Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1346 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 981 - 990 Treffer von insgesamt 1346
-
Teltower Kreisblatt
1889
01. Oktober , Seite 4"...Teltower KreisblattAv A v A S A S e e -e-: ._- e ---x . .- i : - - - -. v A A S S S A 't ... . e"e -' . . nr- . si ' A K K S S , v ,.. :- . AA . -. ' - . -- ' -r'e . - -' - t g--" . ,. . . . -..r ' _...e m A l ,- e'ter-tte-- n. t- ,.1 A A -" , A t. .-at" e , r ---- - -ir' - .r.ee. - , . e. l ' * S ---s- d- ' ", i err err-. S '. - ' s AA A * u * " and Ein goldene and b * A A erb -" vobbfMb*b bw1umu eoliche ffd ornmahlich von eoliche oer10ren ' bis . . : Beum (Anh. Bahn) Eegen Bewhnung abzü, ..- '. worum : ' .' . geben. A A kcten kcten-sonei doi1riv 8neWr e-8neWr Koum zuu . Sonnabend , den 5. Okwber, Gro-Lschterfetue , Berliner struße i66. nerwb an , mnerer ."., n -te= d=r Lezigrr Fänger v om CrUtalr alnlt. Uhr. -- Entrée 50 Pf. Nummerfrler Platz 75 Pf., Billets sind vorher ini Restaurant zu haben. Hierzu ladet ergebenst ein. K Kernnlna - ' S l ' tre Baar Ge lacht. etne Abzahkung aberspottbillig r 'd SA r S S S * K * e Sikrsiuro n . raenio Mn1wn u. lerentzatao, Pelmeleoo, 8e-mureito ' 8e-mureito. Anfang 71/ n10 ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
01. Oktober , Seite 5"...Teltower KreisblattA - - v S m Kreisblates" Beitage zu Rr. u5 des " Teltower Kreisblates stro 1889.' - Rr. Das rmste Gesicht des Oberförsters verllärte Mich aelissitten. Mit dem Tage der Nachtgleiche begannen unsere beidnischen Dorfadten ihre Festgelage zu Ehren des Gottes Wuotan, um ihm für den Ernlesegen ihren Dank.darzubringen . Den Höhepunlt ererechten die von ediem kostharen Shawl in orientatischer Farben- - Oberförsterei. Auf der Oberförsterei V on U. von Eck. ein freudiges Lächeln -- o, wie viel schöner wurde es dadurch und wie viel jünger ! . "Und der Ring, Cola " fragte er leise. Ueber Cola's hübsches Gesicht ging ein heftiges (Unbefugter Nachdvuck verboten .) ( Schluß.) "Hier smd die Perlen, ich habe siegerertetaus dem Rnin, -- es ist ein Erröthen, Augen aber sie schlug als sie die großen, schwarzen " Waldeman alten beidnischen Opferfeste am Michaelistage, am 29. September. Daher gilt dieser Tag, wie die Walpurgisnacht, für eine Zeit, in der die Hexen rostbarer Schmuck ; gieb voll aus flüsterte : si ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
01. Oktober , Seite 6"...Teltower KreisblattA S ' ' - ' " :e - ' rr - . r u- - - -- ' -r "- - -'- ' - . - -. . . -er2emtr- er---c- . -.Tr " .. , .- ..:.- . - ., " A A m m -' _ --_ " et. .du m * e e " m s-" us A S - e .u v* " s - a, --' '. - r ei-- m Dnser - ge gegnete Hauptmnun F, "letzt weiß ich ja." --- Hier auf Uingelte er und nes dem eintretendm Burschen zu : "Friedrich konrme hierher ; der Herr da schrnlt Dir - fünf Guen", -- und da Friedrich gägert, -"nimm, stecke das Gild ein ---- so, und nun schmeiß' den Kerl' rauf !" -- -A S l spektör machte der -ier - mcht enheit dem die Müllhellunge -daßsolche unbeauchharen Pferde zu Hunderten nach - Ammorgen . erportirt werden, um arts denselben Fleisch - Ertean ' zu erzen ; aus allen Theilen nglaubs würden solche Thiere zur Weiterbeförderung nach Jpswich g errleben . Nanerlich haben die Antworper "Industriellen " Ab iotz von sogenannten Ertearten zu erstaunlich billigen Fürst Gürther von Schwarzdure - Preisn in berganzenwill doch sind die Abnehmer der Waare nicht m das lebeimniß der Qual ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
