Search
Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).
Search results in Amtspresse Preußens (1346 Hits):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Show 831 - 840 Hits of total 1346
-
Teltower Kreisblatt
1889
20. August , Page 3"...Teltower Kreisblatt4l5 Nach Jahr uad Tag . Novelle von Korrad Reimann. ( Schluß. ) , Sagst Du nur so , um mich zu sterben, ganz ruhig . -- Ihr habt werdet mir verzichen, Verschiedenes. * lebee dasdorfigschererrain am Oramm Es ist unglaublich . burger Thor wird berichtet : wieviel während der kurzen Sommermonate hier gebaut wird, noch mit meinen 1 Kleidern . Meme ich Schlafzeit begmnl alles ist stesubnt -- und Ihr gllicllich sem , um Uhr Nachts . Wenn um 5 oder 6 Uhr aufsiche, bin tri) wie neugeboren . Mehr Schlaf ( Nochdruck verboten. ) trösten m sehr glücklich -- Gabeiele und Du, Ewald -- laßt brauche ich nicht. " mich Euch seguen, meine Kinder, meine Freunde ! " Er richtete sich mit großer Anstrengung empor unglaublicher , tnir welcher meiner letzten Stunde , Ewald 'f uitd legte seine beiden durchsichtig weißen, weil mageren chnelligkeit im dies " Nein, Walter ! Ich sage eö , ich daran Hände Dabei auf die Häupter er mit der vor ihm Kmeenden . auf- vergangenen Jahre Wer beispielsweise geschicht. die Gegend a ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
20. August , Page 4"...Teltower Kreisblattv " s b S - S v " A v t 416 - r-'-'- r - - . - - ..--" -.. - . - n - ----- '-:Tr--'tr -re e. mm '. )' ,rn'7t "." - - . -. . "c 'A u -" A Dauaung. Für die 1vvonVU1dU Auf Verlangen der Ansichtsbehörde ertreier in der werden die Herren V enernk -Bersammlun der gemein gemein- vielen Theilnahme, die mir Fern bei der Beerdigung meines lieben llRannes eweise inniger von Nah und d0il ur trsegnung. nnnm Om n doppeltdr. reine WolleMtr. t , 25 " or.-biontetrelcle . Smüllan . Am reitag . den 23 August er. 23. Letztes diesjährigens groes Tmll 80nn0 . V er - sowie von Freunden, seinenkollegen zu Theil wurden, ins. besondere für die ernstreichen Worti des Herrn Prediger eaclrno sage ich wandten und meinen innen, tiefgefühlten Dank. samen Ortskrankenkae für Tempel Tempelhof und umgegend zu erner mve doppeltdr. reinewollennr. i ,-- Mt.ldoppelt dr. reineWolleMtr. i ,50 k. [ doppelt dr. reine Wolle Mtr. 2.50 ntnir - U1ier* zum Besten austernndenrichen General - Versammelung 28. auf 2Kinwoch , den 28 August er ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
20. August , Page 1"...VIII. Jahrgang. No. 65. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Dienstag, den 20. August 1889. Conservativ und liberal. Es ist wiederholt bei Wahlen vorgekommen, daß die Freisinnigen ihre Ladung mit der Flagge der „Liberalen" deckten, weil sie mit der eigenen Fahne zu schlechte Geschäfte gemacht haben würden. Aber was wohl noch nicht erlebt worden ist, das ist, daß sich die Liberalen zu ihrer eigenen Empfehlung darauf berufen, daß sie nichts weiter erstreben, als was auch von conservativer Seite versprochen werde. Dies ist vor der letzten Stichwahl in Halberstadt geschehen, wie ein im Oscherslebener Kreisblatt abgedruckter Wahlaufruf beweist. Dieser Vorgang könnte komisch wirken, wenn er nicht thatsächlich eine große Wahrheit enthielte. Freilich nicht die „Liberalen", für welche sich zu Zeiten auch die Freisinnigen ausgeben, können sich auf eine solche Geistesverwandtschaft mit den Conservativen berufen, sondern nur die Nation ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
