Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results in Amtspresse Preußens (1723 Hits):

Show 821 - 830 Hits of total 1723

  • Teltower Kreisblatt
    1893
    15. June , Page 4
    "...Teltower KreisblattA. e Bekanntwachung. wig lenete - ll(e - bezitrm . Seitdem t . Aprttd. Is . habe ich uuf mnum Grundstück in meid, Chausseena e 79, mehrere, * fr1dgdaog Kveu1nr. Reicbda1tiec Hqlell3oe WelnTrnOnunck1un, itoin Belanutmachua.. Oie 300 -jährigen Jubekseier er 1 . 11unee , aoloonan . ll1nora, ounora Woinzu- ang) Auseeliank ron von 2 Ah , an . Allnobonor oreiswende 50alAobi rko . SA SchäUengilde 2 . und 3. hiesiger elUll d Stadt AAA nach den neuesten l.bnAnvröu and Kdno AA oravndt llwr. -- Tilelicdi A-S findet am Mustern gebaute vm statt und laden wir zur Theilnahme hierzu erebrust ein . Budenbesitzer , 'mit In deinenen bMlb S* v bvvvKe veeerbebih le * ewi ranspprtwagen anigestellt. Indem ich die .Herren Vieh besitzer bitte, m vorkommenden Fallen sich wollen, verloreehe iorfelben bedienen z ich beidilligster Preisberechnung vrvmpteste Bedtenung . Gleichzeitig empfehle mich zum Anranf auen todten und - in- llonn 'sm eitbahn venl.ln W . , nllrnbarovratr. 33 , steht eine braune nd Ausnahme von nu :z ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    15. June , Page 5
    "...Teltower Kreisblattettower reisdlartesi' Heilage u n 71 des "ettower reisdlartesi 1893, 15. ertin , Donnerstag den 15 . Inni 1893 ertin Donnerstag, achtichten ann dem Kreise und der Provinz Provinz. Berlin , l4 , Juni . sich die aus sechs Personen bestehende Der Dampfer selbst hatte Benannung zu retten. keine Btsch6digung erlitten . vermochte schlossen werden, damit das betreffende Grundstück Treptow, 14 . Juni . für den zum nächsten Jahre nothwendig werdenden und auch bereits projektirten Neubau eines Schul - --rz , Eme Rohheit soadtrgltichen, die sich die Handelsleute Pf. und S . aus Bri dieser Tage leisteten , wird für dieselben noch übte Folgen haben . Der Handelsmann Schöpfeld aus Britz hatte für den Wirth von Tadvert ' s Waldschloßchen Kartoffeln zu liefern, welche von Treptow aus mittelst Kadnes nach dem genannten Lokal gebracht werden sollten. Die genauten Handelsleute erboten sich . iI) m hter bei behüflich zu sein , da sie geradezeit hätten und Schöpfeld war auch hiermit einverstanden . Den -- * Ein ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    15. June , Page 6
    "...Teltower KreisblattNationen nur ein entsprechender Ausdruck für die Allgemeinheit der im modeenen Staate zu ver thetdigenden Interessen sind , und daher , weil alle des Staates gleichwäßig am Bestande or interessirt erscheinen, zur naturnothwendigen V Bürger Die ochter deo wilden Salder Erzählung oon A. von der Elbe. heimzukehren ; ihn erwartenen , was er wußte, sobald dav seine hatte Botwürfe Mutter erfahren Schloß her frei . Marzilla überstog alle -- mìi angstvollen Blicken. De weiter er in würde , eben geschehen war. Bogts Knecht Zur winkte des und ging ihnen bog (Nachdruck verboten ) Auch Marzilla trennte sich nur mit Schmerzen von ihrem besten Freunde . gethan Sie und voran . einen Seite Schlosses dem aussetzung die allgemeine Wehrpflicht haben. Unter diesen keineswegs von Deutschland einseitig herbeikönne unsere Regierung geführten Verhältnissen sich ebensowenig einseitig den daraus sich ergeben den Konseguenzen entziehen , und es müsse deshalb jede irgend mögliche Anstrenguna machen , um mit den Staate ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    15. June , Page 7
