Search
Full text search over selected areas of ZEFYS (more in progress).
Search results in Amtspresse Preußens (1346 Hits):
- 1856 156
- 1857 327
- 1858 279
- 1859 268
- 1860 336
- 1861 392
- 1862 277
- 1863 457
- 1864 548
- 1865 547
- 1866 580
- 1867 568
- 1868 550
- 1869 551
- 1870 594
- 1871 582
- 1872 570
- 1873 579
- 1874 587
- 1875 576
- 1876 605
- 1877 154
- 1878 675
- 1879 628
- 1880 596
- 1881 692
- 1882 1035
- 1883 1314
- 1884 1249
- 1885 1266
- 1886 1387
- 1887 1460
- 1888 1435
- 1889 1346
- 1890 1417
- 1891 1460
- 1892 1260
- 1893 1723
- 1894 1908
- 1895 1672
- 1896 1561
Show 841 - 850 Hits of total 1346
-
Neueste Mitteilungen
1889
23. August , Page 1"...VIII. Jahrgang. No. 66. Neueste Mittheilungen. Verantwortlicher Herausgeber: Dr. jur. O. Hammann. Berlin, Freitag, den 23. August 1889. Der Schlosser Friedrich Adalbert Schulze. Zu den verschiedenen erläuternden Schriften, welche über das Invaliditäts- und Altersversicherungs-Gesetz bereits erschienen sind und den Zweck verfolgen, den Millionen durch dieses Gesetz versicherten Personen das Verständniß desselben zu erleichtern, hat sich auch noch ein von den Reichstagsabgeordneten Gebhard und Geibel herausgegebener „Führer durch das Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetz" gesellt. Das 172 Seiten umfassende Buch bezweckt namentlich, durch eine gemeinverständliche Darstellung des Inhalts des Gesetzes auf die weitesten Volkskreise belehrend einzuwirken. Neben den Gründen, welche für die im Einzelnen getroffenen Einrichtungen des Gesetzes maßgebend gewesen sind, werden die Bestimmungen über die Aufbringung der Beiträge und die Berechnung der Renten durch Beispiele erläutert, wie das tägliche Leben sie bi ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
23. August , Page 2"...dar, es ließe sich sehr wohl auf gerichtlichem Wege die Beschlagnahme eines entsprechenden Theiles des Arbeitsverdienstes für die Versorgung jener Angehörigen herbeiführen. Aber damit würde die Sachsengängerei und der Arbeitermangel nicht aus der Welt geschafft. Dies wäre nur dadurch möglich, daß die Heimath den betreffenden Leuten das gleiche Einkommen zu bieten vermöchte, welches sie in andern Provinzen finden. Eine berechtigte wirthschaftliche Bewegung läßt sich durch Zwangsmaßregeln nicht aufhalten, und wenn Jemand seine Lage durch Arbeit zu verbessern sucht, so können ihm hierbei Hindernisse doch kaum in den Weg gelegt werden. Freilich fördert die Sachsengängerei auch den Kontraktbruch des ländlichen Gesindes und der ländlichen Arbeiter in hohem Grade und die bedenkliche Seite des Kontraktbruchs besteht weniger in der Schädigung des einzelnen Arbeitgebers als darin, daß die unteren Klassen sich dadurch an eine straflose Rechtsverletzung und Rechtsverachtung ihrerseits gewöhnen. Bestrafung des Kontraktbru ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
23. August , Page 3"...Unter 6: Inaktive Staatsminister, welchen beim Ausscheiden aus dem Staatsdienst der Rang und Titel eines Staatsministers belassen worden ist, sowie Beamte, welche zu Wirklichen Geheimen Räthen mit dem Prädikat Excellenz ernannt sind, dürfen auch nach dem Ausscheiden aus dem Staatsdienst die (große) Galakleidung und die „kleine Uniform" tragen. Andere Beamte bedürfen hierzu Unserer besonderen Genehmigung. Unter 7: Diese Verordnung tritt sofort in Kraft. Nach der „Zusammenstellung der Uniformen der preußischen Staatsbeamten" giebt es fortan A. eine Gala-Uniform , wobei für die Staatsminister eine große und eine kleine Gala-Uniform, welche letztere an die Stelle der bisherigen kleinen gestickten Uniform tritt; B. eine Interims-Uniform , welche nur von Beamten bis einschließlich der Räthe vierter Klasse getragen wird; C. eine kleine Uniform , welche nur getragen wird von den Staatsministern, Wirklichen Geheimen Räthen und Oberpräsidenten, den Räthen erster Klasse und dem vortragenden Rath beim Geheimen ..." -
