Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (568 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 271 - 280 Treffer von insgesamt 568
-
Teltower Kreisblatt
1867
19. Juni , Seite 6"...Teltower Kreisblatt) 94 kann uian Alles haben ! Also morgen um zehn Uhr, Gemeinnütziges. -- Resultateüberangestellteversuchemit wenn' s gefällig ist, und pünktlich. Ein Deutscher thut Alles ' für's Geld . ' Marie eilte mit der Lampe ins Zimmer zurück und den untersten Theil der Treppe stolperte der alte Herr im Finstern hinunter . rohem und gedämpftemFutter. -- Dieserversuch von Herrn Walker in Harrygati zeite nach Hautgend ' s daß das Vieh von dem gedämpffraß , als von dem Sie könnten sein Lachen Land- und Forstwirth, ten hören , als sie die Thür längst geschlossen hatten , und Marie Futter nicht nur mehr rohen , das finsterne Gesicht des armen Währing nen Händen drückte . " Ist mir je ein licher so ungeschlächter, rief sie , mit ihren Blei- sondern daß auch die dabei stattgefundenen Gewichtszu - nahmen nicht hinreichten , den Aufwand an Brennmaterial und Mehrerheit zu ersten , - grober, anheim " aber dennoch ist denn die damit gefutterten um 31 Pfund Geselle vorgekommen , " versehnettenen Kalben gaben zwar ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
19. Juni , Seite 7"...Teltower Kreisblatt195 . Das Danbitzsche Brust - Gelte. Wenn Affertionen wir nicht in einer Jahreszeit , läßt , welche die verschwinden - zu können. wenn wir diese Zeilen in die Welt hinaussenden . Linderungsmittel bei Brustleidenden bewährt. tigkeit des alten Spruches : Prodaeunt ese ! * Das Bauhitzsche Brust - Celöe . hai sich übrfgens auch als terfflichcs katarrbalischen Man beherzige also der obigen neuen Erfindung unsere aus Ueberzeugung geschriebenen Worte, und erkenne die Rich- des in durch der seinen Li4uenr nus deai Gebiete der andmiuel gedrungen ll. ganzen Welt vortheilhafi bekannt gewordenen Apothekers R . F. Bauhitz in Berlin diese Zeilen zu widmen uns südien , so geschicht es gewiß nicht , um Reklame u machen für ein Fabrikat , an Auflösung des Räthsels in Nr. 24. Vielliedchen. dessen glderth bereits durch unzählige Atteste glaubwürIm Gegentdeil , wir haben diger Personen öffentlich gewürdigt ist . uns selbst , soweit sich die terson des Einzelnen mit dem zeiindemtifieiren läßt, die erfreulichste ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
19. Juni , Seite 8"...Teltower Kreisblatt196 neuir'nnlicuq Das mit allerhöchster Concession beliebene Keltderübmto tekued üedle vU Ur .., den allemigen abrikant --""-""""" Den geehrten Eimwohnern Teltows , sowie Meine, seit 30 Jahren gesemmelten l [ seinerumgegend hierdurch die ergebenenzeige, terleibs Beschwerden , G icht , . ,.)) ,.. . . .),.. Epileptie Drüsen , l[ . Stropheln , offenewunder, Rheu marismus l [ deietzten Capelle als rnnrr. 1sniedergelassen bade- .) thrtle ich auf frauritle Anforderungeii eerten eerten, Standchen und sonstigen festli Erang. hrhardt i . t Großbreiten - unentgeldlich , mündlich und schrift- chen Gelegenbetten 1 Ver icherun und schließe mit der ach in Thüringen und habe ich dem lich, mit. edlegenerleistungen und binig- 1touis Wundeam, Professor er. Hecht in Teltoto e rn. .,r. Schaumburg- gippe. machstgt, Austrägesurmechanzunehmen . ....'n Bntkedura , Tausende oon Lob erhebenden Drielen und Ein ttesten aus allen Gegenden der Weltsprechen außerordentlich glücklichen Erfolg . der mlt über den l strr die ..." -
Provinzial-Correspondenz
1867