    "...Teltower Kreisblattiafepnt ! lt f er eine Waare anpreist und ligt dabei , den nennt man einen Betrieger und deshalb sagt auch ein altes deutsches Sprüchwort : " Wer ligt , der betrügt. " als in Reden , Wahlensrofen, Das deutsche V olk ist aber niemals unverschäuiter belogen worden , Flugblättern derjenigen Parteien , dieselbe stinnnen wonen. Wie das Es wird welche gegen orlage gestimmt haben und wieder gegen die Militär- V einige Beispiele . des deutschen Heeres solle in Zukunft deutsche gesagt, V olk belogen die wird , dafür Erhöynng der Friedensstärke 90 000 Mann betragen . Es wird Das - ist gelegen . Es fürd aber wirklich nur 72 000 Manu . deutsche Heer zähle im zählt gesagt, das Das rieden 502 000 Mann , das däs franzsische ebenso 520 006 Mann . viel . Es deutsche Heer nur 405 000 Braun , ftauziisische werden also 25 000 tanzofen unterschlagen lichen Leben einen Kniff nennt . Es wird Denn es is--t jetzt jetzt sind wie und zwar durch ein Rechmkuus-ts'-lück, das uian iln gewöhn - gesagt, das deutsche Heer s ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    15. June , Page 8
    "...Teltower Kreisblattm Dann soll betrogen werden leder_. ckltert Wehrmonn um die ohlehat, im Kriegssane nicht in die Feldschlacht ziehen zu müssenl Wenn die Mnität-Vorlage durchgeht, können 750000 Landwehrmännier und zwar du vier ältesten Jahrgänge geschont werdenl Landmann, Dann soll betrogen werden der Landmann der Gewerbtreibende, der Handelsmann. Wird die Militär-Vorlage um den Segen des riedensk der Handlwerker, der 2irbeiter wiederum abgelehnt, so ist auf die Dauer der Friede gefährdet, denn bis jetzt ist der Friede um gesichnt geblieben, welt man das deutsche Heer fürchtete. Wenn aber Franzosen und Rufsen einmal zusammen A 1500000 Soldaten mehr habm als Deuqiand und seine Verbandaen zusammm, dann hängt der Friede an einem Saben . orlage, sie behaupten sogar, Niemand denke Natürlich versehweiger das die Gegner der Militär-V im Jahre 1870 behauptet -- urch znni Monate darauf Dieselben Leute haben 'das auch an Krieg . hatten wir den Kriegl Wer aber trägt die frechtbare Last eines Krieges ? an trägt ihn der ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    15. June , Page 9
    "...Teltower Kreisblattrr rr iari Am 15 . oli 1rrlr l Was sie als Hinderungsgrund -- Juni die sollen Opfer , die Wähler welche die darüber entscheideir, deutschen Staaten in tem ge - anführen , etwa, die daß schlechten die Zeiten , sich die hohen Lassen bestimnnen glaubt man Feinde glorreichen Kriege von bracht ob haben , vergeblich 1870/ 71 gewesen flir ihre smb, Einigung dadurch lassen werden , das " arme " Deutsrhlnnd in Ruhe zu lassen ? Niemandem 1 ,L0 Mark kostet, uiehr auf den Die Lassen mögen hoch zugemuthet , Kopf als er sein , aber es loird kann , und die das deutsche V olk noch mit derselben Begeisterung dessen eintritt, was es in den Tagen tragen flir die Erhaltung welche die Berstärkttng des Heeres der nationalen Erhebung geschaffen , oder können wir jedenfalls leichter tragen , als die Millinrdeii , ob in die es seine Freiheit und Unabhängigkeit nicht mehr schätzt, um dienpfer zu bringen, die für der die Zukunft Erhaltung des des deutschen Friedens die ein unglücklicher krieg kosten tuürde . Die sehj ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1893
    16. June , Page 1
    "...Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Freitag, den 16. Juni 1893. Auf zu den Stichwahlen! In sehr vielen Wahlkreisen wird eine Stichwahl erforderlich sein. Für diese gilt nun in erhöhtem Maße, was bei den allgemeinen Wahlen in Betracht kam, leider aber hie und da außer Acht gelassen wurde: Einigkeit der Parteien, welche dasselbe Ziel wollen ! Man kann wohl begreifen, daß das Interesse an der Parteifarbe oft zu Gegensätzen führt, die nicht leicht überwunden werden können. Wir wollen auch zugeben, daß die Scheidung und Absonderung in Gruppen nach gewissen politischen Grundsätzen dem politischen Leben zuträglich sein und zu einem der Sache selbst nützlichen Wettstreit führen kann. Aber die verschiedenen Parteischattirungen haben keine Berechtigung mehr, wo es sich um die Erreichung großer, Allen gemeinsamer Ziele handelt. Wir sprechen nicht davon, daß man künstlich z. B. den Gegensatz von demokratisch und conservativ verwische. Was sich Feuer und Wasser scheidet, kann ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1893
