Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (568 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 111 - 120 Treffer von insgesamt 568
-
Teltower Kreisblatt
1867
06. März , Seite 9"...Teltower Kreisblatt7 ne -ree'enun ! . : - :s - '- , -x mt'iex -r-. - ; r e 'e . . 'vr'- r - - :- lf r ' itlp b öön' ´i' M -r/' -' S ou A K Vgs- -he., ,. ., euad der Wahrheit was bereits mehre wissen- Cqrl .i Rerde. " r ' r - e - ( Teltow , den 2. März w57 .' ' , . .. . .. . .. serir in- lus Loküledeodttrzrnrken Ain Dre trae sRo .ehieri ern n Centner alte echoungen alles dessen , - schaftliche . Abhandlungen über den H usten iiud . dieartderhebung ,. ," """ ",. . Gelèei vor. . m. r' . io S Kassenbücher desselberr , Rnd. Ad ' 818dc1it * 'und "3 A zum inskampfen innst )derden . öffentlich meistbietend ner Die Bedingungen inerden .im zugelassea wird , eine aus der Theori'ens be- Termine dekannl gemacht, und batjeder Biettt, devor er zum Gebote hauptet- haben , dienen : Seit wird dle- nachfolgende, i:v8S0 i1Tb - ia unvlln7 0ommi osoneweiär n- der Praxis ' enmommene msbreren Jahren Kundgebung wurde ich V a éo éo- Caution von :e5 Thlr . zu , bestellenPowdam , den 25 . Februar a§67 . si1mmt1ieber S taais -Eisenbahn - ..." -
Provinzial-Correspondenz
1867
06. März , Seite 1"...No. 10. Provinzial-Correspondenz. Fünfter Jahrgang. 6. März 1867. Die Parteistellung im Reichstage und die Präsidentenwahl. In parlamentarischen Versammlungen ist die Präsidenten-Wahl gewöhnlich der erste Anlaß, bei welchem die verschiedenen Parteien sich zu nähern und durch Vereinigung zu stärken suchen. Deshalb ist auf die Präsidentenwahl meistens ein lebhaftes Interesse gerichtet, und aus dem Ergebnisse derselben pflegen allerlei Schlüsse in Bezug auf den zu erwartenden Verlauf der Verhandlungen gezogen zu werden. Diese Folgerungen sind aber natürlich nur in dem Maße begründet, als die Parteiunterschiede selbst zur Zeit der Präsidentenwahl schon klar und bestimmt erkennbar sind. Je mehr dagegen alle Parteistellungen noch im Werden begriffen und deshalb auch die Parteien über ihre Verbindungen untereinander noch im Unklaren sind, desto mehr hängt der Ausfall der Präsidentenwahlen von zufälligen und vorübergehenden Annäherungen und von bloßen Personen fragen ab. So ist es bei der diesmaligen Präsidentenwahl ..." -
Provinzial-Correspondenz
1867
06. März , Seite 2"...daß die alt-liberale Partei sich zu einer wirklichen Uebereinkunft mit der Linken nicht herbeigelassen hatte; denn es wurde diesmal der Kandidat der Konservativen, Herzog von Ujest , mit 119 (von 231) Stimmen gegen den national-liberalen Abgeordneten von Bennigsen (aus Hannover) gewählt. – Letzterer, der übrigens, wie die nationale Partei in Hannover überhaupt, der preußischen Regierung vom Augenblicke der Besitzergreifung an bereitwillig die Hand gereicht hat, wurde von den Liberalen sodann als zweiter Vice-Präsident durchgesetzt, während die Konservativen hierzu den sächsischen Abgeordneten Haberkorn vorgeschlagen hatten. Aus dem Verlauf der Wahl ging, wie gesagt, vor Allem die Unklarheit der vorläufigen Parteistellungen hervor; eine bestimmtere Gestaltung ist erst bei den Berathungen sachlicher Art zu erwarten. Im voraus ist mit Zuversicht anzunehmen, daß den Regierungen für ihre nationalen Ziele überhaupt die weit überwiegende Mehrheit des Reichstags, für die wesentlichen Grundzüge des Verfassungsentwurfs ..." -
Provinzial-Correspondenz
1867
