Suchen

Volltextsuche über ausgewählte Bereiche von ZEFYS (mehr in Arbeit).

bis

Bitte loggen Sie sich ein, um die DDR-Presse zu durchsuchen

Suchresultate in Amtspresse Preußens (1249 Treffer):

Zeige 561 - 570 Treffer von insgesamt 1249

  • Neueste Mitteilungen
    1884
    13. März , Seite 3
    "...dabei zu dem Resultat, daß für die nächsten drei bis vier Jahre in Bezug auf den Bau von Schulschiffen, Schiffen für den politischen Dienst und Schlachtschiffen Ansprüche nicht zu erheben sein werden, welche über die Unterhaltung und Ergänzung des gegenwärtigen Bestandes hinausgehen, daß aber in Bezug auf das zur Küstenvertheidigung bestimmte Material eine zuwartende Stellung nicht länger ohne Gefährdung der nächstliegenden Interessen eingenommen werden kann. Gegenwärtig sei der Moment gekommen, ohne Zeitverlust die durch Jahre lange Versuche auf dem Gebiete des Torpedowesens gewonnenen Resultate zum Schutz der deutschen Küsten in größerem Maßstabe zu verwerthen. Die Torpedoboote sind eine Waffe, die dem auf der hohen See Schwächeren besonders zu Gute kommt. Es giebt keine Gefahr, die den Schiffen verderblicher, ihrer Besatzung empfindlicher ist, als die durch unterseeische Kampfmittel. Bei einem eigenen Risico von wenigen Mann und von einem verhältnißmäßig billigen kleinen Boot ist die Möglichkeit gegeben, k ..."
  • Neueste Mitteilungen
    1884
    13. März , Seite 4
    "...der Vereinigung nicht angeschlossen, einer ist sogar zu den Nationalliberalen übergetreten. Letztere wehren sich mit Nachdruck gegen die Zumuthung, gleichfalls in den Schooß der Fortschrittspartei, von dem sie sich 1866 losgerissen haben, zuzukehren. Die Aeußerungen ihrer Hauptorgane, des „Hannov. Couriers", der „Köln. Zeitung" u. s. w., lassen an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. – Am Mittwoch hat der Reichstag die Vorlage über den Feingehalt der Gold- und Silberwaaren, mit deren Grundgedanken sämmtliche Redner einverstanden waren, einer Kommission zur Vorberathung überwiesen. Das Abgeordnetenhaus hat mit Rücksicht auf die Eröffnung des Reichstags sowohl, als besonders auf die Arbeiten seiner Kommissionen nur wenige Sitzungen gehalten. Die Landgüterordnung für Schlesien, der Gesetzentwurf über Herstellung von Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung, sowie die Abänderungen des Pensionsgesetzes wurden in zweiter Lesung am Dienstag angenommen. Aus dem Auslande. Die Pariser Regierung hat während der letzten W ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    15. März , Seite 1
    "...Teltower KreisblattTeltower Kreisblatt Kreisblatt. cheint uferate it,eroen in der edirion : s l v v v S A euiiimocha und onnabends . Abonnemeatoprris : Berlinll'. , Potsdamer Strebe 26d. S b v yra Quartal 1 Mark 10Pfg. sowie i A ' Abonnements ämwtlichen j lllost - Anstalten, Briefträgern und den werden von Agenten im Kreise angmommen. in sämmtlichen Annoncen - Bureaux und den Agenturen im Kreise angenommen. j . 22. Herrn, den 15 . 1ür 1884. des 2. Bataillons ( Teltow) 7 Branden Die zur Theilnahme an den Mannschaften Nr . 60 werden wie folgt stattfinden : Eshaben l 29. Jadrg. verpflichteten Die diesjährigen Frühjahrs - Controll - Versammlungen im Bezirk burgischen Landwehr- Neatments rt ag l erhalten Kontrol - Versammlungen besondere Gestelltungs- tunbe sich zu gestelken : aus den r1schaston Ordres nicht, dieselben werden vielmehr hierdurch angewiesen, sich pünktlich zu den angegebenen Zeiten auf den resp . Kontrolplätzen einzufinden . der Versammlung April 1884 die anuschaoen der ahrgangr wird ontr tlplatz : ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    15. März , Seite 2