01. Oktober , Seite 1"...VIII. Jahrgang. No. 77. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Dienstag, den 1. Oktober 1889. Falscher Royalismus. Das Kartell zwischen den beiden conservativen Parteien und den Nationalliberalen wurde 1887 bei den sogenannten Septennatswahlen und zunächst nur für diese abgeschlossen. Es galt vorerst die Abwehr eines am empfindlichsten Punkte, beim Heerwesen einsetzenden Versuchs der Mehrheit Richter-Windthorst-Grillenberger, die Macht des Parlaments gegenüber der Krone zu erweitern. Was jene drei Parteien zusammengeführt hatte, hielt sie auch während der ganzen Legislaturperiode zusammen: der Royalismus, der allen dreien gemeinsam ist, der nationale Gedanke, welcher in Sachen Kaiser und Reich die Unterordnung von Parteisonderbestrebungen verlangt, die Einsicht, daß sich diejenigen Gruppen, welche in den großen Zielen einig sind, auch bei den praktischen Anforderungen der Gesetzgebung untereinander und mit der Regierung vertragen müssen. Dem greisen Kaiser Wilhelm I. ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
01. Oktober , Seite 2"...Abhülfe ihrer Lage erhoben. Preußen und Deutschland wandten in Folge der großen Aufgaben, die sie auf politischem Gebiete zu erfüllen hatten, den Leiden dieser Klasse erst dann größere Aufmerksamkeit zu, als die Ansprüche lauter und vernehmlicher an sie herantraten und als die großen nationalen Ziele glücklich erreicht waren. Die heutige Socialpolitik ist somit nur eine Fortsetzung und Wiederaufnahme derjenigen Socialpolitik, welche das preußische Königthum von jeher vertreten hat. Es ist dies schon wiederholt und zwar von den berufensten Seiten ausgesprochen worden. Aber Herr Bamberger hat sich in seine Ideen, welche mit der realen Welt der Dinge auf gespanntem Fuße stehen, so eingesponnen, daß er immer wieder die Socialdemokratie als die eigentliche Lehrmeisterin der Regierung auf dem Gebiete der Socialpolitik bezeichnet. So wenig dies verständigerweise behauptet werden kann, so kann noch weniger behauptet werden, daß die Regierung die socialistische Anschauung großzieht, die sie in der Socialdemokratie bek ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
01. Oktober , Seite 3"...Königlich Sächsischen Statistischen Büreaus in Dresden, Dr. Victor Böhmert „Das Armenwesen in 77 deutschen Städten und einigen Landarmenverbänden" aufmerksam gemacht worden. Es enthält ein reichhaltiges statistisches Material und ist zur Orientirung auf dem Gebiete des öffentlichen Armenpflegewesens wohl geeignet. Politische Tagesfragen. Unser Kaiser empfing am Montag die sansibaritische Gesandtschaft in feierlicher Audienz. Die Gesandtschaft wurde geleitet vom Zeremonienmeister von Usedom, dem Generalkonsul in Zanzibar, Michahelles, dem Major vom großen Generalstabe, Liebert, und dem Dolmetsch Michalla und am Portal des Neuen Palais in Potsdam vom Oberzeremonienmeister Grafen Eulenburg und dem Staatssecretär Grafen Bismarck empfangen. In seiner Erwiderung auf die in arabischer Sprache vorgetragene dann übersetzte Ansprache des ersten Gesandten drückte der Kaiser die Hoffnung auf freundschaftliche Beziehunpen der beiden Regierungen aus. Der Kaiser nahm sodann die überbrachten Geschenke in Augenschein. Di ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
03. Oktober , Seite 1"...Teltower Kreisblatt1- " . . . r --.e. t r 'r - .r -' a_r- . e S - S s . r * . -. . ' . r.l.. '" * * u .,- . -r. . - A e s . . v . A * S K A ' .' , -- e´ " re . 're t.- ---T " .' s . :t' - '--- . lr. A -r "'t ld. i A -l . - -' m --'-'. e -'e -s r - -e -i - r ' - . GrF etut- -Abounementvpreis pw sretin'e Haus tnl. 50. : " . aserate -'- - ' .. r m . " - --- - '-- o mtd Soaua T T T . * - werdm vr der lliorn Beerin A., Potsdamer trabe 2od., * tnach diven 1 25Pf. erek.Be, Svonnemrnts werden den schen Posttanstallnr, du Kreise eng ägrm u. den in chen nrm - Bureaux und den Agnturen in Kreise angenummer. - - n- eiirsachen Pauzeueoder dern m 2o Pf Pf. - --e " . d: , Kreis KreisExpedition : Bntin W., Prtsdamerstr. 26d , Bla Fernsprech - Anschluße Amt Bill. Nr. 671 . Rr. 116. Abonnements Verun Domeersing, den 6. Ottoder 1889. Verun, Berlin, den 30. September 33. ara. für l889. -- Die Sitzungen der Reichskommission Kaiser Teltower Kreisblatt" auf das "Teltower Kreisblatt kPreis 1 . 25 Pfg Pfg. excl excl. Bringerwhn) Das s ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
