Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (594 Treffer):

Zeige 371 - 380 Treffer von insgesamt 594

  • Teltower Kreisblatt
    1870
    30. November , Seite 1
    "...Teltower Kreisblatt- l!eltower reisbltt reisbltt. S v S S v -- " ne N°48. S ASlK* e S "' -r- '-- -" - -- .-" -- ' - -S S i " "e S K ' - Dies Blatt eucheint ieden Mittwoch. reisi proquartal tot/eSgr . , auch durch die Kgl. Post- Anstatten. r - - -e , - 'k . A Inserate nehmen unsere Agenturen im Kreise u. sammtl . Annoncen-Büreaus für uns an . b reie : die 3gefpalt. Petitzeile t Sgr. A . v5 wev1lav5. . ettow den 30 . ovember . ettow, el. ecaal. - Amtliches . Es haben ferner zu dem Fonds des Teltow ' schen Comité' s zur Fürsorge für die vaterländischen Krieger des Kreises Teltow gezahlt . Einmalige '. A A . * v Beiträge : Gemeinde , Schöneneide 6 Thlr . a. C. , Gemeinde , 9 Thlr . Lanewitz abermals , li Thlr. Gemeinde, Treptow. A .-" . 15 Thlr. 10 Sgr. 2 . Rate 50 Thlr. 1 , 978 Thlr. Blankenfelde, Summa : 6 Pf. 13 Sgr. 6 Pf . W . - Wilmersdorf , Gemeinde , S Einmalige Beiträge : 3,978 Thlr. 15 Sgr. Summa Einnahme - 5, 956 Thlr. 27 Sgr. Hierzu auf die monatlichen bisher eingezahlt : 6 Pf. 12 Sgr. v Teltow, den 28 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    30. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt, - n - u c- " .- . . . ..- " -- -. A - - s. - . S s- - - - r .- - . - - . -. S e " g s K "- Oeffentliches . --netz , 21 November . zu beschwichtigen . Es wäre , eine große Derwegenheit, " zu schnell " fügt das amtliche Blatt hinzu , wenn der Feind auf Le Mans oder Vendome vorrücken wollte, da beide Plätze ImFortPlappevilleistheute die Luft gesingen . Ursache und Details bis sehr gut vertheidigt werden würden . -- Hayange , früh 8il. Uhr ein Mnnirionsmagazin in 25 . Noobr. HenteMorgenum11 Uhr Einige Todte und40 Verwandete. jetzt noch unbekannt. ersailles , -- V 21 . ist Thiondille von unsern Truppen besetzt worden . 200 Ge- v . Löwenfeld. November . Die schützen genommen und 4000 Gefangene gemacht. Verlust während des Dombandements 25 . Noobr . Diesseitigen v. beideent und gering . Kameke. Chteanneuf geschlagenen Mobilgardin flüchteten nach Weiten und Nordweiten . Landwehrbataillon Unna und zwei Eseadronö ersailles , -- V v . Lüderitz Am24 . vertriedoderst halbwegs zwischen Roje und Amiens ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    30. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt397 augmontirt worden . Die Belagerungsartiklerie von Paris aufspringen, um ihr zu Hülfe zu eilen , seine eigne Sehwäche t verhinderte ihn . gehnden . umfaßt gegenwärtig allein einen 18 ,000 starken Mannschafts bestand. Heinrich hatte die Ohumächtige schon empor A h -* An helfenden Armen und Mitteln fehlte es in dem dennoch zu schienen alle Versuche , ihr Be- ---- Wie die " N. St. Ztg . ´hört, v A A hat derKönig angeord- Wirthshause nicht , ner, daß die kriegsgefangenen Mobilgardin des Elfasses, welche wußtsein zurückzurufen , scheitern . Mit dort Grundbesitzer sind und sich durch Revers damit standeu erklären , daß ihr Besitz der Confiseation einver- Auf des Ackerbauers Ver [ augen ward sie auf sein Bett gelegt unterliegen und über sie gebengt , faß er da . wachsender sollte , wenn siegegen deutscherruppin die8assen vornenem ergreifen sollten , aus denkriegsgefangenschest erlassen werden dürfen . In Folge dieses Gnadenbeweises sollen die Angst ruhre sein Blick auf den gefährtin . er auch b ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    30. November , Seite 4