20. August , Page 2"...etwas billiger kaufen. Was aber würde die Folge sein? Die heimische Industrie würde nicht nur auf den Export, sondern auch auf den inländischen Markt verzichten müssen. Die Blüthe der Industrien ist gerade dadurch erreicht worden, daß sie im Inlande einen festen fortwährend steigenden Absatz gefunden haben. Dadurch haben Hunderttausende von wirthschaftlichen Existenzen lohnende Beschäftigung gefunden, und hierfür etwas mehr zu bezahlen, ist dem Einzelnen kein Opfer in Vergleich zu demjenigen, welche das Massenelend ihm auferlegen würde. Der Standpunkt, daß Alles möglichst wohlfeil sein müsse, ist ein vollständig verkehrter. Denn was bedeutet diese Forderung? Sie bedeutet ein Herabdrücken der Lebensbedingungen der producirenden Kräfte und schließlich den Pauperismus. Wenn heute eine Waare etwas theurer bezahlt werden sollte, als früher – was erst bewiesen werden muß –, dann kann sich der Käufer mit dem Bewußtsein trösten, daß hierdurch zahllose Arbeiterexistenzen des eigenen Landes existenzfähig erhalten werde ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
20. August , Page 3"...Arbeitseinstellung – selbst am 14. Mai ganz plötzlich ohne wahrgenommene unmittelbare Vorzeichen und begann sofort mit gleichzeitigen groben Ausschreitungen auf den Glückhilf- und Friedenshoffnung-Gruben und in Nieder-Hermsdorf bei Waldenburg, welche sich in empörenden Mißhandlungen von Aufsichtspersonen und unglaublichen Sachzerstörungen in maßloser Rohheit bekundeten. Da, um diesen begonnenen Zerstörungen Einhalt zu thun, die geringen Kräfte der Sicherheitsorgane, Polizeibeamte und Gensdarmen, nicht zureichten, wurde sofort vom Landrath die militairische Hülfe eines Bataillons in Anspruch genommen, dessen Ankunft den weiteren Zerstörungen der bereits angegriffenen Grubengebäude und Inventarien zwar Einhalt that, womit aber die Bewegung noch nicht ihr Ende erreichte. Der Ausstand dehnte sich vielmehr auf das gesammte Waldenburger Bergrevier aus und bedrohte weiterschreitend die anderen nicht militairisch gesicherten Werke in weiterem Umfange. Der Regierungs-Präsident, der sich auf die erste telegraphische Na ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
20. August , Page 4"...Fürst Bismarck hat vom Kaiser Franz Joseph als Zeichen der Huld dessen lebensgroße Marmorbüste, von der Königin von England ihr Bildniß erhalten. Der Herr Reichskanzler hat sich am Dienstag Nachmittag nach Friedrichsruhe, Staatssekretär Graf Bismarck am Montag Abend nach Straßburg begeben, um sich dort dem Gefolge des Kaisers anzuschließen. Der Schah von Persien hat sich in der letzten Zeit in Baden-Baden aufgehalten, wo er vom Großherzog empfangen worden und dann die Höfe von Stuttgart und München besucht. Er begiebt sich nun nach Wien. Durch ein Festmahl ist am 16. August der Jahrestag von Mars la Tour seitens des ersten Garde-Dragoner-Regiments (Königin von England) begangen worden. Der Kaiser und Prinz Albrecht wohnten demselben bei; auch waren die Mitglieder der britischen Botschaft eingeladen. Prinz Albrecht brachte den Toast auf die Königin Victoria, als den neuen Chef des Regiments aus, der Regimentscommandeur auf den Kaiser mit dem Wunsche, daß, wenn das Regiment sich nach einer künftigen Schlacht ra ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
22. August , Page 1"...Teltower Kreisblatt. s A ' " . 1 -" " " " -- , "'" sv - s m m. _ . ..* - . 1 . ' - A "-. .,- . , .. m - ' . A m * A * S A- - - -- ' rs elnt :-a A gs gs, . gs Donnerag-'und Soanabends. Adbnnemeritspreid- pro Quartal : . Bestellgr, Mt. durch dtr Post lespgen 1 Mt T5Pf. frei des Haus 1 Mk. 50. ohounements werden den chmPosd, Drirsträger u . drn Agmten du Kreise angenommen. Teltower A Inserate werden in der itiom Berlin W., Potsdamer Strafte Agmturm irn Kreise angean m men. ' 26d . , Se fortie in füen Annoncrn - Bureaux und den - -t A Preis der einfacher Petitzene oder deren Raum 20 Pf. . e r r mtA -_ l K - " v - " KT Kreis - - ' Kreis.e Expesirion : Verlln W., Pntsdauwrstr. 26b. v 1 A -" S latt A v -. r 'i o "o 1 ' . A m S * S . v Fernsprech Anschluß Ann VIN. Nr. 671. Nr. 98. mtliches. mtliches Berlin, den t9 . August 1889 . Verun Donnerstag den 22 August 1889. Verun, Donnerstag, 22. Berlin , den t9 . August 1889 . Die Königliche Kriegsschule in Potsdam wird in derZeitvom26 . d . Mts. bis28. September d. Js. in ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
