Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1460 Treffer):

Zeige 351 - 360 Treffer von insgesamt 1460

  • Neueste Mitteilungen
    1891
    03. April , Seite 2
    "...beweisen die neuesten Berichte über den Pariser Bergarbeitercongreß, wie von verschiedenen Seiten, namentlich belgischer und deutscher, auf den „unerwarteten" Ausbruch eines allgemeinen Strikes, sei es vor, sei es nach dem 1. Mai dieses Jahres, hingearbeitet wird. Politische Tagesfragen. Der Trinkspruch unseres Kaisers auf dem Festbankett in Lübeck am 1. April hatte folgenden Wortlaut: Zunächst spreche Ich Ihnen, Herr präsidirender Bürgermeister, aus wärmstem Herzen Meinen Dank aus für den herrlichen und Mich tief bewegenden Empfang Seitens der Stadt und ihrer Bürgerschaft Die soeben vernommenen Worte zeugen von dem warmen Patriotismus und der festen Treue der Lübecker zu Kaiser und Reich. Weht Uns doch aus diesen Mauern ein Deutscher Geist entgegen, und zu allen Zeiten war es Lübecks Bestreben, dem deutschen Vaterlande zu nutzen und zu dienen. Schon der Name Hansa erfüllt einen jeden Deutschen beim Rückblick auf die vergangenen Jahrhunderte unserer vaterländischen Geschichte mit Stolz auf die damalige M ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1891
    03. April , Seite 3
    "...Reich erinnerte. Die Nacht zum Donnerstag verbrachte er in seinem Salonwagen bei Trawemünde, von hier aus ging es zu Schiff nach Kiel, wo am Freitag große Flottenparade und am Sonnabend Stapellauf eines neuen Kreuzers sein sollte. In der Begleitung des Kaisers befindet sich auch Graf Moltke. Das preußische Staatsministerium hielt mehrere Sitzungen ab. Durch den „Reichsanzeiger" ist für die nächste Session eine Vorlage angekündigt worden, welche über die Verwendung der Ueberschüsse, die der sogenannte Welfenfonds, das sequestrirte Vermögen der hannöverischen Familie, liefert, neue Bestimmungen treffen soll. In der Presse wurde vielfach eine Schrift des kürzlich aus dem activen Dienst geschiedenen Generallieutenants von Buguslawski besprochen, welche sich für die zweijährige Dienstzeit im Heere, mit Ausnahme der Kavallerie, ausspricht, jedoch von wesentlich anderen Gesichtspunkten, als die bisherigen Befürwortungen der zweijährigen Dienstzeit im Parlamente. Der Verfasser hat, wie er in dem Vorwort ansdrück ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1891
    04. April , Seite 1
    "...Teltower Kreisblattv * - s S S K S S rscheint Dlmfiags, Donnerstagds und Sonnabends. Abonnementspreis pw Ounrtal : Inserate werdm in der Expedition : A durchdiegen1 Lat. 25Pfrbühr, strihrshaus 1 Mk. 60Pf BerlinA. BerlinA , Potsdamer trae 26u" trae sowie in särunulchen Amwnern-Dunant und dm Agenturen im Kntse ungmommem lreis der einfacher Pauzeue oder deren Raum 20 Pf Abonnement werden von suichat Post-Aust ägnn u. den Agentm im Krche angenommm K S - z- t i T -- k S mk., Expeduion : Berlin mk Potsdamerste 26nb Fernsprech Anschluß : AmtmII. Nr. 67i. Nr. 49 49. Berlin , onnabend den 4. Apra 1891. onnabend, 35 Jabrg 35, achtichten aus dem Kreise und Konflik Aboanements Richtamtliches Richtamtliches. undschau . undschau. Deutsches Reich , -- Zu zwischen Staaten italienische dem Italien diplomatischen und den Teltower auf das "Teltower Kreisblatt" (Preis 1 Mark 25 Pf. eel . BKngerlohn BKngerlohn) den Kaiser Kaiserwerden noch fortwährend von Italien wird V ereinigten berichtet , schon der vor be- d -r rorink* § * Te ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1891
