Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (550 Treffer):

Zeige 371 - 380 Treffer von insgesamt 550

  • Teltower Kreisblatt
    1868
    19. Februar , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt66 A A Die . Couons können der Königlichen bei der gedachten Kontrolle selbst in Empfang genommen ifder durch Vermittelung sowie der Generalkasse fn Hannover, der und der Hauptkasse in Tendsburg bezon werden . Regierungs -Hauptkassea -- auch der in Wiesbaden -- , Haupt- Stacltskasse in - Cassel, der Kreiskasse in Frankfurt a. M. - Werbasienstere wünscht, hatdie Talons vom 1 . Oktober 1866 mittelst - eines Verzeichnisses , zuweichen Sor mnlare bei der Kontrolle der Staatspapiere und in Hamburg bei dem A Preußischen Ober -Postante unentgeldlich zu haben sind , * bei der Kontrolle persönllch oder durch einen Beaufkdagten abzugeben . ist daö Verzeichniß Genügtdem Ein - reicher eine nunerirte Marke als Empfangsbescheinignig , . so nur einfach einzureichen , wo- gegen dasselbe von denen , welche eine schriftliche Bescheiniung über - die Abgabe der Talons zu erhalten wünschen , doppelt ' abzugeben ist. * In lererem Falle erhalten die Einreicher das eine Exemplar mit einer Empfangsbescheini S S * S ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    19. Februar , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt67 Wasien der Armee - . ist in das Offiziercorp das tzegen A heimkehrenden Truppen so sehr bewährt , --füv -die ' auf* * wärti -tu. - 13s000Köpfe zählt,- so viel bürgerlires Ele A opfernde Wohlthätigkeit , - welche in Art - Schögeberg / in A S ment S gekommen , daß kaum "1 die Hälfte - desselben aus allen Fällen , in denen esgalt dttri Sammlungen - milden Edellenten -besteht. aber die Noth Anderer zu kindern, gezeigt worden / -für den ihrem -- Dom Central -Bureau des Zoll -Vereins ist eine Vergleichung der emeinschaftlichen ZollEinmhmen des Zollvereins im 1 . his6 . Quartal 1867 n .denenin deat gleichen Zeitraume des Jahres 1866 festgestellt worden . Hiernach betragen die Einnahmen den 3 S guten , kentigen , royalen Sinn, derhier herrscht, als ihrem Vertreter von Sr. ' Majestät ist . Schulzen. demKönige bendan für die Verdienste um den Staat hulddell ausgesprochen S * 1 aus den . Ein des und - Zur Feier der Anständigung des Ehrenzeichenwar die Gemeinde von Alk- Schönebergd ' am Sonnabertd d ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    19. Februar , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt63 Ho - Verstaigerung. Am . M. iestnderpachtung. t0 einzelnen 3--4000 Thaler i 1 1 Freitag den 28. diesl von Morgens 9 Uhr ab Die Verpnchkrm der mir gehörigenznischen suche ich ur ersten Stelle auf mein . schüwenTeltow und Kl . - M achnow belegenen Wiese in freier Fabritgrundstück, um dasselbe in senem Parzellen auf 6 hinter einander Betriebe zu vergrößern . findet am 2. ärz , Die Herren Messee- sollen im Düring'schen asthose folgende an Ort Jahre , und nicht tarten biitr ich um . gütige Benachrichtigung. zu Cnmmersdock öffenrich masibie- Stene , sondern vrmtt L- enrsihel, Maschinerbau- Anstalt in 1rünau b . Berlin iend unter den im Termin bekannt zu machen- tags 9 uhr im Heßling'sche den Bedingungen verkauft werden aus dem In Teltow oderkönigs.Wuster Statt. Die Bewach-' oeale zu Teltöw Einschlage im longs-Bedingungen , sowie die Karte. aui wel- hausen werden einige ainer KS i Begang Cummersdorf Jagen 88 , ca . 50 Stück Birken Nutzenden. 10 Laned eher die einzelnen Parzellen - abgegrenzt re ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    19. Februar , Seite 7