    "...Teltower Kreisblatt--.: . . ..-- - . S - - - - : - - . - - - ': ' - -. .- t - -. - . ' vv e .ir, . '- i .. S S Versuchen - der T enoh' der Ginpta . hat - es in drm" in: vergangenen Jahre nicht . )esehlt. Beschlagnahmt wurde u A. eine Broschüre : .. . e . r . unser Kaiser empfing am - Donnerstag den am Mittnoch aus Friedrichsruh zurückgekehrten Reichskanzler Fürsten Nachmittags unternehm der . Kaiser die gewohnte Spazierfahrt, nach welcher alsdann im Kaiserlichen Palais ein kleineres Diner stattfand . Abends war bei den Majestäten eine musikalische Soirée. seuche´': gipfelt -. ' marck und hane mit demiewes eine ingen: onf. .-- . . SK "Die Gottespest und die TeliainnsDie letzlore von Johann Most versgßte Druckschrift in ihren cynischen (wörtlich übersetzt : hundemäßig dazu "rlage - der Sta4e 13Mill bei/.- wäh7env - diePolls- - schule eine Staatsschule . werden solle und müsse Zum minbesten müsse der Staat die Lehrerbesoldung . in Höhe von 71 MMonen ganz - auf sich nehmen/ 'während den'- Gemeinden die Sorge für ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    15. März , Seite 3
    "...Teltower Kreisblatt---,: -it. -"* . . l. t . r A A s . "'. ,. ' A * S .-, - - t -:. , --, -S AS SA : - b --S - -- . .r. * S A v S -t * 1 * 7 ' .. . " - - . . . ' - . . A * - - - -- - - - - . ' - -- . .-- ). - -- t " . , 95 S " - -.- , A v -- - -' v -- , v '. - '"- -. .e'.- , , : .v . t" ' - - -s * A - rl. -. ., -. " S ,. ". .- V' . . -- . -r A - ". '-S -, " ' A r " .1 - '- - - . S S A et " b * K S * ' " -" l A -- ,- - , A . -- A S * A v A * S v * * v ie Schüblinge es wßen rsürsten. Bisehrische Erzählung von Max Ring. A Auszeichnung nicht erklären konnte und davon mehr be- [ Syndikus ftemdrt als erfreut war. Alle diese westlichen Gedanken einer verzeihlichen Eitelleit in das Dethaus, auf das Wohl der Familie und auf mtt eine seiner S S K dauernde und Anwandlungen dem alten, A Freundschaft, wobei sein- Sohn r b- Nachbarin, der holden Gabrielle anstieß anblickte, brachtete, und sie zättUch 1. wollenlosen eine schwunden bel dem Eintritt welt- was sie jedoch in ihrer Unschuw nicht weiter ebenso wenig wie sie seine ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    15. März , Seite 4
    "...Teltower Kreisblatt"- "-" ' ' t - - - - - ' -" . Er Lichkeitselbe. Er. " '' .-' - V or einiger Zeit traten hier me .rere - "" .- -. - - s - S - " " - ' - ' - -- --l --. - -- - g6 - - ' -- :-, - .: l 1 .- -. - - --i . . --- re-' -- - - . .-. . . . ' - - - - . .-. .. ' - l . -l ' .'- : - .- -' -- -'-r *. -.' : .' v - - rit ' . "S .'-."tt .' " A A . - rv ' , '.e * * A A "" A. ' . .-, ; '. müien zusammen, am einen Verun zu gründen, der es sich zur Aufgabe mache, durch regelmäßige Zusammenkünfte im "Gesell- 60,5, 'Elsaß-Lothringen 48, Preußen ' 39,5, Riedrrlande 37, Oesterreich 34,5, Noramerlla 29, Frankreich 19,5, Norwegen 14,5, Schweden 12, 5, Rußland 1 ,75 Liter. Oesterreich nimmt in dieser Rangliste den zehnten Platz ein, Bayern den ersten. Ueber Bayeru aber sieht dessen Hauptstadt München, wo jähr- diese Milch Kategorie gehörige Krautheiten enthalle äußerst . selten. wenn Die das tubertrtlöser Kühe den Bacillus, Enter tubertrtlös sei, oder wenn bei noch gesundem Enter der übrige Organisamns an hochgradiger Tu ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    15. März , Seite 5
    "...Teltower Kreisblatt07 Bekanntmachung . orladung im Enteignungs , Oeffentüche V Verfahren . In derEnleignungssache der Gemeinde e)l vd1-enebv1v1 Berlin - , Srier MIE:u1-nt1ie MIE rich - Strasze Nr i 86 i e . elobum auf eeias eecbst föe lieebeg, ca , steeaeeeq, ca . stestbqzeq ete , In unmittelbarer Nähe der Rieselei neten der Strahe von Schönow nach Schöneberg , betreffend den Erwerb eines deui Schankwirth Karl Sarre daselbst gehörigen , im Grundbuch Bd . l . , Bl . 10, Bekanntmachung . Die Jagdnutzung auf den nördlich von Berlin belegenen, der hiesigen Stadtge- Anetion. ontag . den l7 Bärz er . , Mittags 12 Uhr, werbe ich bei der Lichterfelde seht nächtlich unge Alleeunge. bäume abgebrochen . Der) enige , welcher mir den Thäter so nachweist , kann daß ich ihn von Schöneberg, gerichtlich lohnung . belangen erhält obige Be - 1 verzeichneten Grundstücks von 4 a60mn Größe, Behufs Herstellung nieinde gehörigen Gütern Blankenburg, Fallenberg, vV . uveotrnrv in Schönow . i l i der in dem Allerhöchsten Ort bestätigte ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    15. März , Seite 6
