Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1249 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 801 - 810 Treffer von insgesamt 1249
-
Provinzial-Correspondenz
1884
14. Mai , Seite 6"...gesäugt an der Brust derselben Mutter, der Revolution, und in ihrer Entwickelung sind sie erfüllt von dem gemeinschaftlichen leidenschaftlichen Haß gegen alles Bestehende. Und nun kommt die Bifurkation am Ende der Entwickelung: Der Anarchismus will mit der Bestialität des Raubthieres jetzt gleich über die Gesellschaft und den Staat herfallen, sie an der Gurgel packen und niederreißen. Die Sozialdemokratie hat eine etwas vorsichtigere und vielleicht für die eigene Sicherheit der Herren zweckmäßigere Haltung. Sie will erst untergraben und dann den Umsturz an die Reihe kommen lassen, wenn alles Uebrige entsprechend vorbereitet ist. Daß diese beiden Richtungen in der leidenschaftlichen Weise sich gegenseitig befeinden, kann uns wirklich in der moralischen Beurtheilung ihrer gemeinschaftlichen Gefährlichkeit nicht einen Augenblick irre machen. Daß Herr Most, wenn er zur Regierung käme, die erste Laterne, die zur Hand wäre, für seinen Freund Bebel bereit halten würde, davon bin ich überzeugt; das macht aber den Fre ..." -
Neueste Mitteilungen
1884
15. Mai , Seite 1"...III. Jahrgang. No. 55. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Donnerstag, den 15. Mai 1884. Die „Freisinnigen." Die Ehe, zu der sich die Fortschrittler und Secessionisten vor zwei Monaten vereinigt haben, ist nach den kurzen Flitterwochen der Eintracht scheinbar keine glückliche mehr. Auf ihrer Hochzeitsreise durch Deutschland – Hamburg, Güstrow, Kassel, Frankfurt, Kaiserslautern und Nürnberg – verkündeten sie überall, daß nur gegenseitige Neigung und die Einigkeit in allen politischen Fragen und Zielen sie zusammengeführt habe, und schon jetzt hat diese Eintracht nach dem einstimmigen Urtheil ihrer berufenen und bestellten Lobredner in einem ihrer wichtigsten Programmpunkte bei der Berathung des Socialistengesetzes ihre Probe schlecht bestanden, so daß ihnen von ihren eigenen Blättern der Rath ertheilt wird, die Firma aufzulösen. Uns scheint dieser Rath entweder heuchlerisch oder ein Beweis von dem völligen Verkennen des Zwecks und der Bedeutung der fortschrittlich ..." -
Neueste Mitteilungen
1884
15. Mai , Seite 2"...spielige und zeitraubende Aufrichtung eines Testaments zu ersparen. Danach ergiebt sich, was von den Eisenacher Redensarten über die Feindschaft und Interessen-Verschiedenheit zwischen großem und kleinem Grundbesitz zu halten ist. Beide haben dasselbe Interesse an der Erhaltung eines leistungsfähigen Bauernstandes; die Vertreter des Großgrundbesitzes haben dasselbe bethätigt, indem just ihre Partei und nicht diejenige der Freisinnigen bemüht gewesen ist, die Erhaltung der bestehenden bäuerlichen Höfe in einer zeitgemäßen, nirgend die Freiheit der Einzelnen beschränkenden Weise zu erleichtern. Die Schutzpatrone der Eisenacher aber haben in dieser, wie in anderen Fragen immerdar auf der entgegengesetzten Seite gestanden. Für sie giebt es eben keine Bauern, sondern nur „Staatsbürger", keine ländlichen, sondern nur „freiheitliche" Interessen, überhaupt keinen anderen Standpunkt, als denjenigen des Großstädters, der die auf sein Programm eingeschworenen Vertreter des städtischen Gewerbes ..." -
Neueste Mitteilungen
1884
