Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1460 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 341 - 350 Treffer von insgesamt 1460
-
Neueste Mitteilungen
1891
01. April , Seite 3"...Das bürgerliche Gesetzbuch. Die Kommission für die zweite Lesung des Entwurfs eines bürgerlichen Gesetzbuchs hat nach dem Beschluß des Bundesraths vom 4. Dezember v. J. die Aufgabe, den Entwurf der ersten Kommission, sowie den Entwurf eines Einführungsgesetzes einer zweiten Lesung zu unterziehen. Zu diesem Zweck ist die Kommission zunächst aus 22 Mitgliedern – theils Juristen, theils Vertretern der verschiedenen wirthschaftlichen Interessen – zusammengesetzt worden. Bei der Auswahl der juristischen Mitglieder hat die Rücksicht auf Vertretung der Theorie und Praxis des bürgerlichen Rechts, insbesondere auch des Anwaltstandes, auf Vertretung der innerhalb des Deutschen Reiches bestehenden größeren Rechtsgebiete, sowie auf die Betheiligung an den Arbeiten der früheren Kommission, bei der Auswahl der Vertreter wirthschaftlicher Interessen die Rücksicht auf Vertretung der Landwirthschaft, des Handels und des Gewerbes, sowie der Theorie der Volkswirthschaft den nächsten Anhalt geboten. Die Mitglieder der Kommission ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
02. April , Seite 1"...Teltower Kreisblatt" v v S - - ' A v "' A -.*'" e 3 " ' S b'e ' S , - .e ' ' .1 - ' rscheint .. " )1 Inserate werden in der mon : ' - "f . . Dimstagb, Donnerstags und Sonnabends. Abonnements reis w Quartal: , S Berlin A.. Potsdamer trabe 26u., sorrie in sicher Anm)nenn-Bureaux und den Agmwwn im Kreise angenommum Preis der einfacher Petitzene oder deren Raum 20 Pf. ' c S durchdu Post dezvgm 1 Mt. 25f. exa. Brdahr, freiin'sauslMt.50Pf. Abonnements werden von fümmtnchen Post-Ansich1m, Briefträgen u. den Agenten im Kreise angetwmmem A v c " 1 A S )' r-'" t 7f V K i -tion Nr. 39 . ' -' r- Fernsprech Anschluß : AmtVnl. Nr. 671. Berlin , Donnerstag, den 2 - Aprn l89l. . l . beschloß der eistag die Abändemng einiger 35. 35 JahrgSozialdemokratie in dem Abonnements Einladuag Abonnements-Einladuag Einladuag. Mit der vorliegenden Nummerbeginnr das zweite Quartal 189l und bitten wir unsere oer Vorschriften richtung des Reglements Kasse über die Er Nichtamtliches Nichtamtliches. Deutsche Sozialdemokratie und Pariser 1ommnn ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
02. April , Seite 2"...Teltower Kreisblatt- ..i< t . , iels:-* ' - ) .- ' - - r -- " - -. - . - - t " . -//', . . e-e ' t. r - .. r. . - /. . - r .. l -- -. - - j -. . - " t - - - " - -' S -K - - - . . l - - - - i A -- ze - S - - - , - . - - -'- - AA ' . ' - A sK - .- . - . i * b r - . .. - - ' - .- . - / . " '- * - -. - -. . ' '/ - - '. -' l4 -' - - K A S '" ' "' - r ' ri . ' . r '. - - i -'- : - - -'- - ' e - . -v- -- --- - - -- - v " " -b * 1 u u .. t * " KA A . - .- .es . v S S- ' . - , ' vvei S A S , -' * v v - . K " v " S S -- Kaiser Wilhelm hat, der " Köln. ,: '- - Vousztg." zusorge. dem Westphälischen Nachrichloa aus dem reise und Probint. der Probint O Teltow , 20 . März . -- mn . Das im Beeren , Wannsee, Diedersdorß Marteufelde, GroßDiese Lichterfelde, Seehof und Grunewald haben Jahre 328 letzten besaßm im 25 Mitglieder Dienenvölker in 34 Körben und 294 Kästen. An -"' A t rechte verliehen. manns Tochter" wußteHerrOchlert sehr gut zum zu bringen. Sehr reichen Beifall srnd die "Kameruner Wachwarade" von Herren Haker, Hilger ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
