Search

Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).

to

Please log in, to search in the GDR-Press

Search results in Amtspresse Preußens (1908 Hits):

Show 141 - 150 Hits of total 1908

  • Neueste Mitteilungen
    1894
    02. February , Page 3
    "...ihren Fang abzusetzen; da aber an langen Küstenstrecken Häfen nicht vorhanden sind, und die Fischerei deshalb dort nur mit kleinen Booten betrieben werden kann, die sich nicht zu weit auf die hohe See hinauswagen dürfen, so sollen auch hier Häfen angelegt werden, in die die größeren Fischerfahrzeuge jederzeit sicher einlaufen können. Der Anfang mit derartigen Anlagen ist an der Nordsee durch die Herstellung eines Fischereihafens mit Lösch- und Ladevorrichtungen nebst Eisenbahnanschluß am Norddeich, Regierungsbezirk Aurich, und durch die Erweiterung des auf der Insel Norderney vorhandenen Hafens gemacht worden. Die Kosten für beide Hafenanlagen sind auf 1,6 Millionen Mark berechnet worden. Die letztere Anlage ist nahezu vollendet, der Hafen am Norddeich noch in der Ausführung begriffen. Ein zweiter Fischereihafen an der Nordsee wird für Geestemünde in Aussicht genommen, weil die von hier aus betriebene Hochseefischerei einen so bemerkenswerthen Aufschwung nimmt, daß für sie die vorhandenen Hafenanlagen nicht m ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1894
    02. February , Page 4
    "...In dem solchergestalt beschämend schwach besetzten Hause hat die erste Lesung des Gesetzentwurfs, betr. die anderweite Regelung des Finanzwesens des Reiches – die sogenannte Reichsfinanzreform – inzwischen drei Tage in Anspruch genommen, und sie ist verlaufen, ohne daß zwischen der Regierung und dem Hause ein Einvernehmen erzielt worden wäre. Die äußerste Linke und das Zentrum verhalten sich ablehnend, die Nationalliberalen und die Rechte sind bereit, dahin mitzuwirken, daß die Reichsfinanzen in ihrem Verhältniß zu den Einzelstaaten geregelt werden. Der Reichsschatzsekretär und der preußische Finanzminister wetteiferten, nachzuweisen, das diese Regelung nicht auf die lange Bank geschoben werden dürfe, daß die Aufrechterhaltung der Franckensteinschen Klausel, die das Zentrum in den Vordergrund schiebt, gerade nur dadurch ermöglicht werde. Die Vorlage wanderte schließlich in die Steuerkommission. Das Abgeordnetenhaus hat in den Tagen vom 30. Januar bis 1. Februar den Etat in zweiter Lesung durchberathen. Bei de ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    03. February , Page 1
    "...Teltower Kreisblatt' , Inserate aa und Sonnareuve. Tune, wonne freidfsaus 1 Mll. 50. uvonnements werden von sämmtnchen PosdAnstaltrnr oriesträgern u. den Agrntm im Kreise angeanmmm ------ v Kreis Kreisr. 1. Redaaion und Gxpeditien vrsinden sich j etzt * Teltowr . -" l werden in der E edmon : m er1in W. , Lüvom trae 87 - trae sown in sämmuichen AnnomewBureaur und de -' -ten im Kreise angenommrn. der einfacher Pctltzee oder deren Raum 2o b" . - -""- K . on . -K * r - -"- l 87. Expeduivn . Berlin ' llü . , Lüow -Straße 87 Fernsprech Anschluß : trut VI., Nr. 671 671. ertin , onnabend onnabend, 1894. den 3. ebruar 1894 . 4. Haus von der Potsdamerstraße , gegenüber dem 38- Jabra Elisabetkrankenhause. ertin 7 . , Lützowstrae T . Abonnments pro Februar und ärz auf das ,.Tatower Kreisdkarr' zum Preüe von 1 k . 0nek. Bestengeld werden von Bestengeld) den Kaiserlichen Kostaustauen, den Drie, entgegenträgern und unseren Spediteuren entgegen 9enommen . kehrte kurz vor 11 Uhr inskömglicheSchloß zurück, Name des Gebets Tran ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    03. February , Page 10
