Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1346 Treffer):

Zeige 911 - 920 Treffer von insgesamt 1346

  • Teltower Kreisblatt
    1889
    12. September , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt-r.-ernr-' me S -' r7t ' v A A A K S iarl'r .e' t'" '- 'r, r, A e- . .. -- r * -" ' . A S --- - ' n, - - .-" v - " . A ' a.--:- - : - r - . . -. . -. r-' - '" v . - . .. -. . S v "" -- " - -: r. nd " S - - rt -'- ' - - --' - - , * V:--:e .- r :-' A A * " - u en' - : 1"5e"".'u -""re-- 'i . t * S - e ', r "" rru . :e-rt, S S A. e . ) er.-"'krzl A ' -': - ,-- - T . - , A r . u , - - - ', '- . .V - - e--:s -r b . , .a ' m l. K b V on den Ehrenämtern, welche der Jubilar ver- zu versehen. wauet aber führen wir an, daß derselbe langejahre als Schöffe und Armenvorsteher fungirt, ferner als Stmtdesbeamter und Kirchenverstand und in den letzten Jahren als Kirchenältesten seine Kräfte der Möge der Segen Gottes Commune gewidmet hat. auch ferner die letzten Tage des würdigen Paares verschönen. Ungefähr zehn Minuten vor Abgang des Bahnzuges näherte sich der Station eine Hofe equipage, der der damalige Ministerpräsident Graf Witz meist in den falschen Antworten liegt. Gegen über dem Bekennmiß einer so sch ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    12. September , Seite 3
    "...Teltower Kreisblattee. A A A ss " er S --)'t . :dr A r -m- v . . - r --. -.r r ". " - l- - :r-t " - -. - " - - ' ' - - t - -" .- . t - e- . . 's- . A m "- -- S S -u -... v - . ar i m i5 S * S K A K - -' - " - - --- - -- ' Zweimal getrantl Novelle oonHans oon Brawe Nachdruck verboten. grüßen, macht immer wieder das Gefühl in mir E e, wie sie inniger und vollendeter nicht gedacht [ rege, als ob ich auch Sie längsi gekannt, in meiner werden kann. s stehen nicht auf ! " " ,)e )t Und Maggy U1ßte die Fallen e A Heimath gesehen. ldtd doch ist das nicht möglich, Maggy Boudotr. war eines Morgens befanden allein in ihrem [ oon der Stirn. sich e- t da Sie niemals drüber waren." Im Laufe des Nachmittags gingen Pius und Die Männer um diese [ s wohl "Mein Pius, noch sagte sie, " ob es aufdieser Elde die sich so vollder- ' -. ' * S A ( Fortsetzung.) Tageszeit im Contoir der Altstadt. zwei Menschen giebt, " Nun ? " fragte Pius, sie erstaunt anschauend, während er unwillkürlich stehen blieb. " Laß mich nicht wieder allein zur ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    12. September , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt-. :e:re. S A h ' e e S A S ' . -- K . ve * A m S S A ,.. v v * A "- " - - s " . *m . wA :r - '- -. . A A -- - .ar .e :'-t.ol.-- 'r -i , b .. - ." A S - - - - - - - '-':i r -. * S A -o .- e . S S .- A -- '- --ei " -r: * , - '- --r .e ,- m "m .- - - . ee -r.. - - . r r.. : . . . . u " S .,.,. -- - . r-.-. l h' es . S m S . u' m - "-" e - m * S mmetreaKoa. S einer eblldeten emilie finden Kaden staunliche Aufname. Aufffcht und Nachhirse bei den . Schnkarbeiten (ar 6ewtmann. Mein seit 12 Jahren besteh. gangbares feemrecdancl 7elto 7elto. Am Freita evte drn 1. Sevte m der evtem dends 3 Uhr gewährt regelmäßig der akademieseh gebiloete Hausherr. Näheres Perkin , Friedrichstraße 177 1V Etage. anaelar. Ein Privatmann wünscht in Zehnnors, Lichterfelde, StegUtz oder fürstigen ororten echtadcad im toadqnartin. artenbau artenbau-Verein für Steglitz und Umgegend Umgegend. Bei der heutigen Ziehung der Ausstellungslotterie wurden folgende Nummern Tages-Ordnung : e - und ohlm-eschöst will ich Umstände halbe ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    13. September , Seite 1
