Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1346 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 991 - 1000 Treffer von insgesamt 1346
-
Teltower Kreisblatt
1889
03. Oktober , Seite 5"...Teltower Kreisblatt* '.- " .m T " ' -' m , - A -r " * S S * Telwwer Kreislautte' r BeUae zu r. u6 des "Telwwer Kreislautte Erzwungen und ' errnugeu Eine Hochlandsgeschichte von Georg Böcker lNachdruck verboten. ) dröhnend auf den Vielen, daß der Staub mächtig - 18 -- .-. A A n' h. e Jetzt aber hatte sich auch der Tänzer des im Saale henunwirbelte. Unter der Menge der Tanzenden siach besonders Mädchens von seiner Ueberraschung wieder gefaßt, sterben könnei ohne sein Gewissen zu erleichtern und -, von eimern Norde Kenntniß zu geben. V or einigui . und ein rückischer Auswuck glitt über sein Gesicht. Er ballte beide Fäuste und maß denvorihmstehen den Kolmar mit einem nachstichtigen Blick. "He, holla ! " fließ er hervor, "meinst wohh ein junges Paar hervor, Länge des Saales welches wieder unermüdlich von neuem die in immer Hoch oben aufdem Gediege, dort, wo sich zwei deutsche Wellenreiche von einander scheiden, liegt ein Jahren sei ein wohlhabender Mann in der Gegend -l .:r '. spurlos verschwunden. Der Altsitzer F ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
03. Oktober , Seite 6"...Teltower Kreisblatti ( Ohne Gewahr. ) 2 . Ziehungd . 1 . Klassel8l . Kgl. Preuß . Lotterie. Ziel) ung vom 2 . Oktober t889 . V ormittage. glur die ioewinne nder a0 B1ark sind den betreffenden f - ize , , [ - un gtv6 t,ne 38 821169526644355585 654703 817 9G41 59 10 -6 189 el0419 503 20 00635 736824 T010 v7 nmu 83 0 9t 444 s3 ai59577t ooo 100038 56 154 3n5 95 488 529 l2(D ) 39 10106g 193 380 a77 81 695 ll00) 749 933 5l u50 52 10212l 322b4 413 52252 vI 82246 1034i395042 v2 s 82t 104330 9850665i 10a05t 72 218 32467 82531 Unmnlern ln Parentliese beigefügt. ( Ohne GewThr. ) 780 873 9 o1274 5 523 3072 87a 958 o503237 1r, i g5 20t 45 a30 439 g6 ä88 6t9 833 oa024 tga 74 24ö 7097321 ll00) 8969692129 o7111 25758673144ill 88 63771 850915 ue.0b7 2793334l5500 667705 o0156 937e4u7t02 t7 6970 9 14 .l5lt00) 7378235lla0l 77 382456 5i425813 w49o6676850g0eoi33o 350034r2783873 l200i 90i4389 5.t e0e 6 . 8t 82 vvo toot8-t 3o0 62 118 61 o53 iuo0t 46 2u1r34 54276 668 72 91 a13040 23'i475 li501 7n2r802799761l00s a0o4173 -152057503 a02 ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
04. Oktober , Seite 1"...VIII. Jahrgang. No. 78. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Freitag, den 4. Oktober 1889. Die amerikanische Zollunion. Am 1. Oktober ist in Washington ein Congreß von Delegirten der nord- mittel- und südamerikanischen Staaten zusammengetreten, welcher über das Project eines wirthschaftlichen Zusammenschlusses aller amerikanischen Staaten in zoll- und handelspolitischer Hinsicht berathen soll. Das Project geht von den Vereinigten Staaten Nordamerikas aus. Es kann nicht auffallen, daß hierfür an erster Stelle ideale Gesichtspunkte geltend gemacht worden sind. Der ganze Welttheil, welcher 38,8 Millionen Quadratkilometer umfaßt und 115 Millionen Einwohner hat, soll sich, so verschieden seine Nationalitäten sind, als eins fühlen und als ein Ganzes den anderen Welttheilen und Nationen gegenüber auftreten! Aber hauptsächlich liegen diesem nordamerikanischen Projecte doch praktische Motive zu Grunde, wie dies in der New-Yorker Tribüne mit folgenden Worten unverholen ausge ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
