Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1346 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 961 - 970 Treffer von insgesamt 1346
-
Neueste Mitteilungen
1889
24. September , Seite 3"...Transportes oder durch Ertheilung eines Zwangspasses oder durch Bekanntmachung der Ausweisungsverfügung erfolgen. Im Wege des Transportes soll die Ausweisung stets dann zu vollziehen sein, wenn anzunehmen ist, daß der Ausgewiesene der Ausweisung nicht ohne Anwendung körperlichen Zwanges Folge leisten werde. Die Fürsorge für die thatsächliche Entfernung des Ausgewiesenen aus dem Reichsgebiet soll ferner nicht den in der Regel mit den Grenzverhältnissen nicht vertrauten Transporteuren überlassen werden, sondern es soll der von dem Eintreffen des Transports unterrichteten Grenzpolizeibehörde die Verpflichtung auferlegt werden, den Uebertritt des Ausgewiesenen über die Reichsgrenze herbeizuführen. Ein socialdemokratisches Wahlmanöver. Eine überraschende Erscheinung sind die in diesem Jahre bei den sächsischen Steuerbehörden zahlreich eingegangenen Beschwerden von Steuerpflichtigen wegen zu niedriger Einschätzung zur Einkommensteuer. Die Beschwerdeführer gehören, wie die Köln. Ztg. schreibt, durchweg den untersten ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
26. September , Seite 1"...Teltower Kreisblatt"" r-* A -re'- - i -r: Gescheint '- "r -- -- ' -'- . .r' -" -, r"-'- - . " . ' r -' c- - -"h ." - u - -" e.-"s-t re"T' e -- - -- -tr ' K r " .. . A ' A . -..- - .- -) - -. - " -e v o " , _ . . r "" ie rl . ' rr .o -'--. r .. - ' - r .- - ,- s "7rt, vr - r- . .* K t " "' / r . . --' i . mrt " r"' e-" rsr-- l: V:, r " m - . .. S _ ' - . . -" _ . Inserate : .. - - . ' - .- . ' ..-- .' K . - em * gs Dnastaas, gs und Sonnabmde. Adonnementprew pw in deritiow -. . ee ' A tutrch dio Post en - 1 M1. 25Pf. frrt ins Haus 1nk. 50Pf. Hebihr, en, ohounements werden von schen PoW Drirsträger u. den Agenten un Kreise ang Teltower Ser1in W., Potsdamer Strafte 20d., bn Kreise angenommen . Preis S ' A A - sown in sannen Anmmem , Burruux und den , -i S * der einfacher eeikzeite oder deren Raum 20 Pf. ver *m- ver Expeduinne Berlin , Potsdamenstr. 26d . v2latt Fernsprech Anschluß . Amt . . Nr. 671. Rr. 113. 26. Berlin Donnerstag den 26 September 1889. Berlin, Donnerstag. müd unbeschadet zu bewältigenden Tageszuf ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
26. September , Seite 2"...Teltower KreisblattS ' e7 Die fortschrittlichen Abgeordneten der sächrischen Kammer wollen, nach der Dresd. Ztg . , demnächst eine neue Fortschritts pdrtei " begründen und dadurch mit der freistunigen Partei definitiv brechen . " nationale Und wenn der hiesige Vater Zweigverein in lebenswerther Weise es nnternommen hat, in erster Linie durch Geldspenden für das Kinderheimzu sorgen, so bleibt ländische dringend bedürfen. . Frauen el . Schöneberg , 25 . September. -- Am Montag sind die Verträge , betreffend Fahne eingefinden und zahlreiche Menschen belebten die Straßen des Dorfes. Nachdem nun sämmtliche doch unmerhin viel zu thun übrig , um ausreichende Aus der Verwaltung Verwaltung. -- Mittel zur Unterhaüung der Anstalt zu beschaffen, und so mäge die Gelegenheit zur Bethätigung des Opfersinnes hierdurch desjens empfohlen sein . V er dienanterarbeitenzndemnenen großen Schul hausbau in der Straße M. bierselbst oon der . Gemeindevertretung unterschrieben worden , sodaß müthin wie m Vereine Aufstellung genommen un ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