15. Mai , Seite 3"...Vergebung an auswärtige Bewerber nur dann zulässig sei, wenn die Ausführung einer Arbeit oder Lieferung durch einheimische Unternehmer unmöglich sei. Die Freihändler – und so auch die National-Zeitung – erblicken in diesem Beschluß eine Engherzigkeit, welche von dem Segen der freien Concurrenz keine Ahnung habe. Wir glauben vielmehr, daß jenem Beschluß ein vollberechtigter Gedanke zu Grunde liegt, welcher Zeugniß ablegt von dem Verständniß für die hohen Ziele der Socialreform. Wenn die materielle Lage der Arbeiter gebessert werden soll, wird auch – abgesehen von allen anderen Maßnahmen – die Gemeinde ihrerseits bestrebt sein müssen, daß ihren Angehörigen vor den Arbeitern anderer Städte und Länder Arbeitsgelegenheit gegeben werde, statt daß dieselbe ihnen durch die freie Concurrenz entzogen wird. Die etwa hierdurch entstehende Vertheuerung für die Consumenten, also in diesem Falle für die städtischen Steuerzahler, kann dem Nachtheil gegenüber nicht in's Gewicht fallen, der ihnen durch die Arbeitsl ..." -
Neueste Mitteilungen
1884
15. Mai , Seite 4"...Korea und die internationale Vereinbarung über Maßregeln zum Schutz der Telegraphenkabel. Das wichtigste parlamentarische Ereigniß der jüngsten Berichtswoche ist die Berathung und Annahme des Gesetzes über die Verlängerung des Socialistengesetzes durch den Reichstag . Drei Tage dauerte die Redeschlacht in der zweiten Lesung, die mit dem Siege der Reichsregierung endete. In eingehenden Reden betheiligten sich am zweiten Tage auch zunächst der Bundesrathsbevollmächtigte Staatsminister v. Puttkamer und darauf der Reichskanzler an der Debatte, und letzterer wurde darauf durch eine mit Angriffen gespickte Erwiderung des Abgeordneten Richter gezwungen, nochmals zu einer längeren Auseinandersetzung das Wort zu nehmen. Das Resultat der am dritten Tage erfolgten namentlichen Abstimmung war die Annahme des Gesetzentwurfs mit 189 gegen 157 Stimmen. Geschlossen für die Vorlage stimmten die Konservativen, die Reichspartei und die Nationalliberalen; geschlossen gegen dieselbe die Polen, die Volkspartei und die Socialdemokr ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
17. Mai , Seite 1"...Teltower KreisblattTeltower Kreisblatt Kreisblatt. *e rheint t t Inserate werden in der Expedition : niwatda und Jonnadcnds . - A. bonnementsperisi BerlinW. , Potödawer Straße2 (id . sowie v * pro Quartal 1 Mark 10 Pfg. i Abonnements werden von sämmtlichen l S " K A in sämmtlichen Annoncen - Bureaux und den Agenturen im Kreiso i Bost - Anstalten. Briefträgern und den Agenten im Kreise angrnommm v v angenommen. e .,t e0 / ' '- . Berlin , den 17 ai 1884. behält . Se . 29. Jahrg. Majestät hätten durch mtliches, 6eauntmachung . 1 Berlin , den 15 . Mai l884 . den oon Allerhöchst- 6ekanutmachung . Mit Rückächt auf die in dem Gemeinde- und Guts - demselben auf die Verfassung geleisteten Eid die Verpflichtung übernommen , in gleicher Weise wie jede andere Befümmung der Verfassung auch deren Artikel 45 und die Rechte der bezirk Schenkrndorf b . Kgs . - 28nsterlsaufcn aufgebnochene * Krone und Ihrer Nachfolger an derselben unverbrüchlich aufrecht zu erhalten . Se . Majestät Diennag , von 9 den lthr 29 29. at d. J. c J ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
17. Mai , Seite 2"...Teltower Kreisblattll , über V Zehlendorf . einer Am 14. d. Mts . in fand im gegen einen Baum. K. , dem der Schädel zersehnettert wurde, Rufsack ' schen Lokar eine Versammlung statt zwecks Berathung die Bildung freiwilligen gab auf der Stelle seinen Geist auf . Rixdorf. die Umgegend Das wird Feuerwehr unserm Telephonnetz wiederum eine von unseren Orten in Die öffentlich angestellten Fleischbeschauer der Pro vinz Brandenburg sind amtlich schon jetzt darauf aufmerksam gemacht worden, daß der Oberpräsident in der nächsten Sitzung des Provinzialraths eine Abänderung der bezüglichen Polizeiverordnung für die vorerwähnte Provinz dahin in Vorschlag schlachteter Muskeln Orte . Wie sympathieseh Publiwm begrüßt ein solch ' segensreiches Institut vom wird, bewies der starke Besuch, trotzdem Erweitenung erfahren . Bis jetzt hat Rixdorf außer mit Berlin bekanntlich Telephon- die Versammlung nur sehr mangelhaft bekannt gemacht war Auch war einem großen Theil veranwesenden die Mittheilung neu, daß die Bildung der freiwillig ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
