Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1249 Treffer):

Zeige 1151 - 1160 Treffer von insgesamt 1249

  • Teltower Kreisblatt
    1884
    10. September , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatte50 llnser Kronpeint hat Sonntag Abend 8 Uhr mit dem Prinzen Hemrich Berlm verlassen, um sich zur Truppen - überwog stets die Einfuhr, d . h, wir gaben mehr aus, als Die Zuckerausfuhrprämien m den europäschen Län - wir einnahmen , und wohin das geführt batte, kann Jeder am Armenhause studnen . dern besichtigung nach Bayern zu begehen . Die Abreise erfolgte vom Anhaltischen Bahnhofe aus in Begleitung der persönlichen Adjutanten Inspektion . Einer neueren Bestimmung zufolge haben die haben die westmdischen Pflanzen in der Kultur des Zuckerrohrs so zurückgebracht , daß sie hem englischen Premier minister, Herrn Gladstone , erklclrt haben, wenn er nicht diese und sämmtlicher Offiziere war von der ,1 . Armeemilitärischen Reichs - Postanstalten, falls bei ihnen m Bezug auf die Rechts - Prinz Heinrich seinem Vegleiter, Korvettenkapitän v. Seckendorff, begleitet. Montag früh bald nach 5 Uhr sind der Kronprinz und der Prinz Heinrich mit ihren militärischen Begleitern auf der Station Weiben eingetrof ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    10. September , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt35l Die 1 mpftasteruitg eines Theils der Subhastations-atent. Folgende, Streichan , Zwangsverstaigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 20 Mk. Belohnung . Belohnung. Am 5. d . Mts . auf ist ein junger, ,rothgelber den Namen " T omm´' Dorfstraße soll an den dem Eigenthumer Ludwig Mindestsondernden vergeben werden . genannt gehörige, Offerten sind schriftlich bis 25 Sept er 25. Sept. eimureichen . Hornberg , zu Mittenwalde 1 . das einenstr. zu Mitten - dasimgrundbuchevonklein - Schulzen dorf Jagdbund , Band lV Blatt Rr. 10ö, auf den (i) roß-Ziethen , den 8 . September 1884 . walde belegene Grundstücke : Namen der vermittneten zu Eigenthumer bdrend, verloren gegangen . abzug. : Berlin, T1i . b1c1ler´ Hofjäaer, Hasenhaide. Der lbemeinde -vorstand . zu Mittenwalde Nr. 1 in der Katha - Schulzen , Eleonore, geb . Paulzurredbin eingetragene, belegene Wohnhausgrund - Klein - Schulzendorf eranntenaehnng eranntenaehnngllünäigung bee h' t weegtiea otre bhligtigaea. Bekanntmachung . ui stück mit Zu ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    10. September , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt352 AASS. A * ASAA-S Hofschlächlermeister, ll u v Berlin W ., Potsdamerstraße 25 empfiehlt den auf Grund fortgesetzter Versuche von ihm nach eigener Methode zubereiteten *ASAi uv herze * eriectnrv. der eteelgeq- u. laaner-ereig feint am 14. September er in Nunsdorf er. sein Aei * B81'11D nönigliohoc nofnelecant sw sr nowarie- 8t:ruoio sr. i emoäeblt ocinc reichtaltigen l.äger ron B0r11n , erste etistungsstst . v Gewerbetreibende die hierauf reflektiren , Gewerbetreibende, können sich melden bei dem Vorsitzenden dieses Vereins, Herrn Ortsvorsteher 8nietn. der als wohlschmackend nahrhaft und leicht Aerzten an- uerdanlich vo n derbonagenden gelegentlichst empfohlen wird, sowie sein ZeRnevrvdre Ssnthun nls : rolunelelono 8ntin , Casseler tt AA SAAe etten Möbe etten, Küchengeräthe te te. sind zu verkaufen im Hause des Herrn und als neue Spezialität - seinesgeschäftes die warm zu essenden, vikant schmackenden K10ru-oll1nn , neteleicmner . Pni110n , Cnc1ie)mirou, Kiouo , 9rtoemrnen, rueuren ete . ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    12. September , Seite 1
