Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1346 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 931 - 940 Treffer von insgesamt 1346
-
Neueste Mitteilungen
1889
17. September , Seite 2"...unterliegen, Güter zur Beförderung anzunehmen oder nicht, die Fracht für diesen hoch, für jenen niedrig festzusetzen und beliebig wieder abzuändern. Niemand würde in der Lage sein, die Kosten im Voraus zu berechnen, zu welchen er seine Güter versenden oder Waaren beziehen kann; man müßte hierüber in jedem einzelnen Falle mit dem Eisenbahnunternehmer unterhandeln und sich mehr oder weniger den Bedingungen unterwerfen, welche er zu stellen für gut findet. Es liegt auf der Hand, in welchem Grade hierdurch Handel und Verkehr von den Eisenbahnen abhängig werden würden. Solchen Mißständen will das Gesetz vorbeugen; es verlangt deshalb zunächst unbedingt die Oeffentlichkeit der Tarife; der Unternehmer darf keinen Tarif, sei er höher oder niedriger als bisher, einführen, ohne denselben gleichzeitig öffentlich bekannt zu machen; für die veröffentlichten Frachtsätze muß er ferner alle aufgelieferten Waaren ohne Unterschied der Interessenten befördern; er darf weder öffentlich noch im Geheimen, weder unmittelbar noch mi ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
17. September , Seite 3"...Neuigkeiten aus der Verwaltung. † Kohlenpreise. Angesichts der außerordentlichen Erhöhung der Kohlenpreise von Seiten der Privat-Bergwerksbesitzer hat gutem Vernehmen nach der Minister der öffentlichen Arbeiten die Verwaltungen der Staatsbergwerke angewiesen, sofern eine Erhöhung der Verkaufspreise für Steinkohlen und Braunkohlen den steigenden Selbstkosten entsprechend angezeigt erscheine, darin doch eine angemessene Zurückhaltung zu beobachten und sich von übertriebener Ausnützung der zeitweilig günstigen Verhältnisse fern zu halten, selbst auf die Gefahr hin, daß unter diesen Umständen die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der betreffenden Staatswerke unverhältnißmäßig gesteigert werden sollten. Dem Vorstande der zu Kassel stattgehabten allgemeinen Ausstellung für Jagd, Fischerei und Sport ist auf sein Ansuchen vom Minister des Innern die Erlaubniß ertheilt worden, den Termin der Ziehung für die von ihm veranstalteten Lotterie bis zum 14. November d. Is. hinauszurücken. Politische Tagesfragen. Unser ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
17. September , Seite 4"...Peters 6 Böte auf dem Tana zur Beförderung von 80 Lasten Getreide gemiethet. Eine zweite Karavane mit dem Rest des Gepäckes sollte unter Führung der Herren Kapitänlieutenant Rust und O. Borchert dem Dr. Peters nachfolgen. Am 4. September telegraphirte Borchert nach Berlin: „Durch „Neera"-Kaperung erlitt Expedition 5400 Rupien Schaden. Ich heute Peters nach." Von einem Rückzuge der Expedition in Folge von Angriffen der Eingeborenen ist in den Berichten nichts gesagt. Das Attentat auf Crispi, welches am Sonnabend in Neapel von einem 21 jährigen Menschen, Caporali, mittelst eines spitzen den greisen Ministerpräsidenten ans Kinn geschleuderten Steines verübt wurde, scheint einen politischen Charakter zu haben. Der Attentäter giebt an, Republikaner zu sein und seine That begangen zu haben, weil es dem Volke schlecht gehe. Die Crispi'sche „ Riforma " hält die That nicht für eine isolirt dastehende, auch nicht für die That eines Narren. Die „ Italie " meint, die Parteien, welche unter den hef ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