26. September , Seite 3"...Teltower Kreisblattrr ei -' -- -:' -is -A S * -n -i S S - :r - '-- - , m -- 'r -' e A A . ' -- - S - --t - ' _ . " '- v m " S A .K "... "" A - " e- .. '- - - rS ' .-. - .-, " . * - 'r-, - . . '- - ,t -- . ---t '- -. r..e. l . A - -- v A "" e v - b S m A me ei ' er er -' mr* . D antsagnag. Imrigen Bauk - . 0 Mg. an Herm odo inBäww, Allen , welche in liebe meine b erzlicher Theilnahme Mutter, Groß- und Schwiegermatter auf ihrem letzten Gunge begleitet und ihr Grabmit Blumen geschmückt haben, sowie dem H eren Superintendenten Pommern, einglliefert am 3. Jurü d . Der unbekannte "- Absonder dieser vuwird hierdurch aufd efrrdert, sich innerhalb bier Wochen zu melden und, nach erfolgtem Nachweise seiner Berechanweisung tuar 6enstaaa. Die ffdchen - Bildungsanstalt . Poloüm , V Rr. edlertstrae Rr 1 nimmt zur Erleraung des Hausbaus gesittete, bildungsfähige nicht mehr schulIn einem einjährigen Kursus wird Schevern, gflichtige Mädchen jederzen auf. Waschen, Plärten lauch Nrnplätterei, Oberhemden u. Kleider), Haus- und K ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
26. September , Seite 4"...Teltower Kreisblatthn ' < e . . -- -- - ' -'- r- ti,r, 3).- : . ' t - - - . -. i-::-A t .- 't '. - r' : .: :r- z - eri., - , : - 'e . , r -- - - - - r- " r "- rXr.eo / - ' - - tfsrc . V . - S " " -- - .r - . . . . ---: err r- --.e, ---,- - rt .--v' - -r- - ---' Teppiche zu billigsten Pressen ! lllir verkaufen unser Twpich - Lager tus und verkaufen gewöhnliche , haltbare Teppiche für 4 , 5 und 6 Mark, avv riobi - ); llierdurcb maeden wtr mnen die eene ttheilung, . das8 Wir unser seit ärt andson bestebendes S Vrrmessun -Bür en eel o- . Berün S., Potsdamenstr. 44 ll. S . --" e - nad- moaotm er m , 17. 17 . Kommandanten - Straße 17 17. bis-A-rts Grün- Straße. araa. ' und roße Tapestry Ptüsch Teppiche für Mt. rößte Auswahk in 12, 15, 18 und sämmtlichen Neubeiten Gold, . sowie Gold Grunertn. rattem Wäsche - ausstattungs - 6eseb5st ron der nauen Kooewaaa l7 nach der KS A l.orenu, Schöneberg , enwsiehlt sich für aynstrae h Tischdee )e. antila - Tischdecken mit Franzen, 2 z,50Mk. Bunte T'ischdecken mit Schwur und Quas ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
26. September , Seite 5"...Teltower Kreisblatt---'.--- tr -. -' -- ---s:re -r-r:.-rn - /-'r-r.:" '-.' '-.-- : - " -. . . - - . . . . : ' - . . - -' - ' - . . - - - . . r - '.A S AA ' . ' -- - .-- , . --.- '. - - .- -" -- '.-. . ' - . - ' .'-. . - ' - - --- - - ' . .' - - - . -- - - -- - l. :,... . -- - - r - - - - '.- .- S ' r - .. - ' - ' .. -- .',- - - -' . ' .-. .-' " , ' . .' - .-' -.-: ,- - -- DA DA DA , -. . -- , -- ' S . . - - - 'i-d - te- r lS lS lS A i i i e aae u Rr .1t´ de " ettower esbtatws Rr. esbtatws' de" Wer ist jene schlanke, den . - 189. S * . . .. * K Auf der Oberförsterei . S spnge Dame dem dort mit Ihm gegenliber im Fond die schlanke Mädchengestalt trn blauen Seidenneide und dem kostharen . V onUvonEck. (Unbefugter Nachdruck verboten. ) dunnen Augen und Perlenschmuck ?" Rast rückten die Zuge nach ihren Wohnerten ab , e Die Berliner Kosonne, deren Führer Blume nebst '. c- i wandte er sich an einenjungen, ncbm ihm stehendm P erlenschmuck. Sie "Warmn soll ich es nicht rief Cola hafüg, -- "nicht ein sagen , Waldeman," ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
26. September , Seite 6"...Teltower Kreisblattus der Reichshauptstadt Reichshauptstadt. * eine pietätvolle Stätte der Erinnerung an aiscr Wilhelm l . soll auf auerhöchste Anregung im Thiergarten , den der hochselige Kaiser so sehr ins Herz geschlossen hatte, und zwar an ganz be An sonders geweihter Stelle geschaffen werden . einem unweit dem Südende der großen Querallee nun mit dem Bau des zweiten Pfeiters begonnen werden werden kann. Männer unter von denen vereine ein mächtiges Packet trug . Beide Gäste machten eine dem Arm -- Wie Nicht als " Rieke " erstaunt ein ihren waren 1lmzug vollzog . eines wenig die Bewohner Zeche von etwa 8 Mark in kurzer Zeit , und da dieselben in der Nähe des Bussets faßen, so hörte der Wirth die Unterhaltung derselben mit an , welche sich und um den Inhalt des 120 M. Pakets Kleiderstoffe drehte von seinem Als es zur Zahlung stir welchen der Juhaber derselben forderte . Umsteigen bewerkstelligt werdm können, während der Güternerkehr nacss Bulgarien und der Tllrkei auf mindestens vier Wochen eingestellt werd ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