    04. April , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt158 A S --. . ' . . - lreibhause inmitten seiner blühenden und grünenden Pflanzen orhängt aufgekunden. Schon längere Zeit trug H. eine unerklärliche Schwermuth zur Schau, welche ihnjedenfalls zu benderzweiflungs vollen Schritt gertteden hat. ganz neuen Straße im Bau . in Steglitz V on der Station sich die , Der Feldwebel als Apotheker [ . " Ich bin gewohnt zu gehen " zum Tisch des Herrn nüchtern bis z"'u r Florastraße erstrecken Mit zu den ältesten Apotheken der Mark Branden - und thatsächüch hat er sowohl vor wie im Bau begriffenen Stationsanlagen, erdigend mit einemstraßenbrückenbau . der von der inanlegung begriffenen Schöneberg-Friedenauer Willenkolonie, östlich der Bahn, nach dem gleichfalls noch ent- burg gehört diejenge in Zossen, welche seinerzeit durchallerhöchsteverleichungsurkunde dem gewesenen auch nach ich der heiligen Handlung Der nichts mehr zu hat genommen . Verurtheure gar während Feldwebel bei der Leibgarde zu FußJohannAdam Hoffman sud clut0 seines Aufenthalts in Plätzense ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1891
    04. April , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt159 eim eluf Grund des Allerhöchsnn Privilegn 29 . Dezember t856 sind folgende neo1innv unmot unmot-5wvn0mmn . Sommer-Fahrplan vom 8 . April 1891 ab. Sommer l. Nollendorfplatz--valeasee lJoachimvlav) : 705 Vm , bis2o Um. halbstündltch : 2o5 Um. bis7ei Ab . viertelstündlich ; 7ei bis 9i Ab . halbstündlich, und t02d 12e2 Nachts , Haleusee ( Joachimplatz ) --Nollcndorf- Platz : 6t Vm. bis La :i Um . halbstündrich - La Um. bis 70! Ad. viertelstündlich, und 7nd Zee, 8ne, 9 , 1m Abends. . V ollendors- Platz--t , - Hnbertuat 7ui Vm. bis1 :ium. stündlich : 2ndNm . tris6ee Ab, vintelstündnch, und 6od 70d 8 Abends . 8 St. -Hubertus--vollendorf- Platz : gde Vm. bis25 Um . stündlich ; 2d m , . bis6 Ab. vnrtelstündlich , und 7 7td 8zt. 9r 1wl Abends . Freiwillige Feuerwehr. Notte Obligationen Nottezum 1 . Juli 1801 ansgeloostr Teltow. Am Sonntoo , den5 . AprU d . J. , Nachmittags 3 Uhr : t , em. l.1ur. n . Nr. 59 , l82, 3 .i2, l303, 1 -l4t , 2892 Antreten vor dem Geräthschaftsraum llv1 Knmmvncla . -- 6 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1891
    04. April , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt160 Kbtboilung für ödelstocko voowovv , ovrcl1non, tartlsron und nbdvwtvKo in raffor Auswab1 lelrt naeb boonclowr wios-5ainvn vorltunlen ntr K von den oinfacbton dis zu den feinston 0onres . Solonaboltkarl vorclmvn , udvevuvvt. 31/o Moter Lang, fvnvwr 3,75 Anrk * m -nlel u.a Olells ! :cu unadsoltenelen unraenlalovllad dll110an Kealani 1nnuvnv , schwnrx , clunkold1an , d1aum-an. mocle uml in allen aneleren noueren lfarben , mid vraclitroller 12. 8ticlterei unel Zeiclenhvsatz , tl , 8. 10. 12 1 . 1 bthejlad ie faeiellaqnaaeea dortallun, n10vos, vulabou - und Tmv1tla oosod1rr, nvovn - unel v I Rüseben -I' alotats Xraeen palotots . nu :; decatirten , mtten 8tollen , in febr hübschor Auskridrang, vorurglied setzenel . 10 . 12 1 , 20 uk, 12, rvnniunv- - m1 , als : Blouson - Paletots, v riologendeltsllaa1: Tmn11m-lmvr. blau , l, 50 Vk" emvlllo- Itmvr, heUmnrmon 1 , oo k , Kvnmvnaclrn - GRaibve ( Nurter. olceanter Prlldjabrs-blautel ) , sehr blldscd mil Posamonlen - und Dnncl sedlejlon garnirt, 15, ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1891
    04. April , Seite 5
    "...Teltower Kreisblattettower reisblattes! Heilnge zur 40des , ,ettower reisblattes! ' zur. Berlin . onnabend , den 4. April l891 . l v l 1 1 l i Der Hnbertnsschocht Hnbertnsschocht. Forisetzung . der Alte erregt, " auf die Weis' woll'n sie mir hab ' ich auf der Brust. Sie wird uns be. belegenen Schnürboden . und In dem reich miiFlagen Raume, an dessen 1- all ' helfen , allein , wenn -s aufdie That ankommt , dann warf dem Fuchs den Alten zu . bleib 'n sie davon . " schätzen . und Es dauert alles nicht lang ' so wirds hell Blattpflanzen dekorirten dasin muß vorüber sein . " ich da hinaus. " Eingang dem ein kleines, Monarchen etwa fünfjährigens Mädchen einen Blumensttauß überreichte, Der Wirthssohn stieg ab , die Zügel " Auf ein über Wort , " Ei was , ich hab ' Muth genug . es mit " Nun un nimmer komm ' und Alter , trat auf jedem Wesen von Fleisch und Blut aufzunehmen . aber nicht mit den So trocken , erklärte Wickel , brech ' den . , ich krieg eh ' den Schwindel und den begann er sarkastisch , Erdgeistern . " ble ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1891
