Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (568 Treffer):

Zeige 331 - 340 Treffer von insgesamt 568

  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    24. Juli , Seite 2
    "...( Die neuen Schatz-Anweisungen .) Durch einen Allerhöchsten Erlaß vom 31. Mai d. J. war der Finanzminister ermächtigt worden, in Gemäßheit des Gesetzes vom 28. September vorigen Jahres, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf der Militair- und Marineverwaltung, verzinsliche Schatz-Anweisungen bis auf Höhe von 5 Millionen Thalern auszugeben. Vor Kurzem hat nun der Finanzminister die nöthigen Schritte zur Ausführung dieser Maßregel gethan und Schatz-Anweisungen in Beträgen von 50, 100 und 500 Thlrn. ausfertigen lassen, deren Umlaufszeit auf 9 Monate, vom 1. Juni d. J. bis 1. März 1868 festgesetzt ist und welche für die Dauer dieses Zeitraums einen Zins-Genuß von 4 Prozent jährlich tragen. Die Zinsberechnung für diese Werthpapiere macht sich außerordentlich bequem, weil je nach dem Verhältniß der Stücke von 50, 100 oder 500 Thlr. der Zinsbetrag für den Tag sich beziehentlich auf 2 Pf., 4 Pf. oder 1 Sgr. 8 Pf., für den Monat auf 5 Sgr., 10 Sgr. oder 1 Thlr. 20 Sgr. und für 9 Monate auf 1 Thlr. 15 Sgr., 3 Thlr ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    31. Juli , Seite 1
    "...Teltower KreisblattAze-r den 31. ar1 1o7. eltower KA reitblatt . 1. Jarv. *- tiies 1)lan erscheint jeden . Mutndoch. Bestellun en nehmen ämmtli e Königl. Agentuner e Trebbin : Agent dich. döpenick : Rathmaan se. Zo Post - Anstatten an . Tbunnementvprelr : pro Quartal t0i), Sgr. en : Kaufmänn w. über. arstnlonegrdühr : pro 3gespaltene Petitzeile oder deren Ramn 1 Sar. Mittenwalde : Buchbindermeister chäfrr.Kdnigr - usterhausen : Kaufmänn waldeman apte. prlin - Annoncen - Bureau v . Uobert roba Roüstr. 1 - . A Amtliches . . . cauntmachung. Das Lotalder eltowschenreiskasse in Berlin istvom3. uü ab ilhelmstrae r 40e. lnahe der ochstrae . Teltow, den26 . unit87. Nach Kreistagsbeschluß vom 1 I Der Landrath. i 863 sind Frhr. v. Gahl August st aleo -elohnmg für Denjenigen ausgesetzt, der einen an den Alleebäumen der öffentlichen Wege des Kreises daß geschehenen Baumfreuel dergestalt zur Anzeige bringt, erfolgen kann . Im die gerichtliche Bestrafung des Thäters danach" Teltow , den 5. August 1 863 Der Landrath. Der La ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    31. Juli , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt* 238 1 A v 1 v K DinigenMi6tairpflichtigen , s ' s * " " A welche- wil äußerlich nicht A wahrnehmharen , sondern -nur ' durch - . ängere Beobachtung- . zu - -eonftatürnden Fehterti, als Epileptie, Krämpfe , Taubheit ie . behaftet sind , und weltde ms V or- handenfein derselbeti beim Kreiseersatz-Geschäft nicht genügend haben nachweisen können , müssen die erforderlichen -- Atteste der Ortsohrigkeiten und beziehentlich der Herren Prediger und Lehrer, der Königl . Dep .-Ers.- Commsion spätestens im Musterungstermine vorlagen, widriganfalls auf ihre Angaber keine Rücksicht genommen werden wird. ' Sollte von den als brauchbar designirten Mannschaften sich Jemand in Untersuchung befinden oder früher mit gerichtlichen Ehrenstrafen belegt und dies Die Herren haupt in den Stammrollen noch nicht notirt worden sein , so ifi mir solches sofort anzuzeigen und das Darum und Jahr des Erkenntnisses sowie das erkennende Gericht zu bezeichnen . Bürgermeister , der Königt. Ortsvorsteher und Schulzen aus den ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    31. Juli , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt239 i 10) Es dürfen frmer - an den Sonn- und Festtagen ländliche- Gewerbe und Beschäftigungem sei - es - auf dem Serde, in den Forsten , in den Gärten , oder in den Scheunen und auf den Höfen , oder in den Häusern , in der Regel .nicht , und nur mit Ausnahme dringender Fälle betrieben werden. Findet ein solcher Fali statt , und - frll namentlich bei ungünstiger Erndtewitterung ein Kirchtag zur Arbeit benutzt werden, so - muß solcher - dee Ohrigkeit zur Ertheilung der Erlaubniß angezeigt, und zugleich der Prediger von der letzteren in Kenntniß gefe .werden ; doch darf auch in diesen Fällen die zu ertheilende Erlaubniß tesdienst erstrecken . 