19. Juni , Seite 1"...No. 25. Provinzial-Correspondenz. Fünfter Jahrgang. 19. Juni 1867. Der Besuch unseres Königs in Paris hat einen glücklichen Abschluß gefunden und darf dem Könige, wie seinem Volke zu großer Befriedigung gereichen. Die Gastfreundschaft des Kaisers Napoleon und des französischen Volkes hat dem trefflichen Fürsten eine Reihe von Tagen hohen Genusses bereitet und dauernde freudige Erinnerungen zurückgelassen. Unser König hat in Paris nicht blos die volle Achtung und Ehrerbietung gefunden, die seiner Stellung im Rathe der Fürsten entsprechen, – ein wärmerer, herzlicherer Ton hat seinen dortigen Verkehr belebt und gehoben. Das Verhältniß gegenseitigen Vertrauens, welches den König schon seit Jahren mit dem Kaiser der Franzosen verbindet, hat bei der jetzigen Zusammenkunft alsbald die Schatten verscheucht, welche sich kurz vorher in die Beziehungen der beiden Staaten gedrängt hatten, und die beiderseitige Ueberzeugung neu befestigt, daß es für die beiden Regierungen, wie für ihre Bevölkerungen nur noch einen würdige ..." -
Provinzial-Correspondenz
1867
19. Juni , Seite 2"...»Diese Stümper der Politik – – – diese unfruchtbaren Geister der Verneinung , die nur den Trieb, aber nicht den Geist und den Witz des ewigen Schalks haben, hören nicht das Rauschen der neuen Zeit u. s. w. – Für alle Größe der nationalen Entwickelung habt Ihr keinen Sinn, kein Herz, keinen gebildeten Verstand . Die Siege von Nachod, Gitschin und Sadowa sind Euch ein Greuel. Euer Prophet, der nicht prophezeien kann, (Jakoby) sagt, sie sind zum Unheil Deutschlands errungen worden. Was ein Frese, ein Vogel, der sein eigenes Nest beschmutzt, ein erbitterter Feind des Preußens, das die Deutsche nationale Fahne erhoben hat, schreibt, was die schwäbischen Blätter, welche ausgesprochenermaßen »lieber die Herrschaft der Franzosen, als die der Preußen« wünschen, gegen Regierung und Reichstag schreiben, das Alles druckt Ihr begierig ab, ohne ein Wort des Tadels. Nun, so kommt doch hervor, und sagt, was Ihr wollt, aber nur keine bloßen Schlagwörter und Redefiguren. Die spart für das Händeklatschen Eurer Versammlungen auf ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
26. Juni , Seite 1"...Teltower Kreisblatts v i G'o1mrre den ov. ' Sm0 1K. leltar v . * " * . :l 20. K A A . A S S ' "' ' t S i S . uv A . . ,. ' -t : et S .' - : r ..' 3 ,:n- n . S A '- '. - - - - -- ir - n -: ' . : : - . : r : -ie '-- - e A K l A S A S -" * i ve A S * A 1 " S v " S A Bice Blatt erscheint jeden Mittwoch . . oe oe i i Destellungm nehmen sämmtliche Königl. Post 'ustauen an . vruttpreie : pro Onartal 10ik- Sgr. S Cöpenick : Rathmann Zossen: Kaufmänn. n ' nei .. meawnlde : Bnchi)feifta Köaigs- usterhausen S ousteuoovrböbr : pro . agespaltene eeitzene oder deren Raum 1 ' Sar. A Kaufni . S erlia : Annoncen -Bnrmu , v, bvet . ' " * i s ' '. . Mit .vorliegender Rumwer schließt . das 2 . Quartal dieses Jahrgangest wärtigen Abonnenten A ' Unsere gerhm anbi A ersuchen . wir daher um recht baldige Erneuerung des Abonnement ' herz dw . iveS S u - treffenden Könil. Pffd:Anstalten , damit die Gustellung ohne Unterbrechung weiter ersolen kann.. - -. , Die Rednerin. .- . ´ S S . A * .* S v S r S S l Amtliche A - .t A A K Nach Krei ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
26. Juni , Seite 2"...Teltower KreisblattS * - 108 " S Da ähr für . dle ung du Zahg mitntlt Post -Anmelfung beträgt : üt . bis. aslr.- üt i Sgr. . -- . .aber t5 is 50 Thlr. überhautt 4 Sar. im ehrauche einer Post . Anweisung wtrd das zeittaubende und mühsame Derpackca des Gelbee , die nwendung einen dertk und die fünfmalige Verriegelung obllig erspart. ortheil , bad zwischen Auch bieter das Verfahren der Post- Anweisung den V dem -stder und Empfänger Differerrsen über den Befund an- Geld niemals erwachsen können . '- um somehrdarfdiepostbehördcan dienersonderdie ' erneutenusforder- ung deelarirten V erpackung voa . .Geld in riefe oderpacketezuenthalten , vielmedr von erihs - Angade odervonderverfahrenderpost - Anweisungehrauchzuwachen. richten , sich eimernn unte ersendung der V n Gemäßheit des §. 15 . der - Allerhöchsten Bestimmungen über das Verfahren bei Einberufüng der Reserve- und .Landwehrmannschaften zu den Fahren, bringe ich zur öffentlichen . Kenntniß , daß die nachgenannten Reserve- und . Landwehrmannschaften Teltower Kr ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