    "...Teltower Kreisblattauas -thee in Deutschland der beliebteste und meifi getrunkene, weil iertrevr A "a-" .: chempl . ., nraaabvoran -er.' -)s * seit Jahren günstigste Grfolge durch mehr Milch , besseres leiseh , vortheildastece und schnellere ast ast, oräneiirt durch 32 höchste Auszeichnunaen offerirt ab Lager cain unen ie. düieon ernn obv2 v vvAoba S A Teltow. tes HLu zu vermieth deltcat schmackt und vorzügUch be kommt, weil er ungenein aus - l. K A l noack r A ueeuk ist zum t . April anderneilig K. cloao . giebig und s - ' e - un Rntrisirae ne . un, Kil2s - 7hee daher sehr billig ist, weil er be - ständig gleich gut. Man verlange beim Emkaufe deshalb stets - ' - -' -K erm- r, w onna i m -rn, t r'en -tal 6a e . . . * .' Brunnen- atlas -7hee. S "" A A i Baumeister, r" -t el -- v Das Pfund kostei Mn. 2 . 60, Mk. 3 .-u . Mk 4-- . Vernackt ' inBüchsen½ , ½ A S u. '/ekilo. Nurcht mildus. Schutzmarke. --. /' - . i . '. , , ( . . . ´l -u -' w mma 4 mann 50 nt., t mnua 50 r. .' l Berliner Stg . Nr , . . -. " ntlas -7 ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    03. February , Page 2
    "...Teltower Kreisblatt51 blatt" Das Wie n er veröffentlicht nach " Mnitafr- Verorünungs vom 22 . Januar datirte 48 Aus A ja cei o wird der " Wortd " geschrieben , der die nicht weit minister genug gingen . Der Landwirthschafts das entschieben m eine daß der Beschluß den deutschen der französischm Behörden , und v on Heyd en stellte Verordnung, welcher Infanterie h öh er en englischen Aerzten Abrede und betonte, daß noch fein Amtsvorgänger orschriften beim Reichs bestehenden V heute die kanzler beantragt habe. Eine Reihe kleinerer Etats wurden ohne Debatte genehmigt. Nächste Sitzung : Neg im ent er dem 1. und 8 Infanterie- Bataillone mit I. Praxis in Corsica untersagt, dort große Bestürzung unter den rike von Hohenzollern, die sich am 5 . Dezember l844 mit dem Mangnis Joachim de Pcpolt ver mählte, der am 26 . März 1681 gesterben ist . Ihre silberne Hochzeit werden feiern am t 2 . Juni der April d. den normalen Kurgärten befürchten, hervorgemfen daß dadurch habe ; die Friedensstand erhalten sollen. Corsicaner ihre ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    03. February , Page 3
    "...Teltower Kreisblattuil iSSi rle ariten. 1894. Sonntag , den 4. Februar vS v* für die am ontaa , den 5 . Februa - er" nunrk an t.nnriinvn an r028 o1roisr. Schöneberg. '- n der Nachmittags 5l< Uhr im Gemeindebureau stattfindende Kirche. Herr Am 31 . .] anuar 0 . . l . . Xaebmittas 5½ Ctrr outscd1iekp10txNetran Herzfehl .ie mein innigstguter uneer Mann . geliebter zu inladungfürdie V ormittag 10 Uhr : Gottesdienst. orberg Superintendent V Dann Brichte linog der tmeinde trtretung , welcher die Mitglieder derselben nur u . heiliges Abendmahl. dem die Nachm . 2 Uhr : Kindergottesdienst. Herr Herr Bemerken eingeladen werden, daß Nichtanwesenden sich den gefaßten über Einspruch gegen 3. - u.. ahir -nfmgmlnz di unbes der Landwirthe im Kntse Telww -e t:- i am 7. ebruar l894 Nachmittags 2 'r Uhr -b-' e e- c uri - 11rteueiret1, Lutorvsrr. AS astorRahlenbeck Nachmittags 6 Uhr : Gottesdienst. Beschlüssen zu unterwerfen haben . Sahkriegersohn . Dmiter, 8cdwager unel 1 . Beschlußfassung VfiarMirbt. Da n ra " e 18 . 0nel . it ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    03. February , Page 4
    "...Teltower KreisblattS egründet l S l Feste -t r1rd . A hudaseh lPreise . dene-enneuleerw. 9 . rnrvurnetuicter1teelver. ed. . u. r . 61nnltitkul (maillirte ochgeschirr te erdr --- nenn 6oam zu deni -eetszergewöbnlirh billigen reis das Pfund ( l2 Kilo Kilo) 4ovte nTne.lun undndt. tnttsen a11a 8rvreroui1r rr ni [ nrüuwrvr - nrui -Vv-reiin , reiin erwinnlei- vt. - ersork. llUckolpb' [ Am Sonntag , den 4 . Februar er . s er. 765t86. beull8 W., rotrclamer 8ttae nr 5 eke bäww - 8ira6se. . i * -m AAA Ku50erlrant i ", ' )' Keesreuurnrit Ab' vaautzee. . Sonntag den 4. Februar Sonntag, Villas 90 Pfg. , i . ri neerke erte neerke:erte erte:net 2rn v'reelvd ne:rue-8rnt. äebote 8abnstation üror8 - 6öcoetrenstrae3e , 2 innten vom 6eZed. aske al statt, wozu ergebenst einladet in 'rti - un voruurlagta vlorclodntrnaola erlra on vor nnoao runllaKormnai Zur Anertigung von W. unuorortvn , Gastwirth . aüg- und rnndbesirr-nein nein hDllmell- ü. Kiüdßllielo krü, s - 6w- mnun 8 ! onmalenGon . -- 8p l1 er gi8Z l " "' ttJ2 - 7 de ! p_ n. ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    03. February , Page 5
