Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1249 Treffer):

Zeige 781 - 790 Treffer von insgesamt 1249

  • Teltower Kreisblatt
    1884
    10. Mai , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt19li gehen. Bei Station Johannisthal wied ein großer Rangir- [ Die Berliner Damen - afektionsbranchc be - j Tage ohne Speise und Trank liegt , auch nicht sprechen kann , der benachbarten Zeche Im ' Hinblick auf die bevorstehende Hinausführung der Görlitzer Bahn auf die ringbahn heißen die Lokalzüge vom 1 . Juni an bereits Vorortszüge . Leider wird der Lokal-Verkehr noch theurer, da vom 1 . Juni an die Omnibuszug- Preise fortfallen . auf die Die Hinaufführung der Bahn bahnhof errichtet , [ schäftigt mehr alei hunderttausentenschen und hat einen s so fürchtet man, daß er sterben werde , n jährlichen Umsab von 40-- 50 Men Mark . Es existiren Dortmund hat sich auf allein 60 Hauptfirmen . [ In dem Eäftsjahr 1882 83 gingen [ Millamenmäntel . Alle thre [ "Fürt 21 Leben Handenberg " durch am zur 5 auf Mai welcher erst vor nicht langer Zeit des allein nach Amerika für 12 Verglente Herunterstürzen ein Förderkorbes mn ' s gewöhnlich um Ringbahn sollte bereits zum zum 1 . Juli vollendet sein . sofortig ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    10. Mai , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt181 Zwangsverstaigerung . Im Wege der Zwangsvollstreckung das im soll 40 0ie 0epositen- liasse u . echselstude eler en1n1u:1Incwt1I Ho-Verkauf. irtwoch, den 14 . airr. , V ormittags 10 Uhr, Grundbuche Band des l. von Deutsch Nr . Wilmersdorf auf den Blatt Namen Leopold Geinrindedieners zg[ lea imbüeiqeeheaaztgte ieezelhzi Johann August Brandt einge- Tt1rMidutollbel1ieb 3erUni 70tsclamer 3trasse 27 r- erütet bis auf Weiteres für lnar - linlaon , rüehzalildar aus der Kgl . Oberförsterei Cummersderf tragene, zu Deutsch - Wilmersdorf be- nachstehende Brennhölzer bietend versteigeri werden . öffenlich meist - legene Grundstück am23 . Juni 1884, V ormittags vor 11 Uhr, Belauf Adlershorst . Jagen 22 . 51 . 52 . und 90 . a. onne -orbemc nawiiu d, c, 2' . )i [ o dem unterzeichneten Gericht Zimmer - mit einmonat1iatrer Kondigun 3 , * zinsen oro dr 1f0n ca. el 35 Um . Liefern -Reiter l . El . , '' - *" .. ´ vv straße werden . 25, Zimmer Nr. 16 verstaigert mit drsimonanicher Kün6jgung 3io [ rtl allen 8 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    10. Mai , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt182 Mein Av9 v1nrv1vn. ebenslansi Mein Lebenslauf ist Lieb´ und Luft, led . 6esohüsts- erösi'nung ! 'e mied 0io ergebene Anzeige zu machen class iob mem . aw onntag , ll . 1ai , Uachm . 3 lhr findet bei mir ein beehre or. 1 . ui or öezzq- va sateameqtas hageeet statt , ausgeführt von dem Blankenfelder tesang - Drrein unt . Leitung ihresdirigenten A . 8v7tueur. Es ladet ergebenst ein Was kann da weiter sein ? DesSmmta sdmtr ich ! ., Du mußt ' Mal ' rauf nach Friedrichshain ! -Am Montag geht's mit frohem Sinn Mit Minna'n rauf um Sperr - vävvr98 - vitve8p eeialitilt Am Dienstag ich be Puhlmann' s bin, Als ganz verfluchter sterl : , : Heidi, Heida, Juchhe, Als gam verseuchter Kerl : , kepiee, bbeletb aejgeq, lizeheeea ron der l.eipziZer 8trasse 50 nacli eler Kliet9v , Gastwirkb. aglizea. äzznaaeea-läe uon6 . Jeecb in Teltow empfiehlt u. deutsche Weckzeuge, Walz- u. Bandeisen, Kassen- und Einsteckschlösser m. Messing garniruren , Schippen, Sparen , Düngergabeln, Ketten, Draht, Stifte, Kochplatte ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    10. Mai , Seite 5
