Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1387 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 261 - 270 Treffer von insgesamt 1387
-
Teltower Kreisblatt
1886
11. März , Seite 3"...Teltower Kreisblatt-durch die Herren Amtsvorstehen, denen die vorschriftsAuf - -Beim Reichskanzler fand Montag Abend wieder ein größeres Diner statt, zu welchem etwa 30 Mitglieder des Beerenhauses Einladungen erhalten hatten . -- Der Ge des Reichskanzlers hat sich leider wieder verschlechtert in Folge einer zu großen Anstrengung - seines Stimmorgans auf dem parlamentarischen Diner am Montag. Die rheumatischen Schmerzen haben sich erheblich versehätst. verwaltung vom 11 . März 1850 wird unter Zustimmung des Provinalraths für die Provinz Brandenburg hierdurch verordnet, was folgt : mäßigesornder leeren genügendbekannlist, spätestens bis zum 19 . Nlarz d . J. hierher einzureichen. die pünktliche Jauchaltung des gestellten Termins muß ich um so mehr dringend , als später eingehenden Rekla- Arntel v. Im ersten Satze des §1 der Polizeiverordnung für fundheitszustand nationen -- diejenigen eintreten und -- Fälle ausgenommen, nur eine in denen ( Extrablatt zum Amtsblatt für den die Reklametionsgründe erst nach dem ge ..." -
Teltower Kreisblatt
1886
11. März , Seite 4"...Teltower Kreisblatt142 eingesehen, daß sie bei fortgesetztem Trotze nichts erreichen, konnte d ie Debatte fast lhren Nakut nach nicht Bei führen. dem Im und sich theilweise zur Wiederaufnahme der Arbeit bequemt. Mit dieser Woche wird wohl kommen. -- In Uebrigen betreffend, wurden sämmtliche übrigen Titel, erledigt. die Bisthümer ein Umzug fm Orte stattgeionden, wurde am Montag Abend nochmals flott gerarzt. Große Fremde erregte es, daß die Herrschaften aus Halbe uns mit ihrem werther Besuch beehrten . * auch der ganze Strike zu Ende snh neue Handen von Auf- ohne Debatte Kapital T on kin zeigen ständischen . Ein Kapitän und 10 Soldaten sollen ermordet .sein . Bedürfnißzuschüsse und einmalige Unterstützungen , insbesondere für einen (altkatholischen ) Bischof 48, 000 M., wurden Be schwerden katholischen macht aus Reisse durch wegen Beeinträchtigung der Römisch Der die Altkatholiken den Ausgleich vorgebracht . afmacht -afmacht ist noch eines der weniger V olks - und Familienfeste, die namentlich in der Mark Brand ..." -
Teltower Kreisblatt
1886
11. März , Seite 5"...Teltower Kreisblattl 4i * Die Staatsanwaltschaft beim , Landgericht in hat jetzt auf die Ermittelung des Mörders des am l0. vor. Mts . in der Siethener Forst beraubten und ermordet gefundenen Schuhmachergesellen Hermann Maechel Potsdam Gärtner fein, wenn sie sich zeigt mit eine Dauernregel. Oder - "Es führt St. Gertraud Sonnenschein'´, lautet die Kuh Unschuldig Unschuldig. sprochen, zu Ein Dieb kommt, und sagt : nachdem er steige- zum Kraut, die Dienen zum Flug, die Pferde zum Zug . " " Ich wollte mich nur bei Ihnen edanken, Herr Advokat, wissen Sie, wegen dem ' gestehleuen rocke, daß Sie mich gestern so gut vertheidigt haben . Bin ich nun mit dem Geri r te fertig ? " -- Advokat : sich, ich habe ja Eure Unschuld be " Sagen Sie einmal, Herr Advokat, darf ich denn den Rock nun auch tragen ? ´' " Ja wohl, das versteht seinem Advokaten " In Schwiedus wird für den 14 . August d. I . eine zweihundertjährigen Denkfeier angeregt , denn am 14 . August 1686 wurde . Schwiedus vom Kaiser Leopold an den Großen Kurfürsten ..." -
Teltower Kreisblatt
1886
