Suchen
Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).
Suchresultate in Amtspresse Preußens (1314 Treffer):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Zeige 1231 - 1240 Treffer von insgesamt 1314
-
Neueste Mitteilungen
1883
26. Februar , Seite 3"...wohl selbst sagen, abgesehen davon, daß sich nichts vorbringen läßt, was ein ungünstiges Urtheil über die bisherigen Leistungen der Körperschaft begründen könnte. Wie wenig aber gerade von Herrn Windthorst aus der Ablehnung eines deutschen Volkswirthschaftsraths im Reichstage ein Grund zur Ablehnung der Kosten für den preußischen Volkswirthschaftsrath hergeleitet werden kann, ergiebt sich aus seinem Worten vom 27. November 1880, wo er sagte: „Ich wollte meinerseits nur erklären, daß ich den Gedanken, diesen Volkswirthschaftsrath auf das Reich zu übertragen, keineswegs ohne Weiteres acceptire. Der Volkswirthschaftsrath in dem einzelnen Staate kann ganz unbedenklich erscheinen, für einen Bundes staat, wie das Reich doch unzweifelhaft ist, kann er ohne Weiteres nicht eintreten." Wie stimmen diese Worte mit dem jetzt – wie oben erwähnt – angeführten Argument überein? Der Widerspruch zwischen den Ausführungen des Herrn Windthorst und dem Verhalten des Centrums von damals und heute ist ein eklatanter und durch ..." -
Neueste Mitteilungen
1883
26. Februar , Seite 4"...wohnern 16½ Kilometer Straßenbahn und Dortmund bei 66 000 Einwohner sogar 22 Kilometer. Selbstverständlich haben die örtlichen Verhältnisse darauf großen Einfluß, einmal die räumliche Ausdehnung, die ja keineswegs zu der Einwohnerzahl immer in dem gleichen Verhältnisse steht, und dann besonders auch die größere oder geringere Lebhaftigkeit des Verkehrs und der Geschäftsthätigkeit der einzelnen Städte. So hat das engzusammengerückte Magdeburg bei 140,000 Einwohnern nur 10 Kilometer Straßenbahn, ebenso die stille Residenz Cassel bei 53 000 Einwohnern nur 6 Kilometer, dagegen der lebhafte Seeplatz Bremerhafen schon bei 32,000 Einwohnern dieselbe Straßenbahnlänge wie Cassel. Im Verhältniß zur Einwohnerzahl die größte Straßenbahn-Ausdehnung hat der kleine Badeort Pyrmont, welcher bei nur 1500 Einwohnern 3 Kilometer Straßenbahn besitzt. Personalien. Die Versetzung des Landraths des Kreises Neidenburg, von Hasselbach , in gleicher Eigenschaft in den Kreis Wolmirstedt ist Allerhöchst genehmigt worden. Der bisherige o ..." -
Teltower Kreisblatt
1883
28. Februar , Seite 1"...Teltower Kreisblattm- v S A " m ' e * bm - -i- r"' e-ae . ._"" r: . ' - --' -': '- '- S s e" -" * ,- - e .e- r A "t "" - .. -A . ma A _ -_ S -" - - - m vS " 1 " - * u . A S u "m i s A - - -- '-.- -' --- '. 'A v . m -d u u u . r. S -. m s r. -e lI " * - .. 4 "v m '" S ST ST ST i . .- s l rA d r A blatt. Kreis blatt A K . ' - r/ e'. S m " K' Erscheint v A Inserate werden in der Expedition : S * * eierwachs und Sonnabends . * A v v v v * AdonurmentrprrIr : K S BeuinW. , Potsdamer Straße e6b . * i v * A pro Ounrtal vonnements t Mark 10 Pf nurinn von schen zin enAnnoneen - Bureaux i K S Post - Anüauen, Briefträgern und den Agenten im Kreise ang "V N°r7 Amtliches Amtliches. Der Negferungs-7zräsrdmt. Potsdam, den 31 - Januar 1883 . l. 146t [ 1 Btnin , drn 28. ehehrnar 1883. Verun, den 20 . Januar 1883 . Die Teltow 'er Kreis - Cammunalund 28. Inhr ' v Bekanntmachung. V on den Kreis - Spar- auf Grund des allerhöchsten Privelegü A Kasse Berlin W' schlusses Das Bemerken denzusolge wegen Körper- Straße 24 ist den des Mon ..." -
Teltower Kreisblatt
1883