Neueste Mitteilungen
1889
23. August , Page 4"...Bürgermeister, der Polizeipräsident und die anderen Spitzen der Militär- und Civilbehörden auf dem Bahnhofe anwesend sein – Die Kriegervereine der Stadt und Umgegend bilden vom Bahnhofe aus bis zum königlichen Schlosse Spalier. Nach den Feierlichkeiten auf dem Hauptbahnhofe zu Münster begiebt das erlauchte Kaiserpaar sich durch die festlich geschmückten Straßen der Stadt direkt nach dem königlichen Schlosse. – Am späteren Vormittage soll sodann die Parade der Garnison und später im Schlosse großer Empfang stattfinden. Am Nachmittage um 3 Uhr beabsichtigen die gesammten Männer-Gesangvereine der Stadt den Kaiserlichen Majestäten eine glänzende Gesangovation darzubringen. – Sodann findet Festmahl in der Festhalle am Ludgeri-Platze seitens der Provinz statt, woran auch die Kaiserlichen Majestäten Theil zu nehmen gedenken. Hieran schließt sich am Abend um 8 Uhr eine größere Ballfestlichkeit und bei der Rückkehr zum Schloß die Illumination der Stadt. Um 11½ Uhr gedenken dann Ihre Majestäten Münster wieder zu verlas ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
24. August , Page 1"...Teltower KreisblattS - - - -r ' r'rtnv 't ': A "e :'d' - - ' .r " -- - - S S * t. * * S A m S M S '. - -- e. , " V . escheint Inserate werdeninder Dags, erstags mld Sonnabends. Abonnrentspreis pru : mow tuuch dio. Post 1 25. Bestm, freihrsHaus 1Mn. 50Pf. Abonnements werdm den schneetuchen Posd Brm u. den in Kreise angenommm wer wer er1in W., otsdam er trae 2oa somio in chen Annonrmeaur und ion im Kreise engeavruaen. Preis der etnsachen Pctüzelle oder deren Raum 2oM. Kreis KreisExpeduion . Berlins., Potsdamenstr. 26d. Blatt Blatt. Fernsprech Anschluß Amt mn. Nr. 67e. r r. 99. Verun Sonnabend den 24. August 1889. Verun. Sonnabend, es. Amttith es Amttithes Berlin, den 23. August 1889 . 7. . abrg. erst vom doch in Ahgangsstellungen .. sind genau nach der d er Betrag des Zu- oder Abganges laufenden Nummer der Klassensteuernolle, denen sich orstände Die Magistrate, Gemeinde- und Guts -V des Kreises ersuche ich , die Klassensteuer - Zu- und die kümmern... derZugangs - Liste in gleicher Reihen folge anschließen, in d ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
24. August , Page 2"...Teltower Kreisblattrr' -" '- ' : - -r´ A ' -' * A A A * .r, n t ' ei s v v S " " m . K A " . " A r . . : t-e-,----. rb --- . i.-, l,* -- r.. . . ,:e " S -. "" A -. r.i A . n-- ..- - - . '--"'--.- - ----.-- -r--- -: t .--" - - Eingange des Stadtbauses von dun Obnebürgermeister der Stadt und seiner Familie empfangen. / . In den unseren Saen des - Nachhausts waren mehrere Hundert. Bürgermeister aus allen Städten und Börsenn des Neschslandes, ferner Bezirksräthr, Berlb - und Kreisdirektoren und der Landesausschuß, . v. . m v A A Mundschau . Mundschau. S . us der Vdrwattung. u der * Tausend Pwnd Rind steUch und mehrere Deutsches Reich. . -- Unser Kaiser ist bei seiner gestrigen An- wesenheit in Netz von außerordentlichen Gesandten der benachbarten Staaten begrüßt worden. Frank- * die Stabs offiziere, die Geistlichkeit und die Räthe mit ihren Die Majestäten verweisten Damen versammelt. ungefähr eine Stunde in den unseren Sälen und hoben dmch huldv olle Ansyrach en immer wieder hervor, daß der Eindruck den dem Empfa ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