    "...Teltower Kreisblattetkower Heilage zu 15 des "etkower erli n , Sonnabend Sonnabend, den 3. ebruar Kreismattes! ' Kreismattes! Zossen 1 . Februar. Zossen, --H . Am gestrigen Tage fand die feier liche Einführung des hiesigenoberpredigers Herrn S chmid t in das ihm von Sr. Majestät übertragene Amt eines Superintendenten in hiesiger Kirche statt. . Die Einführung vollzog Herr 894 894. Wahlkandidat. m . Ein Parffer Wahlkandidat Trüstan Dernard erzählt im , Figarro " folgende Schnurret richtigung´' nersandt, in welcher er behauptet, daß das Haus "nach §5 der landhausmäßigen Be bauung´' also nach V orschrift der BaupolizeiOrdnung für den Kreis Teltow, ausgeführt sei, und daß die Abnahme des Baues seitens derartspolizeibehörde am 30. Januar Da diese Behauptungen habe. nach er. --Kz. Der Sonnabend ist für ote ge geseitigen Veranstaltungen in unserem Ort der gesuchteste Tag . Am heutigen 3. Februar veranstaltet ei der letzten Wahl zur Deputirlenkamvier kandmrte auch mein Freund Sam Dumont. ins Eines Tages fiel ich ihm ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    03. February , Page 6
    "...Teltower Kreisblattersammluugen. ereine und ersammluugen . Schmargendorf, 30. Januar. - Q . Am Montag fand im Gemeindebureau Gemeindevertretung der Sitzung eine Derselbm wohnte im Auftrage des Herrn äatt. auch Herr Kreissekt ctair Landrath Studeurauch Punkt 1 der Tagesordnung , bei. Le hm ann der Kosten zur Verbreiterung Uebernahme der Hnbertusbaderstraßebetreffend, wurde auf Beschluß der Gemeindevertreter Sitzung in nichtöffentlicher Austritt aus dem Walde drehte sich der Wtlddieb Bremen Loyd . -- Zur Feier hatten die Stadt und v steigen aus deai K " sp . schen Meer un Flusse an - - plötzlich um und versetzte Gardring mir dem in der Rasche geöffneten Messer einen tiefen Stich in die Herzgegend. Als der Aufseher den WUderer trotzdem fesseln wollte , erhielt er noch mehrere Stiche, bis er zusammenbrach. Gerade holte der Wildener erschienen , zum tödtlichen Streiche aus, als Leute zahlreiche Schiffe geflaggt. Auch der Kaiser sandte tiren Glückwunsch. * Dan3sig , 27 . Januar. Unsere Stadt ist durch das V ermächt ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1894
    03. February , Page 7
    "...Teltower KreisblattVermessugs - Bureau -n tion . opp, Testerhundlung in Sammet, Seide, Besatzartikeln ; Stoffe . zu Kleidern , Jackets, Regenmänteln, sow. Stofft zu Herren - und Knaben - Anzügen . Auf Wunsch werden sämmtl. Sachen nach Dervin , Maaß billigst angefertigt. edastianstrae 52 nahe der Alten 52, Jacobstrafte 1u . X0n1s l votrkumor Mvn8cn1nolrvfrrnr1n teizlitz, Plantagenstr. dereiveter andmesser , teizlitz Plantagenstr 1 . uruct vll1Zeeulees8tdro1 llonmernn Xwnmr.n, omam baut nach eienen Potenten -roten ' , ".i hat intaana Kertig nuo9nbünwtT intaana, S Den märmFen Fu gewähren unsere natürlichen, etegarten owre erroleum -owre krir Eetrerde unel Landtrirttrsebakt, zum Betriebe von eteattisedem Lielit u . Pumpen etc. S llXor1rtop p1at1y - - durch orzüge : seine V " laDtr Schaelehhiche, 5 bis 8 Mk" extra 10 Mk. pro Stück , ..," -/" - ' o, "" r- .- - V orz0gUcbe Ausdüimascdine für Windunel Wassermühlen ! Speeiaützit : omer unet 7. nnlllevaa. , er1inll , Fischerst. 39 , er1inll. 7usdoclarz u . uorrllgtlent ..."