28. Februar , Seite 2"...Teltower Kreisblatt. )- S S - -'. z * * S - .- - --. --."'tte. " Kn A S A " ' -- r-c- ,-, --, A "S --t . bv v , ' ..-' u-- , r s - -g. m S -'e , -, . i --n - -r - ;:-- r --.-e .. _. -- . . - - S S e ... t:i -ra7e ,-.-rur,-. - . - ne - - ,o - k " A se - - r* --: - .- . r .e. . A ' i -r " r r ., c , . S r " .. S .e , " " ' - . * . , rr. - - . . ' r --S , S at -_ _ A - m " . A A K - 'i v r r - " _ -e A S t. nn K Teltow . Teltow. Morgen Donnerstag, sindet im Saale der erreichen, kamer aber der hohen Wellen wegen, die sich immer und immer der kompagnie läßt, fehlt ihm dieser Ausnwis abgtsehen ws so bleibt daß er er der noch , Frau Werbelow hierselbst das dritte Abonnements- Concert - uraerLeitung deskapellmeisters C. Müller statt. Nach dem wieder ihnen entgegen stürzten, an triebt normärts . Kontrwle untermorsen, obenein werden laun, wenn nicht in er ganz davon, Der Eine während Während kehrte entmuthigt der das rettende Boot zurück, unterlag . wegen "Nichtbefolgt'mg in bter Dienstbefehls"´ bestraft -- Someert, we ..." -
Teltower Kreisblatt
1883
28. Februar , Seite 3"...Teltower Kreisblatter9* - eer K '- - ", . * l " S m A -r - --,u ."'r. -r-m S - - " SeA S . - .e h. S -o - "' - -- -" "'-. . '- - ' b - - -- . . --' . r'7 - -. .-. -- . - . - - - r .-e --- -r -.- '- - " T '-. -' * -- . ' . ' - '-. . - i * v ss A S " K S A v - " r r r v -" r- u" l A 67 A 'v A A Subhnstaons-atrnt. Das dnu Ho-Verkauf. mittwoch, den 7 eän 1333, A v -ulanrer riedrich Koeppen gehörigezu Neuendorf belegene, imgrundbuch von Renrndorf Band l' lll -- Blatt Nr. 344 -- verzeichnete Grundstück nebst ., Zubehör sollen m Link- Straße- und Potsdamerplatz-Ecke, Fabrik und Lager elegantester Filz- und Seidenhütr, 0dapeaux meernigne :e, sowie V ormittags 10 Uhr sollen aus der Königlichen Oders Eummersdorf im Diring 'schen Gasthofe hierselbst nachstehende Hölzer und twar di den 13 . März 1886 , V ormittags l0 Uhr, Brennhölzer zuerst unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meistbietend ver rei ert werden . Terminszimmer Amtsgerichts der Abtheilung im l des Mützen, Jagdhüte, Strohhüte u . s. ..." -
Teltower Kreisblatt
1883
28. Februar , Seite 4"...Teltower Kreisblattr . 'er - --o:td . t" r- -r,- : " r - - - -.. e "--. -e , .- - . - . e ' - ,tsx A A A - --..- -- ' -:- - -- .- -.: - e - m . mr.e- A S - -e e e . - '- - .- - - . r : " ,- -m -- - -" m -e - -- . -- .. ." 1 . u -" , e - -- .-' - .-- ' -- - ,. .- -, . -i - . - . _ -. .,. .- -- - - A 'vttl . - . . . - -- - ' -- - -" - -t'-'i trii ,rrr: --re. .. V -- .- -" - l ' - .1 . - " . - S - - - er1UiW. l e:- - 2u ark - li- eintte Neue Roßstraße 1 is empfehlen lhr reich füllbot Neue Roae 1 Am Donnerstag, den 1. 1äi er. sindet das : "v m ' S Berlin 3. Abonnements - Concert im Saale der Sr-u Wrvc10er stan. u Anfang 7z Uhr. AA S . -'- i . A enn Kräütte S en nhruch ein" vusa mit Mrchanu inch eig m n -. Entrée für Nichtubonnenten ü Person 75 Pfg, * ._ S woiener und baumwollener Strümpse, Hemden Hofen aü- u. Streck-Jacken , Handschuhrs Tücher. Hemden, Hofen, Zum Seh luß des Couverts zum Anden ken des verstorbenen aroßen 2chters und Meistere der su ve heercae su merAm" mebe"v l eeW ve *e"e Thef naweist oder mich ..." -
Teltower Kreisblatt
1883
28. Februar , Seite 5"...Teltower KreisblattmS " .. -.v -r " m A S m A * A v m S m "u . ... - A s S A A * * - '. r . .te A A .A " s e * 1 - - .. Heilage zu tllr 17 des teltower kreisblattes sein Kind noch verkuppeln, er ntumphtu, uuek _ - -S -- -t prb Entscheidung fällen , ' - s -'i Der ändler von klachod . ( Forisetzung . ) daß er einen schließlich die ob der Rath , r r ,. i : Anna noch m den vruten hielt, mit ja, es lag ,., bewegter Stnnme, " ich werde l , aui thm ruhr , 'i begründet ist oder nicht Lassen wir die m * Es lag mehr in den Tone, den sie gewählt, in dem Denneiden des Anschauens wirrung, als in den etwas Stehendes in seinem Tone, und in ihrer leichter Verdaß sie einfacher Worten, dieser Einladung ein Gewicht bellegte und es war für Somnitz mir erlauben , Ihnen nder das Thenia, das wir vorhin besprochen , eine Mittheilung zu machen, sobald ich dazu -im Stande bin --" ganz außer Betracht und halten uns allein an die Thch"r-. ' . r sache, daß tin solcher Verdacht existirt , so werden S finden , daß in jedem Falle, ob er sch ..." -