    "...VIII. Jahrgang. No. 72. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Freitag, den 13. September 1889. Die Wahlen in Frankreich. Am 22. September soll die französische Deputirtenkammer neu gewählt werden. Die Parteien rüsten sich, um alles daran zu setzen, was ihnen den Sieg verschaffen könnte. Doch Niemand wird über die Chancen dieser oder jener ein irgendwie zutreffendes Urtheil zu fällen vermögen, da diesmal im Vergleich zu früher wesentlich neue Triebfedern zum Vorschein gekommen sind und sich die Verhältnisse in manchen Richtungen geändert haben, ohne daß man weiß, welche Wirkungen diese Aenderungen auf die Wähler und auf den Volksgeist ausüben werden oder ausgeübt haben. Bisher waren es häuptsächlich die Parteien der Monarchisten, zu denen die Orleanisten und Bonapartisten zu rechnen sind, sowie die der Republikaner und Radicalen, welche bei den Wahlen um die Palme stritten. Bei den zum ersten Mal auf Grund des Systems der Wahllisten im October 1885 vollzogenen Wahlen ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    13. September , Seite 2
    "...thum, entweder nur ein eigenes Häuschen mit Garten, oder auch noch etwas Acker dazu besitzen. Im Essener Bezirk, wo theils von Alters her der Bergmannsstand eine solche Ansässigkeit überkommen hat, theils die Zechen und Werksverwaltungen Einrichtungen geschaffen haben, vermittelst deren ihren Arbeitern der Erwerb von Haus und Acker erleichtert wird, brach nicht nur im Allgemeinen der Strike zuletzt aus und wurde zuerst beendet, sondern will man auch beobachtet haben, wie mit dem Grade der Ansässigkeit der Bergleute bei den einzelnen Belegschaften deren Geneigtheit, den Geboten der Strikeführer zu folgen, zu- und abnahm. Mit dieser Beobachtung würde übereinstimmen, daß es verhältnißmäßig lange dauerte, bis sich die Bergarbeiter im Saarrevier dem allgemeinen Strike anschlossen, obwohl sie von allen Seiten in dieser Richtung bearbeitet wurden. Dort hat bekanntlich der Bergfiskus besondere Fonds zur Disposition, welche den Bergleuten die Ansiedelung zu erleichtern bestimmt sind, und ist seit einer längeren Reihe ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    13. September , Seite 3
    "...Berufung in's Herrenhaus. Der von der Universität Bonn präsentirte ordentliche Professor Geheime Regierungs-Rath Dr. Nasse ist, wie wir hören, als Mitglied des Herrenhauses auf Lebenszeit berufen worden. Professor Gneist über das bürgerliche Gesetzbuch. In der Eröffnungssitzung des jetzt in Straßburg versammelten Juristentages hat Professor Gneist ein allgemeines Bild von den Streitfragen entrollt, die durch den Entwurf des deutschen bürgerlichen Gesetzbuchs aufgeworfen werden. Er führte u. A. aus: Unverkennbar gleicht der Bau dieses Gesetzentwurfes den feinen architektonischen Entwürfen, welche unsere Bauverständigen für unsere monumentalen Bauten liefern in Einheit des Stils, den der Kunstkenner zu würdigen weiß, der aber der praktischen Bestimmung des monumentalen Baues an erheblichen Punkten nicht entspricht. Gewiß ist dem so. Aber kann es anders sein, wo wir doch den Entwurf zu einem solchen Riesenbau nur anerkannten Meistern überlassen müssen, die, je länger sie zusammen arbeiten, in ihrem Entwurf d ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1889
    13. September , Seite 4
    "...Sophie, Kronprinz von Griechenland, weilt zur Zeit am dänischen Königshofe. Dorthin gedenkt sich Kaiserin Friedrich mit den Prinzessinnen Töchtern am 16. d. M. von Berlin aus zu kurzem Besuche zu begeben. Prinzessin Sophie verabschiedete sich kürzlich in Begleitung ihrer hohen Mutter von der Kaiserin Augusta in Koblenz. In militärischer Beziehung glänzend ist die Woche in politischer still verlaufen, abgesehen allenfalls von der geräuschvollen Agitation gegen das Schweineeinfuhrverbot, welche sich die freisinnige Presse angelegen sein ließ. Bereits vorher hatte die Regierung in den betroffenen Grenzbezirken besondere Erleichterungen, die mit dem Zwecke der Maßregel, Fernhaltung der Maul- und Klauenseuche von unserem Viehstande, sich vertragen, eintreten lassen. Aus dem Auslande. Auf dem Gebiete der internationalen Politik bildet wieder die angebliche Absicht des Kaisers von Rußland, demnächst dem deutschen Kaiser seinen Gegenbesuch abzustatten, den Hauptgegenstand der Betrachtung. Nach den neuesten Mittheilun ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    14. September , Seite 1
