Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (570 Treffer):

Zeige 381 - 390 Treffer von insgesamt 570

  • Teltower Kreisblatt
    1872
    28. August , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattr A * * A eltomer reisblatt. - * -et ' A w7 v - - . '- r" ' ei A et A 'e ., , r' ' 1d w ts sn prete : Dtrs Bion erscheint Mtrewochb und Sonnabende. pro Quartal i0 p, Sgr., auch durch ezusrn,ienehmenumrrreenwrrn un ua' sämmtliche Annoncen - Büreaue für unt an. preis : dnl 3grspalt. Zein ist, Sgr. K " s .a . die Kaiserl. Post - Anstaltrn. . t -' i17. usn- 28, 3eeUn , den 28 August. 3. -- .) ' n s Amtlilhes . Nach den Allerhöchsten Orw bestätigten Kreistags - Beschlüssen wm 15 . Dezember 1858, 22 . April 1861 , 24. Juni 1862 und 27. April 1868 sollen die Zinsen der lattenburg , haben den Zuschlag , wie die Einkommensteuer selbvl direct an die Teltower Kreiskasse hierselbst abzuführen , worauf die Magistrate und ,- .-l * Ortsvorstände d tr * dieselben aufmerksam machen S . ' "- woll n . ev -- te Verun, den 27 August 1872 . :. S S ' ' . Du Königl. Landrath des Teltow'schen Kniscs. behufs Beschaffung der teldmittel zu den Chausseebauten im Kreise andgegebenen Obli- Prinz Handjeryd Berlin , 22 . A ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1872
    28. August , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt-- --------- m i 1 274 i:- t . An - .- -. e. " K u Bord Sr. Majestät Schüsss ( Name des Schüsss) poraäd. deskaiserlichenhof . Postamtes inberlin . " . Darum ist dasauge desbärschenbüsten, darum ruhr einsehat. ten auf seiner Stirn, indem er den Kopf - nach der andern Sche ' ' e tin . iai da ar bio si :- Kaiserlichesgeneral Stephan. Postamt wendet und in's Thal hinabschant. Dauernhaus , Fensterscheiden stisch und getllncht von und Dort unten liegt ein kleines neu aufgeputzt , mit blanlw , :d li A - evanntmachung. * A " u_ v - S S Auf Grund der bestehenden Bestimmungen etnen hierdurch in Erinnerung mer und die Namen des wird den Asso - freundlichm Gärtchen umgeben. . Hier wohnt seine Mutter und fennehrant, bald feine Frau, denn : der Hocheitstag ist festgesetzt. Doch nicht die - V orbereitung zu dem diesem ifi es, dern die Alle im Hause in Bewegung geseht hat , son. - e gebracht , daß bei Anträgen in ein Fest für das ganze Dorf ; denn heute b ereitet man sich 'S h vnz - Betreff Versicherungs-V ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1872
    28. August , Seite 3
    "...Teltower KreisblattS 275 S V S u - er der Brüder lehne Sie gingen mit je vom Städtchen zum heim , ohne ihr eine und erkannte gegen beide Angeklagten auffreisprechung. Beirr wurde äne Gabe müzuberngen. einander aus Prediger und der Untersuchungshaft entlassen, Rohr, der inzwischen in die wurden an ihm früher zuerkannte Strafe angetreten hat , aber das Ge- iaem Tage ionsirmtre, obschon die Knaben älter waren, als sie ; da von diesem Tage an war ihre Nahe ar es , daß es Kisters Christaph binnen und einen als silbernen am einfiel , zu Ring gestört ; nach und fängniß zurückgeführt . der Zeit was noch war, Ellen nachzugehen. ihr schenken , im Dorfe Tanz warum t'emmer war , nächsten Sonntag vnzte er fast die ganze Zeit mit ihr. ch Wte kam es nun , daß die öffneten er , lassen , - Locales - stern Blicke der Brüder nicht einander suchten, ihre Lippen nicht zu tten sie einander nicht, wie sie nie sich hätten gemeinschaftlicher Klage ? mit ihrer tdeshalb Se. Majestät derKaiser undkönig habenallergnädigst geruht, dem Leh ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1872
    28. August , Seite 4