    "...Teltower KreisblattSA-S Bauholz - V erkauf. wminem Das Aufmaßregister .kann vom 2o. er. a Unter Bezugnahme aüf die bereits erlaf- bei dem unterzeichneien Oberförster eingesehen seüe Brtanntwckthung vom w . November t867 werden , und sind die Belaufsförster angewtesen, wird . nord . besonders . darauf . aufmerksam- ' ge- Kaufiustigen dieHölzer im Walde vorzugeigen . Cöpenick , den 14 . Februar t868 . daß in" der am 27. Februar Aufforderung-- zum. -Bau - eines Ausyauns in Lichterstlde Da bei dem zunehmenden Verkehr die Erbauung eines Ausspanns/verbunden mst Gast n- irthschaft, in Lichterfelde dringend nothwend dig geworden, so fordere ich Diejeniaen, welche geneigt sind. den gedachten Ausspann auf ei - esleelung. macht, Schützenhause bei Cöpenick er . iin er. stmtsindemden Der Königliche Oberförster Brennholz- Verstaigerung, 'auch folgende Bau'rlin . Reiche. hölzer zum Verkauf kommen : A ister- 1 ) im Belauf Erckner, ca . 500 Stück Liefern Bauholz, Bekanntmachung . S gene -Rechnung zu bauen und zu de - iser iti ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    19. Februar , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt70 Vorschu - ank önigs - usterhausen General - ersammlung. Unsere alljährliche, ordentliche (sechste) General-Versammlung findet am hAA1LAK* SA Am Donnerstag den 20. d. M . Nachmilta s6 uhr, sonnn in derwohnung desunerzeichneten die sämmtlichen Nachlaßgegenstände des verstorbenenApo- Sonntag den 23 . Februar c. Nachmittags 2 uhr jm Lokale eingeladen , daß an des Herrn W . Bohmeyer hierselbst böslichen Bemerken haben . können, diejenigen Mitglieder Theil tdekers Wacht , bestehend in Kleidungöstücken, Wäsche, Uhr, goldenen Nadeln, Drillen ee. ec. statt, und werden die Mitglieder unserer Kasse zu derselben mit dem den Abstimmungen nur welche im Besitze einer Actie unserer Bank sich befinden . öffentlich meistbietend gegen - gleich baare Zah ' lung verkauft werden Teltow . den 1t . Februar 1863 . y Statünsche uebersicht deseoien'en Gescha ts-ares tZee ; 2 ) Ausscheidung zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes durch das Loos : 3) Neuwahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes : 4 ) Neuwahl des ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1868
    19. Februar , Seite 1
    "...No. 8. Provinzial-Correspondenz. Sechster Jahrgang. 19. Februar 1868. Der Provinzialfonds im Herrenhause. Das Herrenhaus hat die Zuversicht, welche jüngst an dieser Stelle ausgesprochen wurde, gerechtfertigt: dasselbe hat in der Angelegenheit des Hannoverschen Provinzialfonds die Gesichtspunkte einer großen patriotischen Politik über alle anderen Rücksichten und Neigungen gestellt und der Staatsregierung seine bereitwillige und volle Unterstützung zur Durchführung ihrer Absichten für die neue Provinz gewährt. Zahlreicher als gewöhnlich waren die Mitglieder des Hauses zu dieser Berathung herbeigekommen und von 141 Anwesenden haben 127 ihre Zustimmung zu der Vorlage ertheilt; nur 14 haben sich dagegen erklärt und auch diese nicht gegen die beantragte Bewilligung überhaupt, sondern theilweise nur gegen die Höhe und Form derselben. Die Frage, welche die politischen Kreise unerwarteter Weise so lebhaft erregt hatte, ist somit unter Uebereinstimmung der Regierung und der beiden Häuser des Landtags zu einer befriedi ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1868
    19. Februar , Seite 2
    "...Vermögen des Königs Georg mit Sequester zu belegen und keinen Thaler von der Rente herauszugeben, bis auch der andere Theil eben so ehrlich, wie wir, den Vertrag zu halten entschlossen ist. Man darf sich jedenfalls versichert halten, daß unsere Regierung das Interesse Preußens dem König Georg gegenüber ebenso wie nach allen Seiten zu wahren wissen wird. Bericht über den Nothstand. Aus Gumbinnen . Die Lage ist in der letzten Woche wenig verändert, nur die Klagen der kleinen Besitzer und Handwerker über Mangel an Lebensmitteln sind stärker geworden. Das Wetter ist unbeständig. Regen und Schnee, verbunden mit starken Stürmen haben gewechselt; in den letzten Tagen ist Frost eingetreten, der in den Nächten bis zu 10 Gr. sich gesteigert und das Eingehen mehrerer öffentlichen Arbeitsstellen zur Folge gehabt hat; auch haben sich an Chausseebaustellen die erforderlichen Arbeiter trotz gehöriger Bekanntmachung und ausreichenden Verdienstes nicht gemeldet , wie z. B. auf der Staats-Chaussee Wischwill-Schmaleningken. Auf ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1868