03. Oktober , Seite 2"...Teltower KreisblattS . ---"" m - a 0o - -" -- -- " Halleschen Thor 6 Uhr 32 Min . Linie Rixdorf - gestein hatte. Der Zug setzte sich Punkt 1 1 ' n Uhr Personen mit seinen Zauberkünsten erfreuen ; der das andere Kurz leucht " Bismarck vor sich hin wurden mir ich , bot und von leerte Pfeisen es allmählich gebracht aber SpittelmarRt : AbfahrtRixdorfEndounkt 6 Uhr 20 Min . , ,Hermannplatz i :, 3i ; Min . , Spittelmarkt Ankunft 6 llhr58 Min , -- Auf diesen beiden Linien fhrt nur je ein Friihwagen . O Mariendorf , 2 . Ottoder. -- Am Sonntag , den darauf zwei ich und ich eine ihnen an . " Dm' ch - bemerkte -- danke Ihnen , rief da Fürs-t s-ind rauche nicht : " herrn von in Mohl einem und dem " Wie '- Bisiuarck doch i " Sekretär der Sana Wagen gelernt zu haben . fast umoillig aus , " Sie trmleu tens- ch nicht , Sie raurneu Sie dariten , zweiten vierspeinrigen 2 : r. September , fand -- li1 emilien Neubau ehue 0ohnung . An dem Montag nicht, toelch ' seitsamer faßen die beiden Gesandten , erstands nach leingerer Sommer ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
03. Oktober , Seite 3"...Teltower Kreisblatt4 A . " b " v , V" .. " . " - - , ---'. m m -- "SA A - -m s - e , - . - - " "'. A K .--m """ mvA e- - . -. - 'r s. . e mn mn' i v v umS "- m. " m A v "V " - m" s" ' - S -- e - -' " " m m " A .- - S * -'r - - '- "--. u A -- . " A - , K " u " '-l S - . ' ,- - - - 91t ' - .-, v * ' . A - - '-m . * " ' . .-r ´-. .._ . ' W ----' A S .e.-- -r. " * . , " - . S ., " _ --m -'e mA -e-" - s Aeo - ' - "'- ". * m * S , .7t . '. rl S -- Folgende Prügel - Anzeige ist im aily Telegraph" zu lesen : "An Eltern ! Unartige Knaben und Mädchen jeden Alters können in ihrem Hause von einein tüchtigen ist, Zuchtrueister gistrast werden, anzuwenden. der gewohnt Alle schlechten körperliche Strafen Wmde ungleichmäßig ausgesetzte Lage gebracht sein in jedem Fall muß irgend ein ungewöhnmag licher Umstand diesem ungenähnlichen Schwanken des Schienes zu Grunde gelegen haben. Herr Leronx nach einer 5 Minuten So langte -- Eine peinliche Szene ereignete sich am verletzten welchem Sonntag in der des griechisch - katholischen ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
03. Oktober , Seite 4"...Teltower Kreisblatt- ,. . _ m-:_ '.-- .- ."es-: _ ._ . . t -'-o S " S S r . :- re - ..,re re.' A A .. er S S S i K A - .- . * - . r -r. -" A u Kv " . - m- * rl r - r-e -, . . .c-'- . : - '--- -'r' -.. - . - ::-,. ca.-. -' v.- -" " " -e--- . . . - -- - - . . ri;n.r.r ' .. .-. -. -- -A pre-- . . h ae "-"--l re A --. i r-- e_ m" -e - Ber1iurtr Dam1rstraseudaUueru. .- - r- r S 'i 1Wvon - l'mmot.nW. S S _ -" -_ tn1t1 vorn 1 . netndeir 1880 v1s eru1' Ab' eelteiec8. -m- l. 8tre0ir6 a) Ricmmng : uullonctnmllultm - Xnolnsinnn ms"1vn - nunaokklv. d) Richtung : RunaoKonl - Wn11naourko1nvm. . gt Wallonclnurkolavn - Kunavon1n . o. [ [ vvl u. o . n. eni3even rollenelorsblatt unel nunao10nla Kananaankatatr Ade [ 7408104dgto g4o[ nunaokehleaneestuncl. d;auaobm . ., [ 747 817 847 lvvVVVs Ades---- [ ----854s l l o. . ". rniehennunclekehleuncl roll alle 2 sinneten d18 ndencl3 6tt uhr ; rnireden Toolog , 1aawaiaovov 6urkon nalanaoa 917 5 5 ' t 847 [ 5 irch . uabenclaaplntr uns e. nubarw ll -- 902l -- go7 l 858 [ g28l , " uudarku ..."