    "...III. Jahrgang. No. 94. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Freitag, den 12. September 1884. „Kein Programm." Zu den nichtssagendsten Schlagwörtern im Wahlkampfe gehört vornehmlich dasjenige, welches von der Opposition neuerdings in Anwendung gebracht worden ist: die Regierung habe „kein Programm", die Wähler seien im Unklaren, die Ziele der Regierung seien „verschleiert". Dieses Schlagwort: „Kein Programm" ist nicht etwa jetzt erst erfunden, vielmehr kehrt es bei allen Wahlen regelmäßig wieder. Vor drei und vor sechs Jahren hat man der Regierung denselben Vorwurf machen zu können geglaubt. Wie früher, so kann aber auch gegenwärtig irgend ein Zweifel über das, was die Regierung erstrebt, nicht bestehen. Wer an der Politik der letzten sechs Jahre irgend wie thätigen Antheil genommen hat, weiß sehr wohl, um was es sich auch bei den gegenwärtigen Wahlen handelt. Es ist nichts geschehen, was in den Zielen der Regierung irgend eine Aenderung hätte hervorbringen können. Selbst d ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    12. September , Seite 2
    "...Ein „Staatsmann". Herr Virchow hat sich auf politischem Gebiete bereits mit so außerordentlichem Ruhme bedeckt, daß man meinen sollte, es bliebe ihm nichts mehr zu thun übrig. Die Rede aber, die er jüngst vor den Freunden des Herrn Hänel in Kiel gehalten, zeigt, daß man sich in diesem Punkte in ihm getäuscht hat. Der Redner ließ sich, wie das natürlich, vornehmlich über Colonial- und Socialpolitik aus. In erster Beziehung erklärte er, daß wenn bei den Neuwahlen die Colonialpolitik so sehr in den Vordergrund treten sollte, wie jetzt in den Zeitungen „wir gemeinen Liberalen nicht dabei sein werden." Mit anderen Worten, die Freisinnler wollen sich um die Frage wegen ihrer Stellung zur Colonialpolitik möglichst drücken oder, wenn das nicht geht, sich – wie es fortwährend in den Reden und Zeitungen der Richter und Genossen geschieht – einfach dagegen erklären. Vielleicht glaubt Herr Virchow, daß dies der richtige Weg ist, um den von ihm so vermißten „reichen Nachwuchs aus den Schaaren der Jugend" der Sache des For ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    12. September , Seite 3
    "...den Segen friedlicher Arbeit erhalten will, wird einem Deutsch-Freisinnigen seine Stimme gewiß nicht geben! In den fortschrittlich-freisinnigen Kassen scheint eine bedenkliche Ebbe eingetreten zu sein: der geschäftsführende Ausschuß der Partei läßt einen Schmerzensschrei ertönen und fordert Gesinnungsgenossen zur Einsendung reichlicher Geldbeiträge auf, da „unser Centralfonds sich dem wachsenden Umfange des Wahlkampfes gegenüber als unzureichend erweist." Er scheint in der That nicht sehr groß gewesen zu sein, wenn er schon gleich beim Beginn des Wahlkampfes erschöpft ist. Ob der neue Appell Wirkung haben wird, ist wohl angesichts der schlechten Lage, in der sich die fortschrittlich-freisinnige Sache seit einigen Monaten befindet, recht zweifelhaft: Leute, die ihr Geld an eine verlorene Sache fortwerfen, giebt es doch nur wenige. Die von der Harburger Handelskammer gemachten Beobachtungen bezüglich des noch in Deutschland lagernden amerikanischen Specks finden in den Berichten anderer Handelskammern Bestätigu ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    12. September , Seite 4
    "...Oldenburg, der Kronprinz von Schweden und weitere Mitglieder regierender Fürstenhäuser eintreffen werden. Am Mittwoch nahm der Kaiser in feierlicher Audienz das Beglaubigungsschreiben des zum Gesandten der Vereinigten Staaten von Nordamerika ernannten Mr. Kasson entgegen. – Ihre Majestät die Kaiserin , deren Befinden sich in neuerer Zeit in überraschender und erfreulichster Weise gebessert hat, so daß sie bereits wieder ohne Unterstützung zu gehen im Stande ist, hat am Mittwoch, von ihrem Hohen Gemahl bis zum Potsdamer Bahnhofe begleitet, Berlin verlassen und sich zunächst nach Koblenz begeben. – Der Kronprinz befindet sich zur Zeit zur Inspektion der Truppen in Bayern, wo ihm überall eine äußerst sympathische Aufnahme zu Theil wird. Am nächsten Sonnabend wird die letzte Divisionsübung stattfinden, worauf der Kronprinz von Nürnberg aus nach Schloß Benrath abreisen will, wo Tags darauf die Frau Kronprinzessin auf der Rückreise von England einzutreffen gedenkt. – Die Prinzessin Wilhelm ist von ihrer Krankheit n ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    13. September , Seite 1