06. März , Seite 3"...Treue, der Gehorsam, die tüchtige Mannszucht, die sich auch in Feindesland glänzend bewährt hat, das Alles kann nur auf dem Grunde einer guten Volksbildung ruhen. Mit Recht sagt ein bekannter Schulmann: Im „Volksschulfreund" (mitgetheilt im „Centralblatt für die gesammte Unterrichts-Verwaltung"). „Daß unsere Brüder in den Waffen mit Beharrlichkeit und Energie auch den hartnäckigsten Widerstand der Feinde niederwarfen, daß sie Hunger und Durst und die Strapazen der langen Märsche mit heiterem Muth und männlicher Kraft ertrugen, daß sie nach beendigtem Gefecht der verwundeten Feinde mit Samariterdiensten und kameradschaftlicher Freundlichkeit sich annahmen und den letzten Bissen mit ihnen theilten, daß sie in Feindesland wohlwollend, anständig und menschenfreundlich sich benahmen, die Schmerzen der Wunden geduldig ertrugen, christlich auf den Tod sich bereiteten, im Mahl der Versöhnung und durch Gottes Wort zum Schlachtengang sich rüsteten, das bekundet einen Geist, in dem auch die Schule eine Frucht ..." -
Provinzial-Correspondenz
1867
06. März , Seite 4"...gesetzt werden müßten. Die Bevölkerung Frankfurts selbst scheint auch erkannt zu haben, daß sie einen Ersatz für das, was sie bei den Veränderungen des letzten Jahres äußerlich eingebüßt hat, vor Allem in der Förderung Frankfurts als Mittelpunkt des Handels und gewerblichen Verkehrs zu finden hat. (Die Kreis-Eintheilung) in den neu zu bildenden Regierungsbezirken mußte von dem Gesichtspunkte ausgehen, daß an die Spitze der Kreisverwaltung auch in den neuen Landestheilen Landräthe , im Wesentlichen mit derselben Stellung, wie die in den alten Provinzen gestellt werden sollen, daß ferner auch die Grundlagen für die Bildung einer künftigen Kreisvertretung vorhanden seien. In dem ehemaligen Kurfürstenthum Hessen bestehen bereits landräthliche Kreise als Verwaltungsbezirke von ähnlicher Bedeutung, wie in den altländischen Provinzen. Sie sind zwar kleiner, als die meisten Kreise in den östlichen Provinzen, aber in der Rheinprovinz und in Westfalen bestehen unter ähnlichen Verhältnissen (zumal in gleich gebirgigen G ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
13. März , Seite 1"...Teltower Kreisblatt- -' en . 2. . qhrg, . A 1 ve . Ae S A - tel -i Oae Blatt erlchrint ,jeden Mituvoch.- ene-ten e bpenick : Rathmann eltse. e s Bestellungm nehmen sämmtliche Königl. r" Post - Anstalten an . an. Kbonvnmnapredi pro Quartal wisa Sgr. sessen : Kaufmänn D. hui leittenwane : Buchbjndennetßer. fi Könsgsinstcrhausea : Kaufmänn- umer erlin : nnoneen-Burmu v. odrrksiRo i. b" 2ufratanegebührt pro ogespaltrne Petitzeike oder deren Raum t Sgr A S A A A v es :tlich -es . es. * S 7 S Nach Kreistagsbeschluß vom 1 . - August t863 sind flius Thaler Belohnung für Denjenigen. ausgesetzt der einen an den Alleebäumen der östentlichen Wege d A geschehenen Mannfreuel dergestalt zur Anzeie bringt erfolgen .. kann. Teltow , A daß . die gerichtriche Bestrnfündes Th S den 5. August ' 186 Kv * Der Landrath, . Frhr. v. Ga1 - -et ( S v u uA Des Königs Majestät baden durch Allerhöchste Cabinets.Ordre vom 17 . November v. J. zu bestimmen gernt,- dä , eicnigä Personen" welche, sich in Allerdbchst Ihrer unldebagg / gder in de ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
13. März , Seite 10"...Teltower Kreisblatt- " 84 i - y9Nri1bd -el11Sl1ö. m Helinschen ' Saalt zu Teltow 8mmti1 aem 17. iir - 18bt7 rklärung rklärung. V on dem - Ortsvorsteher Henns hierselbst ist in der Conferenz des hiefiaru GemeindeVerstandes am 22 . Februar d . J. die Be. bauvtung aufgestent , ich hätte in Folge der Wahlen einen der von mir beschäftigten WeIch bedermeister die Arbeit- entzogen . schränke mich hierauf einfach zu erklären , dnß jene Angabe eine Unwahrheit und von mir Niemanden stfmmung lrste castvorstellung der usso - und Ensembles - Fänger - Gesellschaft die bei Arbeit in den Folge A. seiner Ad. wor- des Herrn Nordbeise aus V erun. . Anfang 7Uhr. --Entrer4Persond Sgr. Die Gesellschaft, welche sich bisher aller Orte des besten Rufes zu ersteuer hutte,- beehrt sichernhiesiges hochgeehrtespublikum gehorsamsteinzuladen . Wahlen entzogen den ist. Nonmwes. Kodfer , stadtikant. lichene Za unfriele, bretter billigst. 33--36 . fow ie Uner Berlin , Tempelhofer ufer Cu vezleven 0url sammliline ul00unvmnZeu iKbliilllhm lleK ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