1 1 ) Wenn öffentliche Behörden und Beamte gegen die, oben handeln , so kann Jedermann die desfallsige Anzeige an uns richten , veranlassen werden . unter 1 und 2 festgesetzten Bestimmungen worauf sich nur auf die Zeit nach - völlig beendiglom- Gote A wir nach geschehener Untersuchung die geeignete Rüge Kontrobentionen aller Art gegen die übrigen Bestimmu ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    31. Juli , Seite 4
    "...Teltower Kreisblattv 240 ' t . - Das ' Reichs- Gefetzbkatt für das Kaiserthum Oesterreich, Stück KKKI1.,. Seite 157, * enthält eine Kund- machung der K. K. Ministerien des Aeußeren , des Inneren , des Handels , der Polizei und des Krieges dom orschriften enthält, 1ü Mai , d. Ji , dle eine Erläuterung der jet in Kraft bestehenden dortigen paßpolizeilichen V u für, sämmtliche österreichische . Kronländer diesseits der Leitha gültig ist. v . K Da durch diese Verordnung die bisherigen Paß - Vorschriften zwar dem Wesen nach keine Aenderung eeso ist 1ridem . die Kenntnih der Details derselben immerhin aber für die preußischen Behörden von Interesse ist , der Abdruck der Verordnung im Ministerialblatte S. 136 . u. flgd. veranlaßt , worauf ich die Polizei . Behörden des Kreises hiermit aufwerfsam mache. Teltow, den 18. Juli 1867 . Der Landrath. Frhr. von Gayl . Wachstuchfabrik - Anlage. Die Gebrüder Gustav und Julius Brandt zu Friedrich - Wilhelmsbrück beabsichtigen auf ihrem, an der ol II. Berlin-otsdamer Chaussee b ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    31. Juli , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt241 S A A Bei Abdruck meiner Kreisblatts- Bekanntmachung vom 12 . Juli er . ist insofern eittoersehen vorgekommen. als der zum Forst- und Jaabschnd des Groß-Beuthener Reviers angestellte Jäger nicht Suther sondern Lutherißti S Tenow , den 22 . Juii 1867 Landrath. Der Landrath welche theilweise oder ganz Frhr . von Gaylr Staaten * in solchen fremden tiestehen . Oessenaiches. -- .. n Folge einer Allerhöchsten Cabinets -Ordre wird die Re . in denen der ostbetrieb von Preußen '.übernommen worden ist. dücirung des Lehr - Infanterie Bataillons auf die etatsmäßige Unterhaltendes . eine Geschichte aus dem Leben. Stamm - Compagnie bereits von heute ad stattfinden . -- .'. 'm Folge der neuesten Gesegebung, die Pensionirungiver Militär - Invaliden betreffend ist eine Abänderung des bisherigen Reglements über die Anstellungs - Berechtigungen der sogenannten (Schluß , ) " Ach ! " umhenschante , v Civ) lversorgungs - Berechtigten und geworden. Nach der " N. Militär - Anwärter erforderlich rief er freundl ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    31. Juli , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt242 dingungen h bewanden quittiren ttus alle gegenseitigen läßt sich Viekes thun , ein - billiges Grundstück ' erwerbrn , ein hübsches Ge Herrn da ; würdigen, -- Anforderungen , was zwischen uns war, soll vergeben und der was eine Fabrik anlagen , das Lebensglück eines jungenaares sichern , eine fröhliche Hochzeit machen, schaftchen anfängen , zu dem ich dem jungen vergessen sein, und damit Sie sehen , daß es mein Ernst ist , habe ich Verkauf des es aufgesetzt und unterschrieben , Theile mit daß Hauses für beide allem , der mein Vertrauen erwerben hat, auch sen will . edler Haha , Das Alles aber haben Sie Herrn weiter noch heldem damit zusaatmenhängt, null und richtig sein soü . Un - terschreiben Sie, - Frau Lory . ich will keinen Dank will ich nicht, nein , Wort weiter , nicht ein rechtschaffenen Ruhmann zu danken . Baut. Kein Ruhmonn , lassen Sie sich umarmen , mögen alle einziges Wort . Thaten , Lieber Währing , und Thaten , Ma hier ist eine Ihre , Thaten denselben Lohn finden . -- Stehe ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    31. Juli , Seite 7
