraße. . Berlin , Elisabethstrafie 1 Im Austrage : t . W. Bergenahn in Ntruppin. s . O. Mv-rrmuuvu empfiehlt ihre 'anerkannt vorzüglichsten Brückenwaa en ' 1n allen Dimensionen, ie waaaen :neuester verbesserten Consirurtion , sowie eesimal-aagrn von 1ao bs l000 är är 1 i ..tetab1a1rbelter c A A l ntoer Tragfädigteit für andwtrehschnstrn. technische Etablissemente, Eisenbahnen te., AüeSorten Werkzeugmaschinen , als.t ium Abwiegen ganzen agenladungm und größerer Lassen geeignet. Kreisscherten , Sick - und Rundma sehiren , Druckscherten te., so wie alle v i erkzeug - aschiven als . Sortrndurchbrüche , Schnitteu. Stanz en werden angefertigt und hält auf Lager S S Drehbänke Fabrik don obrmaschiaea , obelmaschinen Die Maschinen-Fabrik von le. , le. 1 l nn ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
27. Juni , Seite 8"...Teltower Kreisblatt2(34 K A . . -. - . - ' - - :u -. isle rru . b * S i v A * S v A , Seit . dem t . Avril .-d . Is. - habe ich das S t t vtioe :t zu eredor Kriegerische Ereigni bereiten sich an - dm Grenzm unseers Vaterlonbes ver. Die maerzrichnuen stud - deshalbzu einem Comits zusammengetreten , welches sich sole iele gesteckt hat : iia phmbuche"zdn- Biedersddrt Band I . Nr. 10.' da 1 . wvorbm . verzeichntt , tanfli ch 1 ) Die zurüeb1iebenen mit - der eiitgezogenen SolBauergutsbesitzer archar, eindemsen als Landwehrmann z. 6o. Ins. -Neg. vatert, zu - uiaerstützem ) . auen, ebensmntek und azarethbedürsiUffe Französische Mühlenstein nach deia.. elegschauplade za schafftt. erwandtten und renten eigener .' Fabrik , deutsche Mühlensteine . Guß) Die hierher gebrachten V S * - ni -Diedersdorf, .- dw 2i . ni 1066 . bei rtwaiger Ueberfüllung der Lazarethe in Privat siahipicken , Pockbolz und Katzenfteine empf.' häuseen unterzubringen und zu oerpflegen. 4) Die Wittwen undwaisen der genen 1rkeger zu ,iSvv8 us in Berli ..." -
Provinzial-Correspondenz
1866
27. Juni , Seite 1"...No. 26. Provinzial-Correspondenz. Vierter Jahrgang. 27. Juni 1866. Das Vorspiel des Krieges. Alles, was bisher in Deutschland geschehen ist, war nur ein Vorspiel des bevorstehenden großen Kampfes, – aber ein Vorspiel reich an wichtigen Erfolgen und an günstigen Vorbedeutungen. Kaum drei Wochen ist es (so weit es auch hinter uns zu liegen scheint) – daß Preußen in Folge des Vertragsbruchs Oesterreichs von Schleswig her wieder in Holstein einrückte, und daß die Oesterreicher sich zuerst auf Altona zurückzogen, dann ganz Holstein räumten. Holstein steht seitdem unter der alleinigen Verwaltung Preußens; in der Bevölkerung aber ist von dem Augenblicke, wo die Oesterreicher und ihr Schützling, der Prinz von Augustenburg, das Land verlassen haben, eine augenscheinliche Beruhigung eingetreten: der Spuk des Parteitreibens ist wie durch einen Zauberschlag geschwunden. Die preußische Regierung konnte fast die ganze militairische Besatzung aus dem Lande herausziehen und darf zuversichtlich hoffen, unter dem Eindruck eine ..." -
Provinzial-Correspondenz
1866
27. Juni , Seite 2"...Das rücksichtsvolle schonende Auftreten der preußischen Behörden findet schon jetzt allseitige dankbare Anerkennung. Das Königreich Hannover befindet sich gleichfalls in seiner ganzen Ausdehnung in Preußens Besitz. Von Hannover rückten unsere Truppen in raschem Vorgehen nach Hildesheim und von da gegen Göttingen, wohin sich der König von Hannover mit seinem Heere zurückgezogen hatte. Es kam nunmehr darauf an, die hannoversche Armee , welche sich in ihrer Stellung verschanzt hatte, zur Uebergabe zu nöthigen. Zu diesem Zwecke setzte sich auch General v. Beyer von Kassel her auf Göttingen in Bewegung. Die Hannoveraner sahen ein, daß sie ihre Stellung nicht mehr halten konnten. Da sie nach Süden nicht zu entkommen vermochten, so wollten sie versuchen, durch die preußische Provinz Sachsen, die sie größtentheils von Truppen entblößt wußten, nach Bayern durchzubrechen. In der Nacht vom 21. zum 22. überschritten einzelne Abtheilungen die preußische Grenze bei Heiligenstadt und marschirten dann auf Mühlhausen und in d ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