19. September , Seite 1"...Teltower KreisblattAA - -" e A rer .me"A r.- -v S -t. e S . . --- s. -r-. -r- r - - -r -- e.m '--m S b "- .A K v . . S S e " S * S _ A i -* A - A * * v * * m S K A - - . v -'- - - - r .- ---.- - . t'rt". e t '. * A S . S * u ---' . "" -- - . v m . .ie ischemt "" Inserate werdm in der gs , gs mch Sonns. Abonnements reis Qe rn Qe mow -'" ' ca- nerch du Post den 1 nbonnements rm u. den . 25Pf. excl Bestr, freiin's Haus 1 Mt. 50Pf. den schen Teltower ertin W. , Potsdam er er trabe 20d ' ' " -t -. sorte in chen Anunnem - Bureaux und den ten im tise augeavmnrm. A v- A A Preis im Kreise ang der einfachen Petitzelle oder deren Raum 20 * . A Kreis KreisExpeduion . Berlin S., Pntsdamrrstr. 26d. Blatt Blatt. Fernsprech Anschluß Amt VIN. Un 671- . Nr. 110. . . Verun . Donnerstag, den 19. September 1889. Berlin, den 14 . September 1889 . 33. Jahrid Rundschau Rundschau. Deutsches Reich Abonnements nladung Abonnements-nladung nladung. ir ir bitten unsereverehrten Leser beim Bekanntmachung Bekanntmachung. Im Anschluß an mein ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
19. September , Seite 2"...Teltower Kreisblatt. , . . . A A ' )- - . . . - - . . .. - -' - '- - 7' ' . :ree-r- "-t. r -' r-i/-- e -r: -r-e-.rA v A --" -- . m" " e A e K m ' , . dl -- , " .- - . -e' o . .-e - ' ' "e. " "- - A ' . - - r"- . -"nt' - - ' .--'- - . .- .- . . S . , e '-' -r .. . ' S S 1 i wieder hergestellt und die Vorsehung ihn künftig vor ähnlichen Angriffen bewahren möge. Crispi dankte --- Die Besserung in dem Befinden Crisp-is schreitrt anhaltend fort, er hat sogar auf mehrere A sofort und fügte hinzu : Stunden bereits das Bett verlassen können. Belgien . -- Die von dem Gerichte in Antwerpen ein - Nachrichtca aus dem Kreise der Provinz Provinz. K . 0. Zehlendorf, and " Ich habe der . Vorsehung mein Leben u verbauken, ich werde fortfahren, dasselbe meinem Könige, meinem Vaterlande und demfrieden treuzuwiduien. " -- Drm Bundesrath in Berlin ist bereits 16. September. gesetzte Sachverständigen - Kommission hat festgestellt, daß die Erplosion in Antwerpen in der -- Der Verein für Dienenzucht--zweigverein Teltow und Umgegend ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
19. September , Seite 3"...Teltower Kreisblatt-e'- .' e -e:i r ' 7rrr.r---"´ --- -: * u - - . -m "- .. - .. . - " * S d '" - " v * - - S " Srv - .v- S S A m A " . A - v - , .' , -u - .- " . ,-- - . .' e ' rt S - " . " -S ei -I tp' In B rkann tm achung. der Meine Wohnung befindee sich fnt hiesigen G emrinde 1 . rit 1890 das Amt eines soll zum dem heutigen Tage * A Die ädchen - Bildungsanstalt lolollm , Behleerstraste Nr. 18 nimmt zur Erteerung deö Hausbaus gesittete, bildungsfähige nicht mehr schulIn einem einjährigen Kursus wird Schevern, giebtige Mädchen jederzeit auf. Waschen, Plätten lauch Neuplärterei, Oberhemden u. Kleider), Haus- und Küchen arbeit, alle Arten Handarbeiten (wie Maschinennäher und Namensticker), sowie einsaches Kochen in den Anfangsgründen gelehnt , und durch einigen Unterricht in Religion , Singer , Deutsch und Rechnen die Ausbildung gefördert. -- Im Hause Diensten Diensten" herrscht ein christlichef Familienleben. -- Unentgeltliche Veunittlung von . ,Diensten ' ür die fertigen Schülerinnen. -- Bedingung : Verpfli ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
19. September , Seite 4"...Teltower Kreisblatt-- - - --- - . .. -" '" - - - -"' - - -. - - -, - - " . S A v . S . . . , vv r . "" v K " v S . " s m e K m -. "e-un 'e l '-- . , ,/ - ' . " A ' ' v s " A , . v * A - , d .. * I- rv Das o Knnonwn 3ureau eeenn, poleelurneestr. 13 e - aana - ne ca man tier8tma ün. vfoa vfoa---- un un, Zehlendorf Alsenstraße 16 Zehlendorf, trnsio8 ieKae -. vr " .-.vr" -- u mn von e -v ve sm A -luietül (r . -re , A ts - Baar Ge locht. eine Abzahlung aberspottbillig aberspottbillig! r* S* K * A -m i -r ' i A-- . Dorsstrasze 50 onnaöer , en 21. September er, Abends 7 Uhr. Nach dem Concert voamnnun" am empfiehlt um mit seinen enormen Lagern zu r äu m en und stellt gleichzeitig zum Landsberger´s erstes Herren - anderobenmagazin t Sommer Nachts-Ball ,Sommer Nachts Ball ' Sommer-Nachts Ball' und Solonerträge Solonerträge. S Ausverkauf 1 Posten oovlin . A Kv S* Billets baden bei a 50 Pfg . sind schöne von 20 Pfg. an. Warp, Waare , Elle vorher zu karrirte 1 Posten Warp , Elle von 30 Pfg . an. Kleiderstoffe, 1 Posten Wa ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
