Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1249 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 701 - 710 Treffer von insgesamt 1249
-
Teltower Kreisblatt
1884
19. April , Seite 6"...Teltower Kreisblatt159 - m onutag, den 20 . d . 1t Nachmittags 3 Uhr, beabsichtige die - ülle lUlo S"' stlow iesdu stlow-iesdu iesdu meistbietend gegen Baarzahlung an Ort und . Stelle zu verpachtrn. Allgemeine Deutsche Hagel-Versichrungs - Gesellschaft, gegründct im Jahre Durch Tragen unserer 1858 Friederikenhof, Friederikenhof den 12 . April 1884. Wetmm1 . n 4 - und em 2jahnges mit einem Grundkapitale von 9 Millionen ark, wooon 5 ,019 Aktien mit 7 , 528, 500 Mari eminirt sind . 525 , 296 Reserve-Fond uit . 1883 arattualrbüadtr wird jedes Thier und Geflügel (Pferde, Hunde, Hühner, Tauben ) Gesammtgarantie-Kapital . . 8,053, 796 Mark. innerhalb Tagen von lästigem K vv sanenbaar sind zu verkaufen. Antragen an die Posd Die nnion versichert Feldfrüchte zu sesien Prämien ohne Nachzahlung. . Versicherung auf .mehrere Jahre wird ein nambaster Prämien- Tabatt Die ergütung der Schäden Bei Ungeziefer ( Flöhen, Läufen, Zweken) be reit. E ol arancirt. nL agentur Waltersdorf Dez. Potsdam v1a Waltersdorf, rünau rünau. gewä ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
19. April , Seite 7"...Teltower Kreisblatt153 liermann K. 8teiner, BKRLIN, Abbruch Rilhelm cvnnvvvdn 3recleree * Berlin, TLilhelmftrasze l5 . l5. 300,000 weiße Mauersteine,´ 20,000 Dach steine, Dachlatten , Balken von 40 Fuß lang, ktebb az bringt sem t vVnetnZet1 unTl Kreuzhölzer, Sparten, 1000 OMtr Fußboden und Schaalbretter/ Oefen - u. Kochmaschinen, V order- u Hinterthormeg, Kreuzu. erlin 8i linclen-3irasse 9 roeonüvor aoen llnenenorirerio1te. leb ltalte Sechs - 7abriliat e " -- . micli zum Am- mtck VSvlonr ron bVSrtn-PUU1tIron füllungsthüren, Fenster mit Sommer-Jalvusie, 1 fast neues Neriradergebände, Wasserleitungs Gegenstände verausen . SA- A gllee ttea bestensempfohlen unel l0sesümmttiebo tli ! ligon Cnup0nundl) 1v1dS1ullSn nelieino kostensrei ein . u. Klamatten sofort billigst zu 6leicltzuitig terrbelle icli eW1gtennutl:S An8 ltefn6n in empfehlende Erinnerung . mml über An1uanrrorttre . Lei1urtetr vJet .anel. Uo llck5. Uo. 7elenbon 1ur 3örse. lio ll45. lio. bbruch eelin , KlteZehönhaueerstc 5 sind zu verkaufen t.l86ndllsin8 ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
19. April , Seite 8"...Teltower Kreisblattlri0 bagljgga- . ezäinea-laee eerlingc 0entcal-ofeccl6- . 1uebtuieb - nlarbt, Deutsches Herz . verzage mmt, V on 6 . Jesoh engl . lst Teltow v1rnuueeu- 8truee . Der 3. große Früdjahrs - Pferdenarkt ,.,. empfiehlt u . deutsche Werkzeuge , Walz - u . Band - Wenn ein War zu Anzun Dir gebricht ! knapv Dein Ostern He) d , eisen , Kassen - und Einsteckschlösser m . Mefstna garniruren , Weine niedt , sonst merli's die Welt ! sindee S Schippen , Sparen , Düngergabeln , Doch eh ' Pfiumsten zieht herbei, Kleide, Deutsches Herz, Dich neul Komm' tur nolduen Hundertzehn, Hier soll billig eo geschehn ! Man bedient Dich sehr eonlant, Sabelbast der VreisrCourant : Tenke Dtr . es werden jetzt ---' ..-- '-' sondern - i Sourage darf ,) nicht ,, , eingeführt werden , - Ketten , Draht , Stistc, Dachfenster sowie alle Kochplatten , Haus und Thüren , Küchen - geräthe . re.;,.-:ar r / nnluaDue zu den billigsten äber festen Preisen. wird u ufererseits zu mäßigsten Tariipreisen verabfolgt . Standgeld für gebe ckt Ha ..." -
Neueste Mitteilungen
1884