    19. Februar , Seite 3
    "...saat und Saatkartoffeln fehlen dagegen, und ist deshalb Behufs Einrichtung eines Getreide-Depots vom Kreise ein Staats-Darlehn von 4000 Thlr. nachgesucht worden. Die aus öffentlichen Mitteln bewilligten Unterstützungen für Ostpreußen sind aus folgenden amtlich festgestellten Uebersichten zu ersehen. Für den Regierungsbezirk Königsberg sind seither folgende Bewilligungen erfolgt: I. Vorschüsse und Darlehne aus Staatsfonds .......................... 250,165 Thlr. nämlich: zu Provinzial-Chausseebau-Prämien . 120,065 Thlr. als Baukapital zu Kreis-Chaussee-Bauten ........................... 55,000 Thlr. zu landwirthschaftlichen Meliorationen 37,000 Thlr. zur Armenpflege ...................... 38,000 Thlr. II. Zu Staatsbauten und Staatsprämien zu Chausseebauten ............ 357,390 Thlr. III. Aus Kreis- und Gemeinde-Mitteln zur Beschaffung von Arbeit .......... 408,000 Thlr. zur Armenpflege, zu Saatvorschüssen 18,636 Thlr. Zusammen zur Beschaffung von Arbeit .......... 977,455 Thlr. zur Armenpflege etc. ........... ..."
  • Provinzial-Correspondenz
    1868
    19. Februar , Seite 4
    "...und zum Nachtheile gereichen und welcher deshalb der jetzigen Regierung auch heute noch keinen Pfennig bewilligen will. Das Herrenhaus wird in wenigen Tagen den Staatshaushalt berathen, das Staatshaushaltsgesetz wird daher in nächster Woche verkündet werden können. Die Landtagssession wird in Folge der Einbringung einiger neuer dringender Gesetzesvorlagen noch um etwa 8 Tage verlängert werden, so daß der Schluß mit dem Ende dieses Monats (vermuthlich am 29.) erfolgen dürfte. Der Artikel 84 der Verfassung über die Redefreiheit der Abgeordneten ist so eben im Herrenhause von Neuem zur Berathung gekommen. Im Abgeordnetenhause war bekanntlich ein Gesetzentwurf angenommen worden, durch welchen einfach erklärt werden sollte, der Artikel 84, nach welchem alle Meinungs äußerungen der Landtagsmitglieder straffrei sind, habe ganz denselben Sinn, als stände da, daß schlechthin alle Aeußerungen (auch thatsächlich falsche und verleumderische Aeußerungen) gänzlich straffrei seien. Es war vorauszusehen, daß das Herrenhaus e ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1868
    26. Februar , Seite 1
    "...Teltower KreisblattS GirtIme-e ckcn 29 29. 1feirevnr 18n8 18n8. - * . ' - - . " . eltirter K . S S .. . . 1 S n hA ,ltt ' . ' * S S * u - " K * SS - K K S v l . , A A * * t - K * 1 -- . - .S S A t '- r1 - * S - * e - . ne: S s A -. S " " , ti S A e . ' " 'S -',- . - . - '. ' ´s'. S vn-t " - ' S A ' v/A S . . vK u vi * S". s - A A A A " S . ' ob * v l t, * * . . / "r , - " - " - - --- l S ' - r s - K S - . : - - - , es . .s-- . - . . - " - - . - : : 'l A S i, - . - , A * S v :: As * i " r - ' . * . ..' . :e v )" v K . r: - A . -:, . . ' . K , b vl -. - :. ri , * - - t '/ - . - : .' , . u * i /- -' A A -f - - " us "r " ' . n - . .4 - - - r s ' u - - e K Dtesraaerschtieden : - . . Mittwoch. . -- . . .. i A :ire . r ': - , . . - - .- i :: A A re " : . Bestellungen '. nehmea .' säemnuühe - Köoigl. , -Post - Anstalten an . ounemerteprele : . pro Quartal 10i . Sgr. . . -.' ,- . - S . ri A : ,r * A r ) '- - ' - " s " itebbsü : - Agent abich. - - ' -. - . r eni : Rothmann ese- t ikessen : Kaufmänn :h. - m - '.-,. lten ..."