11. März , Seite 6"...Teltower Kreisblatt144 S Zwangsverstaigerung. . Im Wege der Zwangvollstreckung sollen im Grundbuche Blatt Die Mitglieder und deren Arbeitgebet der eirnmvdr1' er1 'vdb1vv ucow 40 v1u 150 urn . Enal . 8ammet-Puletot ron in gemeinsamm rts-raven-asse r die oon und Groß 96 , Köriß, auf den Zertel1 unel Via Band lll . 85 20 bis 30 dlk . , Pn10totn u . äiantcleto Teltow und Umgegend werden zu der am 10. April er Nachmittags 6 Uhr, Namen der verehrlichten Maurer Roelke, Wilhelmine geb . Wrtzel, eingetragenen, zu Groß Groß-Köriß belegenen Grundstücke mm1 voa 6, 50 di . an . empbehlt zu den newneteuvlecte-rr vöinv-ereruveuv 17erner neeumuntel . die neuesten l7noons in reicderAnswadl za aussergewohnlieben billien l' reisen . m uuof;iurrschea Gasthofe hierselbst stattfindenden am 1 . tai 1366, V ormittags 9 i /e Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht , verstaigert werden . sind mit 0 ,06 6eneral-Vereammlung 0. li . 0anlel naodf , 8piuolmackt 39, rn n' an Ge S 'iarne ergebenst eingeladen . Tage Ordnung Rechnung pro 1885 . e ..." -
Neueste Mitteilungen
1886
11. März , Seite 1"...V. Jahrgang. No. 29. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. H. Klee. Berlin, Donnerstag, den 11. März 1886. Die Zeugnißverweigerung eines Abgeordneten. Eine neue Frage über den Umfang der den Reichstagsabgeordneten zustehenden Vorrechte ist soeben aufgetaucht und am Mittwoch Gegenstand parlamentarischer Verhandlung gewesen. Der Hergang der Angelegenheit ist folgender. Bei Gelegenheit der Münzdebatte im Reichstage am 10. Februar machte der ultramontane Abg. von Schalscha die Enthüllung, daß in Berlin von zwei feinen Häusern das einträgliche Geschäft betrieben werde, preußische Thaler alten Gepräges in der Schweiz und Südfrankreich fabriciren zu lassen und dieselben mit großem Gewinn in Deutschland gegen Gold einzutauschen. In Folge dieser Enthüllung erhielt Herr von Schalscha, wie er dem Reichstage am 6. März mittheilte, eine Ladung vom Amtsgericht zur Zeugenvernehmung, verweigerte indeß jede Auskunft unter Berufung auf seine Eigenschaft als Abgeordneter, und bestritt dem Gerichtshof gegenübe ..." -
Neueste Mitteilungen
1886
11. März , Seite 2"...aussetzen, den Frieden nicht ernstlich zu wollen, und hätten sie jedenfalls unbedingt den Vorwurf verdient, die schwebenden Friedensverhandlungen gestört zu haben. Herr Dr. Windthorst ist ein viel zu scharfsichtiger Politiker, um sich nicht darüber klar zu sein, daß es die Parteistellung zu den eigenen Wählern gefährden hieße, wollte man jetzt mit dem gewohnten Lärm in die Verhandlungen eingreifen. Deshalb gab er bei Beginn der Montagssitzung die Erklärung ab, daß seine Partei für den Augenblick auf die Wiederholung ihrer alten Forderungen verzichten wolle, und daß er den auf den Frieden gerichteten Arbeiten des Herrenhauses den besten Erfolg wünsche; ihm sei es gleichgültig, ob der Frieden über die Köpfe des Centrums hinweg zu Stande komme. Aber alten Groll zu dämpfen ist nicht leicht und einem mißmuthigen Taktiker kann es passiren, daß die natürlichen Empfindungen und Bestrebungen über die bessere taktische Einsicht siegen und sich an irgend einer mehr oder weniger passenden Stelle übereilt hervordrängen. D ..." -
Neueste Mitteilungen
1886
11. März , Seite 3"...dem Pontifex, wie er in seinem Briefe an den Reichskanzler ausdrückte, sehr angenehm. Die kordialen Beziehungen zwischen dem Papste und dem Fürsten Bismarck, den beiden genialsten Politikern des modernen Europa, haben sich mit einer erstaunenswerthen Schnelligkeit angeknüpft. Es ist dies ein Faktum, welches die größte Aufmerksamkeit verdient, und wir bedauern, daß man dies nicht allgemein einsieht . Fürst Bismarck beabsichtigt nicht nur, einige der „Maigesetze" zu beseitigen, sondern auch andere zu mildern. Wir haben auch einen katholischen Bischof und gewandten Redner, den Dr. Kopp , in das Herrenhaus eintreten sehen. Kaum war er dort eingetreten, was that er? Er ergriff das Wort in einer brennenden Frage über die Politik des Fürsten Bismark gegen die Polen und vertheidigte dieselbe, eine Vertheidigung, welche bei einem Katholiken auffällt, wenn man erwägt, was die Polen immer für den Katholicismus thaten. Der Bischof von Fulda sprach offenbar im Namen des Papstes . Er hat den Auftrag erhalten, ..." -