02. April , Seite 3"...Teltower Kreisblatt' , b - SA-- " " s S .--te. -e.': :.. -l. S eA i . - . -. --r -li : - re. -. -- . -. bs S s S - l - ' " . S K S '*"r. ' * -' . S ' A vSS - s A , * s-" . S . "-- -- - . -- - - - - l . .- r e -r SS - --- ' . r Aa -Aa . . -u,u - - ' t. - S . b -e. . rr . rr'r"O " .'- " - t *n - i - r b A K -'- -- ' - "' ' - ' -' -' " * - h - A K - v vu - obbrnlb"i l Kvanno Vll.. Am 26 . Mcirx Abends a a nKjR lür SeKe-Ullnew Ullnew Ullnew 8treng reell, febr verschieel eler l ginvinon. to Damen -. Hor-on - uua Kkuüe-wavo, nur oleonov Bwbr1nae. sa1ide. aber feste preise , vomnelieb eearbeitet und Vernfenckung von nur besten 8tockenl ni un un-- vinKuvon vaon letf, vob. bv in nneuo onnvm. A v o15tzlied mein Lieder Mann . unser ter Vuter uml 0rossvater, vestent eit 90 ckuvren. rrove-.. vn 4 uvausu t.le -u -u A - - -t ,- -- -t.le, r . . -- -.r-. b -. -, -. r . . e.. -- ... b .. -. dJüblenbesitger t.anSntu Kauf m 72. Lebensndre. Veranntmilchun In dem Haushalts- Etat der Gemeinde Zehlendorf pro 189u92 sind 100o Mk. als ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
02. April , Seite 4"...Teltower Kreisblattt5 l 6egrünclet ll ko3T . n magain n . 1ubnselt . un. nt.1n S ., Xammneinnvn - bvn un aa u"a aan e 80ntenaw. Glas, Parzellan, MajolllaTerracotta -, Holz - Emaille - aelegenlleitsliaufon nunson-ran4Raroinon inereemenndweiß , Meter331-'tg" 45r' tg. , 50ekg. , 00 Dtg. , 75lkg. und 85Dtg . l. btae. Gardinen , Teppiche. waaren -, Küchenartikel Abtheilungen . Möblstoffe, T. Hand uhe, Tricotagen, entene. Posamentier-, Band -, Weißwaaren ', abgepaßte ( Cbaies - Länge 3 , 2 Mtr. ) erster 3,00 dJu . und 4 , 50 dlh . abgepaßte ( Cbales-Länge 3 ,5--3 , 65Mtr. ) n Fenster 5, 20, 6 , 50 , 7, 75 , und 8 , 75 bin Landen , Consituren , berrenüibn, aiunaen. 4 , 65 , Wäsche-Abtheilungen - 8iurve8 (Fenstervorhänge) weiß unberome, mitfiguren u . s. w . , stucn 2, i0 , 3 , 25, 5,65, 6. 00 Mk . llo bdoättbrr. Kleiderstosse, Sammet, u btage. Spiel ' Waaren ,. garmrte und ungarnirte SA V1tvwbd ( Scheiden - Gardineul dleeer 20 Itg . , 25 l'tg . , 38 ptg. , und 65 pl A leidenwaaren, Damen - Con , seetion, Leinen und ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
02. April , Seite 5"...Teltower Kreisblatt. - '* -. eilüge n r. r Grüß ' Freiwerbung . des Er Sael) von des " iettier Kreislatte v * A A S S Donnerstag, Berlin , Donnerstag den to. April lel91. Der ubertusschncht. Fortsetzung . Zum zählers nicht geringen Gott , " ich Vater/ ´ lomm' der begann just , er seine die zu Reichshauptstadt. Aus der Reichshauptstadt * elllaemeines Aussehen erregte Dienstag Nachmittag lurz nach 5 Uhr das Erscheinen eines Torpedobootes der um heui ins Reine oon Gibtoltangenommenhate , nanntenunbeim Einaufen in die Bucht an ein großes englischesKriegö schiff an . Nahe dem Lande lagen 3--4 große eng " - Erstannen wegen Gustel zu ein bringen . Ener aber brach der Graf ln ein schollendes daß Ihr Ihr habt zu mirs ja erlaubt, mich kaiserlichen Marine aus der lische riegsschisfe . deren Lichter den Kapitän des Utopia wahrscheinlich irtegeführt haben . Die Utopia wurde sofort leck und begann zu sinken . Die von t. S mn Mädel Gelächler ous . .I st . es möglich , bewerben . Mein Vater, Spree bei der Weibenhammer Brücke ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
02. April , Seite 6"...Teltower Kreisblatt- v i r -. ´* -.e - ' *t' r .- o 'r -' r - " ' r r . '' - : - . '-- .- -- . " lri .- . " 7dr - - -' *. . r.< . '.- - . t t * 1 A S * K "A - S S A - ´ '. "".- ' - - b '´ . ' " - -- . " ' . 1u S " v ' . . . ' . a' - / - " . - r ,e .' K K . ed .' )-* r --' " il . ' - "' . A - - -"' : -.- - t . - -. * - A A isv - ' K h 1 A . , v * v u - b A '* -- ." A l r u - svv1s , u -r - - -i'i - . S 1 - -t ' * S - '. ' ' " nr dwnecri--e--nrga. 4. Holländische Pflanzen-Anktiotr 2onnabend, den4. 2onnabend den4 AvrAd . Jo . , V ormittags 10U r, sollinrküi, Neine Musenarsteahr, auf drm ehemaligen alten Packhofe te dritte Wazenladung or Potsdam V kleines, mitzubehör, billig zu verkaaken. vntu1sko , erbin , Kurfürstensir. 1 04 . habe ich 2 . bewohnte Garten zum Berkaul geeignet , , ii *- * A l" vr. oont, Rdwawes. ' Grundstücke mit Der Preis für das größeremit Laden, für jedes Geschäft "' Unernehmer für sämmtliche . . , , asierleiwngs Anbenen. asierleiwngs. K.K10ntm-. Zehlendork. Potsdamerst. 4i , ckis ehe , SuanT ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