    "...Teltower Kreisblatt243 A Pstrde - Auerion . eitag eitag den Der beste Beweis für die Güte eines . vI. - ermn, Du un:a. et cbtrur . - Ptaktifrder- Arzt, Wundarzt und Geburtoheifer ( auo Holstein ) . . 9. August er. ab sollen zu Fabrikats ist der , menn sich die Consu . renten lobend und anerkennend über dae - V orn' ittagö von ms Udr in dem Königlichen Ober - )RatstallGebäude , Dorotheenstraße Nr. 07 . , . etwa t0 Berlin bis i2 ältere , und 8 jüngere gebeckt , theils und der noch dntfähige Hengfte ältere Stnten . Königlichen Wir verschien daher nicht selbe äußern . die hler nachstehenden 2 Briefe zur wei teren Verbreitung der Oeffentlichkeit zu übergeben. Deutsch Rixdorf , bei ohnung : dem Glasermessier August St - ahl , Bergistraße Nr. ta4 ; darunter mehrere Reustädter cestüte gegen gleich baarr Bezahlung öffent. lich meistbietend verkauft werden . V on dem R . h 2) aubi (z' seiten habe icheungeFla" vom diot oem Dominium Jiihnsdorf 1 . October Milch sollen 200 tust- Glle* [ Sämmtliche Pferde sind mehr oder we ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1867
    31. Juli , Seite 8
    "...Teltower Kreisblattv 244 S 8entogt in 7oRt0rr ! Am Snantag den 4. und" ag den 5 ite Schützenfest ( Vogelschießen)hierselbst Statt. Einem geehrtca Publjdnn voü KönsgsWusterhausen und Umgegend die ergebrue An . zeige , daß ich mit dem heutigen .T a dem Hrn . C . Kindler einenlederiagemeiner täg. lich frischgebnannten h)nlRl'Zübergeben A ngust er. sindet G ustav das dies " ährige R eid e melden . .Gewerbetreibende, welche Buden auf- zustellin beabsichtigen , wollen sich beim Bäckermeister Herrn Das Standgeld für die Budenplätze. ist bedeutend ermäßigt. - habe und ist von mir die Einrichtung ge- treffen, daß täglich neue Zusendung erfolgt. Hochachtungsvoli Die niee neuer-erebarung-ceellebnst olonjn versicherk dten in Scheunen und Schobern -- iethen -- gegen feste Prämie. v!. 9ilaetr. S Dampfmaschinen - Cassee-Brennerei. i0. Gr. Präsidentenstraße t0. Berlin , den t'c 2i . .. uli t867 . Ihregarantiemittelbetragen über sechs Millionen Thaler Preuß . Couram . Der unterzeichnete Agent der Gesellschaft ist jederzeit be ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1867
    31. Juli , Seite 1
    "...No. 31. Provinzial-Correspondenz. Fünfter Jahrgang. 31. Juli 1867. Zur Wahlbewegung. In dem Maße, als der Zeitpunkt der Wahlen zum norddeutschen Reichstage näher rückt, mehrt sich auch bei den Widersachern der Regierung der Eifer und die Emsigkeit in der Aufsuchung von Gründen für die vermeintliche Nothwendigkeit von Oppositions-Wahlen. Eine solche Thätigkeit kann nicht überraschen. Bekannt genug ist, daß es mit zu den stehenden Glaubensartikeln gewisser Kreise gehört, es müsse einmal eine politische Opposition als dauernd und fest gegliederte Partei bestehen, wenn auch zu nichts Anderem, als um ein stets reger Wächter zu sein für die Aufrechterhaltung der Volksrechte gegen jeden nur irgend möglichen Mißbrauch der Staatsgewalt. Eine Opposition nach jenem Glaubensartikel bedarf um zu leben, der Anklagen gegen die Regierung. Weil sie ihrer bedarf, sucht sie Gründe dafür: das ist natürlich. Sie sollte nur, wenn sie keine findet , auch keine erfinden . Es war schon zu beklagen, daß die Feinde der Regierung aus de ..."