Teltower Kreisblatt
1883
28. Februar , Seite 6"...Teltower KreisblattK" * S S u " A v -- - - . m ." * . -a - - : -- .' -- richt einen guten Anwalt, so legt es doch auch wieder -' die Venuuthung. nahe, . daß Ihr Herr mahl in der . tttenkeil seiner . blewen. zu haben. Der Allem sei man darauf bedacht, trockene Füße Nässe ist für die Füße weie gefahrbringender, als j ed e Bodenart zur Vermischung mit der letztgenannten Asche. Die Verwenhung der Dienrüder als Futtermittel wird in Zukunft dadurch erleichtert werden, daß es dem Chemiker 11 r Salomon in Weißensee gelangen ist , die Träber in Küchenform zu bringen. Die Esfiguredildung in den Trädern wird durch geeignete Zusätze dennjeden , die Küchen sind ein gesundes und haltbares , wie auch ein markt- und handelsfühlges Futter, von welchern ohne Stimmung keinen Rath hören , sein -echt ertrotzen und es darauf antonuner lassen will, daß an - ihm noch mehr Grund zur Beschwerde giebt. Dies - ist die günstigste Erklärung für sein Verfahren und schon * trockene Kälte und zwar wiederum dnech die bei jedem LuftIm Allgezug ..." -
Provinzial-Correspondenz
1883
28. Februar , Seite 1"...No. 9. Provinzial-Correspondenz. Einundzwanzigster Jahrgang. 28. Februar 1883. Die Kirchenpolitik im Abgeordnetenhause. Am 22. Februar gelangte das Abgeordnetenhaus bei der zweiten Berathung des Staatshaushalts-Etats zu den Ausgaben der Kultusverwaltung. An der Position, unter welcher das Gehalt des Ministers aufgeführt ist, pflegt sich eine ausführliche Verhandlung über die Kirchenpolitik im Allgemeinen zu knüpfen, indem das Centrum bei der an sich zweifellosen Bewilligung dieses Titels seine Beschwerden zusammengefaßt zur Sprache bringt. Ein Hauptgegenstand in den Reden der Mitglieder des Centrums war die Frage, aus welchen Gründen die Staatsregierung das Gesetz vom 31. Mai 1882 nicht ausgeführt habe. Auf diese Frage erwiderte in einer erschöpfenden Ausführung der Kultusminister. Die Rede desselben ist an anderer Stelle dieses Blattes wiedergegeben. Sie enthielt unter Anderem den Nachweis, daß das Gesetz in mehr als einer Beziehung zur Ausführung gekommen ist. Von der Vollmacht des Artikel 2 freilich, desse ..." -
Provinzial-Correspondenz
1883
28. Februar , Seite 2"...harten und die Noth steigernden Exekutionen bald beseitigt zu wissen, fand derselbe im ganzen Lande lebhaften Widerhall, und es war die Hoffnung wohl begründet, daß die Landesvertretung nicht anstehen würde, zur Verwirklichung des Königlichen Wortes ihrerseits die Hand zu bieten. Diese Zuversicht ist nicht getäuscht worden. Mit einer nahezu an Einstimmigkeit grenzenden Majorität hat das Abgeordnetenhaus in der Sitzung vom 21. d. M. die beiden untersten Stufen der Klassensteuer aufgehoben. Nach den Vorschlägen der Regierung sollten neben den beiden untersten Klassensteuerstufen auch noch die dritte und vierte Stufe aufgehoben und gleichzeitig den übrigen Klassensteuerpflichtigen, sowie den Steuerzahlern der ersten bis fünften Einkommensteuerstufe die bisher bewilligten Erlasse weiter gewährt werden. Schon nach den Ergebnissen der ersten Berathungen war indessen auf die Annahme der als Deckung in Antrag gebrachten sog. Lizenzsteuer nicht mehr zu rechnen. Die Regierung wurde dadurch in die Nothwendigkeit versetz ..."