17. Mai , Seite 3"...Teltower KreisblattOelel vKuS Bekanntmachung In der Berlinerstraße ist eine schwarze, lederne Reisetasche geliefert worden . . Littwoch , den8l . tai rr. enthaltend ein vf. Ab'. 91btnnor1-e entmachermeister . sollen im Vormittags 10 Uh hiesigen Königl . Magazin, Paar Schuhe , gefundrn und anmich abDer Verlierer, resp . Leipzigerstraße, ein größeres Quantum uKaenrle Abgünge te te . te. öffentlich an den Meistbietenden gegensofortige Bezahlung verkauft werden . Potsdam , den 8 , Mai 1884. Natura1ieü Eigenthumer der- selben wird ausgefordert , sich innerhalb Fabrik und Lager elegantester Filzund Seidenhüte , 0dapeaux 3 Monaten bei mir zu melden . TeUtpellsof, den l5 . Mai l884 mecuniques . sowie Mützen, Jagdhüte , ilzschuhe u. s . w . Reparaturen schnell . Preise fest . u. billigst, Der Amts-vorsteher. J. V . . königliches Proviant-Am Am aufend Schock Berlinike . Bekanntuiachung Unter den Kühen des Rittergutes Sekchow t die Maul und Klauenseuche zur ausgebrochen , lbludbachm nurwichinne ttitg eseüschast, Der Ges ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
17. Mai , Seite 4"...Teltower Kreisblatt200 nkelute ! Ein Mädchen oder Weibchen Wünscht Onkel Tute sich . inle-nn9v- K llegmeier d" -' fK Laehatias . neueRoßstraße t4. erlin 8 . , taeueRoßstraßel4. Ecno cker Wu11gtrn8e. empfehlen ihr großes Lager vV1rt 's Restaurant elorgen, Sonntag . den 1ä. er. , Zum ersten Male : Aussehene von Doch höhnisch lacht sein Tüubchen : Salon Salon-Tafel-Bier, aus der Brauerei- Gesellschaft " Tivoli'´ . "Nee, Hller, drücke Dich ! ' -,.Du bist fast sechzig Jahre, lK "Bist steif und ohne Chic . . , Noch hasi Du teene Haare -"Du hast bei mir lein llück ! '´ -Da sprach der Onkel Tute Vergnügt : " Was laun da sein ? " Na warte, füße Schaute, Gleichzeitig empfehle ich mein Lokal mit Garten, Kegelbahn ie. den geehrten Herrschaften von Zehlendorf und Umgegend. Jeden Sonn- und Feiertag ilizee familiea -bqtefslaltag . . dd' 1rt . Carl - Strafte 17 " Jetzt lege ich Dir reint - ' Er that mit schlauem Sinne, Leip'zarrftrafte gehn , Zur Leip Crröthend flüstert Miune : Bedrucktes. Madapolams heu- u. dunkelgründigntr ..." -
Teltower Kreisblatt
1884
17. Mai , Seite 5"...Teltower KreisblattS * A S v .u-- " - , ff -.. v S v S . S . S * * * 4 ,. A - - :i A q. -' . "- . .. unwirseh . " Davon kamm doch nicht die Rede sein . S - /-- - Re : Der Verschoüeue. NovellevonM. Gerhardt. Verfassen von : "Geächtet" , "Die Weltverbesserer" sein, daß sich ein Mensch in Gefahr befindet," rief " Wir müssen wieder hinauf und ihn herunterholen. " " Jetzt, bei sintender Nacht ? " entgegnete Herr Meyer Die - :. ' Arnold zurück. Ohne weiter auf die halb ängstlichen , halb verdricßlichen Admahnungen rüstig auswärts . Es des Alten dunkelte zu achten , stark kliunnte er miter den siukenden bereits "' l " A Erstes Kapital . Sehroffen hinunter einen Menschen zu tragen, ist keine leinigkeit, Herr Köhler. " " Ich weiß . Aberer darfnicht dienachtdortdraußen liegen bleiben . " " Eine Sehen Sie, Wasserkraft ersten wie Ranges, und lieber Herrl --- hiumielhohen Tannen , deren Gipfel von der das braus´t quillt ; wer nur Sonne röihlich lagen gewaltige verstreut, angestrahlt wurden . Felstrilnuner, wie Adentenerli ..."