22. August , Page 2"...Teltower Kreisblatt418 eer und Marine . -- . Das daß sich bei vrets hat die des früheren Boot Grünauer aber Klubs, unt 2 das 3 große Min , Coepenick , meldet, am Freitag drei Nachmitags eine von A l9 . An ;just. Als preußische Kriegsministerium darauf der Antiindigung Trinlhorn . schnells-tes 56 Auf Grund der Bergtirung als relativ wm-de St. -- Auf demmüggelsee sind , wie Berichterstatter Personen Generalkonnuandos angewiesen, zu achten , erteunten . kommande Sek. die von Militärkonzerten nicht Paula " und ihr fiel daher auch der muß ? Daß sie adsichtlich ihren Pflegesohn zum Fenster hinunterstiirzten, um ihn loszuwenden, glaubt hier ganz gewiß niemand. Ich und alle, die Euch hiernäherkennengelernt, beklagenansinners-ten treffen Coepenick kleine die das Konzert leitenden Stabshautdois-ten ( Stabs - Kaiserpreis tu . Der Preis besteht aus einem antiten Segclfahrzeug aus gediegenem Silber m Höhe von ii1 Dampfbankasse den s-tiirunsch aufgeregten See befahr, kcntertedieselbe in der Näl) e von Rahnsdorf dadm- elt, ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
22. August , Page 3"...Teltower Kreisblatt-S 1s l S - , - ., --l,-r', . S A .' . - . " m . - r 'xi_ - :-- r ' e:- -'-.s - -- l, - , A " Am A . "r .- ,-- .. --- r - l vv- - .- , -. sp- .tr.r :rm s ou -o-u s rv rv . rse.:rrA rr rrS - m - . -- ' -t7r' A . t .'-- - grr' e'" ' 'r'- :r. ' -- - A S "- - - - - S -r - ' sm'- sr sr...t " ,r- h: * . ' A A S -e -- " .- - v . -. .- - -,- -, - -_ -- .- , _ S Zweimal getrautl Novelle von Hans von Brawe. Am leuchteten zwei Reihen gesünder Zähne Der Ge- Grafen aus der Rumpelkammer der Vergessenheit Sie wissen ja , welchen Werth auf das legt , was er eigentlich sichtsansdruck 1 880 verrieth und eine mit Gutwüihigkeit geder Klang seiner traftvollen hervorgeholt hätte. dir Republikaner paarte Energie, Neujahrsnachmittage d es Jahres Stimme hatte eine außerordentliche Weichheit. Und sein Gegenüber war das Unbild germanischer Nasse. Das fast garnicht anerkennt, auf GeburtsvorzügeundFauiilientradition. Aber ich schloß die Truhe nicht auf, Park-Auenne gingen zwei Männer, Arm in Arm die entlang, sich mühsa ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
22. August , Page 4"...Teltower Kreisblatt.., s '"- v -4 S ' " u m . r. A i=- SK .- . r. ' h A e - ::--iear--..- - . . .s S S . A e , " .A . r.- e b A S 7- " " A S S - - " . * S - v m _ _ n.. A * -r- -' v A - -- . - . m " v -r- - . * - ' -- . s A . A b. * S A r: eA SA . A :* Die 7. Punsung an der CharlouenburKer ufbeschlagsleb rsthmiede zuCbar10rtenb -urg findet am . ntag , den 2 . September . er. , ntag von Nachmittag 2 Uhr sirtt. G* mver ia*vS svvKAAsA., b A .. A K -- ' - r. A A * e A S S e " -. o- " - i oi rößen hält stets vorräthig, und werden e m - -.. t. nkvn Ornnno --' doppeabr- reine WoneMtr. i,-- Mtsdoppeltdr. reine WolleMtr. t ,50 Mn. doppelt bn reine Wolle Mtr. 1 ,25 ldoppelt dr. reine Wolle Mtr. 2,50 " e am arkttage, Donnerstag, den 22. August rr. auf meinem Gehöft zum billigsten Verkauf ausgestellt sein ll . l.. eumvorl. Tenow. sind et im Restaurant K. tienaevo1 in Schönow das zweite diesjährigen A S Schmieden, welche sich dasbefähigungs- Preis - Kegelschieben verbunden mit Tunz - änzchen und anderen Belustigungen stat ..."