22. April , Seite 1"...III. Jahrgang. No. 46. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Dienstag, den 22. April 1884. Die Reichseinnahmen und die Wirthschaftspolitik. Die Versuche der Freihändler und Freisinnler, der neuen Wirthschaftspolitik etwas am Zeuge zu flicken, werden – obwohl über die letztere schon längst die Acten in der öffentlichen Meinung geschlossen sind – mit unermüdlichem Eifer, aber auch mit merkwürdigem Ungeschick fortgesetzt. Gegenwärtig geht ein Aufsatz durch die sog. „freisinnigen" Blätter, welcher aus dem soeben zum Abschluß gelangten Ergebniß der Einnahmen aus Zöllen und Verbrauchssteuern für das Etatsjahr 1883/84 den Nachweis führen will, daß „die neue Wirthschaftspolitik" für dieses Jahr „ein wenig erfreuliches Resultat" gehabt habe und ein ebenso wenig erfreuliches Resultat „in Aussicht stelle". Gefolgert wird dies aus den Thatsachen, daß die Zölle um etwa eine halbe Million Mark gegen den Etatsanschlag zurückgeblieben sind, daß die Tabaksteuer hinter der vorjährigen Einnah ..." -
Neueste Mitteilungen
1884
22. April , Seite 2"...Machen wir uns dieses Verhältniß an einem Beispiele klar. Der Maschinenfabrikant A. findet, daß der örtliche Versicherungsverband dem er und 12 Strumpfwaarenweber, 20 Fournierschneider u. s. w. angehören, all zu theuer wirthschaftet und daß er dabei benachtheiligt ist; er hat das geschädigte Interesse seiner Branche, aber nicht bei den an der örtlichen Versicherung Betheiligten, sondern bei seiner Berufsgenossenschaft, d. h. bei einer Versammlung von Männern geltend zu machen, die ganz anderen Bezirken angehören und innerhalb dieser vielleicht die entgegengesetzten Erfahrungen gemacht haben. Zu einem Zusammengehörigkeitsgefühl mit seinen Berufsgenossen kann Herr A. es nicht bringen, weil diese sämmtlich oder doch ihrer großen Mehrzahl nach mit seinem Versicherungsbezirk Nichts zu schaffen haben, – einen corporativen Charakter kann die Bezirksverbandschaft aber wiederum nicht annehmen, weil ihre Mitglieder sämmtlich Berufsgenossenschaften angehören, die für sich Corporationen zu bilden bestimmt sind! Wie Herr ..." -
Neueste Mitteilungen
1884
22. April , Seite 3"...Nachtheil für die Schule, insbesondere auch ohne Kürzung der Unterrichtszeit geschehen kann, jene Rücksicht walten zu lassen. Politische Tagesfragen. Nachdem in Heidelberg und Neustadt a. d. Haardt das Losungswort für alle gemäßigten Politiker, welche für die Ziele der Reichsregierung eintreten, gegeben worden, steht jetzt die Frage auf der Tagesordnung, welche Wirkung diese Vorgänge in den einzelnen Gegenden und Orten des Reichs, wie auf die Stellung der parlamentarischen Fractionen haben werden. In Stuttgart hat sich die „deutsche Partei", welche den Anhängern der gemäßigt liberalen und gemäßigt conservativen Richtung schon seit längerer Zeit einen Vereinigungspunkt gewährt, rückhaltlos für den Beitritt zu der Heidelberger Erklärung ausgesprochen und namentlich die darin geforderte Unterstützung der Sozialpolitik der Reichsregierung beifällig begrüßt; mit Bezug hierauf hat eine Versammlung der „deutschen Partei" eine besondere Resolution gefaßt, in welcher es heißt: „Eine unumwundene offene Stellungnahme al ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
23. April , Seite 1"...Teltower KreisblattTeltower Kreisblatt Kreisblatt. arschena Inserate rrerden in der EediUon : uiwocha und Sondabends . Adarmemmtrperis : pro Ounrlol 1 Mark 10 Pfg. BerlinW., Polbdower trabe 2od . sowie i Abonnemrnks werden von tlichen i Posi - Anfütuen , Beirsträgem und den Agenten im Kreise ungennmmem ln sllmmtlichen Annoncen - Bureaux und den Agenturen im Kreise angenommelt. .33 Abonnements an' das lüernn , den 23 . April l884. . 29. Inhrg. S. . Tag und Stunde [ Namen der [ Namen der in Betracht kommanden ablean T Kll der Gestelltung. Stadt-, Musterungsorte- we Al lemeinde- und Gutsbezirke, betreffend bos die5jährige Pferdenusterungs - Geschäft Mittwoch , werden (Preis 1 Mark 10 Pfg. exei . Bringerlohn) Postennoch fortwährend von den Kaiserlichen Posten irtrnwalde Groß- Besten . Klein - Besten . . Brusendorf. im Kreise Teltow . Namen der in Betracht kommanden der 0tesiellung . Stadt - , den21 . Mai , stalten , den Landbriefträgern und unsernSpeditenren entgegengenommen . Tag und Barmutaus 9uhr . Stunde Name ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
