Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1387 Treffer):

Zeige 1151 - 1160 Treffer von insgesamt 1387

  • Neueste Mitteilungen
    1886
    05. November , Seite 4
    "...Als 1874 diese gegen das Militärseptennat auftrat, schied er mit 13 anderen aus. Später trat er auch für die Schutzzollpolitik lebhaft ein. In den letzten Jahren war er Mitglied der nationalliberalen Partei und gehörte zu den gemäßigtsten Mitgliedern derselben, indem er sich als ein eifriger Anhänger des neuen Reichs und der nationalen Politik vielfach bewährte. Durch seinen Tod wird eine Ersatzwahl für das Abgeordnetenhaus nöthig. Die Delegationen der österreichisch-ungarischen Monarchie sind am 4. November mit Ansprachen ihrer beiden Präsidenten – die österreichische hat den Präsidenten des Abgeordnetenhauses Dr. Smolka, die ungarische den Grafen Tisza gewählt – eröffnet worden. Aus den Reden beider leuchtet die große Besorgniß vor, welche in österreichisch-ungarischen Kreisen betreffs der Zukunft herrscht. Präsident Smolka wies auf die Mehrforderungen im Kriegsbudget hin und äußerte dann: „Die Weisheit des Kaisers habe den so überaus nothwendigen Frieden bisher zu erhalten gewußt; ob dies auch für die näch ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1886
    05. November , Seite 5
    "...Unter dem Vorsitz des Ministers von Bötticher haben am Montag die Verhandlungen über den deutsch-schweizerischen Handelsvertrag begonnen, zu denen die Schweiz 14 Vertreter bestellt hat. Die Wichtigkeit des Zustandekommens eines neuen Vertrags wird in beiden Ländern vollauf gewürdigt. Der Bundesrath hielt am Donnerstag wieder eine Sitzung ab, in der u. A. ein Gesetzentwurf zum Gerichtskostengesetz zur Vorlage kam. Bis auf den Militäretat und den Etat des auswärtigen Amts sind nunmehr sämmtliche Specialetats in den Händen des Bundesraths. Während in den meisten sich wenig erhebliche Veränderungen zeigen, ist der Marineetat von einer hochbedeutentsamen Denkschrift begleitet, welche die Nothwendigkeit des Baues von Panzerkanonenbooten erörtert und sich für die Bewilligung eines jährlichen Pauschquantums von 8 Mill. Mk. für Ersatz- und Neubauten auf 5 Jahre ausspricht. Der Post- und Telegraphenetat schließt mit einer Reineinnahme von über 24 Mill. Mk. ab, die Porto- und Telegraphengebühren sind auf über 5 Mill. Mk ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    06. November , Seite 1
    "...Teltower KreisblattTeltower Kreis blatt Kreisblatt blatt. ersehent K S S enstags , Donnerstags und Sonnabendd . oaunemet. . opreis 1 rnarb 15 l. l vro Quartal . Inserate werden in der Eppedition : d Berlin W. , Potsdamer Straße 26b, sowie in [ sämmtlicher Annoncrn-Bureaux Abonnements werden von sämmtlichen ofi- usialten , Briefträgern - - enten im streife und den Aeentu-en un Kreise angenommen. . Preis der einfacher Petit -Zeile oder deren Raum 20 Pfennige. il er und den angenommrn . lllr l30. a Verun, den 6 . 1ovrmtrrr 1886. 30. Jahrgi ltn mtliches mtliches. Berlin , den 25 Oktober 1886 . ichtamtliies . Die RReligion langer Zeit den Aufklärung freilich gefällt sich in dem eitten Wahn, sie als t t' r - K *. l K " Frauerr und Kindersache " anzusehen und zu handhaben , sehr im Widerspruch sowohl mit den Ergebnissen -- eine t1ännersache. veröffentlichte vor nicht allzu welche ein n wahren Wissenschaft, Männer war die an Religion als auch mit den Beispielen großer unseres Staats-wesens . 