    "...Teltower KreisblattA - - - - - - tm ' u ie Schülinge des Uroßen ursstrsten . Historische Erzählung von Max Ring . - dter ' reibi " Zemper rirebo , pr0spi0iente Deo , - durch Gottes hältnissen lebten und mehr erreicht hatten, als sie je Gnade werde ich alle Zeit blühen' falteten Händen derend . rtef dieser, mit gevon der gehofft. Der neue Kurfürst hatte nicht nur seine Ernennung als Hofarzt und Rath bestätigt, sondern ihm und seiner (Fortsetzung . ) Als ihui darauf der Kuwrinz vor ihm niedertniere inid gelobte, in allen Dingen seinen ln - Nach diesen Worteit fiel er in Ohumacht, er sich nur langsam erholte . seine einder kurprinzen , zu sehen dem und er vor Aüen Er verlangte noch einmal sprach besonders uiit dem die französischen Flücht- Familie vielfache Beweise von Huld mid Gnade gegeben , ihn mit dem höchsten Vertrauen beehrt nochmals und ihn be ' weistunjen zu folgen , enheitte ihm der kranke Vater uiit seinen verschiedenen Gelegenheiten ausgezeichnet . Auch der heiterer Miene, Segen mit in ernsten rithren ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    10. Mai , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt'/ , -- t rvvvItmv", ", .i i - t . r . ' K A . -- d ' verbess. sn 8rst. "Knn" Zur Wagserldr8ürtnereien . Berlin . / Friedrich-Straße Nr .' - i 86 . einer bnaeiastte entkiernt Wurm mit Uopk in e - t ' A 15 ' Oröffen derung für Willen . v peeial - eeh töc lireea. engs. egeaeßeeq, eai. eitdaeca ete. ts S S Acn . 2 :tunden . 0escdmacitloses leieltt 9inZunallmendvie eluw0isun beìe0geben littel . " " - " -; r vi s t S Varltanlagen , lsorstgürten , zum Dutwässern v. W' ieteen , Riegelei - . v * * Thonlagern n . anz . l.ündereion . " ' .'." " -. A un A -- di848t),000 l.it . l.ci :t . p . 8tunclc bereits ausè6telld unel sowio t '- , T r - ' - zum ilhelm 3recleree . , mit Zebutrmace. etlo )itiliaalitvl ixt mit ticm dlascliinendetrtebe , ' .-' i t i 7iefbohrungen und siohrbrunnen -Knlagen S uZe vrcnele- ru1tel ete:uZe - ve uZe:1 ve:Zulii1 3ertin 8.i lmclen-3trasse 96 ut ut. reTouuillwr elenlu vrnennuerurrarie:ut lcli lialte mialt z um An- una V orntvut- ron lienkor lircuz rerxv [ ien , u- oruns inan d ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    13. Mai , Seite 1
    "...III. Jahrgang. No. 54. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Dienstag, den 13. Mai 1884. Die Entscheidung. Der Reichstag hat mit einer verhältnißmäßig großen Majorität – mit 189 gegen 157 Stimmen – das Socialistengesetz am Sonnabend in zweiter Lesung unverändert angenommen und diesen Beschluß am Montag in dritter Lesung definitiv bestätigt. Hiermit ist der Spannung und Ungewißheit, in welcher sich seit Wochen das ganze Land bezüglich des Schicksals des Socialistengesetzes befand, in befriedigender Weise ein Ende gemacht worden. Ueberall, wo man Verständniß für das Wohl und wahre Interesse unseres Gemeinwesens hat, wird dieses Resultat mit aufrichtiger Genugthuung begrüßt werden: denn abgesehen davon, daß hierdurch ein für die friedliche Entwickelung unserer öffentlichen Zustände und für die ungestörte Fortsetzung der socialreformatorischen Arbeiten unbedingt nothwendiges Gesetz für weitere zwei Jahre sicher gestellt ist, gewährt namentlich der Umstand Befriedigung, daß bei ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    13. Mai , Seite 2
    "...für das Offizierpensionsgesetz vorgeschoben werden sollen", d. h. wenn die Aufbesserung ihrer Pensionsverhältnisse nicht früher eintreten soll wie die Aufbesserung der Pensionsverhältnisse der Offiziere. Das Blatt meint, daß dies die vollständige Grundsteinlegung zum „Beamten-Nihilismus" sei und daß die Postbeamten in die Hände der Socialdemokratie getrieben werden würden. Diesen Artikel des fortschrittlichen Blattes im Einzelnen widerlegen zu wollen, hieße demselben zu viel Ehre anthun: er kennzeichnet vortrefflich die Beweggründe, von welchen die Partei bei ihrer Forderung wegen Aufhebung der Communalsteuerfreiheit der Officiere wie überhaupt bei ihrem ganzen politischen Treiben geleitet wird, und er wird zweifellos auf diejenigen Kreise, auf die er berechnet ist, eine ganz andere Wirkung ausüben, als damit beabsichtigt ist. Was speciell die Art und Weise anbetrifft, wie die Beamten gegen die Regierung aufgehetzt werden, so liegt doch wohl die Frage nahe: woher kommt es, daß diese noch nic ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    13. Mai , Seite 3