    "...Teltower KreisblattS - S -r-' Amv 274 S O ( - '. K ssentliche V-u Anz- eigen - Veannenachung . Der Abbruch des v-A 4 u u u me mts elf elf m-m e .' -. .. jetzigen und die Er "" t richtung eines neuen 7 ' l. 38' dr. Lüster . und Schulhauses in Mariendorf soll im ' v "- ili "Lüster und Schulhausbau zu Mariendorf " elm lleedt agen V on s i v irtags 12 unr, -- ( htK. . ertin u) :- " ermind.artadungen tar pr , ts.a r . s 80dönoder80r llser 36e. awpooine aled rn rein - Courants allrer unck dingungen von heute ab eingesehen werden können . llechnoogea ) 8antoämnäunor uasvnnmmKau iam < nKnn b uK ) '- srrnoe- m erie-ererten '-r. e Mariendorf, den 24. August 1872 . aittauaen 8nasoriegeaaen s dievee-anlmege. bßeleer s l l ddu l "v - Der Orts-Verstand. ( A A HoeAeits nntl uneleran in geschmactiooller vestartung doi nqüaniemv-billet K v elobnung. 5 Thlr. elobnung Ein A .A ehelegenrite - eoirrn eöeaehälla - omnal gewisser Wanzlick aus Rixdorf hat zur Fort - sich erdreistet, gedruckte Bekanntmachungen , m A v ese worin 'ir s ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1872
    28. August , Seite 1
    "...No. 35. Provinzial-Correspondenz. Zehnter Jahrgang. 28. August 1872. Die Seelsorge der Jesuiten. Von ultramontaner Seite werden die äußersten Anstrengungen gemacht, um dem gegen die Jesuiten erlassenen Reichsgesetze vom 4. Juli d. J. eine falsche Deutung zu geben und die Wirksamkeit desselben zu hintertreiben. Man verbreitet die Meinung, als könne es den Behörden genügen, das Gesetz nur scheinbar oder einseitig in Vollzug zu setzen, indem sie die Jesuiten-Niederlassungen auflösen, aber die Thätigkeit der einzelnen Jesuiten fortbestehen lassen. Es ist die Pflicht der Behörden, jeder Täuschung in dieser Beziehung, wie den auf Vereitelung des Gesetzes gerichteten Versuchen mit aller Entschiedenheit entgegenzuwirken. Das Gesetz vom 4. Juli wendet sich nicht gegen den Namen der Jesuiten ; nach den bestimmt ausgesprochenen Absichten des Gesetzgebers soll es vielmehr der Thätigkeit der Jesuiten , welche vom öffentlichen Urtheil als eine reichsfeindliche und volksverführende erkannt worden ist, nach Möglichkeit ein Z ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1872
    28. August , Seite 2
    "...seinen einzelnen Mitgliedern enthält eine Gefahr für das Reich und stört den Frieden im Reich ; es muß also das Mittel gesucht werden, um dem Friedensstörer auf dem Wege des Hausrechts diese weitere Störung des Friedens unmöglich zu machen, und sie glaubten, daß dieses gelingen könne, wenn man in Bezug auf die Mitglieder des Ordens der Jesuiten eine Beschränkung des sonst allen anderen deutschen Staatsbürgern zustehenden Rechts, sich frei im Deutschen Reiche zu bewegen und zu walten, eintreten ließe.« Es war daher von Seiten der Regierung als Zweck des Gesetzes unumwunden bezeichnet, die Störung des Reichsfriedens durch die einzelnen Mitglieder des Jesuiten-Ordens unmöglich zu machen, und der Reichstag hat mit großer Mehrheit die Waffen zur Bekämpfung der Reichsfeinde bewilligt. Von vornherein trat aber derselbe Redner dem auch jetzt in der ultramontanen Presse wiederholten Vorwurf entgegen, es handele sich bei dem Kampfe gegen die Jesuiten um einen Krieg gegen die katholische Religion. Der Jesuiten-Orden war ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1872
    31. August , Seite 1
    "...Teltower KreisblattA e t-t 70S tomr 'r. A v reis art. -1872. . A Dies Binn rnanint Mimvochs und Sonnabends . v Inserate nehmen unsere Ageaturm trn Krise uao - - -* A v v sömmuiche Annoncen , Bürmus für uns an. durch pren : prn Quartal t o- Sgr., auch pms : di- Katserl. Post - Anstaltra. die 8grspatr. Zeitt t7. Sgr. . S "s A v7. -veeveF. 3erlia , den 3l. llugu . nee. Atetliches Berlin, den 30 . August 1872 . Friederikenhof Gadsdorf Gallun Meilen 626 776 727 e Niersvon Motzen 520--i : 610-11 A-" ' Genshagen Giesensdorf 712 6 Müggelsheim Funkeumüble Schwerin 26 Unter Bezugnahme auf meine Kreisblatts - Bekanntmachung September . er. 1612 6 [ wm 27 ssoll d . Mts. (Kreisblat Nr. 69) bringe ich nachstehend das pro Hohemüble 312 r 6 S'A der Monat ausgeschriebenen Klebiemühle Lobmü ten --25---15---20-- Selchow Semmelei Senzig Siethen --17 n Klassensteuer - Zuschlägefürkreis - Chaussee - Zweckenit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die durch Zugänge nicht gebeckten Abgänge von den Gemeinden ausgeglichen 6 Mitt ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1872