6elmnutmacltung Zur Verpa ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    06. November , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatte - ' - lltiK ' -"'- -- e m Bei der heute Sonnabend in Weimar heute, stattfindenden Oesterreich - Ungarn. Todesfall ständen, In zwar Wien ist ein Choleradieser Vennählung der Prinzessin EUsabeth von Weimar mit einem enecklenbmschen Prinzen , wird auch der aus Italien zurück- vorgekommen und daß Niemand -- unter so seitsamen Umvon Nachrichten aus dem reise an das V orhandensein berichten : und erschiendenes erschiendenes. " Zehlendorf. Das hochherzige Unternehmen des V ater ländischen Frauenzweigvereins Kaffeestude am hiesigen Orte, eine gelehnte deutsche Kronprinz uwohnen . anwesend sein . Morgen gedenkt Todesursache glaubte ; erst die Sektion des Verstorbenen ergab diese Thatsache. Pester Blätter Die seit der der Kronprinz der Einweihung des Domes in Merseburg bei- Cholera- Epidemie vorgenommenen nächtlichen Streifungen der geradezu hierselbst , die Errichtung einer nimmt einen recht erfreulichen Der Bundesraih hat am Donnerstag eine Plenarsitzung abgehalten . Unter den zur Berathung gekom ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    06. November , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt567 A -m " Der wahre , wenn auch nicht offizielle Schlnsz der Jubiläums . Kunst Ausstellung fand am Montag, einen Tag später nach der offiziellen Feier, statt und zwar durch Freundinnen eingeladen hatte und zwar minelst Privatpost. Das kleine Damenmeering war schließlich bis auf eine, oereits etwas ältliche Freundin der Gastgebetin vollzählig. Man der Bitte bei ihm eintret : "O bitte, geben Sie mir 10 Marr von meinem Lohn voraus, ich habe heute Nacht gerräumt, Nummer 41 ,144 würde den ersten Preis in der Staatslotterie den letzten Besuch des Kaisers in erwiderte nach derselben . Se . Majestät erfolgter Begrüßung durch den anwesenden Präsidenten des Aussiellungskomitées, er freue sich und banke dafür, daß manihm noch einentag 1ugegeben habe, damit er die wunderte sich über "das Ausbleiben Emmas. " Da wird heftig an der ingel gezogen und Emma erscheint in großer Erregung auf der Bildfläche . Mit zürnenden Blicken zeigt sie, gewinnen und ich will das Loos kaufen. " Der fiel gutmüthige S Herr g ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    06. November , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt668 irchliche achtichten l Parochie Mariendorf. Der den - u 867 W'1 ntidr - 1i11rp1u der l868v. Zwangsverstaigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von der Stadt l 1 v Gottesdienst Novembere dennt am Sonntag Sonntag, 6erlinec 0ampfstrassendatrn Mittenwaldc Band ll , Blatt Nr. 96 auf den Namen des in Mariendorf um ) 9 Uhr . in Marteufelde um 11 Uhr. Grmeewalb- lKurfürslendamm) oolog. (arten . arten Betricbcr7'orwannnge BelünW . , ron der neelt - 8ira8äe 6 . Torfmeisters Heinrich 6eissert zu Nettenwalde eingetragene, ) zu Stadt Mittenwalde , Oelstraße Nr. 16, Zehlendorf Sonntag- den 7 November 6fltig nom l- november l886. Biclilnn : belegene Haus- Grundstück am l . Dezember l66 , uirtrtnn : Vurmittugs 9 Uhr tachmittags 6 " Mtsswnspredigt , Gottesdienst. V ormittags vor dem 10 tlhr , Gericht -an ärunewalcl Toologiseder 6arten -lnkunf1 am 10ologisetrer 6arten - 6runeWalcl . .rdlutrrt roiu teem1 . idnu- te n Knkuntt aui unterzeichneten Gerichtsstelle -- un Rathhause zu Mtt ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    06. November , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt669 hK eieheet's oaditarei Gr. -Lichterfelde , ahnhofstr. 5 empfiehlt sich einer gütigen Brachtung . Gleich zeitig empfehle meine neu restaurirten Idurto1pA ertin H0tr a 2Biuter - Lokalitäten mit brillantem Billard, verschiedenen Skatzimmern ee ee. Telephon 1486 . Dtpüt Lairi tz' scher Waldwollwaaren gegen Nheumatismus . . , otsdamerstrasze 1ü1, ( iprüher : Potsdamer Serasse 5 ). Feste Preise. "e " e. . m S gllohse- hhr 1silZ - 80lunie vi orte: r Ecke der Lintstraße, nronendüu. 24 7laseden 3 ar . ie st ' . A Gegründrt 180u . 