04. Oktober , Seite 2"...den inneren Zuständen des Landes gewidmeten Rubriken konstatiren, ohne sich dabei nach dem Zeugniß der Petersburger Zeitung des inneren Widerspruches bewußt zu werden. Roskoschny führt in der erwähnten Schrift die Ursachen dieser Leiden auf die Macht träger Gewohnheit und auf den Fluch der Isolirung der Dorfbewohner zurück, welche mehr aus Zufall als aus planmäßig von oben geförderter Verbreitung von Kultur Kenntniß von den wirthschaftlichen und technischen Fortschritten des 19. Jahrhunderts erhalten. Er berichtet zahlreiche Beispiele dafür, daß den Gewerbetreibenden Hand- und Kunstfertigkeiten unbekannt bleiben, welche kaum 2 Tagereisen entfernt geübt werden, daß der russische Bauer, wenn er in den Besitz einer Erfindung, wie eines Göpelwerks und dergleichen gelangt, sie sorgfältig vor dem Nachbarn geheim hält, daß sich ganze Dörfer von einander absperren, daß intelligentere Bauern sich mit der Entdeckung von Dingen abmühen, die anderswo längst Gemeingut sind u. s. w. Dazu kommt noch die Beutegier gewissenlo ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
04. Oktober , Seite 3"...und dann für sie ein Augenblick eintreten kann, wo dieser Bedarf für das Inland nachläßt." Was den Vergleich mit England betrifft, so darf nicht übersehen werden, daß die Erstreckung des Vergleichs auf einen größeren Zeitraum, etwa auf die letzten 10 Jahre, für uns weit günstigere Ergebnisse liefern würde. Der Außenhandel Englands ist lange Zeit im Verhältniß zu demjenigen der jüngeren Industriestaaten zurückgeblieben, der Antheil der englischen Industrie am Welthandel sank, während sich die deutsche Industrie größere Antheile an letzterem eroberte. Gegen den Kauf auf Borg. In ihrem Jahresbericht spricht sich die Handelskammer zu Osnabrück bezüglich der Zahlungs- und Borgverhältnisse bei Handwerkern und im kleinen Verkehr in folgender Weise aus: „Sowohl bei Detailgeschäften als auch bei den Handwerkern begegnet man noch sehr häufig einer übertriebenen Furcht vor rechtzeitiger Ueberreichung der Rechnung über gelieferte Waaren und Arbeiten, und es muß namentlich gerügt werden, daß der Gebrauch die ganzen B ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
04. Oktober , Seite 4"...welche die Optimisten auf die Opportunisten setzen, zu rechtfertigen. Der Zusammentritt der Kammer wird kaum vor dem 15. November erfolgen. – Erwähnt mag hier sein, daß der alte General Faidherbe, welcher in dem letzten französisch-deutschen Kriege einer der Heerführer war, gestorben ist. Italien hat einen Handels- und Freundschaftsvertrag mit Abessinien abgeschlossen und hierdurch seine Stellung am rothen Meere wesentlich verstärkt. In dem Vertrage wird ausdrücklich die Rechtmäßigkeit des italienischen Besitzes anerkannt. Dem italienischen und so auch dem europäischen Handel ist nunmehr der Weg nach Abessinien eröffnet. In Serbien haben Neuwahlen stattgefunden, welche einen großen Sieg der Radicalen (102 gegen 13 Liberale) ergaben. Das Wiener „Fremdenblatt" leitet indeß hieraus keine Befürchtungen wegen eines nachtheiligen Einflusses auf die politische Stellung Serbiens nach außen her. Inzwischen ist der oft angekündigte Besuch der Königin-Mutter Natalie in Belgrad Thatsache geworden. Sie hat indeß ihre ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
05. Oktober , Seite 1"...Teltower Kreisblatt.. _ S _ -_ v -v A S " S _ -.el'i+._ * a t -a a S d . -. ,.d . er -. .--. K * e -'- - . --, -- - . __ . e - - -- . l , . . u * ." S . l A A S S. . . " . - " " s A .- . m r.- - . s S u r vl s - u - . ' " . A A A ' e m S A S - -' -- - :' -' ' '- ' '- - -- A - , r * v A * S S * u A " rs eint Inserate werden in der mow Tiensta6s , Donnerags und Sonnabel. Ab onnementsvreis pro Quartal : Bestellgebühr, durch die Post bezogen 1 Mt. 25 Pf. . sret in's Haus 1 Mk. 50Pf. ohounements werden von säaueillichen Postenuslakter Brieägrm u . den Agenten im Kreise angenommerr. A v Teltower rlin W., Potsdamer trabe 26d S_ soroca in chen Annoncrn - Bureaux und den Agmtnem im Kreise angmommen. Preis der einfacher Prtltzelle oder deren Raum 20 Pf. S -l. . o Ka Kreis KreisExpeduion Berlin ., Potsdamenstr. 26d . . a 6 . ora. treten, reichlich den Militärvereinm . 117. vonnements Verun , Sonnabend den 5. Onober 1889. . . Sonnabend, Berlin, den 1 . Oktober 1889 . Das Statut le ! lebenswürdige Ausnahme in Ew . königl. ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
