Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results in Amtspresse Preußens (1723 Hits):

Show 841 - 850 Hits of total 1723

  • Teltower Kreisblatt
    1893
    17. June , Page 9
    "...Teltower Kreisblattnr schliche Nachrichten. 6ra89- r - n . l. . gnoido. am Anh . Babnh. u. Zta. ' Sped . avort Snnoneen- Annahmet ouat. vrnnvlm Gdbenstr , t0 , Kaufm . Tagesordnung für die 6r - l.iedtersolcle , lim am Andauer toohndofs-ned,raan. KrM01drs Costanrant. ( vornals R vunaiu . ) Lichterfelde Lichterfelde. roß-Lichterfelde Sonntag, den l8 . Juni 1893 . letzung drr emrinde-rrtntuag u er . -Lichterfelde Lichterfelde ontan. den 19 . Juni d . I am ontan Nachminags 6 Uhr, in der Aula des Eymnastumo daselbst. . Oeffentlich. ,- A 00sd 6r SKauo - Sm 5 Sm. , 1vkto . Kmmoobinann9 - Hauptkirche : mann . (3 . Sonntag n. Trinitatis. Uhr, V ormittags Gottesdienst, Heerprediger Steine Bormiuags i0 Jeden onneage AAS 11nrour1r - 1le: tunereum onntng , clon 13 . aunl Km - Nebenkirche . mmm . Uhr, Anfang 4 Uhr, Gottesdienst, Herrnredigir Steine - 1 . Abnahme der Genleinbelassen - Rech nung ro 189t 2 ( Berichterstatter : i. größten u . schönsten Saale Lichterfeldes bei nov llbtmle" hfonSD ark be e tem Orehe er. Heer , - ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    20. June , Page 1
    "...Teltower KreisblattErscheint Inserate tenllagd , Donnerstags und Sonnabende. Abonnementspreis pro Quartal : mrch die Post dezogm i Mk. 25 f . era . Bestellgebühr, frei in's Haus 1 Ml . 50 Pf. donnerents werden von sämmtlichen Postanstalten. riemägern u. den Agenten im Kreise angrnnmmm. Teltower el werden in der Expeditwn : Berlin W. , Lüvow , Etrae87 Etrae87, lowie in sämmUtchen NnuoncenrBureaux und den Agenturet im Kreise angmommen. Preis tur einsacheu Petitzeile oder bereu Raum 20 Pf * - - '- ' - ' Nr . 73 Blatt. Blatt. Jahrg. 3 Jahrg Berlin, den 20. Juni l893. An Stelle der Schule wird hiermit der . 20. Berlin , Dienstag den 20 Juni 1893. Dienstag, Redaktion und Expedition befinden sich jetzt : 87, Berlin vV. , Lützowstrae 87 4 . Haus von der Potsdamerstraße, gegnüber dem Ensabetkrankenhause. Scheins angenommen ist, und außerdem bei de Absendung folgende Vorschriften befolgt werden : 1 . Der Fruchtbrief ist an die Gesellschaft zu adressnen. 2 - Im Anschluß an die Adresse muß auf dem Fruchtbriefe an e eben ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    20. June , Page 2
    "...Teltower KreisblattZo iatnuitüches. iatnuitüches richwahl. e Zur richwahl . Wie die Leser aus dem cbmse g : schieic inste ,: ir : l gewonnen noch Theile ein wie ruck -ichts bei und getoissensJos Nachwahlen hailea bereits die vo - i Majestateii 7½ mit ab ihrer einen Begleitung gemeinsamen von umzugehen sei , als ihnen durch Armee zu eine starke und Daß sie Agitation sie mehrerun der Uhr wohlbewaffnete im imponiren " wahrend Legislatrirperwde Svazterrin dem sie im Wildpark üi Uhr Alsbald unternommen dem Uebrigen ihr Bericht der Pulver trocken halten , beweist das es paar Sitze wieder im hinzu . Wasser , vorne llnd das Alles gegen nach neuen Palais der Armeelommission In nder heißt amilchen liegt nun und Herr Nüchter zurbckkehrten . daraus nahm Se . Kadregesetz . Unser einziges Ziel zu ermöglichen , demselben unseres Blattes ersehen , wahl am 15 ds . sind bei der Reichstags a6 443 Stimmen Wahlkreis kann das Geschäft in so von anfängen . wir Recht , daß Ma ) estät die persönliche Meldung des bisherigen Generalins ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    20. June , Page 3