    04. April , Seite 6
    "...Teltower Kreisblattnv. olonta, olonta ckon 7. uooll nv ik heldsenin , 'ierbös , igräne , häufig Thierarzt b58lhK wohnt jetzt [ n vdarleiendurr AuA-Dm) vllbfI'""' "' Bei Ein schwarzer hat sich angesunden bei ohne Marke n0st80sim8s , diese Leiden zu sprechen . = S ttlia, ottbnfn-amm9, l i"-' ' .,.',i.' u nahe am Rollkrug . . u ,.:. ''. ''. e' ' m n r Berlin , Moltamt T9 , oostlag . n. n . nrann, Berlin , Lefnzinernraf)e 134 , 1 . . Dorn . 11--1 , Nachm . lt--7, e Auch brieflich . ormittag . är unbemttteue Dienstag, Freitag , Sonntag V är Ein elegantes 8sitziges eea1 eea1 an asserulnllte ohne Dampf ter Stadt und Bahn p,unou. iabierdbos- Tompordoter baumsednlen v, , nr ,v vrtr:mèr, 7empelhot bei 3ecsm , ist zu verkaufen bei 0 , 1(aaonornok Mariendorf , Kochstraße 5 . gelegen , soll Aus - Fannlienverhännisse halber für die iälfte des Wertbeo verkauft werden. e ,. Vlle n - ur aai 6usZeisecne 6rabüreure, ttmstdnrchv. vovor, irbritz in der Mr. in In einer tntsernung bis 2 Menen "' ei,ien rrülatreonnanuu gr0ssor at15n ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1891
    04. April , Seite 7
    "...Teltower KreisblattK einvoll 80rsin 3W , limmecstr naommuon u. Sooert1 - oevnüti sltr b. f l. b v b19 . emvebn Spritie in verschiedenen Größ v --- -r , l' tlloritodrlkmno ultti sift merllgnnthfasten ia" iannlli e n 1 o' - 5' h rt ( leliebaaz -stqgtdlt car aabeg n ewenclorkam 6rauealä Rmok r . Wirkel . 0ali . Ob . -Boi. - R. Rrn [ Ur. odnol4ur n . m . Berl . 0t" mn . -Dir, - 1---" - Vori:uiri . iar :; alnrüalil . nml ruenelegabt. jUnoro 1cnnnan . V oreito)i . iler 7uhcworsbeclarfsactibel , nolao - unel 7torckoclooknn , nnoi latornvn oto . Pubrile rnn A n l.. Roir m t * fern und Bauarten , Wassertuhringer. Schläuch - . WasserMannschaftswage . fmaovkonrkt, jiöberen Knadeusc 'tule. ca )ir;ialiadrnalcon joclor en-t. Tl on ll A notkatan b. l.1urävn u, unltormat oclloumomatUotorae : elui Tliarmoneinlda ote . ( Wasser - uMannschasi wagenin einem Geräi o- httr nabeaschule b sehr pranssch, Erspar v nowlobvh1vnuno . -- bilboa l' ro1i l7erntzoracttor-ermt lV. dso, 40l8 . an Bespannung ) . A u - -- . . in Zehlendorf. Das ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1891
    04. April , Seite 8
    "...Teltower KreisblattLeihhan Ausverkauf, erlin, 72, central-Leihhan Ausverkauf erlin 72 ügerstr. 7 ( Leihhan-Ausverkauf Institut ,o) n- l . lletegenhcits1äule- einzcg in leinen An in Brenn . lo ooo moclerue trüdiadeö-raletow n. 7ra1usüge, ,.,"ieen, in besten Swssen n schönsten Mustern oon 9, t2, 15, 2o-6 Mk. iknahen - u. Konsirmandenamllae eimelne Nöcke Hofen. Schuwaloffs, KarungarnMonatsanzüge. . Goldene u. silberne Herren- u. Damenuhren, Ketten, Ringe, Allesfürdie Hälfte des Werthes. ,ib . A Die Brrwalwn . nie aenau auklnr. 72 zu acht acht=n. A onnt-n aesfnet aesfnet. lKotrovnnota bb'ed" Sb" a. otroowtote liDlannlwtol ai o- -ai ai'-e elnred if v av"rvouv, tö * ate bostes Vieh - und plerdetutter bmt nur 1.mrer Uutuv vnn niUvn Keulin niUvn, v - l [ tieütrt trnggon - unel bullen:eise . , 0ross-Doeren- 8lrnsse 66 . l g0klesehgbsed, l [ KnhKA nan bbib1n u u e eei v v vvhi - v vl ogtor vlogtor Duezboclen -An6triehl Tloaomnml' Ro Ro-nalln - 80uuoll lenoleon - 9v11nKm Nder A nnrntoehrltch für jeden Hauhatt.l , n. Mln ..."