26. Juni , Seite 3"...Teltower Kreisblatt1p ehem , Gutsdes. Albert Köhne in Meilen, ehnn . Kossäth Withrim Julius Pundt das ., Kaa. Hübner und Schiffer Joh. Srdr. Wilh. Hemm. Trainf . Vüdnee Friedrich - Buhr in Saälow, - ... Gesr. Bauer Carl ug . Domwisch - Schenkendors-- A. Wehrm. Schiffer Carl riedrich Wilhelm Tode dal.. S ramm da . . ehrr. astwirthilbelm Schutze in Motzen, Gesr. Hübner Christ. Jul . Erdmann Biedereck das. Gesr. Bauers. Wilh . Srdr. Drnemert in Müggelsheim : , . Wehrm . Bauers. Friedrich Wilhelm Grimm das. , Wehrm . Bauer Julius - Beide in Schöneiche / . t i , . - --, Wehrm . Fabrikleiter Gustav Toussaint in Schöade bel Cöpenich Wehrm. Hübner Gottlieb Lehmann in Schöneneide A. Z., . Wehrm. Schutze Carl Kieburg in Kl.- Schulzenlorf, Kau. Kolonistens. Joh. Srdr. Wilh. Grenzler das. . Kürass. Bauer Joh . Serd. Henickc in Neuendorf A. Tptz. , Wehrm . Vüdner Joh . Srdr- Wilh. Henkel das., . Trains. KossäthCrl . Gottsr. Antonius i . Gr. -Schulzenbord Wehrm. Müller Albert Vetter das. , . Gesr. Unteroff. Hübner u. Schif ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
26. Juni , Seite 4"...Teltower KreisblattA pflichtige Quittongsofort: baar hlt. -..serde ,: deremmängel den Kauf esetzlichrückgätißig rüächen , stud ' vom -. Beti - Erstattung - des Kaitspreijes und - der sämtetlichen Unkosten zurückunehmen. Der Verkäufer- ist srruet S derpct . - jedem - verkauften ' Pferde - ein neue starke - rindlederne Treuse mit eisernen zweckmäßigen Gebiß eine S starteopfhalfter . von Leder oder Bank mitzwei - vergleichen . e Wrgütigun nntzugeben. S mindestens sechs Fuß - langen starken Strecken- ohne riegs - Ministerium. Abtbeiluna für das Temorte -Wesen . * . Berlin, den 4. März 1867 . b-' A i '" - '* S Lassentliches. Beuthen rvsz-Beuthen auf dem Starungute seiner Beuthen, ee/ rftarb am 16 . d. Mts. in feinem 82. Lebensjahr Das neueste , Justizministerial-Bratt " d, J. : enthält folgendes Erkenntniß des a7 der-Tribunals vom 22. Mai . Der Gemeindekirchenrath 102 . ( das Presbyterium) einer eenngelischen - Gemeinde ist eine öffentliche Behörde im Sinne des § . des Strafgesetzbuchs . ( Es han- Herr ) ilhelm vo ..." -
Teltower Kreisblatt
1867
26. Juni , Seite 5"...Teltower KreisblattA 201 A S S A antret .ennd ganz bestimmter Form an die dänische sagen '- habe7 Was hat er geapkdortet S Ich .will - terung die Anfrage . gerichtet , ob und welche Garan rieen sie . in der angegebenen Angelegenheit zu gewähren evtosten . sei . S S thun . mich feder Demüthigung unterwerfen , aber zu deisi hartherzigen boshaften Geizhalse sollen mich ' -mene ße niemals tragen. -- So ist denn Alles . gegen, Rich 1tnd morgen mußt Du hinaus ins Elend . Mörgen srd' der letzte Stein unter Deinen Füßen fortgerissen , - ünd wie. sie mit Fingern auf Dich weisen werden , wie fielachenund höhnen werden ! O Schaude, Schaude ! Da ziehen sie hin , die - Bettler , bald genug . wird das letzte Siü Brod verzehrt sein und dann , dann ---. K v . i Sp- 8ist , wie die - - .. -- Die Angabe, daß in" Paris ein Project zu all- seitigen Entwaffnung berathen worden sei .N . Pr. Z . versichert, völlig grundlos . * -- Ein junger Mensch aus - Trittenhoim .. wurde in der vergangenen Woche oom k. Polizei- (Appell- ) Gericht ..."