05. Oktober , Seite 2"...Teltower Kreisblatte mv - t.sab mv ve e' " . K re -- " ev in -- v* A u -m s- A A s "" e S A A . r . -r- e . . _ :s ':bä ' den vewolliominneten Schußwaffen und dem "t -rauchlostn Puioer ist die Leermn-Aasnützung durch -Fewbefestigungen ern Gebot von allgemeinerer Be. deutung als früher geworden. Bei den inesjährigen - . Manövern waren einemanneekorps 8Schumann'sche . r.Daraus irgend einen Schluß r ' - auf die Ausrüstung von Thürmen pro Armeekorps s -- .- . - -' , . - . -- - ---- ---' - . - - hJA - rt r- . . s. --.-' S K " . "' v ' ' -- . t --est" -r S " '-': ;. .:e' -- ., i -e-.- - A ---'- ..: - " ein - -- -. Festmadl be- -- -.- Strafen stehen und auch über die Uebertreter des Verbotes verhängt werden, finden sich doch immer wiederindivivuen, welche das Vogelfangen als einen Erwerbszwei betreiben. Deutsch-Wilmersdorf, 4. Oktober. ** * A A iKA _ iKiMhhAAAA"_ -- Bad zehnjährigen Bestehen dee Reichegerichts wurde in Leipzig durch gangen. In diesen 10 Jahren Thmme zugetheilt. , A ' . l A v u A chen zu wollen, wäre ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
05. Oktober , Seite 3"...Teltower Kreisblatte - m r '- -- : -t -- . e., ' , a ---. - ---d-:-rr'- -:nr --. - : . -ver- .-l . * e i S A" e- -- ' - "' e--a - - ..- - - - _ --- - - v A _S - - - ". - - - - i _ -s .- - - - " . S A "'" . , " -. e" -rvr--- "r " ' . - -r m S " ' - "'--'- r'-e -- v .' -a S * tr - ---' r - -' - - .--- --t,- -. ---- .e S S A --- - -- --. - -- .-- : :-, .. '- ,- l- - v - " t - - . r'r- '- . - r. * h -e' :' i ..- S S A * u " _ -_ .'e A A g Velallntmachllng. Bei der hiesigrn Kämmeree smd : K . einzuzahlen bis zum 8 . d. Mts. lI. . die Hundesteuer pro lI Semester 1889/90, Conservatiververein Heer oua1 : Der "Der Kaiser Wilhelm der -t Zehlendorf. Uhr und der i e b7UKdv" Asb ßl Aei AA ' .. Dienstag den 8. Okwber Abends 8i/ Dienstag, V ollszeitung Wuhelm des deutschen V . oltes. " " SA Brauern Brauern.) im Saale des Herrn nolanton (rkenburg -Brauern Kaiser S öulgrtzor erase i uade am Pot8aumor Platz zW. Powd. u. anba1tr V . adubat. 9. das noch rückständige Fnkdhüter lohn pro 1889/90. . b. ab uhebene Gäsn williommen . D ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
05. Oktober , Seite 4"...Teltower Kreisblatt. * A " S . * A - -- -. - -. " e' ' --.. . A S v, - l v A eAr . A A * S e' m A A s" e- * " A v .v * '- - - e-' -- -S S A . ., " . - -- "- mm ) auchrn Sie A l 1v1vvVvli1vv1 oVi1 tA.A '" e' "e- i . mvuewui vuvuoe - Fil "Brauchen Sie Geld ? -- ifi heutzurage Eine ganz allgemeine Frage ; 0seubr, für [ zur Nachricht, daß sich mein rain. olamwän- n. u -esth jetzt Spandauenstr. 2 befindet und bitte ich höflichst, mir das bisher geschenkte Vertrauen auch hier bewahren zu wollen. Hochachtungsvoll ehlendorf ehlendorf. Sonnabend , den 5 . OUober Gr. Schlachtfest * '- ommandantm- u. udea.- e, A ' 5 uhr'en ds an ische Wulst, Restaurateur obort. AS mm m " Brauchen Sie Geld ? " --fragtverundder Aberzu trieen ist es schwer ! -Rindfleisch und Schrippen werden theuer, eroZee 1tc1d1äouneeble v eel 4vdr eSaadaaerfrr. 2 Hauswirthe steigern ungeheuer, -- Steuern giebt' s täglich immer mehr, Aber der Beutel bleibt stets leer. (einzig idstf sehr viel biiger wie bisher bisher. A bei uns kann man seit Jahren, Trotz ..."