04. Juli , Seite 1"...Teltower KreisblattS - K" " n S - ert A S A * - " * A - v A A A * i * * 'r . ' . - , A A 1 - -, . S . u : .-. r i4 .- i .. , v- . . . . s" - *e " -" - - K Ke A A A t A A v * A S A S v v iS i A l A ' - ' u A K A A e .v -l A S A S ehS "i " ' A S " b A S vvv Ss K v - . A . .. l S A S S A SK S AAS - S ', A u S v 1 A4 K - r A vS K .v A - b , Ku v S - - K . s . No. 27 u " -- - ruoi / dm 4. Junv S l u -' K - '- - A - . il S A " A r " v -, Dieses Blatt - erfcheiutMl ttwochs. A i e e 'Bestellungen anfasselde nehmm sämmtliche Königliche PdstiAnstnllrn an. ... A Quarlol : i0 Sgr- 6 Pf. * "e Abernememspreis prv Inserrtonsgevühr : 1 Sgr. . pro- dreigespallene Petitzeile oder deren Raum. e - - v - . . . ' . .. -" Inserate werdenuußtrdemdverionanen in Köpenick beim Nachmann Hrn. Lisse, in dslvn u . ormub. Müller, lo Ttedbin beiniBuchbndrmür . Hrn. Junker, in Mistenwalde ' beimBuchbndstr. Hrn . Schä .biKWusterhausen imomtoirdes . ... , chaode für, mmiss.- dndIneasio. eschäfte , Allgemeine Sparkafle te- te. . in . er4iu beim ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
04. Juli , Seite 2"...Teltower Kreisblatt" . S 06 S - - .e . "A S - -u -'l" s "r . , . K. - S . -" r S '- umniersteuerdstichtigen . sind . von. den Uragisttäten- und Ortsvorständca zur uvmitte Bezah ' - .eli -' ' .. ' ". ' lung des . nristeer-Zusehigs - an ie reiskasse-zu veranlassen . e äiva verbleibenden Teste an Steuern unhZnschlag sind sofort ereentivisch einzugichn oder mir v' " A A 4s zu dem Behufe anzuzeigen , da , wenn die Steuern und Zuschläge nicht rechtzeitig eingehen und also der Ankauf der Landlieferung nicht rechtzeitig erfolgen kann . . dem Kreise die größesten Verlegenheiten erwachsen . Wegen des Zuschlagens zur Mahl- und Schlachtsteuer in Charlottenburg ist besondere Anordnung getroffen . S . Teltow, . den 2. Juli 1866 . Das in meiner -Kreiblatts - Verfügung vom 26 . v. Der Laufrath . Frhr. von Gayl - Mts. gedachte Schema zur Aufstellung der Reela- nationen der bei dem im Laufe dieses Jahres stattfindenden zweiten Ersatz- Geschäfte concurtirende Ersatzpflichtigen , . wird hierunter mit dem Bemerken bekannt gemacht ..." -
Teltower Kreisblatt
1866
04. Juli , Seite 3"...Teltower Kreisblatt2o7 A A v * t t der Ausfuhr wird der Finanzminister etrea - nachgesuchte Ausnahmen insoweit eintreten lassen , al dle-.-.oebe gung gewonnen werden kann , daß in Sorge - der anzuwendenden KonttolMaregeln durch die- Bemilllgung dd Zweck des Verbores nicht werde beeinträchtigt werden. Berlin, den 21 . Juni 1866 . s . * ' s K . Der inanz - Minister. gez . .. K1. Der inister des Inn Inn i von der Heydt. Eulenburg. - . -- 1 is,o8i . M. d. I. . ,. 0 : A Die Strafbarkeit von Leichentransporten ohne den erforderlichen Leichnt Unter Verweisung port von Leichen auf die in unseren Bekanntmachungen 1858 Nr. vom 6. Septbr. 1833´ (Amtsblatt pro 1833 des e K Nr. 132 . ) und 10. Febr. 1858 ( Amtsblatt pro 56 . S . 61 ) enthaltenen V orschriften über ' bei( raufwir hierdurch und die Ertheilung ron Leichenpässen verordnet auf Grund des . 11 . setzes über die Polizei ein Jeder, Verwaltungen vom 11 . März 1850 (Ges. - S . S . 265) für den Umfang des diesseitigen A Regierungsbauzirks wie folgt : der den Transpor ..."