    "...Teltower KreisblattA , rv A . " " , S n " t. s r - ..- ' - -- ." . - - - e- " " S A Rücklehr nach dem Dorfe und treffen zum Begräbnisse Georgs ge- Blut und Heldanmuth zurückerobert wurden , fortan auch unser bleiben werden , -- als feste Grenzmerken gegen Weiten mit den unaustilgbaren Inschriften über ihren Pforten : , Weißen- Der Ackerbauer hatte mehrere Anordnungen treffen wollen , ruhig hatte er geantwortit : ich werde für Alles Sorge tragen . ' , Regt Euch ihm Alles nicht auf, über- Und das Vertrauen des burg, Wörth , Sprechern , Vionville , Mars- la -Tour , Gradelotte, Alten war lassen hatte. groß genug , so daß er allein Sedan . Straßburg , Paris. die zu behaupten Es giebt aber immer noch Leute, nur das Recht der Eroderung daher ist es von so reck sind, Er kannte des Ackerbauers Wünsche , wie Sehwöchen , hatte eine wirkliche Zuneigung zu ihm gefaßt. und zu bereiten . Er A er stehe uns bei dieser Zurücknahme zur Seite ; so bot er höchstem Intreffe , in der ausgezeichneten Broschüre : " Elsaß Alles auf, u ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    30. November , Seite 5
    "...Teltower KreisblattOe ssentliche mzeig Bekanntmachung . Diejenigen Besitzer von Grundstückeit in der städtischen teldmark Mistenwalde , en v Nothwendige Subhastation Tlseilungshalber. Das dem Bauer Gottlieb Ferdinand ii. Vlo -tel5bnieb un - 12it:i 8gr. Mit dieser Nummer be;innen die höchst interessanten h wele noch eine Forderung an der Jagdpachteinnahme dis Paul und seiner Ehefrau Dorotheenarie Louisegeb . Valz gehörige , in Gr . Beeren beleaene, im HrPpotbekenbuch von diesem ll) 0kse Balld 1. ll0 . 5 Dicktt t/ 1870 inel . haben , werden aufgefordert, die ihnen zustehenden Beträgt bis spätestens den 15 . December d . I . bei dem Tendankenderjagd kasse Kaufmänn Rptewe hiers -: ldst abzubedeu . -V en den dis badin nicht abgebodenen Be - l lilitürisc1ieu Butnrriolitsdriefc lter - zeichnete Bauergut nebst Zubebör trägen wird angenommen , daß die Euipf.mgsund demnächst V on soll iür .leäormmm . einem Hauptniann a. D berechtigten darauf verzichten . den 24. Januar 1871 ormittngs *. über diese Summe anderneitig ver ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    30. November , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatte u " - K . 4 ". -. . s- - 400 l' -t " Der K abrer S A :t.llnseit0e werden ost an zweifelhafte Unterneh Ge - nungen gewagt legenheit geboten während vielfach " l - ist , mit geringer Ein - S intende ote ll lage zu bedeutenden Capitalfen zu ge- langen . Durch ihre vortheilhafte Einrichtung ganz besonders zu einem soliden (lücks ist die staatlich geneh - . i b sur versuche geeignet *--.o ; . migte und garantirte gt" oße 0ield - V er al ! er Kürze ioosung, deren Ziehungen in l ' - ist erschienen und zu s haben ihren lufang nehmen . bei ". s - allen Buchhändlern und Buchbindern . tdl, Thller eventuell alö Hauptgewinn von A überhaupt . --:. 2 Thir . , Uren. otieri - Loose Thlr . ( Letztere . 1/ aber Gewinne Thaler 00 , 0im--4i1 , 00 (1--2n,en10 --1600ir--1 ( 1, 0i ) 0--2mal ' 8, ilun . zur 1ften .rllasse--'r 48 . otterie lersendet geaen baar oder Postvorschuß : Originale : --3mal 6, n0a 3mal 4, Zu0--mtar ,. u it 3g Thir. , n -r t0 Thir. , ie tr ei ) /i al Thlr. , 'si: d Thlr. 1ntheite : n, it aT ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    30. November , Seite 7
    "...Teltower Kreisblatteketee8 - noeeeect der Kasse des Verbandes zur Regulirung der Nolte pro 1869. 1vGV * ,en dag Soll eniaer Soll pro 1869 . si egerstanel. pro 1869. Mehr enerungen. :nesall . l Vest . 8 Ai1nnS . 2ht 8gea l 8cna l 3ata1ädl e K A . An Rest - nd clc 26520ie - t86s, Ricltts. V orschuß ..... i -- --l-- n. C. O. vorhergehNcchnumzsehloßm . Vorschußab. rstattung ist nicht erfolgt . An wiedt'r zu erstattenden An Deserten . ü520l0 Nichts . 27929 1097914 s l D. An Einnahme - Testen . 23829 g ---- ' ----- 6---- 40---- ilusfalleinnichreinziehbarerstättegeld- Rest. Ungsall l. Tn . b I . trt None- Beiträgen IL . l0756l9-- t3lt3 * 7 911Ul Tartiemen der Orts - Erheber . 3025---- Tii . An Schleusen - Adlage- unl 299 1201 * l Brückenzeug - ltield 1400 . ---d 2-8-- 6l5-- l02t3-- . Behr und Weniger ist in der Rechnung lll . An Ertrag der Mühlen 501 - 23 L v Ir An Zeltochtrn u. Ir. . r' i9822-243 t le --183 nachgewiesen . 744 t 6lo o Zinsen stir außenstehende Ca pitalien . l Ist vom Etat abgesetzt als nicht mehr -- ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1870