13. März , Seite 2"...Teltower Kreisblatt- * .. rt- -. e' - -l - iz - . t, e" .. - :' . --- --.-. na Um:'hierütseer abgedruckten Schema hierher einzureichen. " sv S S Teltownden ä. März t367 . .. " . *. " , h -. . Der Landrath. amentlicheoerzeichni Frhr. v. Gayl A dersrulgen Personen , - mg nach dem Inhalte dui Statuts vom 2o. September 1866 zum Gmpfange des Erinnerungskreuzes für den 106e nicht unz eregt sind , zur Verleihung desselben aber auf rund der Allerhöchsten Cabinew - Ordre vvm - '- - ' - S S -'.' - -'. .' e . nnder ie6s inorschlag gebracht werden. - 'z -. - :- -- .' S - * -l" A . ´. '" -. l -...tes Armencorps . S A u . .1 Bezeichnung derjenigen Kategorie l A K A - bau. l S ' berae und Ste llung, Ivelche S S S * K S *. * S - " . . S " AA S S S l K S Nähere l des Etinnerungebreuz es. welche l "" .. A ten A . ' e . . vt. , ) "- -.[ . l ½etzt eenomt , l A t a irf .e . n l Begründu ng . S sonach beantragt wird. lassu 2 des Allerhöchsten rnd . :: . . . - vwrpm est. i * b, . - - v' - auen wird. A '- l ' Staw S S l desvorschlag ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
13. März , Seite 3"...Teltower Kreisblattu A - k9 A S A i S le ' Mann, A A l * K . vefiebtes. b * S wirhin - versüdare . :' 895.00oann. A ausgebildellnv . - - : . -. ' - ir. n: '. - t .trr S l u * A i . ---- ' Vzie die . - P. - Z. ' .' vorurmnit ) : tstRtr: -- Beiw Kriegs - Ministerium ist neuerdings noch siber eine Anzahl seitdem letzten Kriege vermißterpreu - . fürstlich tumänischenegierunan . Preußen . bitte ' stellt worden , derselben behufs Durchführung der 4 nisation in den einzelnen Verfnaltungeu , estnde ßischer und österreichischer Militär - Personen Rüclfrage die kö- gehalten worden , und es baden in Sorge dessen öffenuichen Verkehrs- Anstaltrn , als Post - , egr. Verwaltungen te. geeignete Beamte zu überchefsen ." ' Folge dessen sind an verschiedene niglichen Intendanturen unter Beifügung eines Verzeich- nisses solcher Vermißten den Auftrag erhalten , in ihrem Bereich - jede Nachforschung anstellen zu lassen , die über den Verbleib dieser Beamte von den bewegen S - treffenden Verwaltungen * Antragen K Uedernah v K " Mil ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
13. März , Seite 4"...Teltower KreisblattS K A - 80 -auensle . 14 - armen , Pfreglinge . im - Hause - und en, die Hunderte draußen- . .j iwmer a .a. genen Kanonen ! Enthält 400- Aneedoten , Schnurren, Dee die noch der Hölfe - warten, Schwänke, Räthsel - te und ist- besonders empfehlenswerkh ern) dsirsen. -guch . wieder bittdn ; denn - dis jetzt ist fröhlich gegeben und . nie (Preis 10 Sgr. ) 4s Ma - Richter . A unver- vergeblich gebeten wüstliche Gesellschaftei l ' Enthält eine reschhältige Sammlung von unterhaltenden Gesellschafts - Pfänder - Spielen nebst Pfänderauslösungen ie ., komische Verträge, Lieder, Commando des La caur Wir brauchenyiel ; denn unserhaus ist voll . keins mehr aufgenommen werden . der Und den , 3 Kindern , denen die Aufnahme schon zuge. , sdgt - est, kann igade jetzt 0ontre:damee und leuadriUe kommen herzbewegenden Anmeldungen eto. Wer ein luftiger Gesellschuster werden will der - nnmer mehr. a . wahrch Wir haben 3000 Thlr. gesspart ; aber für nicht lururiös veranschlagten möge dieses Buch sich anschaffen . ..."