24. August , Page 3"...Teltower Kreisblattm e"" A " - - .-."m -_ . - . K ' -" _S _S A A " m A u "u _ v K . -- ' . .- -- r-e, " e m m .. . A . A . Oesiwbe - -Danagäng. Die emterzeichneten anter Leitung des 01 nKerneinsrK lL ern e Dienst Dienst-ahtblau für- die e . oom 1. Onebe1889 ab. XUn r.- -. - --ie"e - en ' 4 v_ v_ " 1 A A ' . 'r- ro- - -. t . 1 "e Deiiwer Jea- .- e * nnvrkanle hee dar l n1zenna oe2 owouvrQv tu1Ilrr .. . ' o-e f1cUun Krae 1--7 hierselbstbeschäftigt gewesenen Arbeiter fühlen sich gedrungen , ihrem da EntDanke darüber Ausdrück zu ovlin . oerolav1 - V Gmerzug mit Personenbeinderung Nr. 301 l Personenzug [ Stationen Stationen. l Personenzug tr. 2 o'i"tste - s B edarss- tioanlmtm. Gatu desnderung Un 302 IK l - .- tr geben, Gemischter B ed arfs- Cemischur . . ' ´ Zug -e der Besitzer des Soolbades, Heer Haupt- mannDrac in novelfterweise ihnen durch Ueberweisun reicher Gratisikationen seine Freude an er e* sernun Zug tr. i Gmerzug Nr. 308 . kr. 3 U. u. IK Kl. s IK. Ant. Abs 4o0 Güterzug tr. 304 - 'il tr. 4 S eveb V olle ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
24. August , Page 4"...Teltower Kreisblatt:.,--'e .: - s:'-' . : " ' -* . T. - - - . . ' S S K 1 '. - . - -' '- r)5 te'r: 7r . - . --- . ' - - r" S - -e.r4 ""e --r'. ---. -'- -. .- nr -i: - - -. --; e -e.r u " i S , Sm . a. "- " A uv r i " - t A A - 7 d.rrr . r v - . .- 'r - - d:r_. r '"e. -irte .ä: -'-ere5 t',er din .'r S v e --A " A u" A A A. . - , ee. . l_ - S -) galemer l ca - As *v v ** -m S svA A Si " - orbauel 7elto Soerntag , den 25r August . er. . sindet irn Restuarant K. nanaovot -Schünom das zweite dieährige in v 25. Sonarag , den 25 August K nnnvnn Onnamirt do elt dr. ree olle tr1-ldo eltdr. reineW lle tr. - Tanz - Mnssk --soe noeeehben rsnec der Es ladet hierzu freundUchst ein -" s-. - - Preis - Kegelschieben verbunden nrit Tanz Kränzchen und anderen Belustigungen statt. Beginn des Schiebens 2 Uhr Nachm., des Kränzchens 3 Uhr Nachm. Entreez . Saall0, Tanzabonnement50 Pf. Gäste willkommen. -- Abzeichen werden . angelegt. .. a edsb f boffizier Bosnr) uste ehrwo , gere te " , " doppeltdr. rnneolleri 1´ e5 ' [ doppeltdr. r ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
24. August , Page 5"...Teltower KreisblattlV S V Beitage zu r. achrichten aus dem Kreise und 99 des ."Tettawer reisblattes pro 1889. Tettawer reisblattes" n r - S * - t1 A A - r S S A r A S 'r' Schöneberg , 23. August. -- Das Betriebsgebäude aus . der Probin. X Zehlendorf, 23 . August. 0 . Unser Schottmüller , des Eisenbahn- Regiments wird nach dem Bahnhofe rechts und Stile des ist der- der Verhandinngen geht aber zur Genüge hervor, daß die Versammlung auch . wirtlich gesonnen ist den Brückenbau in dieser Weise ausführm zu lassen. -- In der Nacht zum Donnerstag wurde auf 'dem hesigen Bahnhofe der PostschafsiierFuchs von dem Berlmer Courierzuge überfahren . An den Krebs, welcher noch heute auf drm Stralauer Fischzug selbst und als Symbol des Festes dient, müpft sich folgende Sage, welche den Meisten wohl unbekau . tt sem . dürfte. -- In umfangreiche Hinterlassenschaft wird, bis Frau Hülle ihre Sobesiegitimation geführt hat , vorläufig vmt ernem .von der amerikanischen Regierung bestelltrn Verwalter beschützt. der Dipbteritis. Einen ..." -
Teltower Kreisblatt
1889
24. August , Page 6"...Teltower Kreisblatt.r r S - .-- - -- r -: --- - - - - -- - .- ---. -- - -- '- -en. : - - ---- - - - -- - . .- , - - - -._ - -S * S e- S " A _ -_ . S A -- * * e -r : -. - ' "-' - t -r S - - "--- c* '-' _ . . e v -. * -r-r- :- .r. . .- .. re " * SA - ' ,v . . . e. A . T.:e . -A A A K ,"TT- -""-- -.a .r :ss d" . . A r "- - v m " ts Zweimal getrautl Novelle von Hans von Brawe. (Fortsetzung . ) er sah, wie sich ihre Züge verklärten, wie ihr Auge in wunderbarem Feuer leuchtete, als sie fang, die gebogener Nase und spchem, glattrasirtem un, von einem Kranz grauen gebehuten "Da--a-- a--a " kundgab. Der Gwß - v Bartes umgeben. Er trug einer A em herrliche Komposition der Prinzessin Friedrich Carl, welche ihr einst Pius hatte selbst gelehnt : durchaus schwarzen Anzug und weißes Halskuch und kennzeichnete sich dadurch als Anhänger neigte herzog konnte seine Heiterkeit nicht unterdrücken und brach in heller Lachen aus. -- Briefübwalben . Der Inhaber der Brieftaubenstation Straßburg -Landau- mtwerpen, Herr Leonhand Michel ..."