27. September , Seite 1"...VIII. Jahrgang. No. 76. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Freitag, den 27. September 1889. Der Geschichtsunterricht. Der Kaiser hat bekanntlich bei seiner Anwesenheit in Hannover einer Deputation der Göttinger Universität gegenüber Veranlassung genommen, den hohen Werth des Studiums der Geschichte für die Erziehung des Volks zu betonen. „Je mehr und eifriger und eingehender – sagte der hohe Herr – die Geschichte dem Volke eingeprägt wird, desto sicherer wird es Verständniß für seine Lage gewinnen und dadurch in einheitlicher Weise zu großartigem Handeln und Denken erzogen werden. .... Ich hoffe, daß in den nächsten Jahren das Geschichtsstudium noch einen ganz anderen Aufschwung nehmen wird wie bisher." Wie einzelne Blätter weiter berichteten, berührte der Kaiser dasselbe Thema, es noch weiter ausführend, in Hannover im Gespräch mit den Militärgeistlichen: der Geschichtsunterricht müsse mehr Religion und Deutschthum betonen und auch die neuere Geschichte wei ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
27. September , Seite 2"...erhaltung wird einerseits überflüssig, nachdem der Sultan von Sansibar unter ihrem starken Drucke Garantien zur anderweitigen wirksamen Bekämpfung des Sclavenhandels gegeben hat, und sie würde andererseits über den wirklichen Zweck hinaus schädlich wirken; denn wie Hauptmann Wißmann in derselben Sitzung des Reichstages als Commissar der verbündeten Regierungen erklärte, hängt der legitime Handel, der soeben wieder in den Küstenorten sich anzusiedeln beginnt, mit dem Verbote der Einfuhr von Pulver und Waffen eng zusammen. Nur mit Feuergewehren ausgerüstet ist es den Karawanen möglich, auf den Straßen des Innern sich gegen räuberische Ueberfälle zu schützen. Es war daher von vorn herein in Aussicht genommen, das Verbot der Einfuhr von Waffen und Pulver, zu dessen Durchführung die Blokade diente, beim Wiederaufblühen des Handels durch andere Maßregeln zu ersetzen. Auch in Bezug auf diese anderweitigen Maßregeln wird eine internationale Verständigung, wie sie auf der demnächst in Brüssel zusammentretenden Confere ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
27. September , Seite 3"...Betreffs des Schweineeinfuhrverbots schreibt die „Nordd. Allg. Ztg.": In ihrer Kritik des Schweineeinfuhrverbots hat sich die freisinnige Presse wiederholt auf den Bericht des Herrn Ministers der landwirthschaftlichen Angelegenheiten bezogen, welchen derselbe über seine Verwaltung für die Jahre 1884–87 erstattet hat, und behauptet noch neuerdings wieder die „Freisinnige Ztg." des Herrn E. Richter, aus diesen Berichten erhelle: „daß ein Einfuhrverbot eher geeignet ist, die Ansteckungsgefahr zu steigern, als zu vermindern. Nach Aussage dieses Berichtes hat gerade der Schweineschmuggel an der russischen Grenze vielfach zur Einführung von Vieh Veranlassung gegeben, welches mit der Maul- und Klauenseuche behaftet war." Natürlich hat man es hier wieder einmal mit einem Falle der Richterschen Art, zu citiren, zu thun, denn in dem angezogenen Bericht heißt es Seite 386 wörtlich: „Die bei Weitem zahlreichsten Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche wurden durch die Viehtransporte der Händler verursacht, in ..."