    "...derselben sofort würde begonnen werden können, sobald nur die Beihilfen, welche nach dem Ergebniß der Koblenzer Berathung zu einem Drittel aus Provinzial- und zu zwei Dritteln aus Staatsfonds gewährt werden sollen, endgiltig überwiesen sein werden. In gleicher Weise konnten auch die Maßregeln zur Förderung des Flachs-, Weiden- und Obst-Baues, sowie zur Hebung der Milchwirthschaft und Verbesserung der Düngerbehandlung, welche mit Beihilfen von 16,070 ℳ vom Staate und der Provinz unterstützt werden sollen, noch nicht zur Durchführung gelangen, da die Bewilligung dieser Beihilfen noch aussteht. Erfreulicher Weise ist jedoch für die Förderung des Feldgrasbaues eine Beihilfe von 16,500 ℳ schon im Beginn des Monats März flüssig gemacht, so daß mit derselben diese wichtige Maßregel znr Verbesserung der Viehzucht und damit auch der wirthschaftlichen Lage überhaupt nachdrücklich hat gefördert werden können. Noch verdient erwähnt zu werden, daß die Einrichtungen zur Hebung des Kredits der kleineren ländlichen Grundbesi ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    13. Mai , Seite 4
    "...Frage steht, wird man ihn wohl wieder aufnehmen und dann wieder ein schönes „Programm" haben. So sind unsere „wahrhaft" Liberalen." Die Germania spricht sich über den Umstand, daß sich das Centrum in der Frage des Socialistengesetzes gespalten habe, dahin aus, die Partei sei völlig einig in der Anschauung, daß die Ausnahmegesetzgebung nicht der rechte Weg sei, die Socialdemokratie zu bekämpfen. Die Frage aber, vor welche nach Ablehnung der Vermittelungsvorschläge das Haus gestellt war, ob die vorläufige Fortdauer des Gesetzes oder die Aufhebung desselben das kleinere Uebel sei, konnte nicht in den Rahmen dieser principiellen Einigkeit fallen, sondern mußte den einzelnen Gewissen überlassen bleiben." Daß, wenn die einzelnen Gewissen in dieser Entscheidung auseinandergehen, eine Einigkeit nicht mehr vorhanden ist, wird die Germania doch wohl nicht in Abrede stellen können. Es verhält sich mit dieser Einigkeit vielmehr gerade so wie mit derjenigen der Freisinnler. In der Monta ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    14. Mai , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattt:z A A v S T T T A h 1 v "' -' -- v i k k k : la A vS v - - 'r -- e ' z' K b - ' - ' -- - - -v - i , t A r -"-lt v. 1 i tv l ---b k A "' -: - - S "e " -' u - SS - i Erkrheint Insrratr S * * uiwaota und Sonnabrudo . donnrmenloprris : v werden in der Erpeditiou . A * i A A i * v * i BalinW. , otsdamerStraßeenn . sowie r .-. '-( A A A pro Quanal 1 Mark 10 Pfg. : Addunements werden von sicher k z in sämmtlichen Annoncen - Bureaux * i A i von , Anstaltrn, Briefträgrm und dm Agenrn im Kreise angenommen. und den Agenmren im Kreise artgelwmmerr * A v S v v - -- .. '- -' h S . ,t - lernn, den l4. tui 1884. deren Fenster der Extrazug nicht zu sehen war, blieben dem g . udrg. . auch noch heute die verpflichtet, e s -c ui tliche s . Berlin , den 7 Mai und der Staat hat so weit1 v Publikum geöffnet. in den Wie stets bei den Weisen von der Kaiserin den Fürsten - reichende Aufgaben , daß er dieser seiner 2lerpflichtung , arbeits- letzten Jahren , war auch diesmal losen Biirgern , Arbeit nicht finden könn ..."