19. September , Seite 5"...Teltower Kreisblatt- S . m * S A . lT7- rrnD. er- -rt: r- -Dre.e.rr- -e A S m e , S u A -- - lA S S m l " K e - .e, ' A A "" - . A - u u ss S A .. v " tt - Teltower Kreises" . r Hellage zu r. n0 des "Teltower Kreises pro 1889. weinal getrautl Novelle von Hans von Brawe. Nachdruck verboten . m t' A eigentlichen Namen zu rennen hatte er vermieder -- Du mir nach, was verfolgst Du mich , was . willst als Maggy fragte : " Und was führtsie zurückzu uns, Mr. Nahestoone ? " ,. Ich suche eine verlorene Schwester. " Du dort unter Gräbenn und Cypressen, was suchst Du bei den Todten ? -- Ach, wie es schuierzt, wie er meine Hand umspannt -- Paul, fernhaften Arrangemmt vonorchidern, -leavnntdus - ( blauer Tuberose ), Rosen und Vergißmeinnicht. . Weiter ist als besonderes Kunstwerk hervorzuheben -'t' Bellis Gänseblümchen ) reich bessernt war. Ausgehend von dem mit feinem .tgrostis - Grase bewimperten Rande, legte sich über das Ganze eine Ranke von Marschall Niel - Rosen . Aus der Blumenbinderei von Paulo - Steglitz that sic ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
19. September , Seite 6"...Teltower Kreisblattlns der Reichshauptstadt . Abend in von von l70 Metern , eine Breite von 20 und eine Höhe t2 Metern bei gedruckte Wort Gottes aller Ohren und Herzen in der Großs-ladt erreicht, Sinnes vielen so soll das gerungene nach Und erhalten . Unter von diesen V erhält er, die lsin entsetzticherdoppelnord ist Sonnabend dem V ororte Friedrichsberg - lichtenberg , t08 vollstihrt oou mssen und iltck) t bei gut einem Tiefgang e0 Fuß , wie zu Möglichleit diese Litcke ausfüllen und zur Belebung wissen , daßmansierichtinzu großernähr wünschte. - 1 . Der Schah ifi nämlich wohl ein nicht gewöhnlicher Charakter -- als unbeschränkter Herrscher besitzt er indessen einen Fehler, den nicht, daß also in er auch . selbst ganz offen seiner Untertlganen herzig einges-'teht : er traut keinem um die verschiedens-ten Hilfen überschnitter lüi00 ankaufen darf, tonnen , religiösen wird nach mitwirken . Berichten dieser Zweck der im Hause Frankfurter 3llee In diesem Hause halte die mit ihrem l0 Jahre alten worden . werden wii ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
20. September , Seite 1"...VIII. Jahrgang. No. 74. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Freitag, den 20. September 1889. Demagogie. „Die falsche Vorspiegelung, als seien die Regierungen, Gesetze und öffentlichen Einrichtungen Schuld an allem Elend, während das Elend doch von dem menschlichen Dasein unzertrennlich ist, ist nie auf lügenhaftere und frechere Weise gemacht worden, als von den Demagogen der „Jetztzeit." Diese nämlich sind, als Feinde des Christenthums, Optimisten. Die gegen den Optimismus schreienden collossalen Uebel der Welt schreiben sie gänzlich den Regierungen zu; thäten nämlich nur diese ihre Schuldigkeit, so würde nach ihrer Vorspiegelung der Himmel auf Erden existiren." Es sind fast vierzig Jahre her, daß diese Worte von dem großen Denker und Philosophen Arthur Schopenhauer geschrieben wurden. Aber sie passen so sehr auf unsere jetzige Zeit, daß man denken könnte, sie wären durch eine Beobachtung des Treibens unserer modernen Agitatoren, der socialdemokratischen ..."