1860. eegründet 1860 halte : Besonders empfohlen 1frmrih Steickgarne, Häkelgarne , Zephyr , Castor , Dloos , Goblin , M ' ohairaarnein auen gangdaren Farben . Iroße Auswahl der besten daummvllenen, VigoFrie - und wollenen aerl ier aerl) 2zgrossrodrr ( ) leinelaschenllb. Pfand wird nicht berechnet. b .1K l " ed3 e Rock- , triderwoll täh - , Bärer und Normaiwougarne. und Strickuadeln . ee , ee. Strümpfe , Socken Trieotagen von den binigsten Socken, und is .iven sich meme ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    06. November , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatts AA S l Olhl a dahvrrvdn . nsichui ! Es braust ein Ruf wte Donnerhall, V on der .,Lützowstr. 93 ' " hin überall ; Rock, Hofe, Weste wunderbar, Giebts zu 'nem Preis wie nie er war. äba- s l51. gut e Köpnickerstraße eingang vom Bauostur. 151. dr V ollständige Aus- erste kaufen jeden Posten Die " Lützowstr. 93 " bringt Uns Kleidung die ins Auge springt. Große Auswahl jeder Art Möbel aus Mahagoni- und Nußbaum,Holz , verbunden mit einem fortitten Lager reeller Sophas, Garniruren. Mattatzen aller Maaße. 6edrücler7iemann , trl b., Prenzlauerstraße 13 . 1 Durch Hunderttausend zuckt es schnell ; Wir kaufen alle auf der Stell' In der "Lützowstr. 9R1" Garderoden ein, Spottbillig und doch superfein . Die irara "1ana ai1tenct" hält 1 stattungen 300, 450, 7n0, t00o Mark n . Eonlante Zahlungsbedingungen. Dekorationen . Tapezier - Werkstatt im Hause . Polsternngen. lederne Uerdeckbaut. b . u . tief, b . zu verk . b . Truacr, Berlin , Blumenthalstr. 17 , Die Concurrenz mit aller Welt. l " en en a . o . llv ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    06. November , Seite 7
    "...Teltower Kreisblattm * -z Berlin , A I, 5dli(b]z' 8c]ie: 70rnepccctr- 4nsoblueo H olbcll1'deR1 '1 8nmm or111ttS uullll irrerstraße llr. 47 1' no . 9t6 . KSv181 Kacnvoroob -Knecbluaa Balken, 50 000 Dachsteine , Fenster , Thürrn , 50, EisenbahnOefen, Eisenbahn Bietung Bietung, Oefen A . L10u1utc1n. lio . 9l6 . ledienen und Träger billig zu verkaufen . naeb Bethanien - C ker empfiehlt ihr l.ager in olenort tewd unel 6. Zenun Sll . sV81demar - StrasZe 2 '-´ (l.ctztcro leiobdrn o8pmnctettenn Pun1wctarr verschiedener 0un1itüten . aulgegodcnem blauss zuaosclmitten . ) 1'u8ttleiwtoa , iuUArdeu1ciauneou , Uüreen und iTnüm1'nvitor in gan8baren Tiefen. TmeoDonkmuelrri11'ei . Demarneioneeloi8tetn zu 801irieu Preisen . Ze1mellstc Auutertiun von 1en1leiirem nach gegeboueu v"rnlelon . Knnokerortr r'üv paru11viled w'nudöctBui . üustlice hne. Vlombiren, schmerzlos den Zahnschmerz beseitigen, sowie schmerzlose Zahnoperation durch K O-- eet-1) ok:rteerrtekeen )7, Oeeorrea-oteadeeorc gende erelceeri merke. Lachgas, empfiehlt sic ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1886
    06. November , Seite 8
    "...Teltower KreisblattvY i A AA leitan. 7eeeiq feeaaftshag. Sonntag Sonntag, er. den 7. November er , KA " l um uhel Komm ich heim zu meiner Line Und sie brömmelt allerhand , Sage ich mit sanfter Dliene : . vuu vd si ändn Kränzchen im V ereinslokal. Beer V oet -enck . V empkelilen zu A oitrm1cnt8- 1C80lledllnven teiaohlen, bwaaosea ee und riqnttteo , feinsie Merken, in Waggons . empfiehlt im einzelnen, von 5 ., Bolder Engel -- halt ' den Rand !" V one Schwdrt sie dann : . , Du Sauuiemel-Vone, 7- r8toI1 1Xletim-r8toI1 r8toI1, Untcrröee, tmrck1ueli , auch a Morgen laufe ich Dir forti" Sag ' . Bestellungen Ctr. ich : " Schön , geliebte Oll " , 3ertcleeken , Taselienttr0ber werden ohne Preisaufschlag in Haus geliefert . Aber halte end ! iai tivrt ! ' Uebrigens sei ' n : al Sitzt Um jrmütltliri) , niedli . h plig edit- iiemä- em . n.eialriet Kohlenhandlung von Sieh den neuen Pnletot , f Rahselelt, Celtow . er nicht den Hals febr fein und und andersiro ? " " Männe Männe" sagt sie -- , er sitzt schön !" ,.Er ist billig ..."