    30. November , Seite 8
    "...Teltower KreisblattS . -. "e -* A * 402 S A "* ijsnuirtor 1snm0ien - Kit1cnäir für 1371. A * r "-. . S v d A S .. 11 - i sl v * i 15. ahrgang . Preußische Aufgabe. " IXtaezo1iS nrton ! c t f' . . , , ', it preusgiscbeiu 8tempel . M1r ettrietDa irS1d,Uel : vreü 5 8vt. Hnthilld sinä 64 Zeiten Tex:t mit über 70 in den i6t Tene gedrnc1cten 11lust1- ationed , 6arnnter auatr gannseitige Bi1cler . durctr clas 1ür Viela dieser Kalender ron s'crZeic)niss und deäcntendem Werth 0urötr Zeine '- ' l schon allein Messen - und Müt(etc gemein - uützig6n dringd Tadellen . Coder elien Krieg Ocutsch1ancls als gegou Pranh - eialt eler lkn10nder eine ebenso nebst e- ielen interessunte für ,eelerm :mn rorstn01icli gemachte Darsco ) mng dazu gelt0rüron 111ustrati0nen unel 1" or1raies . Die dem nlinder nl8 rati6 eignög angeheftete croe colorjte cienbubn - arte von ittel - lnroi i6t mit allen duratr 5en Krieg berühmt 1terah geneordentn l. i --gegen Magen- Ortsnhuten dis ank ilie 1c1cins ten ergi1nzt tnorden . 'brot elinser aullullrnd ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1870
    30. November , Seite 1
    "...No. 48. Provinzial-Correspondenz. Achter Jahrgang. 30. November 1870. Eröffnung des Reichstags des Norddeutschen Bundes am 24. November 1870. Rede des Präsidenten des Bundeskanzleramtes, Staatsministers Delbrück . Geehrte Herren vom Reichstage des Norddeutschen Bundes! Se. Majestät der König von Preußen hat mir den Auftrag zu ertheilen geruhet, den Reichstag des Norddeutschen Bundes im Namen der verbündeten Regierungen zu eröffnen. Es würde Sr. Majestät zu hoher Befriedigung gereicht haben, heute in Ihrer Mitte zu sein, um an dieser Stelle Gott für die Erfolge zu danken, mit welchen die Waffen der deutschen Heere gesegnet worden sind und um Ihnen auszusprechen, welchen Antheil die nationale Haltung und die Einmüthigkeit des Reichstages bei Bereitstellung der, zur Führung des Krieges erforderlichen Mittel an diesen Erfolgen gehabt haben. Durch die in der Kriegsgeschichte beispiellosen Siege, welche nach Gottes Willen die heldenmüthige Tapferkeit und die einsichtige Führung der deutschen Heere erfochten haben, ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1870
    30. November , Seite 2
    "...und vollaus entsprechend den berechtigten Erwartungen der Nation. Ich würde vergebens versuchen, meine Herren, für das Gewicht solcher Thatsachen einen einigermaßen genügenden Ausdruck in Worten zu finden. Wir haben eben nichts, womit wir das Ereigniß vergleichen können. Aber den Dank des von uns vertretenen norddeutschen Volkes lassen Sie uns in Ehrfurcht niederlegen vor dem obersten Führer des deutschen Heeres, vor seinen Feldherren und Befehlshabern, vor den Männern allen, unseren Söhnen und Brüdern, welche den heiligen Boden des Vaterlandes so ruhmvoll vertheidigt haben, wie vor denjenigen, die dem Kriegsheere in schwerer Arbeit hülfreich zur Seite standen, helfend, fördernd, heilend, aufrichtend und tröstend. Und indessen der Kampf in der Ferne sein letztes Ziel noch weiter verfolgt, lassen Sie uns in der Heimath den Versuch machen, eine seiner edelsten und herrlichsten Früchte jetzt schon einzubringen: die Einigung unseres Vaterlandes in Verfassung und Freiheit! Denn verschwunden ist in der Erhebung der ..."