    "...Teltower Kreisblatt0 Dllaksagllng. Für die vielen herzlichen Beweise egulativ betreffend die ceebung von 'Libgabm bei der füe öffentliche rastbarkeiten in du emeinde Tempelhof Auf Grund wird hierdurch in der Liebe und Theilnahme Beerdigung meines lieben Mannes, unseres unvergeßlichen, herzensguten V anrs, Schwieger- und Großvater des Beschlusses der Gemende- Vertretung D Titel vom 0 , Mai 1893 Land - anteigen aus 6c -l.iedtecfelcle--l.anwitr. Vrtanntmachung Eine Peitsche Der Gemclßheit des s 27 Thesl l9 des Allgemeinen lob. triellr rnxthaoge sagen wir hiermit Allen , dem für Herrn seine richts und § 74 des Gesetzes vom 8 , März l871 G . - S . S . 130 ff. ) , nachstehendes Regulativ , betreffend die Erhebung von Abgaben für offentliche Luftbarkeiten in der Gemende Tempelhof erlassen : it,ramp Mädchen fitr Alles esucht bei enort, Gr . Lichterseide , ist als gesunden be Eigenthumer bezw , sonders IJan6clida ganz be Prediger uns angemeldet worden . änsiraße e5 . trostreichen Für die in der Gemeinde Temveo s statt ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    20. June , Page 4
    "...Teltower Kreisblatt6rö8ste l.eistungfäbigeit, * Snnmuv9anctunb. 0., vvidr1iv1 . Sommer un die Xnnlr.nctnnthiesige netener fein dusjähriges Der lWarnemünderstraße 8 . ) V erein feier: -v. S1 t t t empfehlen "' für Herbstsaat ec nachfolgrnde vorzüglich ec. leinende Samen von hohem Ge brauchswerthe zur Ergänzung de -t1: ", KS 8twur. 8twur. vootKnu. ee .. . .... ". ",. l, Tanz -KränzchenVorstellungen un Sommerfest dur)o Oanarr-1 u. ern am onn1bend , den 24 Juni er . im Restaurant nuaaok , Anfang des Concerts 7 Uhr. Gaste sind freundlichst eingeladen. Billets vorher bei Herrn Kusvook , Fuuervorräthe. nee-nee r. Gesellschafts-umde. Gesellschafts Bri urlgünstiaer Wnmung finden Es ladu ergebenst ein Saal stan. die grußen Svwgei- Englischen assetrüben von unseren bestbewahrtenschottischen Ziehtern . 6ustao l.ootder Abendkasse sindet nicht siati . ,Herren mit Damen 1 Deutsche assetrüben 3illig6te arbeit8lei8tung. 10cteev1rt (,Hnbst - auchStoppelrüben genannt. ) Incamattjee Sens, weißer oder gelber tbsdüus am nalenKoe 1 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    20. June , Page 5
    "...Teltower Kreisblatteiinge tt lncllrichtrn nus dem Kreise und der rovinz . rovinz. Berlin , l . Ium , 7 des " eer roistrlatte 89:1, 2O. ert in , Dienstag , den 2O Inui 89 Bahn A -- . Auf dem hiesioen Anhalter hofe stand em Nachnuttaq der sechsiebnsährigr Sohn der am offener Gliterwagen , der mtt einem Eckartsberg wehreitden Wittwe Mieten gefallen , ihm unt zum Opfer oon hat , geleitet Die Tochter des wilden Salder. Erzählung von A. von der Elbe. 7ezogenen Geschub fes-tigt, Sechspfünder war drladen war. Das während lnopper em gleichaltetger das i' eben ,kamerad jedensaus war nicht noch und besonders be Anfuhren hatte oder Both ( Nachdruck verboten. ) dasselbe entweder denn gerathen Beide hatten zuuschen vier und fünf Uhr m einem ( Fortsetzung . s So -- Oei Magistrat iemer hat am iider die Vorschlage Konnussinn Sonnabend in der Bremsru in Rollen Eisendtech den aus Dremsers kleinen Svitzboot eine Rundfahrt auf demrummels burger See hinter den Treptower Wiesen Schleppdampfers unter ver - ging der Sommer für unter ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1893
    20. June , Page 6
    "...Teltower KreisblattA * * ir h A A A S K * A ' ´..- ' - ' "'- -hght, - - -- -- ---- - -rt:. ' lieber - tt_ -n- - -' --- - - - '- '- Langsam semmelte das Mädchen Desmnung: . 't und Gedanken . Was . Ich . war ' tdas-.'´ bestes tm- ' bin . : lieber Vater, A * Marlla , . Ener . " Wenn Ihr Tsch und Bank , Schuster und schlug mit demselben unter lautem - - A * " u e 1 Vater, sel , steigt -' dararts, vielleicht kann ich Euch sehen , Krisen - bliad auf die chende los . , --, Ihr taugt alle nicht so viel wie ein ab ihr in Konnte dies wunderbare Erlebniß mit rechten ' Du ? Uang S Meine Wie Tochter ? ist e Dle 'Stimme Wte A oder Eure Hand kissen / Geräusch . Dann bat Marzilla. eine statte ., i -i i Dingen zugehen ? desessen . Ach , als rind es hatte sn Ihr weich . möglich7 Wieder griff gerissener Hahnenkopf, ihr Lnmpenbirnen , etmnal einen abgerichteten und sprechenden Staat Sollte möglich sein . kommst Du hierherl Sanft, von unten herauslangend , uat einen der faulen Bammelknochen ! Aber ich will Euch Das Mädchen beugte ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1893