    "...Teltower KreisblattTeltow er Kreis blatt Teltower Kreisblatt blatt. Erscheint uiwecha und Sonnabends . Abonwmentsprrine pra Quartal 1 Mark 10 P . P i Abonnements werden von sichtn 1 'k l dnleratr werden in der Expedition : BerlinW. , Poldamer Straße26d . sowie in sämmtlichen Annoncen - Bureaux und drn Agenturen im Kreise angenommen. Post ' Ausianrn, Briefträgern und hrn Agenten im Kreise angenommen. . N° 74. Abonnements - (inladung Wir . oertin, drn 13 . eievtember t884. n. Durch Erlass des Herrn Münsters des Innern 29. uhrg. In Irtand hat der Haß gegen die Engländer so zu genommen, daß fortan in den Städten alle Brücken, Straßen und öffentlichen Plätze mit itischen Namen belegt werden . vom auf das 13 . September 1883 in smd die Polizeibehörden reinigen verzu binen unsere die verehrten Leser beim heberstehenden pflichtet, die von ihnen vorläufig festgenommenen Vagabonden vor der Ablieferung lassen . Da indessen Quartalswechsel Erneuerung des Abonnements die Gerichtsgefängnißsse V . Quartal recht bald bei 188 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    13. September , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt854 . Zehlendorf. Heute Sonnabend sindet un Saale wunderen Arbeitstock wieder anzog und eiligst d aoonbe, um . des Herm A. Fick ein Konzert statt, veranstaltet von dem Männergefang - Verein" und dem neu konstituirten ge- mit dem 6 Uhr 30 Min. und sich dort abgehanden Zuge nach Berlin zu Ein Bravo dem edler (erichtsverhandlungen Strafkammer beim Landgericht 1 . Berlin. fahren umzukleiden . mischten Chor smd, "Sangeslust´' unter Leitung Da der welche Vereine Konzerts zusammen wieder zu Manne ! , Wegen fahrlässiger Körperverletzung" stand der Kutscher Albert Weis e aus Schöneberg vor der Strafkammer verbunden ihres bewährten Dirigenten so ist Dahlwitz . derer Eisenbahn öffnet worden . 2 Uhr 15 Min . Seit Montag ist die an der Berlin-Dres - Herrn Lehmann . Ertrag des angeklagt. * Er ist geständig, mit seinem Fuhrweck, auf welches vv nischen Mahlow und Rangsdorf belegene einem wohlthätigen Zweck bestimmt ist, zu wünschen, wie er tucht die gehorsge Sorgfalt gewandt, in einer belebten Haltestelle ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    13. September , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt355 Bekanntmachung Das der Dienstmagd unverehel . ucrt1iu 50 Mk. zu ei0Unui dDcIvnrt1i8 von der Polizei- Behörde Wildetm 3recleree Die Neupflanzungen in den Dahletüdc Alleen sind wiederholt muthwillig beschädigt worden . Treptow an der Tollense i . P. ausgefertigte Dienstbuch , welches sie am 1 . September er. auf stalt dem Wege bis zum haben von der Haupt-Kadetten-AnPotsdamer Bahnhof hierselbst will, wird hiermit für un un- veien11- ernrk vv'v-Enzeel - bvdZeln 3erlin 8W., lmclen-8trasse 96 e enüvev üoen 1rrrenener or1cne. Thäter kann. Obige Belohnung denjenigen, welcher den so zur Anzeige bringt, daß dessen Bestrafung herbeigeführt werden gerichtliche verloren erklärt. gümg erklärt Gr Lichterfelde den 6 . Septbr. 1884. Gr.-Lichterfelde Lichterfelde, lch datte mietr rum An una V ' Anerunn ron oeUcino kostenkrei ein , 0leicbzeiti ertheile ied ert Wert-Puv10rou Aanl n Kironmor, derens empfohlen unel l0sesümmtlicbe 6illien Coupon unclD1Villenckn- tönigt. Domame Dahlem bei Steglitz. Der cemeind ..."