    31. August , Seite 2
    "...Teltower KreisblattAm A vt ', von Flurbeschädigungen durch Aufsteckung von Strohwiepen vom - -. - Vrgchlande unterscheidbar zu . machen . t" A K gemacht haben. Die für die beiden Rennen 1852 nur verliehenea vererbt a tw ro St. Annembauen dürfen jedoch auf Personen '-' - V on den etwa vorkommenden Flurbeschädigungen ist mit werden , welche die Hohenzollern ' sche Denkmünze besitzen. Die Hinterbliebenen von der St. - AnnenMedaille ' . stfort und spätestens bis zum 10. d. Mts. Anzeige zu erstatten , indem die Abschätzung dieser Schäden durch die betreffee Com bereits am inzwischen dieselben verstorbenen Inhaben an die --r haben vorgenannteri A S ' DR -t _ - mission nach einer höheren Orts vorläufig getroffenen Bestimmung ia ' ,o .e " . A A von Fluischäden voraussichtrich leine Berücksichtigung dieser Commission werden finden können . Berlin, 29 . August 1872 . :-t : h S " 'e v Der Königl . Landrath des Teltow'schen Kreises. . m 'i: A A v - ' Behörden algutlesern . 11 . k. Mts . bewirkt werden soll und -somit all ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1872
    31. August , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt- u * . Mängel ' . .. ' a n g und den Zustand der Mittel , den Normal- Wasserstand in befindet. 12) Dzese hat für die Abstellung der festgestellten A -. v. - - -. i. .-e. m Kessel zu allen Zeiten mit Sicherheit beurtheilen zu können , ;rt . nf die V omchtungen , welche gestatten , den etwaigen Niederschlag ""' w den Kesselwendungen zu entdecken und den Kessel zu reinigen ; und Unregelmäßigkeiten Sorge zu tragen . Der Sachverständige überreicht am . Jahresschluß der ' Königlichen Regierung ( Landdrostei) des Bezirks, in Berlin dem h:. "- a i. chh , ämpfen ung einen freier Abzug zu gestatten , wenn wird ; die Normalspan den Zustand und Ab - Königlichen Polizei,Präsidium eine Nachweisung der von ihm im Laufe des Jahres untersuchten Dampfkessel , welche den Namen. _ . . .des Orts , an welchem der Kessel sich befindet, den Namen des :z. Kesselbesitzers , die Bestimmung des Kessels, den Tag und in kurzen Worten 13) Für die überschritten auf die Ausfuhrung und der Revision . --,- ne etu 1n Feuerun ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1872
    31. August , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt, . A ."." e- -- ´' " A ' - " r. . er e -- er Oeffentliche Aneigen * k A * alte an der nächste Chaussee gelegene wieder in S Ziegelofen wird Woche Holzvrrsteigerungs- .lUeT Uad flestll. * * A A v S " - Betrieb gesei werden . Dies zur allgemeinen Kenntnißnahme. Zeesen, den 29 . August 1872 . Veranntmachun Am Dienstag den 17. . er . er. , eptem eptem, im erpachtung. ' Die Dommialverwaltung. . Zu jllhrigen Spree ' V ormittags 10 Uhr sollen "." ' - red . . v K me den in nachstehend von genannten Erkner sind dies der Stützerhause zu öpenick aus Königlichen war dem und hörigen , an der Havel und etegenen Ländaa oder kleine Flußunterhaltungsbauten Forstrevier den openick Wiesen in größeren der Nähe sol - aus Schutzbezirken Erkner, c-. 4r . "r gende Materialien nothwendi anne u . Fehlenberg ca . 30 Stück Liefern Bauholz , Parzellen und auf beliebige Zeitdauerseh jet oder im nächsten Frühjahr oerpach werden . Wegen der bequemen Verbindd mit und Potsdam eignen sich d ersteren , welche oon verschieden ..."