02. April , Seite 1"...Teltower Kreisblattu11 sh ra - Beilael s A ot 1 A erlin , oaner'staa, den 2- Avrn l891. b K v l i K A v * l orzue betreffmb Nothwendig ist eine veränderte Abstufung der Entschädigungssätze . Jetzt werden die 25 Kilo , Entschadigungen nach Einheitssätzen berechnet, von 25 bis 50 Kilo , von 50 bis 75 Kilo die für Gewichtsabstufringen bis Kilo zu und über 75 verschieden sind . 20 Mk . -- Pf. Diese Llbstufrmg von je 25 zu 25 a) für ein Schwein von 25 kilo hat zur Folge , daß z . B . gewährt wird . 18 " 60 " Kv Kilo die bänderung einiger vrschristen des eglements, über die (reichtung reichtung v ve )v l0tleie " " 28 50 " " aber nur b) " vv " )v Schwein l 0tl-4w1:' 85 aber nur " rimr asse zur ersicherung gegen rrluste im chweine Niehstaude für den chweinei " " vv ,v8 75 *-" " " n 34 45 44 " " " 80 50 " vv e) i " is " sv Schwein l "" " e *se reis Teltow vom , November 1888 . aber mtr " Das sind nicht beabsichtigte 1lng ! eichheiten dem § 20 ec . des in die durch Aufstellung eines neuen Tarifs nach ist dem Gernicht b ..." -
Teltower Kreisblatt
1891
02. April , Seite 2"...Teltower KreisblattS K A S . S l * vS * A S - SA Se S A 'd * - 20 . Die i Versicherung gilt stets auf die Dauer dasjenigen Kalenderuwnats, für orzrngc betreffend K S l S welchen der Versichemngsbeitrag bezahlt wird . Für die folgenden Monate gilt die Versichemng jedesmal als verlängert, sobald der reglementsmäßige Beitrag für den neuen Versichemngsmonat bezahlt ist . die anderneite estseung des stir die 14 . em - chweine ersicherungs asse zir chweine- ersicherungs-asse Uüterbleibt die Zahinng für einen Monat, so darf die Versicherung erst wieder zugelassen werden, nachdem die Beiträge für die V ormonate Der erhrveudeu ordentlichen ersicherungs ertrages ersicherungs-ertrages ertrages. nachgezahlt sind -Beiträge für Steuer- Erheber bczm . Versicherungs - Commissar ist berechtigt, i Kalender-Vierteljahr auch im V oraus anzunehmen . Einer wiederholten Untersuchung der Schweine bedarf es nicht, wenn noch der ersten Versichemng der Beitrag für die Folgezeit in jedeui Monate pimltlich bezahlt wird . v v Der Beitrage ..." -
Neueste Mitteilungen
1891
03. April , Seite 1"...X. Jahrgang. No. 25. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Freitag, den 3. April 1891. Die Wiederaufnahme der parlamentarischen Arbeit. Am Dienstag, 7. April, treten Reichstag und Abgeordnetenhaus von Neuem zusammen, und zwar zu einer voraussichtlich noch sehr lebhaften, hoffentlich aber auch fruchtbringenden Thätigkeit. Im Reichstage wird diese vornehmlich auf dem socialpolitischen Gebiete sich entfalten. Es ist jetzt fast ein Jahr her, daß dem damals neu zusammengetretenen Reichstage das Arbeiterschutzgesetz vorgelegt wurde, um die von dem Kaiser in seinen Erlassen vom 4. Februar v. J. verkündeten Maßnahmen zu größerem Schutz der Arbeiter in die Wege zu leiten. Wegen eben dieses Gesetzes war im Juni von einem Schluß der Session Abstand genommen und nur eine Vertagung beschlossen worden, um die Arbeiten der mit der Vorberathung des Gesetzes betrauten Commission nicht unbenutzt liegen zu lassen, sondern sie weiter fördern zu helfen. Heute liegen die Dinge so, daß vo ..."