    "...Teltower Kreisblatt98 Loibbaus-)1n8rcrlmut. rv tb neer8trnsOee 1. btheuung rn Westphäl,. bämatbeialiea-aalqg ja Reglitt Raison Schloszftraße Nr. 82 , empfiehlt zur bevorstehenden Bau-Raison Birkerwerber Klinker, Rathenower Dach - und Mauersteine , Hintermauernn s- fdndoin - Zillarclbsle sowie auch Massebälle verkauft und vermiethet am billii sten , 05 'e 05 Steine u. Klinker , Chamotte - Steine u . ChamotteMehl , besten Portland - Cement, Nägel, Gips Mauernohr, alle Sorten Nägel sowie sämmtliche Dachdeckungsmaterialien , Gips, Größer , Holzeement, Holzeement Deckpapier, Asphaltlack ie. Großes Lager von als : besten . engl. Dachschiefer in allen ockholz -Kegelkugeln und Kegel m großer Auswahl, sowie S iel - Laut Beschluß der Generalversammlung v. Dachpappen , Dachleisten, Theer, 2 . d. Mts . sollendieborhand., hocheleg . neuen . und wenig getragen . Friedrichstädt. Beeren- karten , Billiardqueues , Queueleder, Puffdreter billigst, r!etr1 Nun1ro, Dreckisiermeister Dreckisiermeister, Berlin , Dresdenerstaße 13, ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    15. März , Seite 7
    "...Teltower KreisblattK 9 Saat- IEtablissemcnt für den Gesammtgartenbnn, Landwirthschaft und Forst. Ein junger gelber bäz zebe-, osea-, eiznaaeen- n. läpjzzeeje-bezehg n8 erlin, ilhelmstr. n8 c)nOR1r1 v1len. v'n8 erlin ilhelmstr . 33, ü u -is elvr Avllia1ttr. (nahe u-1 hemden mit leinenen Einsatz von 3 Mk. , Deltzeuge in ist mir i und zugelaufen und i La . Referenzen . franco . Knvp1i Linienstr. 199 . K1nr, Cataloge Berlin C. ersuche ich den l 1 dem Anhalter Bahnhob empfiehlt Ober und Baumwolle, Eigenthumer desselben den betreffenden Hund gegen Erstattung der Infektionsgebühren und Futterkosten bis 20. März bei nur abzuholen . A1tre0 KönicUo i . Gr.-Lichterfelde Lichterfelde Lichterfelde, Wilhelmftrafze 1 , 1 Trepve links . K * , l b Leinen Gemüse- , Feld - , Wald cras - und iumen - Sämereien liefert in bester Qualität zu billigsten Bert- und Tischdecken , bedruckte und andere Schützen von 75 Pfg. , gutes Hemdentuch , Elle 20 Pfg . , unterdeintleider und Jacken von 1 Mk., Mvhairtücher Rüschen 'und Spitzen zu fes ..."
  • Teltower Kreisblatt
    1884
    15. März , Seite 8
    "...Teltower Kreisblatt100 B)orschuban - n Teltow Teltow, Genosscnssensaft, in Liquidation . .eingetragene Als gerichtlicher Liquidator der Vorschußbank zu Teltow , eingetragene Genossenschaft Ich und mein Freund, zwei schöne Seelen , Wir haben letzt den Bock probirt ; Na, das wur Tasst für uns ' re Kohlen, Dah Zeug, das kutschte, wie geschmiert ! . tirlet1v1zolebe-. Sonnabend, dcu l5 . ärz rr . findet im Solon Grüner Oinde in Liguidatidn, berufe ich hiermit sämmtüche Genossenschuster zu einer General- V ersammlung us reitag den 21 . reitag, März d . J. , J Dortmittags 1l Uhr , S3illd statt, wozu ergebenst einladet . 85, 7iach Berlin , Dresdenerür. 85 Restaurant (nntnvn . ir leckten so der Schuppen achte, Gegenstand der Berathung und Beschlußfassung werden sein : Die 2. Aufbringung des Ausfalls der Konkurrgläubiger an Kapital, Zinsen und P . RetrelEiitrée für Herren t Mk Gastwirth. und ich bestellte eben frisch, uls sich der Bock den Jokus machte und stoßt uns beide unter' n Tisch ! Nu turkeln wir nach Haus und s ..."