    16. June , Page 2
    "...Die französischen „Brüder" sind eben erst Franzosen und dann Socialisten, die deutschen dagegen erst Revolutionäre und dann noch lange nicht gute Deutsche. Wer sie mit dem Stimmzettel unterstützt, gefährdet daher nicht nur den inneren, sondern vor Allem den äußeren Frieden. Die Wahlen. Das Gesammtresultat der Wahlen vom 15. Juni läßt sich bis jetzt noch nicht genau übersehen, da die Ergebnisse aus einer großen Anzahl ländlicher Kreise noch nicht bekannt sind. Der allgemeine Eindruck der schon bekannten Ergebnisse aber ist der, daß die freisinnige Volkspartei (Richter) trotz außerordentlichster Anstrengungen in der Agitation, trotz der angewandten falschen Vorspiegelungen in Worten und Zahlen einen erheblichen Verlust an Mandaten erleiden wird. Sie hatte vorläufig noch keinen einzigen Wahlkreis endgiltig behauptet oder gewonnen und war bereits aus einer Anzahl von Wahlkreisen endgiltig verdrängt. Diese sehr günstige Erscheinung wird allerdings durch das Wachsthum der socialdemokratischen Stimmen beeinträchtigt ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1893
    16. June , Page 3
    "...Großherzogthum Hessen. Wahlkreis 9. Stichwahl zwischen Joest (Soc.) und Braun (natlib. und Kartell). Teltow, Beeskow, Storkow, Charlottenburg. Stichwahl zwischen Ring-Düppel (kons.) und Zubeil (Soc.) Cassel. Hanau. Stichwahl zwischen Stroh (kons.) und Hoch (Soc.) Stadt Straßburg. Stichwahl zwischen Petri (natl.) und Bebel (Soc.) Kreis Königsberg, Fischhausen. Graf Dönhoff (kons. und Bund der Landwirthe) gewählt. Solingen. Stichwahl zwischen Römer (natl.) und Schumacher (Soc.). Hirschberg. Barth (freis. Verein.) gewählt. Tilsit, Niederung. Stichwahl zwischen Käswurm (kons.) und v. Reibnitz (freis. Volksp.). Cöslin, Colberg, Cörlin. v. Gerlach (kons.) gewählt. Hannover, Stadt Linden. Stichwahl zwischen Meister (Soc.) und Lichtenberg (natl.). Helmstedt, Wolfenbüttel. Stichwahl zwischen Schwerdfeger (kons. Bund der Landwirthe) und Wentzel (Soc.). Kreutzburg, Rosenberg. Erbprinz Kraft zu Hohenlohe (kons.) gewählt. Kattowitz. Zarbryn. Letocha (Centr.) gewählt. Neiße. Horn (Centr.) gewählt. Nordhausen Stadt und Land ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1893
    16. June , Page 4
    "...3. „Ein spanischer Fürst habe gesagt: er wolle nicht, um die Sarazenen gänzlich zu vertreiben, mehr Soldaten ausheben; der Fluch einer armen Wittwe gelte ihm mehr, als die Vertreibung von 10 000 Sarazenen." Wenn nun aber die Sarazenen demnächst die Spanier zum Kriege herausforderten, sie besiegten und Tausende erschlugen, wie viel arme Wittwen würden dann dem spanischen Fürsten, der ihre Männer wissentlich einem ungleichen, verderblichen Kampfe aussetzte, geflucht haben? Wir können uns diesen Ausführungen nur völlig anschließen. Personalien. Der Regierungs-Rath Dr. Knaus zu Trier ist an die Königliche Regierung zu Cöln versetzt worden. Der Regierungs-Assessor Dr. Helbing ist bis auf Weiteres dem Landrathe des Kreises Cosel, Reg.-Bez. Oppeln, zur Hülfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden. Der Regierungs-Assessor Schulz ist bis auf Weiteres dem Landrathe des Kreises Husum, Reg.-Bez. Schleswig, zur Hülfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden. Der Regierungs-Assessor Dr ..."