Neueste Mitteilungen
1886
11. März , Seite 4"...ist nicht wahrscheinlich, nachdem der Abg. Windthorst die Commission als eigentlich überflüssig erklärt und nur deshalb befürwortet hat, um in ihr Erklärungen des Reichskanzlers entgegen zu nehmen. Dieser wird jedoch wahrscheinlich darauf verzichten, tauben Ohren zu predigen und sich mit den Commissionsmitgliedern über die Branntweinsteuer zu unterhalten, nachdem es von der Mehrheit abgelehnt worden ist, in eine ernstliche Berathung über das Monopol einzutreten. – Viel Aufsehen hat der sog. Fall v. Schalscha gemacht. Dieser Abgeordnete war, weil er im Parlamente behauptet hatte, Kenntniß von einem fortgesetzten Münzverbrechen zu haben, vor den Richter geladen worden, um Zeugniß abzulegen. Darob zeigt sich namentlich die freisinnige Presse sehr erregt, fabelt von einem Angriff auf die Gerechtsame des Parlaments und einer Gefährdung des Palladiums der Volksfreiheit und ein Blatt sieht sich gar schon am Vorabend eines Verfassungsconflicts stehen. Verfassungsmäßig darf ein Abgeordneter wegen im Parlamente gethane ..." -
Teltower Kreisblatt
1886
13. März , Seite 1"...Teltower Kreisblatt--' :- -- . - .- :- - . Teltower Kreis blutl . blutl. Ersehent Dienstags , Donnerstags und Sonnabends . Inserate werden in der Expedition : v bonnrmei - -preis l pro arä r5 s A Berlin W. , Potsdamer Straße 2ed 2ed. sowie in sämmtlichen Annoncembureaux und den Agenturen im Kreise angenommen. Preis der einfacher Petit,Zeile oder deren Raum 20 Pfennige Quartal onnernents werden von sämmtlichen Post- Anstalten , Briefträgern Aaemen im Kreise und den annenommen . ..i 31 . urrün , drn 18 . tttär l886. 60. Jahrg. Schemas aufzustellemund mir binnen längstens 14 Tagen Abonnements - Einladung . Quartalswechsel die Amtliches[ einzureichen , erstatten . bezw . in gleicher Frist Vakatameigen zu Erneuerung des Abonnements auf das Verun , den 8 . März 1886 . Die Herren Hierbei bemerke ich , daß auch hinsichtlich derjenigen Krieger- und Landwehrvereine, mit welchen eine Sterbe- ll . Quartal 1886 ( Preis 1 Mark 25 Pf . excl . Bringertohn ) Amts - V orsteher des Kreises und die städtischen ergebenst , recht ..." -
Teltower Kreisblatt
1886
13. März , Seite 2"...Teltower Kreisblatt10 auf rückwirkende Kraft des Gesetzes von verschiedenen Seiten betont. Das Haus beschloß die Ueberweisung des Antragens an eine besondere Kommission von 21 Mitgliedern . Antrag Reichensperger, betreffend die Beruiong ; 30. Mai 1874 war man sich bewußt, daß dieselben nach Bei * Grosz Grosz-Köris. In dem Bericht über das Stiftungs- einiger Zeit auf Grund der bei der praktischen Handhabung Morgen : gemachten Erfahrungen würden revidirt werden müssen . fest des hiesigen Gefangvereins "Liederiranz'" in Nr. 29 d. Bl ist der Name des Dirigenten , Herrn Brausemee r , ier thümlich Brosemir angegeben, sowie bemerkt worden, daß der selbe eine Rede gehalten habe. Eine solche ist nur oon Herrn Wilke, dem Vorsitzenden des Vereins gehalten worden . Danach Petitionen . dieser Revision ist der Grundsatz festgehalten wordent, daß die Das Abgeordnetenhaus katholischer Klagen Herm das Bischof´' fort. setzte heute die Berathung berufsmäßigen Fischer in der Ausübung ihres Gewerbes nicht über dasjenige Maß hinau ..."