    "...Teltower KreisblattA" ' - . -. - l . . . A .K ' S , A " --t -'-- v S . -r.-:n-.r , er . A v e r- - - .r-'-r- T'nr-_ l S - e - - " - . -': - - -c- -- - t S S . .. _ -r l '.'l -. ' - - - -- "- . -S - - " - ; a- '- - '- -S . -r-.ee-'. A i -- --- r . - : ' . : - -'e - ,. * S S - - l .-- re i. . .r- - s . S * e es " " A * .. _t:, . - -: -- - trr: ', . - !'v . e " - l S . '.---. - - te . _ . -T ': - 't1 .t, '. ' -* S m mS S ' ee escheint v - . Dienstags, Donnerstags und Sonnabends. Ab onnements reis Quartal i dweh dtr Post en 1 2Pf. Vchaig, sretdes Haus 1 Ml. 50Pf. Abonnements werden von schen Post-Anstalten, grm u. den Agmtrn im Kreise angemnumen. Teltower Inserate werden in der Emom wertin W. , Potsdamer Strnsze 20d in sen ranneen - Bureaux und'den v " A " _ --_ v Agenturen vn Kreise angenommen . Preis der einfacher Petittelle oder deren Raum 20 Pf. Kreis Kreis. Expeduion . Berlin W., Potsdamenstr. 26d . Blatt, Fernsprech Anschlu Antt VIN. Nr. 671. r. 108. Om - - . b -b . --- Sounabeiw. Berlin , Sounabeiw den 14. ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    14. September , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt4ü Bericht über die sie wohl alle oerlreteli , oom zur --"-Apfelfornt, von der in Centnerkürdis ali bis Knem0na llon0rino odert , Der mnere Raum then von i 20 , 000 Marl vermocht , welches Fi : i dis zu desgartenbauAusstellung desgartenbau Vereins voa Steglitz und Umgeaeud vom (3 . --9 . September in Steglitz . Albrechtshof. ,Herkuleskeule allen Farbm , bis die zuin eigt der Halle tropischen war durch Guirlandeu verwandelt , von Eicherlaub, m enen am welchen dessen Mundigkeit B . verwalten soll . Muhe - klemsten Birueulilrbis, Paldieu und andere Dekoratwnsvslauzen nder waltung und hat der bis jetzt verauslagte Erziehungsgelder dem brauen Adoptwvoter Kltrbis nur anzunehmeit vermag , gestreift, gestrieüih Garten Ders-tordene glatt oder bockerig. An einem Batune lehnten Abend bunte Lamowns ihr magisches Licht erzossen . :) 0.000 Ml . hinterlassen . * Ei)i welches am lFortsetzung . ) X Steglitz . 10 . September, der .Hangthalle Ein Nachklang zu der Tropemoelt, die uns m so angenehm liberraschte ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1889
    14. September , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt* A- Geser Eesaugbuch , Porst Proo. Neues Proo Gerungbuch, Berliner rsaugbuch empfiehlt in großer Auswahl A vAASASASA" oieulatio betreffend die Höhere Knabenschille ku Zehlendorf Anfang des Wintersemesters In Sehsiter Pension Sehsiter-Pension einer gebildeten Familie finden erhebung oon Abgaben für öffentliche Luftbarkeiten in der Gemeinde enlenllori. Auf Grund des Beschlusses der Gemeinde-Deutetung vom 15. August er . wird hierdurch in Gemäßheit des § 27 Th . K. Tir. 19 des allgemeinen Landeechts und § 74 des Gesetzes vom 8. März 1871 G. S. S. t30 ff.l nachstehendes Regulativ, betreffend die Grbebuug non Abgaben für öffentriche Luftbarretten in der Gemeinde Zehlendorf erlassen. 1 . Für die in der Gemeinde Zehlendorf stattfindenden öffentlichen Luscharkeiten smd an die hiesige Gemeindenasse nachstehende Abgaben zu entrichten und zwar : Fitr die Veranstalmng einer Tanzbelustigung : a ) Wenn dieselbe längstens dauert : am 1 0, Knabenndliche Aufüahme. Ansicht und Nachbarse bei den Schnkarbeite ..."