23. April , Seite 2"...Teltower Kreisblattl62 Tag und Stunde Namen der [ Namen der in Betracht kommenden Stadt -, fassung für sich die nicht Staatsminister auf ein vorgeschriebene Verantwort die Mitder sor - Gr -Lichterfelde. . Gr. Auf Allerhöchsten Befehl werden die lichkeit Mitglied der Königlichen Familie sich für der Gestelltung . Musterungsorte, [ Gemeinde - und Gutsbelinke , übertragen läßt. man in Nachdem der Kronprinz den Schießstände des vom 1 . Octobere. ab hierselbst garnisonirenden Garde- Schützen-Bataillons in den Grunewald, in die nächste Nähe der Königlichen Domäne Dahlem bei Steglitz, verlegt. wirinng an den Arbeiten des Staatsrathes erklärt hat , sieht Dienstn den 27 Mai 27. Mai, Coepenick Rotzis, Gut. Rudow . amtlichen Kreisen weiteren Schnitter Die Besichtigung und Bestimmung des zur Anlage erforder- meilen Aufstellung der Pflichten und Befugnisse des Staats rathes, der Ernennung seiner Mitglieder und der Veröffent- ormntaas 9uhr . A Schmöckwitz . Schönefeld. lichen Terrains hat vor einigen Tagen durch eine seite ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
23. April , Seite 3"...Teltower Kreisblatt163 dverpachtui ad bei Teupitz Zwangsverstaigerung . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Nach Nach- Zwangsverstaigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen dieim rundbuchevonGr. - Lichterfelde , Band Xlll . Xld" Blatt Nr . 402, 403 wangsdersteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im auf soll der am Feldmatt 20 . 20. Toeüow April , Grundbuche 95b . von Nowawes Grundbuche von Zehlendorf Wetzte zu mittags 3 uhr im Schulzen -Ante hierselbst meistbietend bewachtet werden, wozu sich Pachtluftige einstnden wollen . Tornow , den 20 April 1884 . Band 1 Blatt No . auf den Namen Band llBlanNr. 80 --auf dennatmen des Mauernersters Gustav des Schmiedemeisters Hermann Siedler 404 , 405 auf den Namen des Ritterguts besitzers Groß von zu Nowawes eingetragene, in der Turn- Caestenn - Lichterfelde zu eingetragenen , im belegenen Lichterfelde Zehlendorf belegene rundsiilck Der lrts - Verstand. Dochan . straße und Wallstraße Nr. 27a belegene Lichterfelde am 9 . uni V ormittags vor dem 11 ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
23. April , Seite 4"...Teltower Kreisblatt164 Anktion Anktion. ein gut astorrine Lager von Eisengußwaaren ** Der Verband Am 25. Aprit d Motzen ormittag 10uhr b. d. Wwe . Dortor v. V als te, Dachfenster, Ofenröhren, Platten u. Ofenthüren te sowie halte ich dem v1Uun9rt der deutschen sckmmtliche Cisenturzwaaren empfohlen . geehrten Publikum b estens 2 Cylinderuhren , 3 goldene 19 1 silberne Kette, 2 Brücken- Ohrringe , Bachachtungsvoll Reichsfechtschule feiertsein erstes wagen , Stück Bauholz und neemann bhiele, fizüber 1 . f 0aee, * biAnnulru am Schwein . orninags 11 uhr bei dem Bauer vi. V A KK Tn - 26. Sonnabend , den 26 April e im Korner'schen Saale hierselbst. 11no1ne 1Uorr V on jetzt ab verkaufen Pt0akamm 1 Cylinderuhr mit Haarschwur , 1 Kornreinigungsmaschine , 1 Acke wagen , 1 Wagen mit Korbleitern , rina elb-aebxiegel , breite 7uoo pro Mttlle Rmk . 28, 00 franco Bahnhof Trebbin , pro Mille Nmk . 28, 50 franco Bahnhof Ludwigsfelde, Concert, Theatervorstellung , Gelegenheit zu lebende geben Bilder, unsern Fechtmarsch, Tanzkrän ..."