    20. June , Page 1
    "...Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Dienstag, den 20. Juni 1893. Die Stichwahlen. Das bisherige Ergebniß der Wahlen hat manche Ueberraschung gebracht. Einmal hat sich herausgestellt, daß das Volk über die freisinnige Volkspartei den Stab gebrochen hat – ein Ergebniß, das nur mit Genugthuung erfüllen kann, wenn man erwägt, welches Unheil gerade diese Partei und ihr Führer Eugen Richter über die Behandlung der Militärfrage heraufbeschworen hatte, – und sodann sind die Socialdemokraten in starkem Vordringen begriffen, 24 Mandate sind ihr zugefallen und in etwa 80 Fällen stehen ihre Kandidaten zur engeren Wahl. Die „Freisinnige Zeitung" rechnet schon damit, daß es durch die Stichwahlen nicht mehr möglich sein werde, die Annahme der Militärvorlage zu verhindern. Indeß diese Zeitung und ihre Partei hat sich mit ihrer gesammten Politik bisher so urtheilslos erwiesen, daß wir unseren Freunden rathen möchten, sich nicht einschläfern oder in voreilige und übertriebene Hoffn ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1893
    20. June , Page 2
    "...Die Schlacht ist halb gewonnen; nun noch eine Attacke mit allen verfügbaren Kräften und der Siegespreis – erhöhte Friedenszuversicht, neues Vertrauen in die Zukunft, bessere Stimmung für alle Geschäfte – ist errungen! Die freisinnige Volkspartei ist beinahe ganz zusammengebrochen. Der Uebermuth, mit dem in einer Lebensfrage der Nation eine eigensinnige Opposition getrieben wurde, ist durch den gesunden Sinn weiter Wählerkreise hart aber gerecht gestraft worden. Es wird noch näher nach Beendigung der Wahlen auf die Gründe dieses Strafgerichts einzugehen sein. Einstweilen verdient der Eindruck auf die Freisinnigen selbst, wie er sich in ihrer Presse widerspiegelt, einige Aufmerksamkeit. Die Freisinnige Zeitung ist natürlich niedergeschlagen und kleinlaut. Ihr ganzes Bestreben richtet sich darauf, die Schuld von ihrem Herrn und Meister, dem Parteichef Richter, möglichst abzuwälzen. Sie meint, ohne die gewaltsame Spaltung der Partei am Tage der Reichstagsauflösung wären die freisinnigen Verluste noch größer gewes ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1893
    20. June , Page 3
    "...Morgen wurden die Reste der Gefallenen unter ungeheurem Zusammenströmen von Zuschauern auf deutsches Gebiet überführt. Bis zur deutschen Grenze gaben die Franzosen mit vollen militärischen Ehren das Geleit, an der deutschen Grenze standen deutsche Truppen bereit, unter deren Geleit die Särge mit den Gebeinen nach Amanweiler überführt wurden. Hier angelangt, hielt Herr Oberstlieutenant v. Ende vom Alexander-Regiment eine Rede, mit der er das neue Grabdenkmal dem Schutz der Bevölkerung und der Behörden übergab. Sodann brachte General v. Haeseler ein Hoch auf dem Kaiser aus, die Musik intonirte die Kaiserhymne und die Truppen präsentirten. – Der ganze Verlauf der Feier, die durch keinerlei Kundgebung gestört wurde, war ernst und würdig. Combattanten von 1870/71 in Dresden veröffentlichen einen Wahlaufruf, in dem es u. A. heißt: „Wer wie die Mehrheit des aufgelösten Reichstages unser Heer nicht einmal dem einen uns drohenden Gegner Frankreich an Zahl gleich stark machen will, muth et diesem unseren Heere zu, daß ..."